Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zodiac Naht geht auf....wie flickt man das? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23333)

chevyuser 05.05.2011 16:39

Zitat:

Beim Häuslbaun kannst du das im Pfusch machen, zum Baumeister gehen, oder dir was vom Architekten planen lassen, wie du willst.

Sie es hier ähnlich.
Es ist kein Geheimnis, aber warum soll man nicht jemand empfehlen, der die Arbeit professionell und gut macht, noch dazu wenn man von den Kunden eigentlich nur positives hört?

Und warum soll man nicht darauf hinweisen, dass es unter Umständen besser ist, eine professionelle Reparatur durchführen zu lassen, bevor man selber herumbasteln muß und das ganze nix wird ?

Und ja, du kannst dein Auto auch selber lackieren, oder eben zur Fachwärkstätte gehen, wie du willst.

Ich verstehe da deine ständige Abneigung gegenüber Frank irgendwie nicht, es fällt auf, dass es jedesmal, wenn es um dieses Thema geht, du alle möglichen Vorschläge aus dem Hut zauberst, nur um nicht zu Frank gehen zu müssen. Bist du Konkurrent?

Frank ist gut, professionell und sicherlich einer der besten auf diesem Sektor.
Jeder, der Klebearbeiten von ihm gesehen hat, weiß was er kann.

Es muß dann jeder selber entscheiden, was er aufsich nimmt, und ob sich die Investition auszahlt oder nicht.

Und keiner sagt, das Marina Wassersport schlecht ist, aber ein Vergleich wäre auch nicht schlecht, also machen lassen, Preis nennen und Fotos hier rein, dann kann man mal sagen, was Sache ist.
War der jetzt für mich?
Nicht oder?
Frank ist bestimmt gut. Andere auch. Und es wird sicher in der Nähe eines jeden Wohnortes jemanden geben der das auch kann.
Der sponsort eventuell nicht das Forum hier.

thball 05.05.2011 17:25

Hallo Freunde,

jetzt beruhigt Euch doch wieder sonst bekommen manche hier Figurprobleme von den ganzen Chips...

Chevyuser wollte Tipps für die Reparatur eines Schlauchboots, es kam der gute Rat sich mit Frank in Verbindung zu setzen (sicherlich immer empfehlenswert egal ob Sponsor oder nicht); Frank möchte das Boot sehen bevor er eine Aussage trifft (durchaus nachvollziehbar und verantwortungsbewußt), Chevyuser wollte das Boot aber nicht zu Frank bringen weil er es wirtschaftlich nicht für vertretbar hält und findet eine Firma in seiner näheren Umgebung (auch nachvollziehbar); Dieter gab den Rat, dass im Revier des MDK ein funktionsfähiges Gefährt durchaus Sinn macht (Hinweise zur Sicherheit finde ich immer sinnvoll :lachen78:) und nun hoffe ich, dass das Gefährt bald repariert ist und der Thread im Bereich "Reiseberichte" weitergeht (und ich hoffe das findet Ihr nun sinnvoll).

Mein Gott, das kann ja jetzt wohl nicht ein ernsthaftes Problem sein, oder?

Berny 05.05.2011 17:32

Zitat:

Zitat von chevyuser (Beitrag 254733)
War der jetzt für mich?
Nicht oder?
Frank ist bestimmt gut. Andere auch. Und es wird sicher in der Nähe eines jeden Wohnortes jemanden geben der das auch kann.
Der sponsort eventuell nicht das Forum hier.

Nein, der war nicht für dich, und nein, das hat mit dem Sponsoring nichts zu tun.

@Tom: du hast Recht, mir fällt halt auf, dass Bruno, immer wenn es um Frank geht, etwas allergisch reagiert...

trolldich 05.05.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 254708)
Beim Häuslbaun kannst du das im Pfusch machen, zum Baumeister gehen, oder dir was vom Architekten planen lassen, wie du willst.

Für mich DER Beitrag aus 2011!!!!:chapeau::chapeau::chapeau:
3 x dick DANKE! ! ! ! ! :chapeau::chapeau:

Holländer 05.05.2011 18:26

... willst noch 'ne Cola Olliver ?

