Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Reifengröße 195/50R13C (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23304)

Cosworth 29.05.2011 22:58

Dann ists ja gut, nicht das du noch beim TÜV eine Überraschung erlebst :chapeau:

Habanero 29.05.2011 23:59

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 256875)
Ist schon ein krasser Unterschied, oder ???

Das ist in der Tat sehr krass. Ich Ärger mich ja jetzt schon schwarz, dass ich den Trailer nicht eine Nummer größer bestellt habe. Der hat nämlich 14"-Räder. Hätte ca. 40 Euro mehr gekostet. :cognemur:

Tschüss Sven

roehrig 30.05.2011 00:11

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 256917)
Das ist in der Tat sehr krass. Ich Ärger mich ja jetzt schon schwarz, dass ich den Trailer nicht eine Nummer größer bestellt habe. Der hat nämlich 14"-Räder. Hätte ca. 40 Euro mehr gekostet. :cognemur:

Tschüss Sven



Sven, ich weiß nicht, was die 195er bei weniger Belastung machen. Dein Boot wird ja etliche Kilo leichter sein mit Trailer.....

Ich jedenfalls hatte nach den geschilderten Fakten und dem Reifenplatzer beim Vorbesitzer unseres Bootes die Nase voll, von 195/50R13. Unser Boot ist großflächig geflickt, aufgrund dieses Reifenplatzers !!!

An Deiner Stelle würde ich, wenn ich einen Trailer gekauft und noch nicht abgeholt hätte, den Hersteller um eine andere Reifengröße bitten. Und zwar so bitten, daß er nicht NEIN sagen kann !!!!

Das sind jedenfalls meine Erfahrungen zu der Dimension 195/50R13C.


Wenn wir nach Emmerich fahren (was ich hoffe), stelle ich Bilder von der Gesamtansicht des umbereiften Trailers ein. Ich denke es ist optisch kein Abbruch. Und slippen: Mit mehr Gummi an den Rädern kann ich ja auch etwas weiter hinein fahren. Ich glaub nicht, daß es schlechter wird.

Holger K. 30.05.2011 00:34

Sorry , mir stellen sich immernoch die Nackenhaare wenn einer in 13er Korea Niederquerschnittshufen 6bar! reinknallt und sich wundert das sie sich verformen.
:seaman:

roehrig 30.05.2011 17:21

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 256920)
Sorry , mir stellen sich immernoch die Nackenhaare wenn einer in 13er Korea Niederquerschnittshufen 6bar! reinknallt und sich wundert das sie sich verformen.
:seaman:

Holger, C-Reifen !!! Nix 80er Jahre Escort Pellen....Das sind andere Reifen, glaub es mir.

Guck mal, ich war eben extra für Dich noch mal in der Garage:

http://up.picr.de/7243302pgf.jpg


Ich denk mir das doch nicht aus....das steht sogar drauf !!!

Holger K. 30.05.2011 18:36

Max Press heißt aber nicht das der Druck da dauerhaft reingehört.
Das ist der Druck den ein Reifenmonteur vielleicht beim montieren kurzzeitig draufgibt damit der richtig ins Horn rutscht.
Insbesondere bei ein paar Jahre alten Reifen die auch noch evtl vom Vorbesitzer ne Weile mit zu wenig Druck gefahren wurden ist das ein Todesstoss.
So hab ich nen Vorderreifen vom LT gekillt, da war nicht mehr viel übrig.

Beispiel , ich hatte am alten LT die Gummi gegen Stahlventile wechseln lassen.
Der Meister sagte zu mir er hat 2,5 bar reingemacht, darauf ich da gehören 4,5 bar rein. Sagt er mit Kopfschütteln, das hat er sich nicht getraut.

Ich will dich nicht bekehren , musst selber wissen was du machst.:biere:

Monoposti 30.05.2011 19:35

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 256960)
Max Press heißt aber nicht das der Druck da dauerhaft reingehört.
Das ist der Druck den ein Reifenmonteur vielleicht beim montieren kurzzeitig draufgibt damit der richtig ins Horn rutscht.

