![]() |
Zitat:
|
Endlich mal ein Thread in dem man seine Schw...Länge vergleichen kann und schauen kann, wer die dickeren Eier hat. Geträu dem Motto: Mein Haus, mein Auto, meine Eier.
Für was so eine Frage nach einem Zo Pro 650 nicht alles gut ist. |
@wasilis,
klar gehen Boote unter 5m :chapeau: Ios ist unser Top-Pick :chapeau: dem Häuschen Inhaber bin ich neidisch http://foto.arcor-online.net/palb/al...3235373535.jpg @Franz - no problem, hab ja jetzt alles in Erfahrung gebracht was mich interessiert hat - werde einen riesen Bogen um alle Surf-Busse mit harley-Aufschrift machen :futschlac |
Zitat:
|
@Klaus, weiter oben hast ihn für den *Konter* gelobt - also stehts unentschieden.
@Franz, weil Du einen Trailer hast bist jedem *Aufbauer* klar überlegen, auch in den Kykladen, es geht immer um die letzten/ersten 5m am/zum Wasser - das Prinzip bleibt gleich, selbst bei den größten Booten, die haben dann aber wieder enorme Schwierigkeiten. Die Dachtransporteure und Wohnwagenverstauer hier im Forum haben teilweise pfiffige Lösungen von 5 Mann am Campingplatz packen an, über Flaschenzug am Baum bis zu 3 100kg Kerle wuppen einen Aussenborder mal an den Heckspiegel. Leider keine neuen Infos bekommen. ================================================== == Achja - warum soll eine 150PS ZodiacPro nicht den geforderten Zweck erfüllen?? |
die lösung des rätsels!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so-da du ja eh keine ruhe geben wirst, hänge ich dir nun die auflösung deiner frage an, warum wir den motor und das boot zum wasser kriegen-du verstehst ja eh nur sachen, die durch bilder bewiesen werden.
aber jetzt fertig damit-und zurück zum thema. ansonsten kann ich dir noch ein schönes klatsch und tratsch forum empfehlen. grüsse jörn |
besichtigung pro 650
habe mir nun das zodiac boot anschauen können.
ehrlich gesagt-es hat mir gar nicht gefallen. es machte irgendwie alles keinen hochwertigen eindruck. das boot wird auf keinen fall meins. auch konnte ich den unterschied, zwischen den 5,5 und 6,5 meter längen, gut vergleichen. wie wasilis schon geschrieben hat, wird das boot immer zu klein sein... die 5,5 meter boote bieten mir nicht genug platz und ich bin mir jetzt wenigstens schon mal sicher, dass es wirklich 6,5m sein müssen. wir sind oft mit 5 personen und mehr unterwegs-da wird es im 5,5er eher eng. für unruhiges wasser ist das lange ja auch besser. ich war dann auch noch bei sportis duisburg. dort habe ich mir das mc 6800 angeschaut. so was meint ihr wahrscheinlich, wenn ihr über mädchenboote sprecht, oder? das boot hat mir gut gefallen. ich warte nun auf mein angebot-einmal mit honda 150 und einmal mit honda 225. das boot machte einen viel hochwertigeren eindruck, als das zodiac. herr bonow machte einen sehr kompetenten eindruck. welche alternativen gibt es zu dem boot noch? grüsse jörn |
Um Links zu sehen, bitte registrieren...wobei ich mal bei Humber, Osprey und Ribcraft vorbei schauen würde.
Um Links zu sehen, bitte registrieren und noch Um Links zu sehen, bitte registrieren |
aussenlänge
bitte vergleiche nicht aussenlänge, sondern rumpflänge. auch was den innenraum und den preis betrifft. wie ich anfangs schon geschrieben hab, ist die rumpflänge des zodiacs ca 1,5 meter unter der gesamtlänge. es gibt auch boote, wie z.b. das extreme, wo die rumpflänge und die aussenlänge ident sind. d.h. ein 6 meter zodiac hat den innenraum und die rumpflänge eines z.b. zar 47.
oder wenn es das gäbe eines extreme 45.... ich würde auch was den hersteller betrifft nicht unbedingt richtung sportis gehen, sondern eher nach italien oder nach england. eher nach england.... |
Zitat:
Ein verlängerter Rumpf eines ansich kürzeren Bootes, der hinten komplett flach ausläuft :gruebel: , ich weiß nicht, meins wär das nicht. |
Zitat:
Ich würde das MC6800 nicht kaufen. Wenn´s ein Sportis werden soll, dann käme für mich nur die "S"-Serie in Frage. Ich hätte beinahe mal das S6100 gekauft aber ich wollte halt noch etwas mehr Länge ü.A. und das nächste Modell wäre dann schon wieder über 7m gewesen. |
sportis???