Lauft jetzt eh grad Werbung...:lachen78:

Gruß,

Frank:)

chevyuser 05.05.2011 20:33

Ach so hatte ich direkt nicht dran gedacht:
den Hinweis mit dem Main Donau Kanal fand ich eher überzogen, ich kenne zwischen Beilngries, Riedenburg und Kelheim eigentlich nicht einen Platz an dem man nicht völlig problemlos an Land krabbeln kann. Ausgenommen Schleusen und ähnliches logischerweise.
Strömung im RMD kann man suchen, wird aber keine finden, ausser man hat viiiiiiieeeeeel Zeit dabei.
Das Revier kenne ich seit mittlerweile über 15 Jahren und finde es völlig ungefährlich dort zu fahren.
Gefährlich in Bora im Velebit Kanal, die Donau unter der steinernen Brücke oder die Nordsee bei Wind, aber der RMD ist so ungefährlich wie ein Badesee, ich denke niedrigeres Niveau hat nur meine Badewanne.
Gefahr droht natürlich auch dort bei Begegnung mit aller Art von Grossschiffahrt.
Mit Kindern an Bord ist generell absolute Risikofreiheit zu pflegen.
Jedoch sind wie ich finde die Überlebenschancen am Kanal durchaus gross.:lachen78:
Hier kann man das schön sehen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

trolldich 05.05.2011 21:05

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 254751)
... willst noch 'ne Cola Olliver ?

Lauft jetzt eh grad Werbung...:lachen78:

Gruß,

Frank:)

Cola/Bacardi... kannst ja mit dem "l" zuviel aus meinem Namen umrühren!:lachen78:

Mr. Gribbo 06.05.2011 00:26

Es kommt schon immer wieder sehr viel Dekadenz u. Arrognaz rueber, da wäre es wohl angebrachter, die Zeit u. die Zeilen mal für ein paar wirkliche Tips zu nutzen. Wer Helfen will solls tun, aber da nur dumpfen Dampf abzulassen ist nicht das, was ein Forum ausmachen soll. Da verliert sich jeder noch so hilfreiche Thread in immer wieder dem selben Trott an Abschweifungen u. Querelen.

Dann sehn wir mal, was die Reparatur bringt u. was es kostet. Die Marina Wassersport kann sich da mal voll beweisen. Von Doktor Boot wissen wir nichts u. von Frank wissen wir, dass alles passt.

Dann sollte man sich echt überlegen, ob man nicht mal wirklich eine gute Anleitung von Schlauchbootreparaturen in sämtlichen immer wiederkehrenden Belangen hier einstellt. So kann sich dann der, der es sich zutraut, selber die ein o. andere Reparatur durchführen. Größere Sachen muss man eh weggeben, da kommen dann Frank u. die anderen Reparaturbetriebe wieder zum Zug, Material, Kleber u. Zubehör muss man ja eh wo kaufen. Ich denke, das kurbelt das Geschäft eher an, als was es ihm schadet.

Alle allgemeinen Themen sind hier in den Jahren schon sowas von abgelutscht, da sollte man sich schon mal besinnen, das mal ordentlich hier auf dieser Plattform anzubieten.

Einfach mal Gedanken machen.


Cu Bruno

Berny 06.05.2011 07:46

Zitat:

Zitat von Mr. Gribbo (Beitrag 254822)
Wer Helfen will solls tun, aber da nur dumpfen Dampf abzulassen ist nicht das, was ein Forum ausmachen soll.

Dann nimm dich bitte mal selber an der Nase :ka5:
Zitat:

Zitat von Mr. Gribbo (Beitrag 254822)
da sollte man sich schon mal besinnen, das mal ordentlich hier auf dieser Plattform anzubieten.

