Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zodiac Medline 2 Fahrer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22226)

thball 28.09.2010 18:07

Zitat:

Zitat von skipper1 (Beitrag 241150)
hallo abtaucher,
ich bin geschockt über deine bilder. bin immer am überlegen, von schlauchboot auf rib umzusteigen. aber dieser typ kommt für mich nicht in frage. oder gibt es bei anderen bootstypen ähnliche fälle.

liebe grüße
wolfgang

Hallo Wolfgang,

mir wäre nichts bekannt. Es gab mal mit einer "alten" deutschen Marke Probleme mit dem Rumpf, aber so schwerwiegende Probleme sieht man glücklicherweise selten. Ich denke, Du kannst ohne Sorgen auf ein RIB umsteigen. Ich war früher auch mit einem Zodiac unterwegs und hatte nie Probleme. Würde auch die Marke jetzt nicht als schlecht empfinden, wobei mir diese Bilder schon auch zu denken geben.

Viel Glück bei Deiner Suche!

skipper1 29.09.2010 18:04

danke tom für die beruhigenden worte.
ich werde mich über den winter mal umsehen. reizen würde michg so ein gerät schon.

Abtaucher 29.09.2010 20:58

Hallo skipper1

....trotz dieses Missgeschicks kann ich Ribs nur weiterempfehlen, denn sie haben ein phantastisches Fahrverhalten. Frauen lieben diese Boote, denn beim einsteigen schaukelt nichts.:cool:
.....aber Augen auf bei der Bootswahl:schlaumei

lg.Dietmar

LianeundBernd 29.09.2010 21:33

Hallo,

ich verfolge diesen thread auch von Anfang an,die beschriebenen Schäden sind wirklich traurig,ich möchte mich jetzt aber nicht dazu auslassen.

Man hat ja bei der Suche nach einem Boot schon die Wahl,uns wurde auch ein Medline angeboten und ich habe mit zwei verschiedenen zufriedenen Besitzern gesprochen,allerdings wußte ich nicht welchen Fahrstil diese pflegen.
In England stand dann auch ein Medline auf dem Hof und ich habe als Vergleich zu unserem Boot ein Foto gemacht :

http://up.picr.de/5320995.jpg

http://s1.up.picr.de/5320996.jpg

Für uns beide war klar daß wir so eine,Entschuldigung, Fliegenklatsche nicht wollen.
Unabhängig vom Rumpf selbst gibt es doch genug RIB´s bei denen der Rumpf recht weit nach vorne reicht und zudem auch ordentlich verklebt ist,meist auch noch im Bugbereich mehrlagig verstärkt.
Es ist durchaus vorstellbar daß dann das ein oder andere Boot mit solch "groben Fahrfehlern" besser klar kommt als andere.

thball 29.09.2010 22:10

Zitat:

Zitat von skipper1 (Beitrag 241230)
danke tom für die beruhigenden worte.
ich werde mich über den winter mal umsehen. reizen würde michg so ein gerät schon.

gerne - kann ich nur empfehlen und das nicht nur weil ich eines gerade verkaufe :zwinkern:

Ich würde auch aktuell nie auf einen anderen Bootstyp umsteigen. So ein RIB ist für mich das Fungerät Nr. 1, aber die Qualität sollte schon passen. Der Unterschied zwischen meinem BWA und dem alten Zodiac Pro 7 war schon enorm. Leider auch der Preis... Schade, dass RIBs im Vergleich recht teuer sind. Nur wenn man dann auch mal bei schlechtem Wetter draußen ist wird man meines Erachtens voll dafür entschädigt. :biere:

Berny 29.09.2010 22:36

Zitat:

Zitat von LianeundBernd (Beitrag 241262)
In England stand dann auch ein Medline auf dem Hof und ich habe als Vergleich zu unserem Boot ein Foto gemacht :

Andererseits bringt es das auf den Punkt und wirft die Frage auf:
Was kann, darf oder muß ein Boot überhaupt aushalten?

