Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   K.O. Gas nur ein Märchen ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20611)

roehrig 09.02.2010 17:12

hmmmm

mal angenommen diese Gasgeschichten stimmen wirklich, ich meine so von außen irgendwo irgendwas durchstoßen und dann jede Menge Gas hinein.....
Arbeiten die Verbrecher dann mit Pressluftatmern ? - Sonst drohen sie ja eventuell selbst in einen Tiefschlaf zu verfallen. Und dann hätte garantiert schon einmal einen schlafenden Einbrecher gefunden. Zumindest wenn an dieser Theorie etwas dran ist.
Nee nee, da glaub ich nicht dran. Ich denke vielmehr, daß die so eine Kiste leise aufmachen und dann die Leute gezielt betäuben.

Selbst in einen VW-Bus gehen ja rd. 12Kubik Luft/Gas hinein. Und wenn die Einbrecher tatsächlich mit Pressluftatmern arbeiten sollten: DAS muß doch schon mal irgendwo irgendwem aufgefallen sein.

Holger K. 09.02.2010 17:36

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 221665)
Hallo,

ein kurzes Zitat aus Wikipedia, Um Links zu sehen, bitte registrieren nachzulesen, viele werden sich an den Vorfall erinnern:


"Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater.

Bei der Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater am 23. Oktober 2002 brachten 40 bis 50 bewaffnete islamistische Rebellen, die sich selbst der separatistischen Bewegung Tschetscheniens zurechneten, 850 Menschen in ihre Gewalt und verlangten den Rückzug der russischen Truppen aus Tschetschenien.
Nachdem die Geiselnahme in Moskau bereits zweieinhalb Tage angedauert hatte, pumpten Spezialeinheiten des russischen Inlandsgeheimdiensts FSB eine unbekannte Chemikalie in das Ventilationssystem des Theaters und stürmten das Gebäude Minuten später. Die betäubten Terroristen wurden an Ort und Stelle von den Spezialeinheiten durch Kopfschüsse getötet, mindestens 129 Geiseln starben, zum größten Teil durch Vergiftungen aufgrund des eingeleiteten Gases.[1]
"


Hatten die Spezialeinheiten des russischen Geheimdienstes einfach keine Ahnung? Oder kannten sie nur nicht die Bezugsquelle des für einen "Standardganoven" wohl recht gut zugänglichen, sofort wirksamen und bis auf einen dicken Kopf am nächsten Morgen nebenwirkungsfreien "K.O.-Gases" ?

Grüße

Harald

Narkose-Gas ist sicherlich kein Märchen und wohl jedem Mediziner bekannt.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

HaraldGesser 09.02.2010 19:24

Hallo Holger,

die Existenz von Narkosegasen in der Medizin stellt glaube ich niemand in Frage.
Allerdings ist der Umgang mit diesen Chemikalien derart kompliziert und, wo falsch angewandt, mit solchen Risiken behaftet daß es einer speziellen Ausbildung zum Anaesthesisten bedarf um damit sachgerecht umgehen zu können.

Fraglich ist, wie der Titel des Threads ja schon sagt, ob das mit dem "K.O.-Gas" im Zusammenhang mit ausgeraubten Wohnmobilen wohl seine Richtigkeit hat. Und da spricht doch einiges dagegen:

Narkosemittel sind noch über längere Zeit im Körper nachweisbar. Es wurden aber trotz offenbar vereinzelt durchgeführter Untersuchungen keinerlei Rückstände bei den "Betroffenen" gefunden.
Bei Narkosemitteln ist die Dosierung in Abhängigkeit von der körperlichen Konstitution von erheblicher Bedeutung für die Wirkung. Das heist: Was einen Erwachsenen gerade dahindämmern lässt kann für ein Kleinkind schon tödlich sein. Todesfälle sind nicht bekannt.
Die Gase sind schwerer als Luft. Somit würden sie sich im unteren Bereich des Raumes konzentrieren und erst bei einer erheblichen Menge auch die Schläfer im Alkoven erreichen. Das bedeutet zum einen wieder eine erhebliche Überdosierung für unten schlafende, zum anderen daß ein kleines Fläschchen Gas eben nicht ausreichen würde. Das müssten schon recht große Flaschen sein die da über Parkplätze transportiert werden und nach der Tat von den Tätern auch nicht zurückgelassen werden. Denn gefunden hat man noch keine. Ungewöhnlich wenn andere Täter etwa komplette Einbruchsutensilien oder gar Schweißausrüstungen am Tatort zurücklassen.


