Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   ...das Boot kenne ich doch... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24891)

Hufi 27.02.2012 12:03

Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 273637)
Eure investigativen Nachforschungen sind ja sehr löblich für einen potentiellen neuen ZARisten.

Aber die Frage ist:
Woher wisst Ihr, dass der Wurstwagen nicht fachgerecht aufgearbeitet wurde?
Hat von euch schon jemand das Boot fachmännisch in Augenschein genommen?

Nur als Anmerkung: Auch übelste Strukturschäden lassen sich beheben und Leute wie unser Holländer und die Wega-Gang lachen wahrscheinlich über solche Schäden und würde sich über eine interessante Baustelle freuen! :-))

Natürlich kann man alles reparieren. Trotzdem ist und bleibt es ein Unfallboot (wenn es das Boot ist, was Manuel meint) da kann es 5 mal super aufgearbeitet sein.

Wird ein Vorschaden verschwiegen ist das schon ganz schön krass.

cu

Stefan

misch 27.02.2012 12:06

Es geht ja nicht um eine Vorverurteilung.

Event. ist ja auch er der Geschädigte und kann jetzt entsprechend reagieren.

Warten wir doch mal ab, was sich noch tut. Vielleicht meldet er sich ja noch hier. :confused-

desmo 27.02.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Hufi (Beitrag 273645)
Natürlich kann man alles reparieren. Trotzdem ist und bleibt es ein Unfallboot (wenn es das Boot ist, was Manuel meint) da kann es 5 mal super aufgearbeitet sein.

Wird ein Vorschaden verschwiegen ist das schon ganz schön krass.

Das ist alles richtig, aber genau wie oben geschrieben: weisst DU, dass er weiss, dass es ein Unfallboot ist? Bist Du wirklich sicher, dass er das Unfallboot vom Verwerter gekauft hat? Solange hier alle nur mutmaßen ist das gesamte Spekulieren hier das einzige was ganz schön krass ist.

Vielleicht ist er selber schon ein Geschädigter, weil er das Boot als vermeintliches Schnäppchen erstanden hat, gesehen hat was so etwas normalerweise wert ist und hat mal einen ordentlichen Nachschlag oben drauf gelegt und denkt sich so einen guten Reibach zu machen. Vielleicht weiss er es genau so wenig, wie er vielleicht gar nicht weiss, dass an einen AB eine Finne gehört. Weisst Du das? Ich weiss es nicht :confused-

roehrig 27.02.2012 16:17

Kann ja tatsächlich sein, daß der derzeitige Eigentümer nix genaues vom Unfall weiß, weil noch Eigentümer dazwischen waren. Aber: Der Unfall war Ostern 2011, also Ende April.....ist noch nicht mal ein Jahr her. Boote in der Preisklasse verkaufen sich in der Regel nicht wie geschnitten Brot. An unendlich viele Besitzerwechsel glaub ich nicht....
Peter, Du hast das Posting von dem User, der das Boot besichtigt hat, drüben ja gelesen. Das gesponnene "Seemannsgarn" suggerierte etwas anderes...
Eigentlich wollte ich die Postings hierher kopieren, ist aber nicht erforderlich, weil inhaltlich alles bekannt ist.

Und eigentlich ist es auch egal.

Jeder kann und muß selbst entscheiden was er wann kauft. Hier wurde nur informiert, und bitte: Bleibt sachlich.

Mit dem Wissen über den Unfallschaden muß der Verkäufer (egal der wievielte es ist) nun handeln.

Niemand hier (auch ich nicht) hätte geschrien, wenn der Anzeigentext die Wörter Unfallschaden und repariert enthalten hätte.
Im Gegenteil: Wär es obendrein noch ein günstiger Preis gewesen, hätte jemand günstig ein ZAR schießen können ! - Und da gehört auch drauf hingewiesen, was ja oft auch passiert...

Warten wir es ab, wie es weitergeht.

desmo 27.02.2012 17:32

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 273654)
Jeder kann und muß selbst entscheiden was er wann kauft. Hier wurde nur informiert, ...

So SOLLTE es sein, nichts anderes schreibe ich, oder? :ka5:

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 273654)
... und bitte: Bleibt sachlich.

