![]() |
Peter das gefällt mir wenn dich das keine Ruhe läßt:chapeau:sehr abenteuerliche Konstruktion übrigens:biere:
wie schauts mim Holz auf dem See aus? |
Zitat:
|
Hallo Leute,
So! Jetzt habe ich es getan. Spiegelverlängerung aus V4A und natürlich die richtigen Schrauben dazu, mit Karosseriedichtmasse alles ordentlich abgedichtet - diese Halterung wage ich zu behaupten - wird das Boot überleben. Das Sitzbrett hab ich auch gleich verstärkt da es bei 1,20m Länge doch einiges an Hebelwirkung kriegt. Vorallem weil ich nun mal halt kein schwachbrüstiges Bürschchen bin das 2mal durch die Türe gehen muss um gesehen zu werden. :futschlac Morgen wird die Luft ausgelassen und alles endlich verstaut - bereit zum ersten Einsatz Anfang Juni. Neuer Propeller ist auch bestellt - wird morgen oder übermorgen montiert. Probiert und gebastelt habe ich nun genug - jetzt ist Zeit um zu geniessen!!!:biere: Hier noch ein paar Bilder, vielleicht helfen sie mal jemanden der das gleiche Problem hat..... http://up.picr.de/10432468ub.jpg http://up.picr.de/10432470kl.jpg http://up.picr.de/10432471fk.jpg http://up.picr.de/10432472yh.jpg http://up.picr.de/10432473ib.jpg http://up.picr.de/10432476dx.jpg http://up.picr.de/10432477so.jpg http://up.picr.de/10432478vg.jpg |
Hallo Peter,
könntest Du ein paar Bilder vom zusammengelegten/ verpackten Boot einstellen? Das 380 ziger ist mit 47 kg schön leicht - das 420 mit 75 kg und dem dicken Boden wesentlich schwerer. Kann man das 420 ziger noch gut im WoWa verstauen/ transportieren ? Ich bin auch nicht gerade kleingewachsen und kann schon einiges heben - jedoch habe ich auch nur einen Rücken. Zur Not müsste meine Frau mit schleppen. Gerade da ich nicht der kleinst bin, wäre eine breite von 2,01 m von Vorteil. Laut Hersteller gehört da ein Kurzschafter dran ? . |
Hallo,
hier noch zwei Bilder - unser Wohnwagen hatte seitlich eine Stauklappe - da hat das Boot genau reingepasst. Ich bin nicht gerade der Schwächste, aber alleine konnte ich das Boot nicht herumheben. Wenn ich es mir genau überlege: nach einer Saison habe ich alles wieder verkauft. Ich war nicht wirklich mit diesem Boot zufrieden. LG, Peter http://up.picr.de/13263857vg.jpg http://up.picr.de/13263859um.jpg |
`Grüß dich Peter :banane: Ich sehe du bist online.Was ist damals mit deinen Versuchen geworden? Du schreibst du hättest es jetzt verkaufst. Hast du was Neues?