Und warum machst du das dann nicht?
Es steht jedem frei, hier einen neuen Thread mit einem solchem Thema anzufangen, auch dir :ka5:

Holländer 06.05.2011 08:24

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 254776)
Cola/Bacardi... kannst ja mit dem "l" zuviel aus meinem Namen umrühren!:lachen78:

So wie es aussieht kann ich die gebrauchen... :ka5:


Gruß,

Frank :)

hermann2441 06.05.2011 09:41

Zitat:

Zitat von chevyuser (Beitrag 254733)
Frank ist bestimmt gut. Andere auch. Und es wird sicher in der Nähe eines jeden Wohnortes jemanden geben der das auch kann.

Es stimmt, dass nicht nur der Frank das kann. Wir haben hier in Wien auch so einen tollen Burschen, der das Unmögliche möglich macht. Wäre aber keine Alternative für Dich gewesen.

Übrigens: auch ich hab schon Gewichtsprobleme mit den vielen Chips, die ich beim mitlesen gefress.. (äh konsumiert) habe. Sehr unterhaltsam diese Diskussion .... :fies:

Wenn ich dran denke, wie lange wir hätten diskutieren können, wie sich bei meinem alten Metzeler vor einigen Jahren der Boden abgelöst hatte ....

reini0077 06.05.2011 09:55

Nun kommt mal alle wieder runter.

Es eine einfache Anfrage und mehr als deutliche Antworten.

Was Frank kann wissen wir. :chapeau:

@Berny, Theorie und Praxis sind 2 paar Schuhe, darum gibt es dich und Frank.:lachen78:

Mal abwarten was die rep. bei Marina Wassersport bringt.

lg Reini

chevyuser 06.05.2011 21:46

Zum Thema Arroganz muss ich ganz entschieden Beipflichten, für jemanden wie mich der hier neu ist wirken viele der Beiträge die ich erhalten habe arrogant und ablehnend.
Vermutlich ist das hier eine eingeschworene Gemeinschaft, in der eine andere Art von Humor herrscht oder es ist so das die grössten Grosskotze am Schluss überlebt haben, wie es so oft in alteingesessenen Internetforen auftritt. Somit kam es wie es kommen musste, der Informationsgehalt nimmt mehr und mehr ab.....
Ich fasse mal kurz zusammen:
Meine Frage ist hinlänglich bekannt, darum gleich zu den Antworten:

- 70% geh doch zum Frank, egal wie weit das ist oder was es kostet, geh einfach zum Frank! Und komm bloss nicht auf die Idee wo anders hin zu gehen oder auch nur danach zu fragen! FRANK!!!:schlaumei

- 25% ich hol mir mal Chips/Bier/sonstiges oder fresse/rülpse/kotze gerade:stupid:

- 4% Antworten die mir weiterhelfen wie Betriebe in erreichbarer Nähe/ Hinweis dass der Schaden nicht selbst zu reparieren ist.:chapeau:

-1% Hinweis dass der RMD ein reissendes wie unverlassbares und absolut lebensgefährliches Gewässer ist der auf keinen Fall nur mit einem Boot, sondern besser im Pulk und ja nicht ohne mindestens Doppelmotorisierung zu befahren ist.:lachen78:



Was mich wundert: es kam gar kein Hinweis auf Zeepter.......:gruebel:

Alles in allem für mich eine eher traurige Vorstellung eures Forums bisher, das kann ja nur besser werden.:confused-

trolldich 06.05.2011 22:04

Zitat:

Zitat von chevyuser (Beitrag 254869)
...
Alles in allem für mich eine eher traurige Vorstellung eures Forums bisher, das kann ja nur besser werden.:confused-

...und weißt du, was das Beste ist: Die Teilnahme ist freiwillig!

ehemaliger Benutzer 06.05.2011 22:17

Vermutlich ist das hier eine eingeschworene Gemeinschaft, in der eine andere Art von Humor herrscht oder es ist so das die grössten Grosskotze am Schluss überlebt haben, wie es so oft in alteingesessenen Internetforen auftritt..

