![]() |
Die Frage ist aber auch nicht einfach zu beantworten!
Fassen wir mal zusammen: Didi hat einen Motor, Langschaft mit 50PS und einen Trailer, der nicht zu einem 4-5m Boot passt. 50 PS wäre also eine Motorisierung für ein max. 4,50 Böötchen. Der Trailer muss weg. Budget ist so um die 5tsd. bzw., wenn er ein Boot mit Motor bekommen würde könnte man den jetzigen Motor ggfs. so um die 3-4tsd. verkaufen und für den Trailer würde es ca. 1tsd. geben. (Alles pi mal Daumen) Macht also in der Summe um die 10ts. für ein Böötchen mit Motor und Trailer. Dafür sollte man - mit ein wenig Geduld - was bekommen. Gutes Materiel zu finden wird nicht einfach aber machbar. Zweitens: Didi hat das gleiche Problem, das ich mal hatte. Nach 14:00 wird es bei mir/ihm vor der Tür ungemütlich und "normales Fahren" ist nicht mehr drin bzw. macht keinen Spass mehr. Gute Fahreigenschaften bei Wellen sind wichtiger als Sonnenliege, Binimi etc. Zitat:
Wie der Einzelne seine Prioritäten legt muss jeder selber wissen. Wenn Didi also ein Böötchen haben möchte, das ein wenig Komfort bietet und auch eine hohe Frauenakzeptanz hat, bei Rauwasser aber nicht die letztmögliche Rerformance zeigt, würde ich hier im Forum, in den einschlägigen Börsen oder ggfs. in der Bucht schauen. In diesem Fall könnte man auch uber ein Brig nachdenken. (Wie gesagt: Das Boot war nicht schlecht. Nur bei Wellen und richtig Gas hat's halt weh getan.) Dürfte aber eine Lösung sein, die in's Budget passt. Wenn Didi keinen Komfort braucht, die Frau ein Boot ohne Sonnenliege akzeptiert, er selber auch mangels Binimi bei 40 Grad in der prallen Sonne fahren möchte, dafür aber bei jedem Wetter Gas geben und raus fahren kann, bleibt nur der Gang auf die Insel oder zur GB-Bucht. (Wobei ich letzteres nicht empfehlen würde.) Preislich sollte das, da die Preise auf grund der derzeitigen Konjunktur und der Jahreszeit im Keller sind, machbar sein. Nur, wie Ferdi schon richtig bemerkt hat: Die Entscheidung kann ihm keiner abnehmen. |
Sorry an alle weil ich mich etwas mit antworten zurück halte, aber ich muss momentan den ganzen Input verarbeiten.
Was ich festgestellt habe: -Boot über 450, bedeutet anderen Trailer. -Boot über 450, stärkeren AB. -Neues oder Gebrauchtes Boot bis 5´€, für die von mir erforderlichen Bedingungen ( nein ich nehme das Wort nicht mehr in den Mund ) um nach 14 Uhr in Kroatien fahren zu können, ist momentan nichts brauchbares aufzutreiben. -Brig und Panther aus dem rennen, da ich nächstes Jahr nicht wieder vor der Entscheidung stehen möchte wie jetzt. Ergebnis: Ich muss mehr Kohlen investieren, oder auf ein gebrauchtes Schnäppchen warten und dann gleich zuschlagen. Nehmen wir mal an ich würde die Kohlen für das da locker machen. Um Links zu sehen, bitte registrieren -R………lichkeit sollte gegeben sein. -ausbaufähig damit Frauchen auch weiterhin mitfährt ( Sitzbank plus Steuerstand, keine Liegewiese ) -Gewicht des Bootes noch für meinen Trailer akzeptabel. -AB noch geeignet. Was meint ihr. Grüße, Didi |
Ich würde ja nach sowas Ausschau halten, allerdings ist das Teil recht schwer und nicht gerade das neuste Modell. Ra...........tauglich ist es aber bestimmt :chapeau:. Frauen lieben es wegen seiner Windstillen Sitzmöglichkeiten..