So ein Schmarr´n :futschlac Wenn die max Last ( Max Load ) anliegt , dann brauchste auch den Luftdruck ( 95 PSI ) dazu, sonst gibt der Reifen die Traglast nicht her .

hobbycaptain 30.05.2011 20:07

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 256975)
So ein Schmarr´n :futschlac Wenn die max Last ( Max Load ) anliegt , dann brauchste auch den Luftdruck ( 95 PSI ) dazu, sonst gibt der Reifen die Traglast nicht her .

genau, bei weniger Druck hat er ensprechend weniger Traglast.

Meine haben auch irgendwas um die 900 kg Traglast bei 4 bar. Ich füll 3,5 ein, geht sich sicher auch aus von der traglast, die ich benötige.

Holger K. 30.05.2011 20:22

Von mir aus , ich mein ja nur das man ne alte Koreapelle von der man nicht weiss
was mit ihr passiert ist nicht unbedingt an der oberen Grenze fahren muss.
Und dann kann ma das Problem nicht pauschal auf die Reifengröße schieben.

hobbycaptain 31.05.2011 10:52

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 256983)
Von mir aus , ich mein ja nur das man ne alte Koreapelle von der man nicht weiss
was mit ihr passiert ist nicht unbedingt an der oberen Grenze fahren muss.
Und dann kann ma das Problem nicht pauschal auf die Reifengröße schieben.

das seh ich auch so - das Problem dabei - anscheinend gibt es keine Reifen von "gscheiten" Herstellern wie Goodyear, Michelin, Pirelli, von mir aus auch Conti :lachen78: . oder irre ich mich da ?
Muss man bei Trailerreifen auf Reifen aus China oder Korea zurückgreifen ?

roehrig 31.05.2011 10:56

Holger, das ist halt so. Volle Belastung, voller Druck. Man kann es auf meinem Foto sogar genau so lesen.

Und alte Pellen: lt. DOT ist die eine von Ende 2008 und die andere von Mitte 2010 gewesen. Ich definiere alt eigentlich anders.....

Jörg 07 31.05.2011 11:13

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 256991)
das seh ich auch so - das Problem dabei - anscheinend gibt es keine Reifen von "gscheiten" Herstellern wie Goodyear, Michelin, Pirelli, von mir aus auch Conti :lachen78: . oder irre ich mich da ?
Muss man bei Trailerreifen auf Reifen aus China oder Korea zurückgreifen ?

Ja, muß man, da sich die "Marktführer" bei den Reifen sich nicht um so eine

Nischengröße wie 195/50 R 13 kümmern. Da bleibt dann nix weiter übrig, als

sich einen Reifen aus dem Pool der Namenlosen zu montieren ( siehe auch

Um Links zu sehen, bitte registrieren )

oder eben eine Umrüstung vornehmen, wie hier im Thread beschrieben.

T.S 31.05.2011 11:28

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 256960)
Max Press heißt aber nicht das der Druck da dauerhaft reingehört.
Das ist der Druck den ein Reifenmonteur vielleicht beim montieren kurzzeitig draufgibt damit der richtig ins Horn rutscht.
Insbesondere bei ein paar Jahre alten Reifen die auch noch evtl vom Vorbesitzer ne Weile mit zu wenig Druck gefahren wurden ist das ein Todesstoss.
So hab ich nen Vorderreifen vom LT gekillt, da war nicht mehr viel übrig.

Beispiel , ich hatte am alten LT die Gummi gegen Stahlventile wechseln lassen.
Der Meister sagte zu mir er hat 2,5 bar reingemacht, darauf ich da gehören 4,5 bar rein. Sagt er mit Kopfschütteln, das hat er sich nicht getraut.