Weil alleine die Einstufung in eine bestimmte Kategorie stellt zwar die Wellenhöhe dar, nicht aber die Wucht, Geschwindigkeit, Winkel usw, wie man auf eine derartige Welle trifft.

Wenn ich mit einem normalen Auto in einem Geläde fahre, darf ich mich auch nicht wundern, wenn dort schneller was kaputt wird.
Nicht umsonst gibt es Geländewagen.

Ja, ein Auto ist dafür gebaut, Schlaglöcher auszuhalten.
Nein, ein Auto hält ein 1 Meter tiefes Schlagloch nicht aus.

LianeundBernd 29.09.2010 23:20

Richtig,bzw. auch meine Meinung,

allerdings hilft da die gängige Einteilung in die Kategorien wohl nicht weiter.
Was man mit dem Boot nicht darf erzählen einem dann die Hersteller eben auch mal vielleicht erst hinterher.
Am besten ist wohl zu schauen was man will,dann jemanden finden der das Objekt der Begierde so nutzt wie man möchte,hat es bei diesem alles ausgehalten hat man schon eine Orientierung.
Mir hat auf den ersten Blick das Gewicht unseres Ribeye gefallen,kein Garant für stabil,aber der Verdacht lag nahe.

VESI 30.09.2010 16:38

Zodiac Medline 2
 
Hallo Zusammen,

hab hier einige Eindrücke bekommen vielen dank auch an die die mir Adressen zugeschickt haben.

Möchte aber schon noch mal klar stellen mein Medline ist Bj.2002 und ich hab auch schon manch schönen Fahrfehler (ausser der Schraube war nichts mehr im Wasser)gemacht.

Es war zwar nur immer 4-5 Wochen pro Jahr im Betrieb aber ich möchte diese Zeit nicht missen.

Bei meinem Boot hat sich von der Schlauchhaut nichts abgelöst und ich hoffe es kann gefahrlos neu geklebt werden.

So bin ich auch heut noch der Meinung das Medline 2 ist ein gutes Boot das ich auch jetzt noch weiter empfehlen würde

goeberl 30.09.2010 16:58

Zitat:

Zitat von VESI (Beitrag 241308)
...manch schönen Fahrfehler (ausser der Schraube war nichts mehr im Wasser)

also als fahrfehler würd ich das nicht unbedingt bezeichnen. hab ich mit meinm boot auch schon öfter gemacht und bin danach wieder ganz normal wieder am wasser aufgekommen. auch auf der donau.

lg martin

Abtaucher 30.09.2010 20:10

Hallo zusammen

.....Auslegungscategorie B = offene See !!!

Ich wählte ein Rib, in der Annahme, dass bei einem Boot, welches diese Kriterien erfüllt, alle erdenklichen nautischen Situationen auf Binnengewässern abdeckt. Aus diesen Grund entschied ich mich mit gutem Gefühl für Zodiac.

.....wenn ein Geländewagen (Auslegungscategorie Paris - Dakar) erworben wird und auf einer Schotterstraße oder Feldweg das Fahrwerk bricht, sollten die Konstrukteure nachbessern. Eine Panne kann passieren, aber man sollte es nicht aus Stolz wegdiskutieren, sondern das Problem lösen oder das Fahrzeug für harmlosere Bereichen freigeben.

..... übrigens: Die Fahreigenschaften von Zodiac sind ganz toll. Ich habe beim Kaufen vielleicht zu schnell aus der Hüfte geschossen, wie man sieht gibt es sehr viele unterschiedliche Detailkonstruktionen die man erkennen sollte. Nur hinschauen auf ein Boot mit Schlauch rundherum ist zu wenig!

lg. Dietmar

Ju 2 31.10.2010 19:13

Medline 2 defekte
 
Zitat:

Zitat von VESI (Beitrag 239991)
Hallo Zusammen,
alls stolzer Besitzer eines solchen Bootes und das schon 8 Jahre kommt nun eine kalte Dusche für mich und das im warsten Sinne des Wortes.

