![]() |
|
Und auch hier sollte man die Tatsachen beachten, es brannte ein Lager, indem Brennelemente gelagert wurden, was ja auch eine Katastrophe ist, aber:
Es brannte nicht die Brennkammer selber ! Es ist schwer einzuschätzen, wie sicher das alles ist. Letztlich war ja auch in Tschernobil ein Testlauf, der nicht den Normen entsprach, letztlich Schuld an der Katastrophe. Hätten die den Testlauf in dieser Weise nicht gemacht, wäre vermutlich nix explodiert. Und das ist halt immer die Kernfrage, Sicherheit in Bezug auf was ??? Auch ein Staudamm kann brechen, ein Kohlekraftwerk abbrennen usw usw usw... |
Das eigentliche Problem bei der Kernkraft wird in der Diskussion der vergangenen Tage viel zu selten erwähnt: Der strahlende Abfall, von dem immer noch nicht, und zwar weltweit (!) noch nicht im Geringsten geklärt wurde, wie er entsorgt oder auch nur halbwegs sicher zwischengelagert werden kann.
Ich war immer der Meinung, die Fässer würden da zumindest halbwegs ordentlich abgestellt, aber die kippen das Zeug einfach kreuz und quer übereinander: Um Links zu sehen, bitte registrieren Dass dabei Fässer beschädigt werden - liegt eigentlich auf der Hand. Und das bei Material, das noch ein paar 10.000 Jahre strahlt. Hier ein paar Infos zum Thema Endlagerung: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ein "Endlager" gibt es weltweit nicht... Da macht man sich keine Gedanken drüber... Ich bin konservativ - aber seit ich das weiss, bin ich gegen Kernkraft. Die Frage nach der Sicherheit ist eine ganz andere. Ein Erdbeben dieser Kategorie wird es in Mitteleuropa voraussichtlich nicht geben. Aber gegen einen von islamischen Fanatikern in den Reaktor gelenkten Jumbo wird es wohl auch kein Sicherheitssystem geben... Aber das Problem ist auch spätestens seit dem 11. September 2001 bekannt. |
Hallo,
man kann ja immer hoffen, aber, machen wir uns nichts vor, es sieht (den ganzen Berichten vom heutigen Tag zufolge) doch so aus als wenn der Kampf verloren wäre (was mich persönlich sehr betroffen macht). Wenn fast das ganze Personal abgezogen wurde (und die verbleibenden von einem mit der Materie vertrauten als "werden geopfert...") bezeichnet werden ist die Situation außer Kontrolle. Von außen da noch viel ausrichten zu können ist wohl eher Wunschdenken. Die einzige Chance eine große Katastrophe noch abzuwenden besteht wohl nur noch darin das das ganze nicht in die Luft fliegt sondern "örtlich" begrenzt bleibt, sonst wirds bitter. Wie geschrieben, es macht mich sehr betroffen und außer beten bleibt da wohl nicht mehr viel. Mir tun die Menschen sehr sehr leid. Ich wünsche mir das die Manager der Betreiberfirma (die für die Umstände zwar nichts können, aber allein für ihre Informationspolitik) in japanischer Tradition Verantwortung für ihr Tun übernehmen, aber das ist wohl heute auch nicht mehr zu erwarten. Ich weiß gar nicht ob ich eher zornig oder traurig bin, aber das ist letzten Endes auch egal, auf jeden Fall alles gute für die Menschen in Japan! Gruß Peter |
Zitat:
Das ist doch kein japanisches Problem mehr. Wer behauptet, das wäre - egal wie es ausgeht - für uns ungefährlich, der lügt ganz einfach. |
Es klingt wirklich absurd, ich glaube keiner denkt über so etwas nach, aber.....
Wenn jetzt der Wind für Tokio günstig steht, sollten die Japaner um Hilfe von der Amerikanischen Luftwaffe bitten, und das ganze Kraftwerk dem Erdboden gleich machen lassen. Wer kann denn jetzt noch garantieren, ob nicht auch Block 5&6 Radioaktivität frei setzen ??? Wenn´s schlecht läuft wieder bei ungünstigen Winden. Hab heute ne Karte beim ZDF gesehen: Tokio und Umgebung evakuieren = eigentlich unmöglich !!! Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Die Nachbeben sind noch nicht vorbei.... Leute , es ist schlimm, was da passiert. Kein Dach mehr überm Kopf, nur noch das was man am Leibe trägt als Habe, und seit 5 Tagen hoffen, daß der Wind günstig steht... |
Stand 22.00 Uhr: 60 Kilometer vom Krisen-AKW ist die Radioaktivität 500 mal höher als normal...
