Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Parsun-AB ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21528)

Holländer 27.11.2012 12:23

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 290078)
Hi

Die Frage ist was für Deutsche Teile :ka5::lachen78:

DIN-Schrauben... :lachen78:

Gruß,

Frank :)

PSX2000 27.11.2012 16:00

Na da würde sich der eine oder andere ganz schön Wundern aber typisch Deutsch

mfg gerhard

trolldich 27.11.2012 19:07

Zitat:

Zitat von PSX2000 (Beitrag 290101)
...aber typisch Deutsch

mfg gerhard

:confused-DIN-Schrauben?

nuernberger-1 27.11.2012 19:10

Hallo Gerhard
wen Du mehr weist von den Parsun Motoren dann erzähl mal. Deswegen hab ich ja gefragt.

hobbycaptain 27.11.2012 20:53

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 290109)
Hallo Gerhard
wen Du mehr weist von den Parsun Motoren dann erzähl mal. Deswegen hab ich ja gefragt.

ich kann Dir was erzählen :ka5:



chinesisches, raubkopiertes Klumpert :lachen78:

divefreak 28.11.2012 08:32

Hat irgend einer der Herren die von dem Motor abraten so einen schon mal live und in Farbe gesehen?

hobbycaptain 28.11.2012 09:07

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290148)
Hat irgend einer der Herren die von dem Motor abraten so einen schon mal live und in Farbe gesehen?

erzähl mal Du :ka5:

goeberl 28.11.2012 14:34

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290148)
Hat irgend einer der Herren die von dem Motor abraten so einen schon mal live und in Farbe gesehen?

ja, und du?

lg martin

Flipperskipper 28.11.2012 17:42

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290148)
Hat irgend einer der Herren die von dem Motor abraten so einen schon mal live und in Farbe gesehen?


Ich rate zwar nicht ab, kann aber etwas darüber erzählen.

Ich mache ab und zu mit meinem Boot in der Bucht von Murter Urlaub und liege da an einer Mole von Bekannten.
Da ich am Boot schlafe lernt man relativ bald die ein-u.auslaufenden Boote der Einheimischen kennen. Die Meisten fahren unauffällig vorbei, aber ein Boot hört man schon von Weitem, ohne dass man es noch sieht.
Es verursacht ein klapperndes, mahlendes Geräusch, sodass man der Meinung ist, er macht es nicht mehr lange.
Da mich dieses Motörchen jedesmal störte, sah ich genauer hin : es war ein Parsun:motz_4:

Jetzt bin ich froh, dass ich mir für mein Schlauchi nicht diesen Motor bei einem Onlineversand bestellt , sondern mich für einen gebrauchten 5-PS Mariner entschieden habe.:chapeau:

Gruß Werner

divefreak 29.11.2012 08:11

Zitat:

Zitat von Flipperskipper (Beitrag 290170)
Da mich dieses Motörchen jedesmal störte, sah ich genauer hin : es war ein Parsun:motz_4:

Ich hatte vorgestern nen 5PS Tohatsu im Tank.... 1. Inspektion. Die ganze Firma hat gedröhnt und gewackelt....

Das ist also Erstmal kein Argument....:smileys5_

Flipperskipper 29.11.2012 09:18

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290192)
Ich hatte vorgestern nen 5PS Tohatsu im Tank.... 1. Inspektion. Die ganze Firma hat gedröhnt und gewackelt....

Das ist also Erstmal kein Argument....:smileys5_

Deine Schilderung ist für mich ein Argument, auch keinen 5 PS Tohatsu zu kaufen.:chapeau:

Berny 29.11.2012 09:46

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290192)

Das ist also Erstmal kein Argument....:smileys5_

Dann nenne mal welche, die dafür sprechen :ka5:

divefreak 29.11.2012 11:38

Zitat:

Zitat von Flipperskipper (Beitrag 290196)
Deine Schilderung ist für mich ein Argument, auch keinen 5 PS Tohatsu zu kaufen.:chapeau:

keinen Yamaha, Mercury, Honda...

Das machen nämlich vereinzelt alle 4t Einzylinder...:smileys5_

Flipperskipper 29.11.2012 11:47

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290210)
keinen Yamaha, Mercury, Honda...