Bei meiner letzten Ausfahrt von Sukosan (HR) nach Primosten war mein Boot nicht mehr dicht.
Bei der Reinigung vom Boot hab ich dann bemerkt das sich ca. 1,5 m der Kedderleiste vom Schlauch gelöst hat, was bei einer grösseren Welle auch zu einer grösseren Ablösung führen kann und dann sauft das Boot ab.
Frage nun an euch wer hat mit Zodiac schon solch eine Erfahrung gemacht, wurde das neu geklebt oder............
Bei meiner Nachfrage wurde mir erklärt hier kann man nichts mehr machen ausser ein neuer Schlauch, Kostenpunkt ca. 6400 Euro !!

ANTWORT :
Hier melde[/U]t sich noch ein betroffener Medlline 2 Fahrer
Auf der Heimfahrt zwischen 2 Inselm in Gr. noch auf offener See bei 2-3 Bf, mäßiger Welle spritzte plötzlich eine ca. 2 m hohe u. breite Wasserfontäne zwischen Schlauch u. Festrumpf bei jeder Welle über mich
erst nur stb dann beiderseits. In Verdrängerfahrt war der Spuk weg. nach 10 sm völlig durchnäßt zuhause. Auf dem Trailer sah ich, auf beiden Seiten hatte sich der Schlauch vom Keder in einer Länge vor 1,5 - 2 m gelöst.- Kleben in Gr durch Experten Fa. mißlang. Wieder zuhause wollte ich einen neuen gleichen Schlauch,kostete bis von 1 Jahr 2 600 €. Gibts nicht. "Keinen mehr auf Lager selbst beim Hersteller in F." Angebot: Einen Neuen für 6 400 € -
Eine Weltfirma hat keine Ersatzteile zu angemessenen Preisen für ihre Produkte. zu keiner Kulanz bereit.
Es ist eine Fehlkonstruktion am Keder: Die Klebefläche der Leiste ist viel zu schmal für den breiten Schlauch.
Das Unglück passiert häufiger als bekannt wird. Die Sorgfaltspflicht der Fa. Zodiac, jeder Unfallursache auf den Grund zu gehen, wird hier versäumt. Medline 2 ist Kat. B klassiviziert. Gruß Ju 2

Berny 31.10.2010 20:31

Nun gut, wenn es bereits mehrere Fälle gibt, dies eventuell ein Konstruktionsfehler sein könnte, wäre es da nicht an der Zeit, einen Rechtsanwalt einzuschalten?

Ev gibt es sogar eine Versicherung, die das übernimmt?

Aia 31.10.2010 20:32

Zitat:

Zitat von Ju 2 (Beitrag 243564)
ANTWORT :
Hier melde[/U]t sich noch ein betroffener Medlline 2 Fahrer
Auf der Heimfahrt zwischen 2 Inselm in Gr. noch auf offener See bei 2-3 Bf, mäßiger Welle spritzte plötzlich eine ca. 2 m hohe u. breite Wasserfontäne zwischen Schlauch u. Festrumpf bei jeder Welle über mich
erst nur stb dann beiderseits. In Verdrängerfahrt war der Spuk weg. nach 10 sm völlig durchnäßt zuhause. Auf dem Trailer sah ich, auf beiden Seiten hatte sich der Schlauch vom Keder in einer Länge vor 1,5 - 2 m gelöst.- Kleben in Gr durch Experten Fa. mißlang. Wieder zuhause wollte ich einen neuen gleichen Schlauch,kostete bis von 1 Jahr 2 600 €. Gibts nicht. "Keinen mehr auf Lager selbst beim Hersteller in F." Angebot: Einen Neuen für 6 400 € -
Eine Weltfirma hat keine Ersatzteile zu angemessenen Preisen für ihre Produkte. zu keiner Kulanz bereit.
Es ist eine Fehlkonstruktion am Keder: Die Klebefläche der Leiste ist viel zu schmal für den breiten Schlauch.
Das Unglück passiert häufiger als bekannt wird. Die Sorgfaltspflicht der Fa. Zodiac, jeder Unfallursache auf den Grund zu gehen, wird hier versäumt. Medline 2 ist Kat. B klassiviziert. Gruß Ju 2