Aber bei aller Argumentation ist auch klar: Es lässt sich kaum beweisen daß es etwas nicht gibt. Seien es nun außerirdische Lebewesen, UFOs, Geister oder K.O.-Gas-Überfälle auf Wohnmobile.
Da ist es zuerst Sache der Vertreter dieser Theorien diese zu belegen und nicht umgekehrt.

Solange das nicht geschieht ist es eben eine Glaubenssache, und da gelten besondere Regeln.


Grüße

Harald

Monoposti 09.02.2010 19:31

Was auch oft vergessen wird, Wohnmobile/wagen sind zwangsbelüftet, d.h. z.B.wenn dazu noch das Gebläse der Heizung läuft, haben wir in der Std. einiges an Luftwechsel im Fahrzeug, dazu braucht es von außen eingeleitet schon einige Kubikmeter an Gas.......so mal zum Nachdenken :confused-

Berny 09.02.2010 21:18

Um Links zu sehen, bitte registrieren
nur so ein Beispiel, dass auch seriöse Seiten davon berichten.

Und diese ganzen medizinischen Bedenken sind sowieso für die Katz:
Sei mir nicht böse, aber in Zeiten wie diesen ist der klassische Einbrecher kein Dummkopf mehr und und ist in seiner Arbeit professsionell!

Ergo ist auch das medizinische Argument letztlich Schwachsinn.
Auch bei Drogen ist der Umgang medizinisch gesehen nicht einfach, trotzdem kennen sich die einfachsten Junkies damit aus....:ka5:
Und die Argumente bezüglich Nachweisbarkeit hatten wir ja auch schon mal durch, auch aus praktischen Aspekten letztlich schnell widerlegt.
Narkosemittel sind nicht gleich Narkosemittel, ergo sind die Argumente bezüglich Anwendung letztlich nur Spekulation, wenn man nicht weiß, was genau eingesetzt wird.
#
Schwerer als Luft?
na und? wenn das Gas gleich neben dem Bett eingelassen wird, werde ich vermutlich genug Gas einatmen, bis das Gas nach unten wegfällt.
Alleine durch die Atmung des Menschen werden derartige Luftströme erzeugt, dass diese Theorie schnell widerlegt ist.

usw usw usw

Wie gesagt, es gibt keine eindeutigen Beweise oder Indizien, die besagen, dass es dieses Gas nicht gibt, aber genug Berichte, die eben darauf schließen lassen.

Kann sich also jeder selber ein Bild darüber machen.

min.man 11.02.2010 14:16

Moin,

also machen es die Gasgangster wahrscheinlich so:

Der 40 Tonner Gaslaster wird direkt neben das Womo gefahren.
Dann mit dem C-Rohr das Womo fluten.
Gasmaske auf und rein da.
Kosten c.a. 5393 Euro für eine Digicam und ein Navi..:confused-

Sorry, kann ich nicht wirklich glauben.

Es wird wohl eher so sein, dass das Womo geknackt wird und die Leute punktuell betäubt werden.
Das würde ich sogar glauben.

Gruss aus Bremen
Peter

Berny 11.02.2010 18:51

Nein, aber es ist eben die ewige Diskussion, dass man nur das glauben kann, was man sieht bzw wissenschaftlich Nachweisbar ist.

wohl das bekannteste Beispiel: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und hier ist es ähnlich, da es zu den Berichten keine wirklichen Nachweise gibt, gibt es eben die Ansicht, die Berichte müssen einfach falsch sein. :stupid:

Und ich vertrete eben auch die andere Ansicht: Die Berichte sind positiv, es gibt aber keinen wirklichen Nachweis, dass es nicht funktioniert, ergo kann es auch stimmen. Immerhin gibt es genug Indizien, die darauf hinweisen.