Das machen nämlich vereinzelt alle 4t Einzylinder...:smileys5_


Was jetzt: vereinzelt oder alle ??:gruebel:

Holger K. 29.11.2012 13:22

Soweit mir bekannt ist sind die 5er von Mercury,Tohatsu,Nissan und Yamaha baugleich...:ka5:

nuernberger-1 29.11.2012 13:27

Wen ich an meinen 5 PS Mercury 4Tackt denke, der hat auch geklappert und gescheppert, aber im stich gelassen hat er mich nie. Ich denke mal das die größeren 2 Zylinder 4 Tackter von Parsun schon bissl runder laufen. Oder kann jemand was gegenteiliges dazu sagen?

Faro 29.11.2012 14:05

Mein 1-Cyl Honda schreit auch ganz erbärmlich, wenn man Gas gibt.


Das tut er nun schon seit 1996.

Berny 29.11.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 290198)
Dann nenne mal welche, die dafür sprechen :ka5:

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290210)
keinen Yamaha, Mercury, Honda...

Das machen nämlich vereinzelt alle 4t Einzylinder...:smileys5_

Indem du nicht darauf geantwortet hast, gehe ich davon aus, du hast keine.....

Also letztlich nur blöd herummotzen, aber keine Argumente liefern, naja, das sagt für mich einiges aus. :ka5:

divefreak 29.11.2012 16:11

Zitat:

Zitat von Flipperskipper (Beitrag 290213)
Was jetzt: vereinzelt oder alle ??:gruebel:

da sind immer wieder Außreisser bei, dh die selbt fürn 1 Zylinder extrem schlecht laufen. Andere sind zwar weniger ruhig als ein 2 Zylinder aber das ist ja auch ok....

divefreak 29.11.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 290225)
Indem du nicht darauf geantwortet hast, gehe ich davon aus, du hast keine.....

Also letztlich nur blöd herummotzen, aber keine Argumente liefern, naja, das sagt für mich einiges aus. :ka5:

Tja, das du nicht sachlich bleiben kannst disqualifiziert dich eigentlich als Diskussionspartner aber ich will mal heute nicht so sein :futschlac

der hier schnurrt wie ne Mietzekatze und das völlig Problemlos...

http://i52.photobucket.com/albums/g6...07EA98A8E4.jpg


Vorher haben die Yamaha benutzt....

Achja hab da noch ein paar mehr von hier im Kundenstamm:chapeau:

hobbycaptain 29.11.2012 16:19

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290232)
Tja, das du nicht sachlich bleiben kannst disqualifiziert dich eigentlich als Diskussionspartner aber ich will mal heute nicht so sein :futschlac

der hier schnurrt wie ne Mietzekatze und das völlig Problemlos...

http://i52.photobucket.com/albums/g6...07EA98A8E4.jpg


Vorher haben die Yamaha benutzt....

Achja hab da noch ein paar mehr von hier im Kundenstamm:chapeau:


komischer Aussenborder :gruebel: :lachen78:

skymann1 29.11.2012 17:10

Hallo,
Ferdi, ist vielleicht ein Saildrive drunter, habe ich zwar schon lange nicht mehr gesehen, aber war früher bei Segelbooten üblich.

Ist dann quasi ein "fest eingebauter" Außenborder, steuern durch Anstömung des Ruderblattes durch den Prop, hatte ich auch mal an einem Stahlboot (Verdränger), hat gut funktioniert.

Aber egal, was mir an den Parsuns nicht gefällt ist das verwendete Kunstoffmaterial, das fühlt sich an als wenn man es so abbrechen könnte mit leichter Hand, mag aber täuschen und sagt auch nichts über die Innereien aus.

Einer fährt in Holland wo ich auch immer bin, aber ich habe ihn noch nie sprechen können, den Besitzer, vom Geräusch her ist er nicht anders als andere AB´s.

Eigentlich müßten davon mittlerweile ja auch schon einige laufen, komisch das keiner einen hat der hier mitliest?:confused-

Gruß Peter :chapeau:

Nachtrag: Gibt ja zumindest genug Videos von Parsun´s im Betrieb, hier mal ein Link und sucht dann selber weiter, daneben stehen ja noch andere, klingt vielleicht etwas anders, aber, na ja, läuft:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 29.11.2012 19:24

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290232)
Tja, das du nicht sachlich bleiben kannst disqualifiziert dich eigentlich als Diskussionspartner aber ich will mal heute nicht so sein :futschlac

Wüßte nicht, wo ich unsachlich gewesen wäre, und Argumente hast immer noch keine gebracht. :gruebel:

Dass deiner wie ein Kietzekätzchen schnurrt, wenn du die Teile selber verkaufst, wundert mich jetzt auch nicht wirkilch. :ka5:

Ich dachte bei der Argumentation eigentlich an sachliche Tatsachen und keine subjektiven Einschätzungen.....

divefreak 29.11.2012 19:45

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 290244)

Dass deiner wie ein Kietzekätzchen schnurrt, wenn du die Teile selber verkaufst, wundert mich jetzt auch nicht wirkilch. :ka5:

Ich hab ein paar für Werften eingebaut und danach in Betreuung....

kleiner Unterschied, oder?