Servus Ju 2,
dein Beitrag ist sehr interessant und die Reaktionen warte ich mal ab.
Wir reden uns mit dem Vornamen an und viele von uns kennen sich auch persönlich.
Hat da Zodiac langsam echt ein Problem?:confused-:confused-

hobbycaptain 31.10.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 243569)
Servus Ju 2,
dein Beitrag ist sehr interessant und die Reaktionen warte ich mal ab.
Wir reden uns mit dem Vornamen an und viele von uns kennen sich auch persönlich.
Hat da Zodiac langsam echt ein Problem?:confused-:confused-

die haben schon lang ein Problem, sind aber soo groß, dass sie das locker Durchtauchen :ka5:.
Siehe Luftverlierventile - wenn die die Luft nicht gscheit halten, dann schreibt man einfach in die Beschreibung rein, dass 20% Luftverlust pro Tag im Toleranzbereich sind.

Aia 31.10.2010 21:27

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 243576)
die haben schon lang ein Problem, sind aber soo groß, dass sie das locker Durchtauchen :ka5:.
Siehe Luftverlierventile - wenn die die Luft nicht gscheit halten, dann schreibt man einfach in die Beschreibung rein, dass 20% Luftverlust pro Tag im Toleranzbereich sind.

ja klar, ich les ja mit, aber Willi lacht nur drüber!
der Willi hat ein super Zodiac! Und ein Engel ist der auch nicht, geschweige denn die Iris:biere::biere::lachen78::lachen78:
hmm, keine Ahnung?:biere:

Ju 2 01.11.2010 16:09

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 243568)
Nun gut, wenn es bereits mehrere Fälle gibt, dies eventuell ein Konstruktionsfehler sein könnte, wäre es da nicht an der Zeit, einen Rechtsanwalt einzuschalten?

Ev gibt es sogar eine Versicherung, die das übernimmt?



!.)...in Gr. traf ich griechische medline 2 Fahrer, die auch Schlauchabrisse berichteten.
2.)...in unseremForum- Archiv finde ich schon von 2003 Klagen über Zodiac.
3.) zur Konstruktion:Befestigung des Schlauch am Rumpf::
Aufgeschnitten hat der Schlauch eine Breite von fat 1 m
u. eine Länge vonb 12m. Die Kederleiste ist ca.5mm dick,mit ca. 2x3 cm am Svchlauch verklebt.An ihr hängen min.. 1000 kg Festrumpf.!! - nun der Kleber u. die industrielle Verarbeitung.- Wer hat das getestet ? --
Warum gibt es nicht schon längst eine Rückrufaktion, zumindest eine Warnung an alle Händler ? Müssen erst Ertrunkene Aufmerksamkeit erregen ? Gruiß Ju 2

Berny 01.11.2010 16:16

Zitat:

Zitat von Ju 2 (Beitrag 243663)
Müssen erst Ertrunkene Aufmerksamkeit erregen ?

Ja, weil es eben nix bringt, in den Foren herumzujammern.
Man muß den Rechtsweg gehen, alles andere macht keinen Sinn.

roehrig 01.11.2010 17:01

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 243665)
Ja, weil es eben nix bringt, in den Foren herumzujammern.
Man muß den Rechtsweg gehen, alles andere macht keinen Sinn.

Ja, Recht hast Du !!!