Holger K. 11.02.2010 19:58

Zitat:

Zitat von min.man (Beitrag 221837)
Moin,

also machen es die Gasgangster wahrscheinlich so:

Der 40 Tonner Gaslaster wird direkt neben das Womo gefahren.
Dann mit dem C-Rohr das Womo fluten.
Gasmaske auf und rein da.
Kosten c.a. 5393 Euro für eine Digicam und ein Navi..:confused-

Sorry, kann ich nicht wirklich glauben.

Es wird wohl eher so sein, dass das Womo geknackt wird und die Leute punktuell betäubt werden.
Das würde ich sogar glauben.

Gruss aus Bremen
Peter

Ein 40t Laster mit medizinischen Lachgas verdrängt die Luft
aus einem Raum von ca 20.000m³ und erstickt darin alles lebendige.
:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

min.man 12.02.2010 07:17

Na, die Gangster wollen ja mehrere Womos ausräumen:schlaumei

HaraldGesser 12.02.2010 07:57

:lachen78:Wird langsam Zeit daß es wieder Sommer wird...:lachen78:


Harald

Rasenfriseur 13.02.2010 22:00

Freunde von mir wurden wahrscheinlich Opfer eines Gasüberfalls in einem sogenannten Bungalow auf einem Camomigplatz in Kopenhagen. Am Morgen waren Bargeld etc. weg und die 5 Personen die in der Nacht im Haus geschlafen haben klagten über Kopfschmerzen. Dadurch wurde ich als Wohnwagencamper sensibilisiert und habe versucht mich zu erkundigen wo denn nun so ein leidiger Gaswarner eingebaut werden soll. Weder der Campingzubehörhändler noch die Polizei konnte mit definitv sagen ob der Sensor oben oder unten im Wohnwagen eingebaut werden soll. Alle Recherchen nach dem spezifischen Gewicht eventuell in Frage kommender Gase verliefen im Nichts.
Der Hersteller solcher Warner schreibt auch nichts davon in der Beschreibung. Von daher scheue ich eigentlich die Ausgabe von ca. 100 €.

Erich der Wikinger 13.02.2010 22:08

K. O - Gas
 
Hall Freunde,

mir ist da auch noch ein Bericht eingefallen, wonach in Italien
junge Leute in ihren Hotelzimmern ausgeraubt wurden.

Auch hier wurde mit irgendwelchem K. O. Zeugs gearbeitet.
Leider ist das schon so lange her, ich kann nicht mal mehr sagen
welcher Sender darüber berichtet hatte.

Gruß Erich

Kleinandi 14.02.2010 11:15

Zitat:

Zitat von Rasenfriseur (Beitrag 222046)
Freunde von mir wurden wahrscheinlich Opfer eines Gasüberfalls in einem sogenannten Bungalow auf einem Camomigplatz in Kopenhagen. Am Morgen waren Bargeld etc. weg und die 5 Personen die in der Nacht im Haus geschlafen haben klagten über Kopfschmerzen. Dadurch wurde ich als Wohnwagencamper sensibilisiert und habe versucht mich zu erkundigen wo denn nun so ein leidiger Gaswarner eingebaut werden soll. Weder der Campingzubehörhändler noch die Polizei konnte mit definitv sagen ob der Sensor oben oder unten im Wohnwagen eingebaut werden soll. Alle Recherchen nach dem spezifischen Gewicht eventuell in Frage kommender Gase verliefen im Nichts.
Der Hersteller solcher Warner schreibt auch nichts davon in der Beschreibung. Von daher scheue ich eigentlich die Ausgabe von ca. 100 €.

Hi

Ich habe meinen neben dem Bett in Kopfhöhe hängen.......................

Rasenfriseur 14.02.2010 14:37

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 222071)
Hi

Ich habe meinen neben dem Bett in Kopfhöhe hängen.......................

Ok, das klingt logisch. Was für ein Gerät hast du denn installiert und wieviel Geld muß man dafür in die Hand nehmen ?

Grüße
Herbert

Kleinandi 14.02.2010 15:16

Hallo
AMS Kombi Alarm ..................google mal danach.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

LianeundBernd 14.02.2010 21:15

Hallo,

könnte sein,daß man sich mit einem gut funktionierenden Warner,der auch richtig positioniert ist,nach dem aufwachen als erstes an das pipsen erinnert ?

es ist erschreckend wie wenig über dieses Thema bekannt wird,
ein solches Gerät zu haben und nicht zu wissen ob und wie es wirklich hilft beruhigt mich nicht.
Vielleicht ist eine Nachtwache besser,ich weiß auch nicht,aber ein Gaswarner ist für mich noch keine Lösung.