hallöchen!
ich habe nun schon mehrfach ein abraten bezgl. sportis 6800 zu hören bekommen. kann evtl noch jemand seine erfahrungen dazu mitteilen. ich habe schon gehört: boden hinten zu flach-quasi ein kurzes verlängert schlechte qualität der verklebung, weil aus polen schlechte fahreigenschaften im rauhwasser. sollte es noch fundiertes dazu geben-immer her damit. gibt es eigentlich im großraum ruhrgebiet/rheinland keine größere austellung, in der man sich mal so einiges anschauen kann? ihr wisst ja-die zeit läuft... ;-) grüsse jörn |
Zitat:
|
bumm!!!
auch ja-das wäre witzig!!!
könnte ja auch sein, dass ein besitzer unter euch ist-und das evtl sogar mit begeisterung... |
Nimm einfach mal die Suchfunktion und "Sportis"...
Ehrlich gesagt: Ein Rib in einer Woche zu finden ist fast unmöglich. |
Vielleicht hilft das hier ein bißchen weiter:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Darin beschreibt u.a. der User Maraschino seine Erfahrungen mit dem MC6800. |
Zitat:
|
hallöchen!
den beitrag, über das 6800, hatte ich gar nicht gefunden. evtl habe ich kein leerzeichen zwischen zahl und buchstaben gemacht. man-ist das schwer... ehrlich gesagt-viele boote sind mir gefühlt einfach zu teuer. das piechel finde ich cool und an das zar gewöhne ich mich auch langsam-aber da bist direkt 10-15 mehr los. das ist es mir dann irgendwie auch nicht mehr wert. na ja-ich habe schließlich noch 2 ganze tage... ;-) grüsse j |
Hallo J,
hast Du Herrn Bonow mal nach einer Probefahrt gefragt? Es würde mich wundern, wenn er diesem Wunsch nicht nachkommen würde. Und der Rhein ist ein prima Testfahrgebiet. Dann könntest Du Dir ja selbst ein Bild von den Fahreigenschaften des 68ers machen. |
Zitat:
nur weil Dein 560er oder 580er gut läuft, heisst das nicht, dass es das 6800er auch tut. Das hat einen komplett anderen Rumpf. Es gibt so viele wirklich gute Boote, dass man sich ein MC6800 nicht wirklich antun muß. Der User Maraschino hat meines Wissens das MC6800 nicht mehr, wurde mir heuer am Hondastand erzählt. Und Online war er seit 3 Jahren auch nicht mehr. Woher seine Anmeldung und seine Post damals kamen kann sich also jeder denken. Angemeldet am 9.2.2007, letzter Post am 2.3.2007. |
Ferdi,
davon war auch nicht die Rede. Der Link sollte J nur helfen, um an Info's zukommen - nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich mich in der Größenordnung 40 k€ und mehr bewegen würde, würde ich das Objekt der Begierde probefahren wollen, um mir selbst ein Bild machen zu können - egal ob Sportis, BWA oder ZAR oder .. oder... |
Zitat:
Wobei, um Probefahrten wirklich beurteilen zu können, muss man mehrere Boote probefahren. Nur der Vergleich macht einen sicher. Ohne Vergleich fährt bald mal ein Boot gut. |
Wir drehen uns im Kreis, so ähnlich hab ich das schon mal in Beitrag #2 und #7 gelesen....
Zu den schwarz/weißen Booten: Deine Worte sind zu klein und mehr Platz: Du wirst kein halbwegs seetüchtiges RIB finden, welches mehr Platz im Bug hat.... achso: Ich hab noch kein 61er vorn unterschneiden sehen. Kanns mir auch kaum vorstellen. Vielleicht Spray, aber komplett glaub ich nicht daran. Und wenn, dann allerhöchstens weil der Bugstauraum mit Bierdosen voll war und derjenige am Steuer die Fahrweise der beschissenen Beladung nicht angepasst hat ! Ich pflichte Ferdi bei: Schieß jetzt ein gebrauchtes Boot. Das, welches Dir am Ende dieser Woche (das geht noch weiter in diesem Fred...) am meisten zusagt. Wenns nicht passt, gehts halt nach einem Jahr wieder unters Volk. Gute Schnäppchen (mit Booten aller Herren Länder) solls derzeit auf der Insel geben. Auch südlich der Alpen lohnt es immer zu gucken: Da ist die Auswahl halt viel größer !!! |
Zitat:
..Um Links zu sehen, bitte registrieren.. bytheway: wer über 20 jahre auf Naxos ohne Rib war, der hat offensichtlich nix vermisst und hält das auch ein paar weitere Jahre ohne aus.. (hat ja 'n c5) |
OK, beschissen gepackt....
