![]() |
Hallo Michel!
Wie bist du zu dem Update gekommen? Hast du einen LInk bitte? |
Einfach auf dem iphone die Apps updaten.
|
genau Oliver,
der Update war einfach da:chapeau: |
So isses!
Und mein Navigon wurde gleich mit upgedatet, auch kostenlos.:chapeau: |
Hallo Freunde!
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Anschluss an einen externen Bildschirm am Iphone? Dann hätte man ein tolles billiges Navi - sprich Kartenplotter. |
an den USB oder 3,5mm Headphone Anschluss?:gruebel:
Dann einen marinetauglichen 10 Zoll für 500 Euros, schönes billig NAvi:futschlac |
|
Wieso 500.- , da gibt es doch die billigen 7 Zöller Farbdisplay die z.Bsp. in den Autos für die Retourfahrcam eingesetzt werden. Die haben AV Eingang.
|
ja Ihr zwei, da habts ja ein Leckerli verdient:biere: (danke muss reichen)
ich bin halt noch ein IPhone Greenhorn. Ja geil, sag ich.:cool: Wenn das so ist, dann aufrüsten. |
Zitat:
Der Anschluss funktioniert 1A. Da kannst du dir einen Plasma auf die Konsole schrauben! Zitat:
|
Der Hammer wäre natürlich ein Touchpad. Soll aber nicht funzen, lt. einem User in nem Forum
spritzwassergeschützt müsste es ja eh sein |
Zitat:
|
|
ja, aber andersrum:biere:
Touchpad Pro lets you wirelessly control your PC or Mac through your iPhone or iPod Touch. You can use it to advance slides in a presentation, control your media center, check e-mail -- whatever a regular touchpad and keyboard can do. It's got various features that you really have to see to believe. With ScreenView, you can now see what's happening on your screen and control your computer even if you're miles away. Watch the video to learn more! |
Ich kann kein Englisch! :lachen78::lachen78:
Ist alles was für Bastler. Nicht spritzwassergeschütz, Kabelwirrwar wie im Fiat 500 und IMHO Mummpitz und H&M. Für ca. 300,-- bekommt man ein recht gutes Navi/Plotter, fest angeschlossen und aus die Maus. |
Zitat:
Hi, hier die Lösung, die ich schon seit Jahren im Einsatz habe: http://farm3.static.flickr.com/2748/...2f2db91c_o.jpg http://farm3.static.flickr.com/2795/...b7e4e9e1_o.jpg Outdoor - Laptop, Spritzwasser-, Stoßgeschützt bis 1M Fallhöhe, Tageslichttaugliches Display, GPS, Bluetooth, SIM Kartenslot etc. Auf der 2. Abb. , zusammengeklappt im Touchscreen Modus. Mein Allrounder mit dem ich unterwegs ins Netz gehe, telefoniere, Navtex und Wetterfax empfange, GRIB - Daten ziehe, Schach spiele und so weiter.... So'n Ding kann man gebraucht für 500 Oecken im Net kaufen; und für aktuelle Karten fallen praktisch keine Kosten an. Displaygröße von 10,2 Zoll reicht auch für Leute mit schwachem Visus, gell Oliver. |
Ja Ingo,
Toughbooks hatte ich auch schon zwei von meiner Firma. Die sind schon klasse. :chapeau: Allerdings in diesem Zusammenhang, zur Verbindung mit dem iPhone, wäre das jetzt doppelt gemoppelt und ist auch sicher von Dir so nicht gemeint. Was mich interessieren würde, welche Karten Du da kostenlos bekommst. Ich hab im Web einige Links gefunden, aber nur fragmentiert und irgenwie doch nix für alle Reviere. Ich hab MapSource drauf und dafür hab ich gesucht. Hast Du mal ein Bild, wo man sehen kann wie Du den Läppi an Bord bedienst oder wo der verbaut ist? Welches Toughbook Modell ist das konkret? |
Sehr chic, Ingo. Da hätte ich auch noch Spass dran! :cool:
|
es müsste ien CF 18 sein, gell?