Bin ich, vielleicht solltest DU Prosa und Fakten differenzieren! :ka5:

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 273654)
Mit dem Wissen über den Unfallschaden muß der Verkäufer (egal der wievielte es ist) nun handeln.
Niemand hier (auch ich nicht) hätte geschrien, wenn der Anzeigentext die Wörter Unfallschaden und repariert enthalten hätte. Im Gegenteil: Wär es obendrein noch ein günstiger Preis gewesen, hätte jemand günstig ein ZAR schießen können ! - Und da gehört auch drauf hingewiesen, was ja oft auch passiert...
Warten wir es ab, wie es weitergeht.

Genau!:ka5:

FerdiR 27.02.2012 18:31

Hi zusammen,

ob er das Boot wirklich so gekauft hat!!!! - da kann man viel erzählen, dass würde ich mal gerne per
einer Rechnung/Beleg sehen. Schaut man sich mal alleine nur die hintere Grundplatte des Geräteträgers
an, wo normaler Weise eine Rändelmutter zur Befestigung sitzt, diese fehlt auf dem Foto gänzlich,
Ebenso ist dort kein (wenn die Rändelmutter nicht aufgeschraubt gewesen wäre) Gewindebolzen zu sehen.
Wie soll dort der Geräteträger festgeschraubt werden.

http://up.picr.de/9667629kvr.jpg

So wie hier die Grundplatte aussieht muss man das Boot mit umgeklappten Geräteträger trailern, weil sonst
bei aufgestellten Geräteträger und einer Bremsung der Bügel nach vorne knallt vom bootfahren ganz zu Schweigen.

Laut (@Tinaia) Siggi seiner Schilderung zum Unfallhergang im ZAR-Forum, hat sich der Unfall letztes Jahr (2011)
zu Ostern, auf der Fahrt in einen Kurzurlaub ereignet. Die Ganze Abwicklung mit Sachverständigen/Gutachtern und
letztendlich der Abwicklung mit der Versicherung/en hat sich noch einmal sehr lange dahin gezogen, dass
meines Wissens erst gegen Ende letzten Jahres die restlichen Dinge erledigt und beglichen wurden.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Versicherung das Teil schon vor Abschluss aller Dinge weiter veräußert hat.

@Berny schreibt "Da aber keiner das Boot gesehen hat".. doch, der Vorbesitzer Siggi und er hat gesagt dass sich das
Boot mindestens zweimal überschlagen hat und vom Abschleppwagen nicht per Kran, sondern mit einer Winde
(schön über den Asphalt) auf den Abschlepper gezogen wurde und dass es erhebliche Schäden hatte.

Aber wie auch immer, sollte er das Boot wirklich nicht "direkt von der Versicherung oder dem Wiederverwärter)
erworben haben, das mit dem Boot etwas faul ist kann ihm nicht entgangen sein, oder er ist blind.

FerdiR 27.02.2012 18:49

Manuel hat es ja schon auszugsweise geschrieben dass ein User vor Ort war und sich das Boot angeschaut hat. Hier sein kompletter Beitrag mit seinem Einverständnis


Zitat:

Moin, also ich hatte gestern ja schon berichtet, dass ich als Zar-Neuling, das Gespann als erstes vor Weihnachten 2011 vor Ort begutachtet habe.
Ich hatte aber auch sofort den Eindruck, das Boot wäre von der Familie schon einige Jahre im Besitz- und gefahren worden.
Meine Augen leuchteten schon und mein Herz fing an zu hämmern, als ich mit dem Verkäufer dann ins Boot kletterte und wir uns lange über erlebtes Schlauchbootfahren unterhielten.

Meine Kohle saß schon ziemlich locker in der Tasche, als wir dann an die Details gingen. Es fehlten alle Sitzauflagen im Bug-,
die Finne am Motor- und eine von mir gewünschte Probefahrt sollte 300€ kosten.

Das Unterwasserschiff habe ich mir nicht mehr angesehen, die Schläuche waren jedoch prall und sollen schon längere Zeit nicht mehr nachgefüllt worden sein.

Ich muß euch echt sagen, 19900€ gekauft wie besehen, da setze dann wieder der Verstand ein und ich verabschiedete mich mit einem: ich melde mich wieder!

Eine Woche später wurde das gleiche Boot bei Ebay für 20900€ angeboten.
Ich glaube auch, daß hier nicht alles mit rechten Dingen zu geht! Bin froh in diesem Forum gelandet zu sein, ein echter Volltreffer. Dank an eure tolle Recherche Gruß Rolf

selva30 27.02.2012 23:30

Danke !!!!
 