Auch wenn hier alle noch so laut schreien: Aus Mitleid wird sich niemand zu irgendwas bewegen. Und ne riesen Firma wie Zodiac erstrecht nicht.
Da ich nicht betroffen bin wollte ich mich eigentlich zurückhalten, aber eine Frage hätte ich: Gibt es in Frankreich die Möglichkeit Sammelklagen zu erwirken ??? - Das würde das Kostenrisiko erheblich minimieren.

Und dann sind Foren (international am Besten) die Möglichkeit andere Betroffene zu finden und sich "zusammen zu rotten". Je mehr desto besser, ein Anwaltteam (am besten aus jedem Land einer) zusammenstellen und los gehts. Wenn man es bis auf Europäische Ebene schafft, hat man gewonnen, denke ich. Der EuGH ist schon recht verbraucherfreundlich eingestellt. Wird der einzige Weg sein, einen angemessenen Schadensersatz zu erhalten.

Viel Glück !

Abtaucher 01.11.2010 19:52

Hallo zusammen,

ich habe in der Zwischenzeit folgende zwei Bootszertifizierungsstellen in Deutschland (Hamburg und München) kontaktiert.

Germanischer Lloyd AG
Vorsetzen 35
D-20459 Hamburg

TÜV Product Service GmbH
Ridlerstraße 65
D-80339 München

Quelle: "Boote und Yachten mit CE-Zeichen" von F.Harz

Eine davon leitete mein Anliegen an die oberste österreichische Schiffahrtsbehörde (Bundesministerium) weiter. - Der Bearbeiter hat erst kürzlich weitere Bilder von mir angefordert, um sich ein genaueres Bild vom Unglück machen zu können.

Bin schon gespannt, ob etwas dabei herauskommt.

Mir wurde abgeraten, den Rechtsweg zu beschreiten (und einen Einzelfall zu gewinnen oder zu verlieren), weil sich kein Sachverständiger fand. Außerdem erscheint es mir wichtiger, dass die Auslegungskategorie, die Fahrtauglichkeit (Sicherheit)..... von unabhängigen Fachleuten überprüft werden und Zodiac ggf. Maßnahmen vorgeschrieben bekommt, ehe ein ernstes Unglück passiert.

Derartige Schäden an Versicherungen abzuwälzen wäre zwar praktisch, es löst aber das Problem nicht. Sollte tatsächlich eine Fehlkonstruktion festgestellt werden, kann man schon fast von einer vorsätzlichen Gefährdung von Menschenleben sprechen, denn Zodiac weiß von der Problematik!

LG
Dietmar

thball 01.11.2010 21:26

Hallo Dietmar,

als Laie ist es natürlich immer schwierig solche Fälle zu beurteilen, insbesondere was die Ursache für diese Unfälle ist. Zum einen hatte ich selbst ein Zodiac (für den Preis war die Qualität ganz gut, aber natürlich nicht vergleichbar mit meinem heutigem Boot), zudem kennen wir am Bodensee einen Medline-Fahrer, der wie verrückt auf dem See unterwegs ist und man hat das Gefühl, dass das Boot sehr gut und stabil ist. Aber das sind alles persönliche subjektive Gefühle, denn zum anderen sprechen auch Eure Fotos und Berichte für durchaus eklatante Probleme mit einigen Booten.

Ob da ein Kleber nicht optimal war, ein Konstruktionsfehler vorliegt oder es am Steuermann lag kann wohl wirklich nur ein Gutachter einigermaßen sicher feststellen. Trotzdem bin ich sehr gespannt auf den Fortgang und Ausgang des Verfahrens. Wünsche Euch viel Erfolg dabei und hoffe, dass es doch noch zur einer einvernehmlichen Lösung kommt.