Um Links zu sehen, bitte registrieren Trailer und Motor sind bereits dabei, den Preis finde ich soweit fair. Ich würde es als beinahe unkaputtbar einstufen. Etwas "Neues" ist für das Budget wirklich nicht leicht zu finden :confused- Soweit macht das Avon wohl einen recht netten Eindruck. Gefahren bin ich es aber noch nicht. Aber es gibt hier bestimmt jemanden, der das Teil beurteilen kann... |
|
@didi,
ICh finde deine Avon Wahl gut, wenn es ein Neues seien soll.:chapeau: |
Soo nun sind die Unterlagen von Gründl da bezüglich dem Avon. Der Preis für das Adventure 470 Open plus Überführung beträgt 86 73 € !!!:cognemur: Also Traum geplatzt weil das ist mir dann doch zu teuer nur für das Boot ohne Steuerstand und Sitzbank.
Nun ja, werde dann weiter auf der Lauer liegen nach einem gebrauchten. didi |
Hey,
unser gebrauchtes Lavamarine Expedition 4.20 aus 2007, ist immer noch zu haben, Verkaufe das Boot auch gerne ohne Motor. Wenn du Interesse hast kannst du dich ja melden. Bernd |
@Didi,
Tut mir leid fuer dich das der Avon Traum geplatzt ist. Mir ist aber eingefallen, da ich mehrmals direkt mit Zodiac telefoniert habe, das wenn ich mich nicht täusche :gruebel: die Avon Adventure Und Bombard Db Rümpfe gleich sind nur unterschied Pvc-Hypalon. Kuck dich mal um. |
Ahoi Diddi,
schade, dass es nicht geklappt hat. Wie geht's denn nun weiter? |
Danke Arthur und Stefan für euer Mitgefühl!
Tja wie geht’s weiter? Hab mich die letzten zwei Wochen durch das Netz nach gebrauchten gewühlt, aber nicht das richtig gefunden. Ein Ribcraft aus UK wäre schon toll wenn die ganze Aktion mit dem abholen usw. nicht wäre. Bei den Italienischen habe ich mich auch schon umgesehen aber bis dato auch nicht das richtige gefunden. Nun tendiere ich doch zu einem Brig Falcon. Das Problem hierbei ist, ich kann mich nicht entscheiden ob es das 450 oder 500 in blau werden soll. Ich habe leider noch keines in Natura gesehen und der nächste Händler der sich in Passau befindet hat keines auf Lager und tut auch keines her. Wie schon geschrieben möchte ich meinen 50er Tohatsu behalten. Ist jetzt da das 450er oder 500er geeigneter? Ihr seht Fragen über Fragen und meine Unsicherheit steigt! Gruß an alle didi |
Hallo Didi,
nimm das 500er.:chapeau::chapeau::chapeau: Ich hatte auch da 450er, aber mir war es schnell zu klein. (hätte halt auf Friedhelm(frobelix) hören sollen). Der einzige Vorteil des 450er ist, daß man beim Trailern nicht an die Bootsbreite denken muß, läuft quasi im Windschatten hinterher. Das 500er ist zwar einiges teurer, bietet aber zum Beispiel, außer dem Ankerkasten, noch einen 2. Staukasten vorne. Ich müßte vom 500er Bilder haben. Muß mal suchen. Ciao Bernd |
Ahoi Didi,
da ich "befangen" bin :ka5:, fahre die Kombi Brig Falcon 450L mit Tohatsu 50 TLDI, kann ich dir nur empfehlen deine Traum-Kombi probezufahren. Da das nicht immer möglich ist, ist mir natürlich klar aber besser wäre es. Du kannst dir so am besten ein Bild davon machen. Der Tohatsu ist für das 450 L völlig ok. Mit 4 Pers. fährt es knapp über 60 Km/h. Für mich, Wasserski und Reifen reicht das, mehr benötige ich nicht. Der Motor darf beim 450 L übrigens nicht schwerer sein als 110 KG, meine ich. Müsste da noch mal genau nachschauen. Wünsche dir ein glückliches Händchen. |
das hier?
Hallo!