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Die Lufthansa fliegt Tokyo nicht mehr an...
|
22.50 Uhr: Erneutes Feuer in Reaktor 4...
|
23.42 Uhr: Der Reaktor ist nicht mehr zu betreten.
|
Zitat:
wir haben in österreich zwar nein gesagt, aber wir sind umgeben von atomkraftwerken. noch dazu sehr desolate kraftwerke - siehe tschechien. 10 störfälle in den letzten 5 jahren !!! möchte nicht wissen, was wir schon abbekommen haben. darum genießen solange es für uns möglich ist. |
HI Freunde!
Wenn das stimmt was hier drinnen steht, dann ist Atomstrom ja der doppelte Wahnsinn² Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Nun ja Mathias,
das ist eine private Aktivisten Website von einem Herrn M. Leben. Ob das alles so stimmt was der da rechnet...:confused- Fakt ist schon, das die Rumgurkerei mit dem Atommüll die Kosten hoch treibt. Aber das ist ja auch das Ziel der Aktivisten. Jeder Transport soll so teuer wie möglich gemacht werden. In Japan scheint es wieder Hoffnung zu geben. Es ist gelungen wieder Strom an das Kraftwerk zu bringen... Die Hoffnung stirbt zuletzt. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hier wirds jeden Tag beschixxener:
Das ganze Wasser, was da fast wahllos durch riesen Feuerwehrmonitore und Betonpumen rein gepumpt wurde, kommt jetzt (natürlich) wieder raus. Und: Höher verstrahlt, wie sich alle Experten je gedacht haben.... Korea: hohe Strahlung Alaska: Hohe Strahlung Kanada: ebenso China: man weiß es nicht genau ....das war es noch nicht, da kommt die mind. nächsten 100 Jahre (unvorstellbare Zeit) noch mehr !!! |
Zitat:
Zitat:
|
Habe das noch nicht ganz verstanden: Die Reaktoren in Japan die momentan kolabieren waren aus???:confused-:confused-:confused-
Roland |
nein, bei den Deppen ist die Waschmaschine ausgelaufen, darauf hats die Sicherung rausgehauen
kurz: Sie lügen, wenn Sie den Mund aufmachen. Nach dem Schadensbild zu urteilen war das aus 6 Kraftwerken bestehende Gelände schon vor dem Erdbeben und vor der Überschwemmung schwer durchgemodert, das Erdbeben und die Überschwemmung gab der Anlage den Rest. Lass mal Deinen Keller mit Meerwasser volllaufen, dazu kippst noch ein paar Liter hochgiftige, radioaktive Säure - wenn da dann Einer meint, man bräuchte nur ein Stromkabel ranpopeln, *das wird schon wieder....*, dann hat er ganz klar keine Ahnung. Diese Vögel spielen auf Zeit, sie wissen, dass der Mensch zu fast 100% ein Negativ-Verdränger ist - also nach 4 Wochen spricht keiner mehr drüber, darauf wird wohl auch an den Börsen spekuliert, der japanische Aktienmarkt steigt sehr stark :stupid: Ich bin mal dafür, dass eine *30km-um-jedes-Kernkarfwerk-Evakuierung* in echt geübt wird. Am besten am Samstag und am Sonntag sollten wir wählen gehen.:ka5: |
Zitat:
Man kann mit aktiven Brennstäben gefüllte Reaktoren nicht ganz abschalten. Man kann die Kettenreaktion nicht abstellen, nur durch Kühlung unterbrechen. Man muß, solange die Brennstäbe nicht verbraucht sind, permanent kühlen. Fällt die Kühlung aus, hat man ein unkontrollierbares Problem. Genau das ist der Fall, in Japan. |
Gerade gefunden und vielleicht passend zu diesem Thread:
Um Links zu sehen, bitte registrieren und 30 Jahre danach........ Um Links zu sehen, bitte registrieren ..damit man nicht alles so schnell vergisst! |
klar ist Kernkraft immer gut für Schlagzeilen. Und ich finde auch, das ein Getöteter einer zuviel ist. Aber im Vergleich mit anderen Todesursachen ist Kernkraft ganz hinten, nach Tabak, Alkohol, Krieg, Unwetter, Straßenverkehr. Selbst durch häusliche Gewalt sterben mehr Menschen als durch Kernkraft.