Du bist anscheinend aus Österreich. Als Deutscher würde ich in jedem Fall den Kontakt zur folgender Behörde suchen:

Bundesstelle für Seeunfalluntersuchungen (BSU)
Bernhard-Nocht-Str. 78
20359 Hamburg
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ob sie weiterhelfen kann ich natürlich auch nicht beurteilen, aber den Veröffentlichungen der BSU nach, haben sie sehr gute Gutachter. Hier gibt es einige Gutachten, die sich auch mit konstruktionsbedingten Ursachen beschäftigen. Nicht immer ist der Skipper schuld... :zwinkern:

free-willi 02.11.2010 21:50

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 243578)
...... Willi lacht nur drüber!

Rischtisch :chapeau:

Aia 02.11.2010 21:53

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 243734)
Rischtisch :chapeau:

Hi Willi,:lachen78:
ich lad die Iris zu nemm Willi ein:biere::lachen78:

Abtaucher 23.01.2011 21:07

Bitte um Meldung von Betroffenen
 
Hallo an alle!

Vom zuständigen Bearbeiter des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie wurde ich ersucht, möglichst viele Personen mit ähnlichen Zodiac-Schlauch-Problemen ausfindig zu machen, um zu untermauern, dass es sich um keinen Einzelfall handelt.

Ich bitte euch daher, derartige Fälle entweder per pn an mich oder direkt an das

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Oberste Schifffahrtsbehörde
Radetzkystraße 2
A-1030 Wien

zu melden.

Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- Foto der Herstellerplakette Ihres Bootes
- Craft Identification Number (CIN) - sollte im Heckbereich an der Steuerbordseite zu finden sein
- Konformitätserklärung
- Kopie der Zulassungsurkunde

Bitte auch Namen und Adressen der Eigner sowie jeweils eine kurze Schilderung des Unfallshergangs (insbesondere Wellenhöhe und -länge, Fahrtrichtung in Relation zur Wellenrichtung, Fahrtgeschwindigkeit) anführen.

Wer weiß - vielleicht tut sich doch noch was bei Zodiac.

LG
Dietmar

misch 23.01.2011 21:14

Super, dass sich in diesem Fall etwas tut!:cool:

Jetzt muß der Aufruf nur noch in allen entsprechenden Foren publik gemacht werden.

Ich denke, eine entsprechende Sammlung der Links zu den Foren wäre nicht schlecht.

trolldich 23.01.2011 22:26

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 240679)
Diese Bilder sollte man in Friedrichshafen auf der Messe an alle möglichen Pinwände hängen.

:cognemur: :cognemur: :cognemur:

Das ist ja der Hammer. :cognemur:

Oder mal in Düsseldorf am Zoo-Stand nachfragen.:ka5:

roehrig 24.01.2011 17:40

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 248003)
Oder mal in Düsseldorf am Zoo-Stand nachfragen.:ka5:

Am besten an sehr gut besuchtem Tag mit 10 Leuten mal ne lautstarke Debatte anfangen.....:banane::banane::banane::banane::bana ne:



Wenn ich Zeit hätte....Lust hab ich zu solchen Sachen immer !!!:chapeau:

goeberl 24.01.2011 18:04

ich wär bei sowas auch sofort mit dabei. von den 10 können ja einige zufällig auch im forum sein*gg*. allerdings ist mir die messe ein bissl zu weit weg.

lg martin

misch 24.01.2011 21:18

Ja, ja, das mit am Stand auftauchen ist ja ganz nett. Alle Leute zeigen die gleichen Bilder. :confused-

Besser wäre es, wenn man die Bilder in den entsprechendne Foren streut und durch "unsere" Bilder versucht andere Betroffene zu ermitteln und Daten zu sammeln.

Ich selbst kenne nur das blaue und orangene. Es gibt hier doch aber Mitglieder, die auch in fremdsprachigen Foren unterwegs sind. Gibt's nicht ein Wicking- und Rib-Forum. Die Belgier haben wir doch auch.

Wo sind denn unsere Kontaktleute?

misch 06.03.2011 22:16

Die Messe ist vorbei und daher möchte ich den Tröt mal wieder aus der Versenkung holen.

War jemand am Stand "Zoo-Stand"?