|
Peter,
was gefiel Dir an dem Boot nicht ? . |
Hallo Harry,
was meinst Du mit versuchen. Wir hatten letztes Jahr 3 tolle Urlaube damit, viele schöne Tage erlebt aber leider musste ich mich auch oft ärgern. Z.Bsp.: hatten wir oft Pech mit Wellen, unangenehme Pannen wie etwa die Akku-Pumpe brennt ab, die Idioten am Steg wie sie sich am Steg anhängen - ich setz mir selber eine Boje wo weit und breit keiner ist, drei Tage später hängt sich ein Slowene in meine Nähe und wirft mir vor ich solle mein Boot enger hängen, usw..... Dieses Boot hat meine Vorstellung: geringer Aufwand - viel Vergnügen einfach nicht erfüllt. Es hat leider bei der Bestellung bereits angefangen: Lieferzeit, Spiegelhöhe, und weitere bootsbezogene Pannen und Probleme die ich gar nicht nennen möchte. Mit dem Campen war es letztes Jahr auch so eine Sache - wir sind so wie alle Eltern gezwungen in der Hauptsaison zu reisen. 2 Jahre zuvor haben wir noch Vor- und Nachsaison genossen, das war traumhaft. Ich hatte einfach die Nase voll - Wohnwagen, Boot - alles mal verkauft. Gerade letzte Woche hab ich 14 Tage Cluburlaub gebucht. Da hatte ich früher keine schlechten Erfahrungen damit - jetzt ist wieder mal Zeit für so was. Über die Feiertage ein paar Tage Italien, und Ende August werden wir nach Kroatien fahren, denn wir fahren einfach gerne dorthin und fühlen uns dort wohl - nur dieses mal ratz fatz nur mit dem PKW, rein ins Appartment oder Ähnliches, vielleicht hab ich Gelegenheit mir ein RIB zu chartern und dann werde ich sehen in welche Richtung ich gehe...... Fakt ist trotzdem immer noch: das Meer, Bootfahren, die Buchten.... alles das lieben wir und machen wir gerne. Vielleicht chartern wir einfach mal eine kleine Yacht oder was anderes..... kommt Zeit kommt Rat. Ich bin kein Mensch der viel plant, bei mir kann es immer recht schnell gehen, dann bild ich mir irgendwas ein und das wird dann gemacht. LG, Peter |
.
" Zitat: Dieses Boot hat meine Vorstellung: geringer Aufwand - viel Vergnügen einfach nicht erfüllt. " ... gerade deshalb möchte ich mr das Boot holen --- auspacken, aufpumpen, Motor dran und los. .... wir besitzen noch ein RIB - das soll jedoch weg. Wir haben keine Lust mehr auf das ständiger Trailern, Slippen.......... und in den WoWa passt es auch nicht. . |
Zitat:
Ich hatte einen der leichtesten Motoren mit 30PS - wog aber trotzdem einiges, Tank, Reservekanister, Schwimmwesten, Paddel, Sitzbrett, Anker,......da kommt einiges zusammen. Aufbauen geht ja noch - wenn alles klappt, aber wenns zum Zusammenpacken wird... ich war nicht pingelig - aber ein bisschen waschen muss man dann doch. Alles wieder zerlegen, ordentlich zusammenpacken und pressen, einladen mit purer Muskelkraft.....ich habe es nicht geglaubt, aber es ist trotzdem ein Riesenaufwand. Fakt ist: So ein Boot ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Entweder Du nimmst ein ganz kleines Boot mit leichtem Motor nur für die nächste Bucht und kleine Ausfahrtem beim schönsten Wetter, oder gleich eines das Du am Hänger ziehst - alles Andere kannst Du vergessen. Das ist jetzt meine Meinung und meine Erfahrung - ich habe Leute beobachtet die zwei Tage ihr Boot aufgebaut und 3 Tage abgebaut haben und die hatten ganz offensichtlich Spaß daran. Jeder wie er will!!!! In diesem Sinne, alles Gute, lg, Peter |
OK Peter,das hört sich nicht gut an,ich dachte mit " Versuchen" an deiner exellenten professionellen Spiegelerhöhung, das Resultat hast du ja nicht gepostet aber seis drum, du bist ein Suchender und hast deine Kombi halt noch nicht gefunden. Wünsch dir viel Erfolg und laß uns an deinen Erfahrungen teil haben http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/g020.gif
|
Zitat:
... wie groß ist das Packmaß ca. ? ... wie hast Du das zusammengelegte Boot bewegt? - es hat ja ein Gewicht von ca. 75 kg. .... wie transportiert man das Boot an Land ? -- Montage von Slipräder durch die Tabs ist ja nicht möglich ? . |
Zitat:
LG, Peter. |
Zitat:
Im zusammengelegten Zustand haben wir das Boot zu zweit getragen. Im zusammengebauten Zustand mit einem billigen Slipwagen den man in 3 Teile zerteilen kann. LG, Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com