Rotti 14.02.2010 21:56

Hallo!

Mich lässt der Gedanke nicht los das anstatt eines Gaswarners Türkontaktschalter und eine gute Hupe - sprich eine kleine Einfache Alarmanlage - mehr Erfolg bringt als diese Gaswarner. Capt`n KLaus erzählte mir dass die Dinger schon bei einer Rotweinfahne ansprechen.
Wenn ich so eine Alarmanlage einbaue dann werde ich wenigstens munter und die Nachbarn hören nachts das laute hupen. Da ja ein Großteil hier der Meinung ist dass die Womo´s und Wowa`s nicht mit Gas von aussen gefüllt werden müsste doch diese Art der Fahrzeugsicherung besser sein oder ?

brbd01 14.02.2010 22:11

Hallo Mathias,
das ist auf jeden Fall die Effektivere Lösung, bei uns wird die Sirene durch eine Lichtschranke ausgelöst, die ich dementsprechend positioniere..
Sie ist so laut daß sogar der Hund aufwacht.:lachen78:
Wir haben natürlich auch einen Gaswarner (sollte mal eine Leitung undicht sein) und zusätzlich noch einen Rauchmelder.

Kleinandi 15.02.2010 07:39

Zitat:

Zitat von LianeundBernd (Beitrag 222136)
Hallo,

könnte sein,daß man sich mit einem gut funktionierenden Warner,der auch richtig positioniert ist,nach dem aufwachen als erstes an das pipsen erinnert ?

es ist erschreckend wie wenig über dieses Thema bekannt wird,
ein solches Gerät zu haben und nicht zu wissen ob und wie es wirklich hilft beruhigt mich nicht.
Vielleicht ist eine Nachtwache besser,ich weiß auch nicht,aber ein Gaswarner ist für mich noch keine Lösung.

Hallo

Für mich geht es weniger um Narkosegas als um Butan bzw. Propan und da lässt sich die Funktion sehr leicht überprüfen.................Denn bei Butan oder Propan braucht man sich ums aufwachen eh keine Sorgen mehr machen :ka5: Und daran ändert dann auch der Türkonatakt leider nichts mehr..............(ansonsten sicher eine gute Idee)

Berny 15.02.2010 10:53

@Andi: volle Zustimmung

@Rotti:
Zitat:

Da ja ein Großteil hier der Meinung ist dass die Womo´s und Wowa`s nicht mit Gas von aussen gefüllt werden
Das ist eben nur Spekulation, weil
1) wer sagt, dass der Großteil so denke?
2) wer weiß, wie es wirklich geht?

Du solltest hier nicht anfangen, dir eine "Objektive Meinung" zurechtzubiegen, sodass es in deine vorausgesetzte Meinung passt.

Wie Andi schon erwähnte, haben die Gaswarner auch andere Funktionen, nicht nur die Überwachung von Narkosegas...

Ich sehe das so: Es ist ein System, welches vor Gas schützen kann, Narkosegas ist da nur ein Teil davon.
Alles jetzt genau auf dieses Teil (Schutz vor Einbruch mittels Narkosegas) aufzuhängen macht keinen Sinn, da es dafür sicherlich günstigere Varianten (Einbruchssicherungen usw) gibt.
Aber in Verbindung mit dem Grundsystem sicherlich eine günstige Alternative.
Wenns hilft ist es gut, wenn nicht, naja, wieder mal wo ein Teil umsonst investiert...

Rotti 15.02.2010 19:28

HI Freunde!

Hier noch ein interessanter Thread aus einem anderen Forum Um Links zu sehen, bitte registrieren - Zobelix zidiert einen Bericht aus dem Reisemobil Magazin. Einfach ein wenig runterscrollen, dann findet ihr den Eintrag.

Berny 15.02.2010 19:57

Mann Rotti
und? hatten wir das nicht in dem von mir zitierten Thread nicht auch schon?
Was sagt uns das jetzt ???

Letztlich brauchst nur den Thread aus 2008 lesen, es gibt da nix neues...