Ich will dich nicht bekehren , musst selber wissen was du machst.:biere:


Hallo,

ich hatte mit diesem trailer einen reifenplatzer,
habe gedacht es wäre mein fehler gewesen,

aber was du da schreibst ist wohl sehr haltlos,
muß ich jetzt bei einem reifen die wettervorhersage auch noch berücksichtigen,
die strecke kennen und bei unebenheiten luft raus lassen für den federweg,

ich bin sehr froh das sich manuel für diesen weg entschieden hat,
( nicht ohne grund)
aber auf den boden stampfen und über den daumen schauen ist leider nix,
es stehen 95 psi auf dem reifen,
und dann sollte er auch halten,

Monoposti 31.05.2011 13:07

.............außerdem gibt es ja nix , was in Deutschland nicht geregelt ist.

Ich gehe davon aus, wenn einer einen Reifen produziert, egal wo , und wenn der aus Afrika oder sonst woher kommt, da muß der doch einen technische Abnahme bestehen oder, sonst bekommt der ja keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr ? Also sprich Fremdüberwachung .

Sollte also von der Sicherheit kein Problem darstellen. Es gibt ja auch Auto´s von Hersteller, die gehen auch öfters kaputt, die müssen trotzdem verkehrsicher sein .Und es fahren zig Trailer mit dieser Bereifung rum (Tieflader -Autotrailer etc ).Vielleicht nicht ideal, aber möglich.
Mit hats am Womo auch schon einen C-Reifen komplett zerlegt, sollte nicht sein, passiert aber.

Holger K. 31.05.2011 14:22

Man muss ja nicht immer an die Maximalgrenzen gehen,
wenn doch braucht ma sich net wundern wenn einem was um die Ohren fliegt.
Macht ihr doch mit euren Schläuchen und Motoren auch nicht.

Ich klink mich hier jetzt aus. :biere:

Monoposti 31.05.2011 16:55

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 257021)
t.
Macht ihr doch mit euren Schläuchen und Motoren auch nicht.
:biere:

Doch ........:lachen78::lachen78::lachen78:

helbil 03.06.2011 12:53

Max Press
 
Der "max press" auf einem Reifen ist der Luftdruck bei dem er seine maximale Tragfähigkeit hat.
Zu jedem Reifen gibt es eine Tabelle, wie viel er mit welchem Luftdruck trägt.
An sich wäre es richtig, macht natürlich keiner, vor jeder Fahrt den Luftdruck dem Gewicht anzupassen.

roehrig 06.06.2011 18:09

Ich will dann auch den ersten Fahr- und Slipbericht dazu loslassen:

So sieht das Gespann jetzt aus:
http://up.picr.de/7309987lzu.jpg


Mit den neuen Räder liegt der Trailer erheblich ruhiger auf der Straße. Das Klappern und Rappeln, welches ich auf nicht topfebener Straße von Lichtleiste, Bremsgestänge und so weiter hatte ist eigentlich weg. Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Auch am Sonntag bei über 30°C wurden die Decken nie wärmer wie handwarm. Kein Vergleich zu den 195ern. Ich gehe daher davon aus, daß sie halten werden.
Die Slipperei war auch überhaupt kein Problem, kein signifikanter Unterschied zu den kleineren Rädern spürbar. Ging saugut, wie immer !

Und jetzt kommts: Unser LT ist ja kein PS-Monster...und ich bin felsenfest der Meinung, daß das Gespann in der Ebene leichter rollt. Auch beim Spritverbrauch bestätigt sich diese Vermutung. Zum Einen, weil die Räder etwas schmaler sind, zum Anderen weil sie eben viel Größer sind und weniger Umdrehungen machen.

Mein Fazit nach 600km: Es war richtig zu tauschen !!!

Habanero 15.06.2011 12:09

Geil Geil Geil :cool: :cool: :cool:

Ich habe eben den Trailer abgeholt und entgegen den Angaben im Prospekt hat der doch nicht die blöden 13er-Schlappen sondern schöne 195/70 R 14 mit max. Press. 300kPa. :banane:

Tschüss Sven

Vulki01 15.06.2011 13:25

Also 3 bar, können eigentlich nur Pkw Reifen sein.