Heartbeat of America...manchmal ist es so...wie sagte mal ein Comedian ´Einfach mal die Fresse halten..´sprich also Grütze kaufen und dann selber matschen-musst doch als Amischrauber wissen...:chapeau:

Bezüglich einiger Kommentare oben...kommt auch im original nicht von mir:
´Der Fuchs ist schlau,doch stellt sich dumm-bei manchen ist es anders rum´!
Beste Grüße
G.

thball 07.05.2011 06:34

Jetrib - mit glanzvollen Kommentaren bist Du hier jedenfalls auch noch nicht aufgefallen.

reini0077 07.05.2011 08:58

Hallo Leute,
 
Eines muß schon Klar gestellt werden.
Frank ist hier Sponsor, sehr beliebt und ohne Zweifel ein Könner seines Faches, aber auch nicht der einzige der Schlauchboote reparieren kann.

Wenn man ein gutes Handwerkliches Geschick (nicht zwei linke Hände, gell B....) und eine gute Anleitung hat, dann kann man sehr Wohl ein Boot selber dauerhaft reparieren.
Am besten ein paar Versuche mit Rep. Flicken.

Ich hab es bei meinem Boot auch selbst gemacht, ohne Anleitung. Einfach weil ich mal gelernt habe wie man einen Patschen klebt. Ist ja im Grunde nix anderes.:biere:
Saubere Vorarbeit, Geduld und den richtigen Kleber.:chapeau:

Daher muss ich dem Threadersteller doch etwas recht geben. Wer nix versucht kann nicht sagen ob er es kann.
Bei einem neuen Boot würds ich mir auch überlegen ob ich nicht doch zu Frank fahren würde.

lg Reini

Berny 07.05.2011 09:39

Zitat:

Zitat von chevyuser (Beitrag 254651)
Ausser das ich 1000km zu einem gottähnlichen Kleberakrobaten fahren soll kam wenig hilfreiches.(Frank ist sicher gut in dem was er macht, kein Zweifel)
Zynismus dagegen kam weitaus genug.

Bis zu diesem Satz war der Thread ja noch sehr konstruktiv.:ka5:

Aber mal sehen, ich bin auf der Ergebnis gespannt.
Wetten, dass weder Bilder noch Preis hier erscheinen? :biere: (Das war jetzt ein unterschwelliger Ansporn :ka5: :lachen78:, nicht dass jetzt wieder wer böse reagiert...)

Zitat:

Zitat von reini0077 (Beitrag 254901)
Wenn man ein gutes Handwerkliches Geschick (nicht zwei linke Hände, gell B....) und eine gute Anleitung hat, dann kann man sehr Wohl ein Boot selber dauerhaft reparieren.

Jeder kann das, ist nur die Frage, ob man einfach einen Flicken drauf haben will, den man immer sieht und entsprechen ausschaut, oder ob das auch was gleichschauen soll. Erfüllt seinen Zweck, ist billig und hält.
Aber, um auf das Anfangsposting zurückzukommen: Die Stelle ist es, die mir hier nicht gefällt...

Zitat:

Da es hier ein Model Boot betrifft wo das lecken mehrer Ursachen
haben kann
, kann ich nicht anhand Bilder sagen was hier genau los ist,
dafür müsste ich das Boot ansehen
Wenn das der Profi schon sagt...

Aber da gibts ja ein altes Sprichwort: Man kann niemand zu seinem Glück zwingen.

chevyuser 07.05.2011 14:35

Ich mache es NICHT selber, der aufmerksame Leser wird sicherlich vor einigen Beiträgen bemerkt haben dass ich es in professionelle Hände gegeben habe.
Nur eben nicht zu Frank, Gründe stehen weiter oben.
Wenns dann nicht funktioniert, dann habe ich bei selbiger Werkstatt ebenso Garantie auf die Reparatur wie irgendwo anders.
Und wenn das Boot dann sogar dicht ist dann freue ich mich und fahre damit mit meiner Tochter an einem schönen Tag spazieren und erfreue mich daran.
Wenn nicht dann kaufe ich mir ein neues Schlaucherl und verfahre ebenfalls wie oben.

Nur mal so nebenbei bemerkt:
Jeder kann fast alles. Arbeiten auszuführen ist meist eine logische Aufeinanderfolge von verschiedenen Tätigkeiten. Ist diese bekannt und ein wenig Gefühl für die Materie sowie handwerkliches Geschick vorhanden dann kann fast jeder fast alles.