Hat sich zwischenzeitlich etwas ergeben oder ist alles im Sande verlaufen?

Abtaucher 13.03.2011 20:03

Servus misch!

Von mir gibt es keine Neuigkeiten.
Ich habe alles an die Behörde weitergeleitet (incl. div. Links), aber ich nehme an, dass alles im "französischen Sande" verlaufen wird.:ka5:

Trotzdem freue ich mich schon auf die neue Saison. Ich werde meine Zodiac-"Badeinsel" behutsam über die Wellen schaukeln. :seaman:

LG
Dietmar

misch 13.03.2011 20:40

Zitat:

Zitat von Abtaucher (Beitrag 251227)
Trotzdem freue ich mich schon auf die neue Saison. Ich werde meine Zodiac-"Badeinsel" behutsam über die Wellen schaukeln.

Dabei wünsche ich dir viel Spaß.:biere:

Und der Rest: für mich einfach nur bedauerlich und enttäuschend.:confused-

Berny 14.03.2011 10:42

http://up.picr.de/6441320dvq.gif

Sag mal, tust du nur trailern und slippen, oder fährst du auch boot :lachen78:


:chapeau:Geiles Bildchen:chapeau:

misch 14.03.2011 11:07

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 251248)
http://up.picr.de/6441320dvq.gif
Sag mal, tust du nur trailern und slippen, oder fährst du auch boot :lachen78:

Nunja, ich gebe zu, da ist mir ein Fehler unterlaufen. :cognemur: Das Boot sollte zwischendurch auch mal wegfahren. :seaman: :ka5:

Ju 2 15.03.2011 21:55

[QUOTE=VESI;240354]die Adresse in Italien von SESSA wäre noch toll.

hobbycaptain 16.03.2011 10:23

[QUOTE=Ju 2;251388]
Zitat:

Zitat von VESI (Beitrag 240354)
die Adresse in Italien von SESSA wäre noch toll.

vielleicht solltest den Beitrag ganz zitieren, damit man sich auch auskennt, was Du meinst, nicht jeder blättert bis zum Anfang zurück

ich hätt sonst die genommen Um Links zu sehen, bitte registrieren :lachen78:

sessa 18.03.2011 11:58

[QUOTE=Ju 2;251388]
Zitat:

Zitat von VESI (Beitrag 240354)
die Adresse in Italien von SESSA wäre noch toll.

Ciao Ju2

Da fühle ich mich angesprochen, hier mein Beitrag von damals
Um Links zu sehen, bitte registrieren
mit angehängter PDF Datei der Visitenkarte der Firma in Triest.
Ob die Firma heute noch an dem selben Standort ist weiß ich nicht.
lg
Gerhard

D Bayr 24.09.2014 22:17

Hallo
Alter Thread aber aktuelle Frage:
Sind die Medline II nun echt so schlecht (also durch die Bank) oder handelt es sich hier um das Phänomen, dass all die, die zufrieden sind sich hier erst gar nicht anmelden bzw ihre Erfahrungen posten?!?

Hintergrund: Es wird ja wieder mal eins aus 2004 angeboten. Gefallen tun sie mir ja schon.... :cool:

Kleinandi 25.09.2014 12:21

Zitat:

Zitat von D Bayr (Beitrag 336853)
Hallo
Alter Thread aber aktuelle Frage:
Sind die Medline II nun echt so schlecht (also durch die Bank) oder handelt es sich hier um das Phänomen, dass all die, die zufrieden sind sich hier erst gar nicht anmelden bzw ihre Erfahrungen posten?!?

Hintergrund: Es wird ja wieder mal eins aus 2004 angeboten. Gefallen tun sie mir ja schon.... :cool:

Hi
Ich denke nicht aber da man das Problem ja kennt wird es schwer das Boot ohne Huntergedanken durch die Welle zu schieben.....
Aber das ist nur meine persöhnliche Meinung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com