Das Problem ist eher, dass alles, was die Leute nicht verstehen gut dazu geeignet ist Angst zu machen. Alex |
Alex, da kann man differenziert drüber denken. Und seine Meinung haben.....
|
So ist es Manuel.
Ich glaube im Moment haben wir hier ganz andere Sorgen.:ka5: Das wir uns ausrotten stand schon mal ganz am Anfang. Die Summe von allem wird es machen. Der Mensch ist das Schlimmste was der Erde passieren konnte. Regierungen und Politiker agieren nur immer kurze Zeit, ändern nichts und ziehen sich dann wieder aus der Verantwortung zurück. Dann kommen die nächsten die die Grube weiter graben, um dann auch wieder zu verschwinden. Der Zug fährt immer weiter, nur der Lokführer wird gewechselt. Die wenigen weisen Leute die wissen wie man es besser macht sterben irgendwann, und mit ihnen auch ihre Ideen die die Welt verbessern könnten. Also wird sich nichts ändern...:confused- Geniessen wir die kurze Zeit die wir noch hier sein dürfen und drehen noch ein paar Runden mit unseren Schlauchbooten.:biere: |
Stellt euch mal vor, wie Europa aussehen würde, wenn die Politiker von heute nach dem 2. Weltkrieg am Ruder gewesen wären.
Wie würde es da wohl aussehen. Aber die Staatsmänner von damals dachten an die nächste Generation und die Politiker von heute an die nächste Wahl. Wenn wir mal die Umwelt aussen vor lassen. ( was eigentlich gar nicht geht!) |
Hermann, so toll waren die damals auch nicht, und ich finde eher, die haben den Grundstein für das Desaster von heute gelegt. Auch wenn ich in meiner Jugend gegen Atombomben demonstriert habe, glaube ich heute, dass es in Europa so lange keinen Krieg gab verdanken wir genau diesen Bomben, bzw. dass die Russen auch welche haben.
Alex |
Ich fliege morgen nach Tokio zu einem meiner Schiffe und fahre mit über Nagoya nach Kobe. Mal hören wie die Japaner heute darüber denken, ich werde Berichten wenn sie mir was erzählen. Nun freue ich mich erstmal auf einen tollen Motor mit knapp 70000KW.
|
Dann berichte mal Ralf.:chapeau:
Komm aber nicht zu weit nach Süden ab, denn da sieht es auch nicht gut aus. passend zu meinem Beitrag etwas weiter oben..... Um Links zu sehen, bitte registrieren Aber wir haben ja bestimmt noch Platz bei uns...:ka5: |
Bisher hat die Wolke 200 Km vor meiner Tür halt gemacht, aber Waldbrände gab es schon immer auch ohne Menschen.
Die radioaktive Verseuchung aus Japan ist hier auch nicht angekommen, obwohl viel Panik gemacht wurde und Schutzkleidung verkauft wurde. Jetzt versucht man hier, den Leuten Atemschutzmasken zu verkaufen. Das Geschäft mit der Angst blüht. Alex |
Liebe Freunde,
zurück aus dem Land der Mandelblüte hier was ich hörte: Auch heute noch scheint die Mehrheit gegen die Inbetriebnahme der AKW´s zu sein. Dennoch werden sie Schritt für Schritt wieder in Betrieb genommen.S Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich bin runter bis Osaka gefahren, von den Smog aus dem Südwesten Asiens war hier nichts festzustellen. Es war wunderbares Sommerwetter um die 20 Grad. http://up.picr.de/23777639bp.jpg http://up.picr.de/23777641wx.jpg http://up.picr.de/23777643lt.jpg http://up.picr.de/23777646ko.jpg http://up.picr.de/23777648ws.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com