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 273518)
Genau das ist gewollt. Sonst hätte ich es nur im schwarz weißen Forum gepostet.

Ich befürchte, dass hier ein Verkäufer nicht mit offenen Karten spielt. Zumindest lesen sich die Anzeigen so. Und das finde ich ne Sauerei.

Wenn der Preis reell wäre, in den Anzeigen etwas von repariertem Unfallschaden stehen würde, dann hätte vielleicht jemand mit schmalem Budget die Chance ein ansich gutes Boot zu kaufen. Ich bin kein Sachverständiger, kenne den Unfallzustand nur von Bildern. Vielleicht war es gut reparabel, der Rumpf doch nicht so stark geschädigt. Man kann ja einiges machen, siehe Martins Wega.

Misch seine Suchen hab ich auch gemacht. Das er dieses Boot anpreist, als wäre damit lange selbst gefahren und so weiter ist der Beschiss.


Danke! Manuel, für Deinen sehr informativen Beitrag ! :chapeau:

Toll, dass ein User sich auf das Forum verlassen kann !

Nur durch solche Beiträge können böse Überaschungen vermieden werden:chapeau::chapeau:

Berny 29.02.2012 07:31

Zitat:

Zitat von FerdiR (Beitrag 273664)
@Berny schreibt "Da aber keiner das Boot gesehen hat".. doch, der Vorbesitzer Siggi und er hat gesagt dass sich das
Boot mindestens zweimal überschlagen hat und vom Abschleppwagen nicht per Kran, sondern mit einer Winde
(schön über den Asphalt) auf den Abschlepper gezogen wurde und dass es erhebliche Schäden hatte.

Ebenso kann Siggi nicht beurteilen, ob das Boot letztendlich ordentlich repariert wurde, solange er das Ergebnis nicht gesehen hat.

Es sind letztlich nur Spekulationen, die ja nicht falsch sein müssen, aber eben auch nicht richtig.

Der Bericht von Rolf weist leider auch mit keinem Detail darauf hin, ob und wie das Boot repariert worden ist.

Lediglich das Fehlen der Finne und das Fehlen der Schraube am Geräteträger sind letztlich ein Hinweis darauf, dass da nicht alles OK zu sein scheint.
Nach einer professionellen Reparatur schaut das auf jedenfall nicht aus...

Mich stört auf jedenfall bei dieser Geschichte, dass offensichtlich der Besitzer um den Zustand (Unfallschaden) Bescheid wissen dürfte (Zeitleiste), aber diesen verschweigt.
Sollte dies nachweisbar sein, dann ist das ein glatter Betrug.

Der Wert des Bootes ist aufgrund eines derartigen Zustandes eben nicht der, den ein unfallfreies Boot hat.
Auch wenn es professionell repariert worden wäre, müßte der Besitzer darauf hinweisen, das ist nicht nur bei Autos so.:schlaumei

Ich würde auf jedenfall vorsichtig sein....

Übrigens das Ebay-Angebot wurde beendet: 26. Feb. 2012 22:14:15 MEZ
auf einem Bild fehlt der Geräteträger, dieser dürfte also nur zwecks Fotos draufgestellt worden sein.

Übrigens: ein Totalschaden heißt nicht, dass das Boot total kaputt ist, sondern nur, dass die Kosten einer fachmännsiche Reparatur den Wert des Bootes übersteigen würde. Es kann also durchaus sein, dass so ein Boot reparabel sein kann, siehe zB Wega-Reparatur.

Holländer 01.12.2014 08:43

Moin Jungs,

ich grabe das Thema mal aus...

Das Boot steht hier wahrscheinlich jetzt auf mein Hof...

Weis jemand mehr über wer es repariert hat,
oder gibt es noch Schadensbilder bei jemanden.

Gerne per mail an info@schlauchbootreparatur.de

Gruß,

Frank :)

RomanWolf 25.11.2015 10:11

Gibt es eigentlich news diesbezüglich?
Scheinbar hat sich der Verkäufer damals ja nicht mehr gemeldet (also wusste er von dem Unfall??)
Wie kam es dann noch 3 Jahre später zum Holländer?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com