Habanero 15.06.2011 13:33

Zitat:

Zitat von Vulki01 (Beitrag 258158)
Also 3 bar, können eigentlich nur Pkw Reifen sein.

Glaube ich kaum. Sonst wohl nicht 'For Trailer use only' oder sowas in der Art drauf stehen.

Außerdem steht es hier in der Tabelle auch so drin: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke das wird schon stimmen. :zwinkern:

Tschüss Sven

Vulki01 15.06.2011 17:06

Eindeutig PKW Reifen, aber was ja nicht ausschliesst, dass du se fahren darfst :ka5:. Es geht ja beim Trailer hauptsächlich um den Lastindex.Wenn der mit deinem Max.gewicht übereinstimmt, ist doch alles in Butter.

Cosworth 15.06.2011 19:17

Trailerreifen haben in der Regel einen geringeren Geschwindigkeitsindex.
Die max. Traglast ist Abhängig vom Luftdruck und der gefahrenen Geschwindigkeit.

Jörg 07 16.06.2011 07:50

Zitat:

Zitat von Habanero (Beitrag 258159)
Glaube ich kaum. Sonst wohl nicht 'For Trailer use only' oder sowas in der Art drauf stehen.

Außerdem steht es hier in der Tabelle auch so drin: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke das wird schon stimmen. :zwinkern:

Tschüss Sven


Na ist halt etwas verwirrend, denn die max. press 300kPa bedeuten ja, dass es Reifen sind mit Tragfähigkeit 615 kg, also Lastindex 91. Das wären dann die gleichen Reifen, die PKW fahren, zum Beispiel alter 123-er DB Kombi. Der Zusatz "for Trailer use only", macht sie natürlich wieder zu ausschließlichen Trailerreifen.
Aber wie auch immer, es sind auf jeden Fall etwas größer dimensionierte Reifen, als die im Threadanfang beschriebenen.:chapeau:

roehrig 16.06.2011 15:57

Zitat:

Zitat von Jörg 07 (Beitrag 258248)
Na ist halt etwas verwirrend, denn die max. press 300kPa bedeuten ja, dass es Reifen sind mit Tragfähigkeit 615 kg, also Lastindex 91. Das wären dann die gleichen Reifen, die PKW fahren, zum Beispiel alter 123-er DB Kombi. Der Zusatz "for Trailer use only", macht sie natürlich wieder zu ausschließlichen Trailerreifen.
Aber wie auch immer, es sind auf jeden Fall etwas größer dimensionierte Reifen, als die im Threadanfang beschriebenen.:chapeau:

...es ist ja auch ein ganz anderer Trailer, der eben keinen LI104 benötigt.....

Jörg 07 16.06.2011 16:08

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 258267)
...es ist ja auch ein ganz anderer Trailer....

ist bekannt...

Habanero 16.06.2011 16:16

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 258267)
...es ist ja auch ein ganz anderer Trailer, der eben keinen LI104 benötigt.....

Der aber, wenn er denn, wie im Prospekt steht, 13er Reifen hätte, solche mit der gleichen Dimension und wohl auch gleichem LI gehabt hätte.

Tschüss Sven

outborder 25.08.2011 13:18

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 257475)
Mein Fazit nach 600km: Es war richtig zu tauschen !!!

Hallo Manuel,

du hast ja, wenn ich das richtig sehe die GT-RADIAL KARGOMAX ST6000 185 R14C 104N auf deinem Anhänger montiert.
Da du ja jetzt schon ein paar KM abgespuhlt hast, wollte ich fragen wie zufrieden du mit den Reifen bist?

roehrig 25.08.2011 22:20

Hi nach München !


der Kroate würde sagen: Nema Problema !

Muß mal überlegen....werden wohl über 4000km sein, mit den Reifen. Und: Alles ist gut !:chapeau:

Holger K. 25.08.2011 22:23

wieviel bar hast drin ? :biere:

roehrig 25.08.2011 22:24

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 263410)
wieviel bar hast drin ? :biere:

Wieder das, was drauf steht:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com