Um Links zu sehen, bitte registrieren kannst Du ein 61er (Edelstahlbügel) und ein 53er (GFK-Bügel) sehen. Auf beiden Booten waren immer mind. 4 Erw. und "Tagesgepäck". ZAR 61 mit drei Erwachsenen vorn, und hinten nix: http://up.picr.de/2908762.jpg http://up.picr.de/2908763.jpg Da steht die Spitze immernoch höher wie beim Gugel/Marshall, mit voller Hecklastigkeit. Ich weiß wovon ich rede, hatte / habe beide Boote gefahren / besessen !!! |
naja, der meltem hat auch die Wetterverhältnisse dazu aufgenommen
...Um Links zu sehen, bitte registrieren... da kann halt schnell die Suppe drüberschwappen. Es ist auch nicht *mein* Wetter, aber so 1h von 500h werde ich da wohl schon verbracht haben - dabei immer quer zu den Wellen und soweit als möglich unter Landschutz, eher mal mit den Wellen um dann irgentwie hintenrum quer durch die Brust ins Auge - der direkte Weg, wenn gegen die Wellen, ist für mich dann nicht mehr möglich. Wenn man von oben runter Ins Tal kommt und die spitze eintaucht, dann macht man 3 kreuze, dass man vorne rum einen Schlauch hat :chapeau::chapeau: - aber bei so einem ScheiXX Wetter hat man nix draußen verloren, da fahrn nur die Offroad-Spinner :chapeau: |
Zitat:
Wenn ich bisher mit dem Bug eingetaucht bin, 2x mit dem eSea und einmal mit dem ZAR, und dabei nass geworden bin, dann waren das jedesmal eigentlich grobe Fahrfehler, weil ich das Gas nicht rausgenommen habe. Das jetzt einem Boot anzulasten wäre unfair, da wär ich fast mit jedem Boot nass geworden. Je größer umso schwieriger natürlich, aber auch wiederum umso schneller, also wird sichs wieder ausgleichen. |
prince 21
hallöchen!
mein gefühl sagt mir, dass es ein prince 21 wird. dachte erst, dass es zu kurz sein würde. schließlich ist die aussenlänge ja etwas kürzer, als geplant. innen ist es aber genau so lang, wie zb. das sportis. mir gefällt das sehr starke v gut. ist natürlich auch kein schnapper.... hatte aber nur an einen 150er motor gedacht. den habe ich ja in florida auch und das 22er hurricane läuft gut damit. grüsse jörn |
Ach sach...und das hat ein sehr starkes "V"?
Ich hatte "drüben" ja schon mal was dazu geschrieben. Flaches V http://up.picr.de/5721532.jpg Mittleres V http://s1.up.picr.de/5721533.jpg Tiefes V http://up.picr.de/5721592.jpg Alles klar jetzt? |
für ein mädchenboot schon... ;-)
|
Zitat:
http://www.keckeis.de/Boote/Gebrauchtboote/Tack3.jpg |
Zitat:
Aber alles, was hier ansatzweise einen Knick im Bug hat ist noch lange kein starkes V, deep V oder wie auch immer...auch, wenn es so bezeichnet/beschrieben wird. Rauhwassertauglichkeit kann man sich auch herbei reden. :biere: |
da oben auf dem prince-bild - da ist entweder das Boot zu lang, oder der trailer zu kurz - Heckspiegel sollte doch nicht in der luft hängen, sondern auf der letzten kielrolle aufliegen...
|
Zitat:
Allerdings wäre es mir zum trailern zu breit und dann müsste ich dieses Boot unbedingt erst mal im Wasser sehen/testen. Die Schläuche scheinen mir extrem weit draussen zu sein (im Stillliegen) :gruebel:? Tja, einer meiner Topfavoriten wäre natürlich das Cobra 660 Um Links zu sehen, bitte registrieren mit nem 200er E-Tec :biere: |
Zitat:
|
Zitat:
nicht, dass mir das nicht gefallen würde... |
Zitat:
|
Die Cobras sind tolle Boote. Stand ich lange vor und wäre auch fast eins geworden.
Klasse verarbeitet, riesige Konsole, gute Detaillösungen und in den Sitzen sitzt man beinahe wie im Sportwagen. Vom Preis her mit Sicherheit das Geld wert. Die Cobras vereinen - ähnlich der Scorpions -, wie Ferdi schon sagt, die Vorteile beider Welten. |
Zitat:
Aber nach Rückfrage bei Skipperteam, die ja auch darauf übernachten, stellt es kein Problem dar , so lange der Harald & Doris nicht hin & her turnen:ka5::lachen78:. |
Zitat:
:chapeau::chapeau::chapeau: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com