Kleinandi 15.02.2010 20:11

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 222223)
HI Freunde!

Hier noch ein interessanter Thread aus einem anderen Forum Um Links zu sehen, bitte registrieren - Zobelix zidiert einen Bericht aus dem Reisemobil Magazin. Einfach ein wenig runterscrollen, dann findet ihr den Eintrag.

Hallo Mathias
Und weiter unten der Bericht von Tender................Was wirklich wahr ist erfahren wir wohl nie.:gruebel:

Wibo 16.02.2010 14:54

Offene Fenster?
 
Bei dieser Diskussion fehlt eine Variante irgendwie ganz, oder bin ich blind.
Alle gehen immer von verschlossenen Fenstern und Türen aus. Das ist doch nur die Variante für die Versicherungen. Wir haben im Sommer nachts und auch auf der Zwischenrast die Fenster auf Lüftung. Wie soll man das im Sommer sonst aushalten.
Sollte was passieren, würden wir damit natürlich den Versicherungsschutz gefährden.
Auf Korsika hatten wir mal ein Holzbungalow gemietet und dort ließen einige sogar die Eingangstür nachts offen stehen. Da fehlte natürlich oft was am nächsten Morgen. Uns wurde nur das Fahrrad vor der Tür gestohlen. Es war nicht verschlossen.
Sollte in so einem Fall ein Dieb unsicher werden, kann ich mir gut vorstellen, dass er "zur Sicherheit" einen Lappen auf die Opfer hält. Oder wäre das auch absurd?

Viele Grüße,
Frank.

HaraldGesser 19.02.2010 14:57

Ich hatte ein einziges Mal vor vielen Jahren eine Begegnung mit Typen die sich auf Autoeinbrüche spezialisiert hatten.
Das spielte sich am Ortsrand von Marseille am hellichten Tag ab und ich war nicht im Wohnmobil sondern kam gerade die Staße hoch als ich sah wie sich zwei Gestalten am seitlichen Schiebefenster zu schaffen machten.
Als sie mich kommen sahen ließen sie von meinem WoMo ab und spazierten, breit grinsend, mir entgegen und an mir vorbei.

Was ich damit sagen will: Das sind Leute die "professionell" vorgehen und vollkommen abgebrüht sind. Sie haben jede mögliche Situation durchdacht und sind darauf vorbereitet, ganz im Gegensatz zu den Opfern die immer überrascht sind und nicht gleichermaßen zielgerichtet handeln werden.

Glaubt wirklich jemand daß sich diese Typen mit solchen technischen Mätzchen wie K.O.-Gas, vorausgesetzt es existierte, oder dergleichen aufhalten würden?
Wenn die wirklich etwas wollen dann holen sie es sich sehr viel schneller und effektiver: Eine Knarre unter die Nase gehalten, es darf ruhig auch eine Schreckschusspistole sein, und schon haben sie bei mir das was sie wollen.
Da braucht man keine abenteuerliche, sperrige Konstruktion mit Gasflaschen (wie sieht die eigentlich aus?) die man hinterher auch wieder sorgsam mitnehmen muss.
Schnell rein, schnell raus. So arbeiten Profis, nicht erst Löchlein bohren, Schlauch reinstecken und dann eine viertel Stunde warten bis alle betäubt sind (Hoffentlich hat keiner ein Fenster zur Lüftung aufgemacht, im Sommer soll das hin und wieder vorkommen).
Wenn wirklich jemand sein WoMo zur Festung ausgebaut hat gehen sie halt zum nächsten, die Opfer sind beliebig. So einfach ist das.

Diese Gefahr ist realistisch und belegt.
Dagegen schütze ich mich indem ich zum Beispiel nicht auf Autobahnrastplätzen, beliebten "freien" Stellplätzen etc. oder generell Orten, die als Übernachtungsplätze frequentiert werden übernachte.


Grüße

Harald

Holger K. 19.02.2010 17:37

Zitat:

...............
Da braucht man keine abenteuerliche, sperrige Konstruktion mit Gasflaschen (wie sieht die eigentlich aus?) die man hinterher auch wieder sorgsam mitnehmen muss........................
So zum Beispiel :biere:

-Technisch
http://www.exclusive-maag.ch/images/nosflaschen.jpg
-Medizinisch
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ntonox_set.png

HaraldGesser 20.02.2010 10:28

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 222595)
So zum Beispiel :biere:

Hallo Holger,

wahrscheinlich würde die untere Flasche nicht einmal ausreichen einen Kleinwagen zu füllen.