|
Zitat:
Es ist ein CF 18. Mit Bildern kann ich z.Zt. nicht dienen. Das Teil steht bei Bedarf im Tabletmodus im Cockpit vor der Scheibe oder liegt auf der Rückbank, Stromversorgung aus dem Bordnetz. Als Plotter wird es am wenigsten gebraucht, mehr zur Törnvorbereitung. Schon aus Gewohnheit wird möglichst terrestrisch navigiert, vor 40 Jahren sind wir schließlich auch nur mit gut kompensiertem Kompass und Papierkarte durch Nordsee und MM geschippert. Nachts, wenn man Entfernungen ohnehin ganz schlecht abschätzen kann, ist das Ding allerdings ein Segen. Als ich mal in stockfinstere Nacht von See kommend, die Hafeneinfahrt von Vlieland gesucht habe, bin ich nur auf den Plotter starrend durchs Watt geeiert. Karten muß man im Net suchen, wird man schon mal bei unseren osteuropäischen Freunden fündig:ka5:. Oder halt selbst scannen und kalibrieren. Ich scanne gelegentlich im Copycenter, die haben einen Scanner, der bis A0 kann. Auf'm Schlauchi hab' ich sowieso einen Navman Plotter stehen; bin es nur Leid dauernd für über 200 Oecken C- Map Chips zu kaufen; und da ich auch chartere, war es naheliegend, sich das Toughbook zuzulegen, denn da ist es wirklich ideal. Übrigens: Nach dem Navionics Update für's iPhone ist mir aufgefallen, daß die Europe West Karten enorm viel detailreicher geworden sind, da fehlt nix mehr, zu mindest an den Stellen im Wattenmeer, die ich kenne; da ist der letzte Prickenweg mit drauf. |
Zitat:
|
Dann ist ja das I-Pad in der UMTS Version mit GPS Empfänger eine echte alternative.
Da hast du dann einen richtig großen Bildschirm. Und die Apps sollen ja auch darauf funktionieren. |
Zitat:
Vor allem seit Navionics Anfang Juli die Software für das iPad noch einmal in HD optimiert hat. Ich habe mir für 19,99 Eur auch die iPad Fassung runter geladen und muss sagen, das iPad erhält immer mehr Sinn:futschlac, jetzt fehlt nur noch ein anständiges SCHLANKES wetterfestes Gehäuse mit passender Halterung dazu. Die Helligkeit des Pads ist nämlich absolut fantastisch und gegen die Spiegelungen habe ich eine Anti Reflexfolie aufgezogen. |
Peter,
ist das GPS -Pad sofort lieferbar? Wo? Zu welchem ca. Preis? Lechz! |
Moin Ingo,
Momentan gibt es wohl nur bei Gravis ein paar wenige 32GB Modelle mit oder ohne UMTS. GPS haben sämtliche Modelle und die Preise sind auch überall gleich, 499,- bis 899,-. Die 15,- GEMA Abgabe hat man sich glücklicherweise inzwischen geschenkt und den Frühbestellern zurück gezahlt. Ich als Apple Junkie hatte gleich in der Nacht zum 10. Mai bei Apple bestellt und mein 64er sogar einen Tag zu früh von Apple ausgeliefert bekommen.:cool: leider sind im Apple Store aber momentan alle Modelle mit 7-10 Tagen Lieferzeit markiert. also musst Du dich jetzt wohl noch ein wenig gedulden.:cognemur: |
aktuelles Kartenmaterial?
Wenn man sich die Bewertungen des Navionic Apps ansieht, heißt es dort, die Ostsee sei in großen Teilen grau dargestellt. Hat jemand Erfahrungen im Bereich Fehmarn bis Rügen? Wie sieht es dort mit den Karten aus?
Roland |
Zitat:
hab' gerade in Navionics Europa West geschaut: Deutsche Küste ist drauf. Hier 2 Screenshots: http://foto.arcor-online.net/palb/al...3737353665.jpg http://foto.arcor-online.net/palb/al...3065356634.jpg |
@Ingo:
Tschuldige die dumme Frage, aber heißt das, daß die Deutsche Ostsee als Seekarte auf dem Iphone nutzbar ist? :confused- Bin nur verwundert wegen der Beurteilung des Apps im Appstore (Ostsee in Teilen grau dargestellt), die ich schon häufiger mal gefunden habe. Oder liegt es daran, das die Karten ggF. nicht richtig geladen wurden? Danke und Gruß Roland |
Zitat:
Ostsee hab' ich's zwar noch nicht probiert, aber auf der Nordsee, Adria und etlichen Binnengewässern wie der venezianischen Lagune hat das Ding mich sehr sicher zu den Zielen geführt. |
Garmin BlueChart vs. IPhone Navionics
Servus zusammen!
Stehe vor der folgenden Entscheidung: Möchte in mein Gugel auf jeden Fall nen Fishfinder einbauen, Lande in Istrien gern an der Küste an und wär schon 2 mal fast auf nicht verzeichnete Untiefen aufgelaufen. Unterwasserblick muss also her. Bis jetzt haben wir als Gps die IPhone Version von Navionics genutzt. Mit der Kartengenauigkeit und Bedienung eigentlich zufrieden. Jetzt stellen sich folgende Fragen: Ist eine BlueChart Karte von Garmin (tendiere zu diesen Geräten) besser / genauer als IPhone? Rentiert es sich demzufolge, das Geld in einen Plotter mit Fishfinder zu investieren? Oder bleib ich besser beim Iphone und verwende einen vergleichsweise günstigen Fishfinder? Erfahrungen und Meinungen sind gefragt! Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße, Jan PS: Im Laden wollt ichs mir natürlich schon zeigen lassen, aber scheinbar hat in München keiner die Bluechartkarten zum vorführen da... |
Hallo
Navionics gibts übrigens auch für Android Smartphones ..................... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com