Ansonsten fröne ich eher der schwarzen und weißen Macht.... insbesondere der Weißen ab und zu nen Laubfrosch oder nen Blauen....

Ich verkaufe keine Parsun und habe es auch noch nie getan! Dein Versuch mich zu diskreditieren zieht also nicht

trolldich 29.11.2012 19:49

Ich red' mir die Zunge trocken: Wenig Geld - wenig Musik.
Nicht meine Erfindung - Marktwirtschaft... regelt sich von ganz allein.

Berny 29.11.2012 20:25

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290245)
Ich hab ein paar für Werften eingebaut und danach in Betreuung....

Ich verkaufe keine Parsun und habe es auch noch nie getan! Dein Versuch mich zu diskreditieren zieht also nicht

Na wenigstens ist das mal geklärt :chapeau:
diskridetieren? wer jetzt wen? und warum überhaupt hätte ich ein Interesse daran?
Letztlich ist es halt so, dass du lediglich herumstänkerst, aber keine sachlichen Argumente liefern kannst (ich hab noch immer keine gelesen...), wenn man diesen hier gewonnen Eindruck als diskridetierend nennen kann, naja...

Holger K. 29.11.2012 20:35

Irgendwie find ich hier nix gestinkerts.... was regst dich den so auf ? :biere:

goeberl 30.11.2012 00:30

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 290245)
Ich hab ein paar für Werften eingebaut und danach in Betreuung....

in dem thread gehts aber um parsung AB´s und nicht um irgendwlche innenborder oder kraftköpfe von AB´s die eingebaut wurden, das ist ein kleiner unterschied.
also divefreak, hast du mit parsun AB´s erfahrung?

lg martin

divefreak 03.12.2012 08:02

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 290259)
in dem thread gehts aber um parsung AB´s und nicht um irgendwlche innenborder oder kraftköpfe von AB´s die eingebaut wurden, das ist ein kleiner unterschied.
also divefreak, hast du mit parsun AB´s erfahrung?

lg martin

Ja...

Aber eben mehr mit den SD330.

Bei den ersten mußten die chinesischen Zündkerzen gegen NGK getauscht werden, dann liefen die nicht schlechter als andere AB auch...

hymercamp 03.01.2013 21:56

Hallo liebe community
 
HALLO LIEBE COMMUNITY,
als neues Mitglied eures Forums möcht ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist josef und ich komme aus dem schönen Land Tirol.
Ich freu mich schon auf Tips und Diskussionen .

Auch ich habe einen AB 5ps von Parsun gekauft aber noch nicht getestet!!!Kommt erst in Sommer !!!Würde mich auch freun über erfahrungsberichte!!:chapeau:

draza 03.01.2013 22:43

hallo josef da wirst aber am und im inn stammgast sein?.kommt darauf an was du für ein boot hast.habe mir auch vor ein paar tagen einen tomos 4.8 gekauft,freu mich schon auf das frühjahr,ab april gehts los mit meinem schlaucherl.bin noch am motor renovieren,aber kanns kaum erwarten.geüss mir die tiroler,lebe hier in serbien,bin aber ein waschechter kufsteiner,also bis bald draza.der parsun kostet hier 799 euro,neu,5 ps.

Kleinandi 04.01.2013 07:46

Hi
Jeder muss doch selber wissen für was er sein Geld ausgibt.
Nur die Aussage baugleich oder ähnlich sagt rein gar nichts aus.
Ähnlich wie bei Ersatzteilen die Aussage Erstausrüsterqualität.

Manchmal sind ein paar Euro mehr besser angelegt..................

bf109v7 04.01.2013 07:55

Hier auf den Philippinen genießen die keinen schlechten Ruf, vor allem wohl deshalb, weil es bei denen auch mit Ersatzteilen klappt. Und sind eben sehr günstig gegenüber anderen. Aber live und in Farbe habe ich auch noch keinen gesehen, deshalb hatte ich hier auf Infos gehofft.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

nuernberger-1 13.01.2013 13:38

Also ich warte mal die Messe in Leipzig im Februar ab, da ist ein Händler der Parsun AB´s anbietet. Da werde ich mir die mal Live und in Farbe ansehen. Ich interessiere mich für den F-15BMS. Sollte ich mir den zulegen, werde ich hier mit sicherheit einen Bericht einstellen, vom Kauf über Abholung, Inbetriebnahme, Fahreigenschaften, Verbrauch ect.
Aber dauert halt noch bissl, also bitte Gedult.