Rechne mal selbst: Der Inhalt z.B. einer 11-Kg-Propangasflasche (das spezifische Gewicht des "K.O.-Gases" kennt wohl niemand bzw. verrät es nicht, deswegen hilfsweise Propan) ergibt, bei +20 Grad Aussentemperatur, einen Rauminhalt von ca. 5,5 Kubikmeter.

Wenn Du den Innenraum eines Wohnmobils mit etwa 2,5 mal 5 mal 2 Metern, ganz grob geschätzt, annimmst kommst Du auf rund 25 Kubikmeter Rauminhalt.

Wieviel Kilo Gas in welchen Flaschen erforderlich ist um diesen Raum bis unter die Decke (Alkoven) zu füllen lässt sich leicht errechnen wenn man Öffnungen wie etwa die Belüftungsöffnungen im Fahrerhaus etc. außer Acht lässt.

Mit einem Fläschchen ist es da nicht getan. Und man kann nur hoffen daß die bösen Buben das Gas nicht kaufen müssen, sonst übersteigen am Ende im ungünstigen Fall die Investitionen die Ausbeute.


Grüße

Harald

Kleinandi 20.02.2010 12:13

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 222592)
Ich hatte ein einziges Mal vor vielen Jahren eine Begegnung mit Typen die sich auf Autoeinbrüche spezialisiert hatten.
Das spielte sich am Ortsrand von Marseille am hellichten Tag ab und ich war nicht im Wohnmobil sondern kam gerade die Staße hoch als ich sah wie sich zwei Gestalten am seitlichen Schiebefenster zu schaffen machten.
Als sie mich kommen sahen ließen sie von meinem WoMo ab und spazierten, breit grinsend, mir entgegen und an mir vorbei.

Was ich damit sagen will: Das sind Leute die "professionell" vorgehen und vollkommen abgebrüht sind. Sie haben jede mögliche Situation durchdacht und sind darauf vorbereitet, ganz im Gegensatz zu den Opfern die immer überrascht sind und nicht gleichermaßen zielgerichtet handeln werden.

Glaubt wirklich jemand daß sich diese Typen mit solchen technischen Mätzchen wie K.O.-Gas, vorausgesetzt es existierte, oder dergleichen aufhalten würden?
Wenn die wirklich etwas wollen dann holen sie es sich sehr viel schneller und effektiver: Eine Knarre unter die Nase gehalten, es darf ruhig auch eine Schreckschusspistole sein, und schon haben sie bei mir das was sie wollen.
Da braucht man keine abenteuerliche, sperrige Konstruktion mit Gasflaschen (wie sieht die eigentlich aus?) die man hinterher auch wieder sorgsam mitnehmen muss.
Schnell rein, schnell raus. So arbeiten Profis, nicht erst Löchlein bohren, Schlauch reinstecken und dann eine viertel Stunde warten bis alle betäubt sind (Hoffentlich hat keiner ein Fenster zur Lüftung aufgemacht, im Sommer soll das hin und wieder vorkommen).
Wenn wirklich jemand sein WoMo zur Festung ausgebaut hat gehen sie halt zum nächsten, die Opfer sind beliebig. So einfach ist das.

Diese Gefahr ist realistisch und belegt.
Dagegen schütze ich mich indem ich zum Beispiel nicht auf Autobahnrastplätzen, beliebten "freien" Stellplätzen etc. oder generell Orten, die als Übernachtungsplätze frequentiert werden übernachte.


Grüße

Harald

Würdest Du in ein Womo einbrechen wo Du nicht weisst ob Dir jemand eine Knarre unter die Nase hält? Nicht nur Einbrecher haben Knarren ...........:ka5::lachen78:

Kleinandi 20.02.2010 12:15

Im übrigen..........