@Didi wie siehts denn mit nem Bombard Explorer aus die sind nen ticken besser im Rauhwasser als die Brigs glaube ich und werden vorne gleich schön breit. Ich verstehe dich mit dem Motor behalten wollen aber damit legst Du Dir nur selber Steine in den Weg weil Du alles wieder auseinanderbauen dann wieder ranbasteln,einstellen mußt,besser wäre doch einfach nur tauschen. Also deins weg etwas Geld in die Hand und eine neue bzw. andere Kombi geholt wo alles funzt. Mir gefällt das hier sehr gut allerdings ebend nur als Kombination,der Yamaha verbraucht nix ist aber bestimmt nen Ticken langsamer als Dein jetztiger Motor. Um Links zu sehen, bitte registrieren Wünsche Dir viel glück bei Deine Suche !! Viele Grüße aus Berlin Sven Neu gibts die auch in blau kuck mal hier das Ribster wär das was ? gibts gerade im Angebot Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Bernd,
Bilder wären natürlich super. Bin für jeden Hinweis dankbar. @ Steffan, deine Kombi habe ich mir auch schon überlegt. Ich bin der Meinung hier mal gelesen zu haben, das der 50er beim 500er eher untermotorisiert ist, quasi das er unter erhöhter last laufen soll und somit überdurchschnittliche Verbräuche aufweist!? Können die 50 cm so viel unterschied machen? Gruß didi |
Zitat:
|
Zitat:
Das heißt also der 50er ist eher zu schwach auf der Brust für das 500er oder? Gruß didi |
Zitat:
|
So, hier ein paar Bilder vom 500er Brig Falcon:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Brig Falcon 500 S blackblack:ka5: Um Links zu sehen, bitte registrierenUm Links zu sehen, bitte registrieren Brig Falcon 500 L Um Links zu sehen, bitte registrieren Brig Falcon 500 links (rechts Brig Falcon 575) @Ferdi: Du meinst das Eagle, das Falcon verträgt nur 75PS. Ciao Bernd |
Hallo Didi
Wenn Du den 50er behalten willst dann nimm das 450er.............Meine Kombi mit 60 PS ist schon unterste Grenze (Und ich bin kein High Speed Freak :lachen78: Mit 5m und 50 PS wärst Du sicherlich nicht lange zufrieden. |
wie Ferdi schon schrieb ist ein 50er möglich aber wird zur Spassbremse bei einem 500er. Hier wäre ein 70er ok.
Zitat:
|
Ich danke euch allen für die Hilfe mit Rath und Fotos!!:chapeau:
Die Entscheidung ist somit gefallen.:chapeau: Es wird das Brig Falcon Basic 450 in blau. :banane: Warum das Basic, weil ich die Ausstattung meinen Wünschen gerecht, gestalten möchte. Das heißt, eine Steuerkonsole mit forderem Sitz, damit ein 50 Liter Tank reinpasst um mal längere Turen fahren zu können ohne die recht dünn Besiedelten Tankstellen in Kroatien gleich aufsuchen zu müssen. Des weiteren eine Eigenkonstruierte Sitzbank die umgelegt werden kann als Liegefläche. So nun kann ich endlich bestellen und mein altes inserieren.:smileys5_ Nochmals vielen Dank an alle!! Didi PS: Wenn es da ist das neue, gibt’s natürlich Fotos |
Zitat:
@ Didi Mit 4 Personen 53 km/h, mit "Personen 58km/h und alleine 60 km/h im/mit :-) Drehzahlbegrenzer. Ich war auch vor 3 Jahren am überlegen welches ich mir kaufen soll. Das 470 Grand, das 450 Brig oder das 500 Brig. Preis / Leistung und der wesentlich größere Innenraum, etwa 70 cm mehr gegenüber das 450 Brig haben mich dazu überzeugt das 500 Brig Falcon zu kaufen. Ich weiss auch nicht was die ganze Diskutieren über die Rauhwassertauglichkeit des Bootes wieder soll. Das Boot lässt sich nicht mit einem Boot von der Insel oder einem ZAR vergleichen.... warum auch?? Es kostet ja auch nur einen Bruchteil von diesen Booten!!!!:biere::biere: nimm das 500er:boardie: |
Zitat:
Wenn ich jetzt das 450er nehme von Stefan W so fährt seins knapp über 60 mit 4 Personen. Nehme ich das 500er von Stebn, so fährt es 53 mit 4 Personen! Sind ~10 km/h unterschied. Natürlich jucken mich 10 km/h schneller zu sein!! Ist aber nicht alles. Des weiteren fahre ich nur mit meiner Holden also max. zu zweit. Auf der anderen Seite mehr Platz ist nie schlecht!Aber brauche ich ihn wirklich? Ihr macht es mir aber auch nicht leicht:bawling: |