Ich schrecke z.B. vor fast keiner Arbeit zurück, viel eher kommt es vor das ich Arbeiten ausser Haus gebe weil ich absolut keinen Spass daran habe.

reini0077 07.05.2011 21:46

Zitat:

Jeder kann das, ist nur die Frage, ob man einfach einen Flicken drauf haben will, den man immer sieht und entsprechen ausschaut, oder ob das auch was gleichschauen soll. Erfüllt seinen Zweck, ist billig und hält.
Aber, um auf das Anfangsposting zurückzukommen: Die Stelle ist es, die mir hier nicht gefällt...
Einen Flicken sieht man immer. Man kann ihn Kaschieren, beidseitig anbringen als ob es original wäre, usw., aber es bleibt trotzdem ein flicken.

Aber wie gesagt, abwarten was rauskommt. :biere::chapeau:

lg Reini

Holländer 08.05.2011 10:45

Moin Jungs,

ich war ein Tag mit dem MTB weg die Chips & Cola abtrainieren
und schon geht es weiter.. :lachen78:

Eine par kleine Sachen möchte ich gerne von meine/unsere Seite klarstellen..

Die meiste die uns kennen wissen das wir keine grosse Werbung betreiben
oder uns irgendwie im Vordergrund aufspielen.. Das wird auch so bleiben.:schlaumei

Ich / Wir lieben unsere Reparaturarbeit und tun dies mit Leidenschaft.
Das dies dann mittels "geh mal nach Frank" belohnt wird,
ist natürlich sehr schon für uns. (und wir freuen uns auch darüber :knuddelz:).

Das es Personen gibt die sowas nicht gerne sehen ist halt so..
so ist das nun eben im leben... und damit können wir auch leben.

Und ja wirkllich... es gibt auch mehrere Reparaturbetriebe wie auch mehrere Bäcker..


Nun der eine Bäcker backt nun einmal bessere Brötchen wie der ander Bäcker
an der andere Straßenseite....
Vieleicht macht der eine es mit mehr liebe oder ander Zutaten...


Zum nächste Punkt...
Da keine Diskisionen entstehen das wir Kunde(n) hier "gepusht" haben
oder "unbedingt haben müssen"
veröffenlich ich hier mal unser antwort auf Chevyuser seine Frage welche
per normale mail versand worden ist.

Unser (kurze) Antwort auf die frage ob und mit welche Kleber man der naht reparieren kann,
hat Nicole folgendes (ganz neutral) geantwortet.. (mit Link zum passende Kleberset)


Zitat:

Hallo


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich muß noch anmerken das eine Nahtreparatur in der Werklstatt sinnvoll wäre.


Mit freundlichen Gruß,
Schlauchbootreparatur Deutschland

Nicole Spijkerman


Also... wie man Flickt... der Anleitung steht teilweise im Netz
(sehe Link) oder auf die Dose... oder wird vom Nicole am Telefon erklärt.

Der wer sich gar nicht traut dafür gibt es bei uns sogar kleine Workshops.

In sofern ist das Thema "geheimnissvolles" und "mann darf nicht wissen wie es geht"
oder "Raketenwissenschaft" hiermit von Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren gleich mal eliminiert...


So ich wird mich nun aus diese Diskussion raushalten,
und mich an diese schöne Tag zurück lehnen....


Gruß,

Frank & Nicole
die leidenschaftlich und mit liebe
eure Schlauchis weiter Kleben...

goeberl 08.05.2011 11:08

Frank, eine Frage hätte ich noch.
Ich bild mir ein vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass du Verbindungen zu einer Spedition hast und so repararurbedürftige Boote (zerlegbare) zu einem vernünftigen Preis abholen lassen kannst.
Wenn ja, was kostet das aus Deutschland in etwa?

Lg martin

Holländer 08.05.2011 11:30

Hi Martin,

kleine Boote können oft günstig selbst verschickt werden,
(so um die 30 euro kostet bei Anbieter ein 3 meter faltbar bis 31 Kg)

Sehe auch hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren


Gruß,


Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com