Wir reden hier von ca. 80 Euro Investition in die eigene doppelte Sicherheit.Das ist es mir leidlich egal ob es nun Gasüberfälle gibt oder nicht........:ka5:

Muflon 20.02.2010 12:25

Hallo zusammen,

da ich ja von Beruf "Gasmann" :schlaumei bin kann ich jetzt nicht mehr still halten. :ka5:
Ich schließe mich da gerne der Meinung meiner Berufskollegen im Picup-Forum an denke ebenfalls, dass eine "begasung" mit handelsüblichen Methoden eher schwierig ist. Wo sollte man denn auch einen 220 Volt-Anschluss auf der Autobahn für so ein Gerät her bekommen???:futschlac:

http://up.picr.de/3822559.jpg

Als das Theater in Moskau mit Gas von den Militärs geflutet wurde verwendeten diese übrigens eine Art "gasförmiges Fentanyl", was zu einem Atemstillstand über Opioid-Rezeptoren führt. (Fentanylderivate werden bei sehr vielen Operationen in Vollnarkose in die Vene gespritzt). Deswegen gab es in dem Theater auch so viele Todesfälle durch Verlegung der Atemwege und Erstickung. Dieses Gas ist (regülär zumindest) nicht erwerbbar und auch bei den angesprochenen Wohnmobil-Fällen unwahrscheinlich, da es sonst schon Todesfälle gegeben hätte.
Insofern halte auch ich die Theorie mit dem Betäubungs-Gas für ein:

Märchen

Gruß Jens

Rotti 20.02.2010 21:49

Eine Frage an die GAsprofis:

Auf Urlaubsfahrten fällt mir schon immer auf das die Womo bzw. Wohnwagenbesitzer bei der Nachtruhe auf Autobahnraststätten und Parkplätzen alle Fenster und Dachluken fest verschlossen haben. Wenn ich also nachts mit 2-4 Personen in so einem geschlossenen Fahrzeug schlafe wäre mal interessant zu wissen auf welchen Sauerstoffgehalt die Atemluf in den Fahrzeugen runterfällt bzw. auf welchen CO Gehalt die Atemluft im Fahrzeug steigt. Ich frage deshalb, weil ich bei einem sehr schlecht durchlüftete Raum morgens automatisch Kopfschmerzen habe. Wäre da nicht ein Ansatz darin zu finden, dass die Leute morgens dann eben Kopfschmerzen genau aus diesem Grunde haben ??

Monoposti 21.02.2010 00:10

Also da schreibe ich jetzt mal aus dem hohlen Bauch heraus......

Da unsere Womo´s ja zwangsbelüftet sind , gibt es mit Sicherheit eine EN Vorschrift oder DIN die regelt, wieviel Luftwechsel in einer bestimmter Raumgröße gemessen werden müssen.......alles andere würde mich wundern:lachen78:.......ob man dann Kopfschmerzen bekommen kann ???

Berny 21.02.2010 07:38

Einerseits argumentiert man, dass man Unmengen von Gas brauchen würde, um eine Wirkung zu erzeugen, andererseits damit, dass man den Sauerstoff im Womo soweit verbrauchen könnte, dass man davon Kopfweh bekommt.

Das ist ein Widerspruch in sich.

skipperteam 21.02.2010 11:00

Hallo Dieter
 
Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 221254)
Hmmm ... in der Anästhesie bei Operationen werden ja verschd. Gas-Kombinationen angewendet. In Filmen und fiktiven Erzählungen spielen Schlafgase auch eine Rolle. In Autos/Camper kann man sich mit CO² Abgasen auch einschläfern. Aber ein Überfall mit Schlafgas in einem Camper gibt es meines Erachtens nicht ...

Man kann jemanden betäuben mit einem mit Ether genäßten Lumpen, das vor die Nase gedrückt wird. Das geht relativ schnell ... so wurden früher OP's durchgeführt, hat aber starke Nebenwirkungen mit nachträglichen ordentlichen Kopfschmerzen! :smileys5_

Auch hier kann man einiges nachlesen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für meinen Begriff gibt es kein KO-Gas im Sinne eines "knockout-Gases", aber ganz bestimmt KO-Tropfen ... schaust hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78:

schau mal hier, gleich in deiner Nachbarschaft geschehen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 21.02.2010 11:37

Hallo Harald!