Andyfabi 13.01.2013 15:48

Auf unseren Urlaub 2012 in Rab hat der Stegnachbar einen 5 Ps`ler. Er war zufrieden, springt auf den ersten Zug an und für seinen Zweck war er voll OK.
Er sagt aber auch das dieser schon etwas mehr Pflege benötigt als andere Marken Hersteller, bedingt durch die billig Materialien.

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen

Astra-Kawa 13.01.2013 15:50

Ich sehe das so!!
Ich kann mich noch daran erinnern, als die ersten Japanischen Autos in BRD und in Östereich auf den Markt kamen. Was wurde darüber gelästert.
Da gabs die in den Niederlanden schon 20 jahre früher.
Diese Parson gibs hier auch schon seid einigen jahre zu kaufen. Zuerst die 2 takter nun nur noch die 4 takter. Und das händlernetz wird immer größer.
Hab hier noch nichts negatives zu diesen motoren gehört.
Und auch die teile lieferung soll gut funzen. Zu erst gabs diesen nur bis 25PS.Zurzeit soll es auch schon einen mit 40 Ps geben.Nur ein urteil über diesen Motor kann ich nicht abgeben, da ich selber keinen habe. Darum sollte man vorsichtig sein, irgend was negatives zu behaupten, wenn man selber keinen hat oder hatte!!

nuernberger-1 16.02.2013 18:59

So Freunde,
gestern auf der Messe in Leipzig habe ich zugeschlagen. Ich habe mir einen Parsun F-15 BMS bestellt.Es gab nen guten Messepreis und meine Frau hat noch etwas mit dem Verkäufer verhandelt (sind ja oft genug in der Türkei):lachen78: Dann haben wir es perfekt gemacht. In der ersten März Woche kann ich ihn abholen. Auslieferungs- Inspektion ist selbstverständlich und eine Vorführung sowieso. Wen ich ihn habe wird weiter berichtet.

Ralles 27.02.2013 06:48

Hallo Peter,

mich würde mal interessieren, wie so ein Messepreis ausschaut ... ich habe über Google eine Preisliste gefunden, da steht der F15 BMS mit 1.800 € Liste drin, was an sich schon sehr günstig ist ... wenns jetzt da noch nen saugünstigen Messepreis gibt ... dann kann sowas schon interessant werden.

Was mich etwas geschockt hat (da ich ja nen 20er zum Vergleich habe), ist das sehr hohe Gewicht ders F20 BMS mit 66 (!) kg. Da ist ja mein (auch nicht leichter) Yamaha F20 mit 52 kg schon fast ein Fliegengewicht dagegen ;).

Der F15 dagegen ist mit 49 kg ähnlich wie die anderen aktuellen 2 Takter. Hier scheint 20 und 15 nicht baugleich zu sein.

Bye, Ralf

Kleinandi 27.02.2013 15:44

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 294991)
Hallo Peter,

mich würde mal interessieren, wie so ein Messepreis ausschaut ... ich habe über Google eine Preisliste gefunden, da steht der F15 BMS mit 1.800 € Liste drin, was an sich schon sehr günstig ist ... wenns jetzt da noch nen saugünstigen Messepreis gibt ... dann kann sowas schon interessant werden.

Was mich etwas geschockt hat (da ich ja nen 20er zum Vergleich habe), ist das sehr hohe Gewicht ders F20 BMS mit 66 (!) kg. Da ist ja mein (auch nicht leichter) Yamaha F20 mit 52 kg schon fast ein Fliegengewicht dagegen ;).

Der F15 dagegen ist mit 49 kg ähnlich wie die anderen aktuellen 2 Takter. Hier scheint 20 und 15 nicht baugleich zu sein.

Bye, Ralf

Das liegt daran das Baugleich so gut wie gar nichts bedeutet :ka5:

Ralles 01.03.2013 09:16

Hey Andi,

versteh ich jetzt irgendwie nicht, dein Statement, was meinst Du damit?

Yamaha sind F15 und F20 baugleich, damit meine ich gleich schwer. Dass es Unterschiede gibt, ist klar, sonst hätten sie ja die gleiche Leistung.

Bei Parsun ist das nicht so, hier sind 17 kg unterschied ... mehr wollteich nicht sagen.

Ciao, Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com