schwierig
Hallo Didi,
schau mal hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren Schreib doch mal den Heiner an, der hat ja das 500er und kann dir bestimmt was erzählen. Vor zwei Jahren habe ich in HR den User c.heuer getroffen, der hatte das 450er mit dem TLDI50. Er hatte einen mords Spaß mit dem Boot, wobei von Rauhwassertauglichkeit bei einem 450er Boot zu sprechen hat sich bei etwas Wind in HR sofort erledigt. Wobei ich natürlich jetzt nicht den direkten Vergleich hatte. Mein 600er BRIG war ja ggü. dem Bombard bei gerade mal 80cm mehr Länge doppelt so schwer und das merkte man mehr als deutlich. Wo mein Kumpel sofort vom Gas gehen musste war bei mir noch lange nichts besonderes los... Mein Kumpel fährt ein 530er Bombard Explorer, zuerst mit einem 70er Johnson, jetzt mit einem 90er Mercury. Warum hat er wohl gewechselt ? Also ein 5m Boot mit 50PS ist für mich nur schwer vorstellbar, aber ich habe auch immer mehr Personal und Gerümpel an Bord als andere. Viele Grüße Wolfgang |
Ahoi,
ich denke auch, dass man das Brig nicht mit einem ZAR oder Gleichwertigem vergleichen sollte. Das 450 L ist ein feines Rib, welches uns viel Freude bereitet. Die Endgeschwindigkeit wurde seinerzeit in Kroatien per GPS gemessen. Ob das so richtig ist, vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht sollte ich zu meiner "Verteidigung" noch hinzufügen, dass die Vier Personen meine Familie war (Frau und ich: knapp 120 KG und die Kinder: ca. 60 KG, ca 180 KG also). Zum Boot haben die Brig-Profis schon genug geschrieben. Da muss ich nichts hinzufügen. :biere: Nachtrag: Zu den Rauhwassereigenschaften kann ich nichts sagen, da ich nur unser Rib kenne. Es hat auch uns viel Spaß bereitet auch, wenn es in Kroatien windig/wellig war. |
Hallo miteinander,
Da ich mich jetzt endgültig für das 450er entschieden habe, heute gleich in Passau bei Fa. Pregler angerufen, sagte man mir das der Herr Pregler der die Bestellungen anscheinend alleine macht im Urlaub bis zum 7.04 ist.:cognemur: Ich natürlich schlau wie ich bin, gleich bei Wohler angerufen da ich wissen wollte ob sie ein 450er in blau haben, sagte man mir die gibt’s erst ab den 570er zusätzlich in blau und schwarz.:cognemur: Was ich aber nicht verstehe, auf der Homepage von Brig kann man jede Größe in blau, grau, rot oder weiß anklicken:confused- Und ich hab mich schon so gefreut ein blaues zu besitzen.:wein: Grüße didi |
Hallo Didi,
also das 500er gibt es jedenfalls schon in blau, denn er Heiner hat eins. Und in schwarz hab ichs schon ab dem 400er gesehen. (jetzt erst im Februar) Ruf doch mal beim Importeur ( Fa. Stockmann) an. Ciao Bernd |
Soooo es ist vollbracht.
Gestern gegen 14 Uhr habe ich in Passau bei Fa. Pragler das Falcon 450 Basic in blau bestellt.:cool: Lieferzeit ca. 4 Wochen. Preis -10% Rabatt 3299 € plus 345 € Fracht. Für mich Zählte die Entfernung zum Händler und das war der Nächste, wegen der Abholung. Jetzt geht’s ans abbauen meines Lodestar und dessen verkauf. Des weiteren an den Bau eines Steuerstand und Sitzbank. Das wird noch ein stück arbeit in Anspruch nehmen. Geplante Erstwasserung 14.Jun. In Kroatien nähe Zadar.:biere: Viele Grüße und Dank an alle für eure Tipps!!! didi PS: Ich denke, das ich euch während der Bauphase mit vielen Fragen nerven werde.:ka5: |
... und ich dachte , Du hättest das tolle Meteor gekauft - ist nämlich schon weg und Du hattest einige Tage Nichts mehr geschrieben .
Was für Trailer kommt unter das Boot ? |
Zitat:
Wie gesagt, die Wiking sind nicht so mein fall. Mögen gute Boote sein, aber die Optik ist halt auch ein Kriterium. Trailer bleibt der 550er Heku. Hab meine alte Kombi auf der Waage gehabt mit allem Gerödel was sonst auch dabei ist. 420 kg!! Das Brig wiegt lediglich 30 kg mehr. Gruß didi |
Das kann doch nicht wahr sein!!