Danke für den Link. Ich zietiere daraus:

Die Ermittler der Kriminalpolizei vermuten, dass die unbekannten Täter zunächst durch ein leicht geöffnetes Fenster Betäubungsgas in das Wohnmobil einleiteten, dann die Türe aufbrachen und das Wohnmobil nach Wertsachen durchsuchten. ............


Das heisst gar nichts, eine Vermutung ist noch lange kein Beweis !!!! Wenn es nicht mal die Polizei bzw. Kriminalpolizei feststellen kann.

Berny 21.02.2010 11:55

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 222740)
Das heisst gar nichts, eine Vermutung ist noch lange kein Beweis !!!!

Ja, und umgekehrt ist es genauso.:polizist:
Welchen Beweis gibt es, dass die Theorien über diese Art der Überfälle nicht stimmen???

Zum Thema "feststellen können": Wenns ein Mord ist, wird man vermutlich andere Geschütze der Kriminalistik aufwenden, als bei einem "normalen Einbruch".
Hier gibts kein CSI, deshalb ist der Nachweis nicht "möglich".

Auch das sollte man bedenken, ist letztlich nur eine Kosten/Nutzen Frage.


Aber im Ernst:
Welche neuen Erkenntnisse gibt es 2010?
Diese Diskussionen ziehen sich wie ein Roter Faden durch alle Foren, mit dem Erkenntnis, dass es kein Erkenntnis gibt.

Der einzige Vorteil liegt nur darin, die Leute etwas zu sensibilisieren, sprich dort und da Maßnahmen gegen Gasunfälle (nicht nur Narkosegas!!!) zu ergreifen.

Muflon 21.02.2010 12:03

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 222706)
Eine Frage an die GAsprofis:

Auf Urlaubsfahrten fällt mir schon immer auf das die Womo bzw. Wohnwagenbesitzer bei der Nachtruhe auf Autobahnraststätten und Parkplätzen alle Fenster und Dachluken fest verschlossen haben. Wenn ich also nachts mit 2-4 Personen in so einem geschlossenen Fahrzeug schlafe wäre mal interessant zu wissen auf welchen Sauerstoffgehalt die Atemluf in den Fahrzeugen runterfällt bzw. auf welchen CO Gehalt die Atemluft im Fahrzeug steigt. Ich frage deshalb, weil ich bei einem sehr schlecht durchlüftete Raum morgens automatisch Kopfschmerzen habe. Wäre da nicht ein Ansatz darin zu finden, dass die Leute morgens dann eben Kopfschmerzen genau aus diesem Grunde haben ??

Lieber Mathias,

da fehlt mir als "Fachbegaser" leider auch die Berechnungsgrundlage.....ich hab dich aber inzwischen schon so gut kennen gelernt, dass ich vermute deine Kopfschmerzen morgens sind nicht auf Sauerstoffmangel zurück zu führen!!? :ka5: :biere: :lachen78::lachen78:

Gruß Jens

Monoposti 21.02.2010 13:17

Zitat:

Zitat von Muflon (Beitrag 222744)
......, dass ich vermute deine Kopfschmerzen morgens sind nicht auf Sauerstoffmangel zurück zu führen!!? :ka5: :biere: :lachen78::lachen78:

Gruß Jens


Der war gut , oder Mathias ???:lachen78::lachen78::lachen78::ka5::ka5::ka5:

HaraldGesser 21.02.2010 15:22

Ja muss ich mich denn jetzt auch noch vor dem Angriff der Killertomaten im Wohnmobil schützen?
Oder gibt es etwa Beweise daß die gar nicht wirklich existieren?
Meines Wissens nicht :confused- :confused- :confused-


Nix für ungut

Harald

Berny 21.02.2010 16:01

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 222762)
Ja muss ich mich denn jetzt auch noch vor dem Angriff der Killertomaten im Wohnmobil schützen?
Oder gibt es etwa Beweise daß die gar nicht wirklich existieren?
Meines Wissens nicht :confused- :confused- :confused-


Nix für ungut

Harald

Ist ein guter Einwand, nur hinkt der ein wenig.
Letztlich gibt es genug Indizien, die auf eine Verwendung von Gas bei Überfällen hindeutet, aber eben keinen eindeutigen Beweis.
Ist schon etwas anderes, denke ich mal.

Bei den Killertomaten gibts außer diverse Filmmaterialen zum Glück keine weiteren Indizien :futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com