Nach dreimaliger Lieferverschiebung soll angeblich heute gegen 18 Uhr mein Boot endlich in Passau ankommen. :futschlac
Am Samstag möchten wir nach Kroatien. Vorgestern wurde mir Bestätigt durch Fa. Stockmann das Boot ist am Mittwoch Abend in Passau.:futschlac:futschlac Ich mir heute extra einen Tag Urlaub genommen und wollte es gleich in der früh abholen wegen den noch anstehenden anbauten wie Steuerstand, Sitzbank, Motor usw.:ka5: Heute vor einer Stunde der Anruf, das Boot kommt erst gegen 18 Uhr in Passau an. Herr Stockmann jun. Liefert das Boot persönlich.:cognemur::cognemur::cognemur: Angeblich steckte das Boot so lange im Zoll. Kann mir nicht vorstellen das so etwas eine Woche dauert.:stupid: Nun hoffe ich nur mit zusätzlichen Nachtstunden das der ganze Anbau am Boot ohne Komplikationen abläuft sonst kann ich das mit Samstag in Urlaub fahren vergessen. Gott sei Dank habe ich vorab die Zulassung und Versicherung des Bootes tätigen können um keine Zeit zu verlieren. Wollte euch nur mal kurz schildern was mich momentan so beschäftigt und fast zum Wahnsinn treibt.:lachen78::motz_4::lachen78::motz_4: Grüße an alle didi |
Ich drück Dir beide Daumen.
Gruss Micha:seaman: |
Servus Didi :chapeau::chapeau:,
Hoffentlich hast es gestern noch gekriegt:chapeau::chapeau:. Kann mir sehr gut vorstellen, dass die glühenden Kohlen auf denen Du sitzt schon zu einem Hochofen geworden sind. Viel Glück und viel Spaß im Urlaub mit dem neuen Boot :chapeau::chapeau: Gruß Peter |
hallo didi,
willkommen in der brig -gemeinde. schön, dass du das blaue genommen hast ( eins mehr!) allerdings bin ich mir mit dem blau nicht mehr so sicher, das es bei sonne sehr heiss wird und sich stark aufbläht. Abends sind die schläuche schlapp, dann bei sonne am nächsten tag knallhart. das wäre bei einem hellen boot nicht so extrem. das 450 ist vollkommen in ordnung. ist auch gut auf dem land zu handeln. beim 500 kann es schon zu platzprobleme, wenn´s in eine normale garage soll, kommen. bin sehr gespannt auf deine ersten erfahrungen und natürlich bilder. alles gute gruss heiner |
Habt ihr beiden Bilder vom Brig?
|
Servus didi !
Ich drück Dir alle Daumen :daumen: Bei den Bootshändlern ist scheinbar derzeit der "Teufel los" ... ich warte auch schon 3 Tage auf einen Rückruf :cognemur: Halt' uns bitte auf dem Laufenden ! Schönen Urlaub aber schon jetzt ! VG Michael |
Hallo miteinander,
Soo Boot ist am Donnerstag um 20 Uhr in Passau von Herrn Stockmann jun. bei Fa. Pregler angeliefert worden. Im Anschluss, wurde alles ausgepackt aufgeblasen und auf den Trailer gewuchtet. Gestern um 6 Uhr begann ich mit dem Anbau vom Motor, Sitzbank, Steuerstand und kleinen Anpassungen am Trailer wie Kielrollen und Windenstand einstellen. Eigentlich wollte ich gestern mit dem ganzen fertig werden um heute in Urlaub zu fahren. Gestern gegen 23 Uhr sah ich es ein das es nichts mehr wird. Heute muss ich die Elektrik und kurzen Probelauf des Motors noch durchführen und sollte alles klappen, geht’s heute Abend gegen 20 Uhr endlich los. Ich möchte mich auch an dieser Stelle noch herzlich bedanken an Frau und Herrn Pregler, die sich sehr eingesetzt haben und an Herrn Stockmann jun. der das Boot am Donnerstag mit sehr vielen Staus noch geliefert hatte. Natürlich auch an euch alle, die es mir überhubt ermöglicht haben, das ganze mit Ratschlägen soweit gebracht zu haben.:smileys5_ Melde mich ab nach Kroatien. Bilder und Bericht folgen nach dem Urlaub. Viele Grüße didi |
Viel Spass Didi und das alles so läuft, wie ihr euch die Sache vorgestellt habt!
Vergiss in der Hektik nicht genügend Sikka in die alle Löcher zu pressen! (Eigene Erfahrung - aber ich hab's vor dem Zuwasserlassen noch gemerkt und konnte von vorne anfangen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com