![]() |
Zurück von unseren ersten 30 Betriebsstunden liefere ich Euch gerne noch ein paar Daten.
Der Spritverbrauch liegt bei günstigen Bedingungen bei 1,3l pro km. Ein bißchen rasanter werden das dann schnell mal 1,4 oder auch mal 1,5. Dafür ist man dann aber auch schnell da...:lachen78: Das Boot wiegt mit Ausrüstung ca. 2,5t und erreicht im Moment bei 5800U/min sein max. bei 78km/Std. Aber wenn man nicht an den Verbrauch denkt, ist es einfach nur der Knaller. Irgendwie sucht es die Wellen richtig....:lachen78: Der Jörg macht nicht nur tolle Bilder, sondern hat mir auch noch ein voll klasse Video geschickt. Ich reich das mal weiter....:cool: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
:cool: Einfach nur der Hammer!!!:cool:
Ich kanns kaum erwarten, hinter dem Teil herzuhecheln!:lachen78: ...und an Jörg::chapeau: Tolles Video :chapeau: |
Sehr chic das Ganze. In 2 Wochen sind wir auf unten an gewohnter Stelle. Ich hoffe wir treffen uns dann und ich darf mal Schlauch anfassen :lachen78:
|
Zitat:
Vielen Dank für die Eckdaten - 2,5to am Wasser - das ist ne Hausnummer :ka5: |
Zitat:
|
Ralf,
vielleicht rückt es das Ganze in ein anderes Licht wenn ich den unterschlagenen Artikel noch hinzufüge. Ich meinte natürlich DEN Schlauch. :lachen78: |
Anton, ich könnte ja jetzt .....
Ich lass es. LG Ralf |
na mach ma, sind ja Deine komischen Gedanken, nicht meine...
Also ich steh auf Schlauch. Habs mal ne kurze Zeit ohne probiert, war aber nix... |
noch etwas mehr als drei Wochen, und wir dürfen auch wieder fahren:chapeau:
man was zählen wir die Tage.... Danke Jörg & Britta (bigberti) für Eure schönen Filmchen. :Hail: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Mein Gott ist das Schiff geil !!!! seufzzzzzzzzzzzzzzz |
Hallo Gernot,
gratulation zum neuen Boot.:biere::biere: Da sieht, was es noch für Ziele im Bootebereich gibt.:cool: Da könnt Ihr unsers mal als Beiboot benützen.:lachen78: Viele Grüße Hannes |
Bin jetzt länger nicht im Forum gewesen aber alleine diese Bilder-ohne Worte,ein echtes Hammerteil. Herzlichen Glückwunsch und immer viel Spass mit dem Easy Glider!
|
Sehr schönes Video Jörg :chapeau: Wir konnten die Easy Glider ja auch in Natura bewundern... eine imposante Erscheinung :cool:
|
Teil1
Nach der ersten Saison und 108 Betr. Stunden mit meinem neuen Traumboot möchte ich dem Forum gerne einen kleinen Erfahrungsbericht beisteuern.
Ich lese so was ja auch immer gerne....:ka5: Eins vorweg, ich bereue keinen Euro der da drin steckt. Die Fahreigenschaften können wohl kaum besser sein. Das Teil geht so was von gut durch die Welle, das ich mir eine Verbesserung nicht mehr vorstellen kann. Aber natürlich findet irgendwann auch dieses Boot seine Grenze, wo das Fahren auf Dauer keinen richtigen Spaß mehr macht. Aber, wenn ich rausfahren möchte und mir einer im Hafen erzählt heute ist Bora, dann hab ich dafür nur noch ein Schulterzucken.:lachen78: Man findet immer eine windgeschützte Bucht, und die ist dann schön leer. :seaman: Aber der Reihe nach.... Im Juni haben mich die Kosten vom Kran in Jezera geärgert. (Fotos weiter zurück). Ich mach eigentlich fast alles. Hab ein Hubgeschirr schon eingehängt, häng das in den Kran, und die lupfen mir das Teil dann in weniger als 5 Minuten auf den angehängten Trailer. Fertig. Dafür sind dann 240 Euro fällig. :cognemur: Man sollte die Kirche schon noch im Dorf lassen. Da ich mit dem Trailer nicht ins Wasser fahren will, also für den August eine Alternative gesucht, und gefunden. Den LKW-Kran einer Baufirma für 400 Kuna. :chapeau: http://up.picr.de/11923359yh.jpg http://up.picr.de/11923360sv.jpg http://up.picr.de/11923361vz.jpg Anfang August haben sich dann doch ein paar Schwachstellen aufgetan. Der Steuerstand ist mit acht Spax verschraubt. Die vorderen zwei haben in den Wellen den Geist aufgegeben und sind innen gebrochen. Die restlichen sechs haben den Stand aber über den Urlaub gehalten, sonst wäre ich damit im Wasser gelandet. :futschlac http://up.picr.de/11923363ir.jpg http://up.picr.de/11923364md.jpg Beim einem Kurztreffen auf Vir, saßen die Damen dann hinten auf der Heckbank mit den Füßen im Wasser. Also Stopfen besorgen, damit nicht irgendwann der Heckstauraum voll Wasser läuft, denn durch die Lenzventile dringt bei Heckbelastung langsam aber stetig Wasser ein. Jörg (bigberti) hatte ein paar Baumarktstopfen übrig. Problem erst mal gelöst.:chapeau: Auch das Bimini hat seine Schwachstellen. Bei über 40km/h geht es hinten aus der Kedderleiste, muss somit fast jedes mal zusammengepackt werden. Es bekommt dann von vorne einfach zu viel Druck. Das Gestänge ist entweder zu hoch, oder der Geräteträger zu niedrig.:ka5: http://up.picr.de/11923366wt.jpg Die Abspannungen nach vorne haben auch ihre Tücken. Wenn man nicht jedes mal aufpasst, reißt man an den nicht verstärkten Aussparungen die Plane ein. http://up.picr.de/11923367mf.jpg Zum Schlafen wird das ganze ja vom Bimini verlängert. Hier noch ein Bild vom September. Der ein oder andere wird diesen Steg noch kennen...:gruebel: http://up.picr.de/11923369jp.jpg Schon bei den ersten Übernachtungen hat uns das Kondenswasser im Bugbereich unter der Plane gestört. Die schwitzt nicht wenig, und wenn du Pech hast tropft es dir am Bugausstieg wo der Reißverschluss sitzt genau auf die Nase. Die Plane ist jeden Morgen patschnass, und braucht dann dringend eine Stunde heiße kroatische Sonne, ansonsten muss sie nass verräumt werden. Wir haben hier auf dem Foto Heck- und Seitenteile weg gelassen. Aber es war trotzdem alles nass. :gruebel: Das Sonnensegel ist aus Stoff, und wird am Reißverschluss vom Bimini angesetzt. Wurde erst 60 cm zu kurz gemacht, haben wir aber im Juni verlängert bekommen. :chapeau: Könnte allerdings auch vorne breiter sein, und wenn wir nicht improvisieren würden würde es auch ganz schön durchhängen. Aber ist ok so! http://up.picr.de/11923370fu.jpg http://up.picr.de/11923371bt.jpg Leider haben wir bei der Wahl des Materials nicht richtig aufgepasst. :cognemur: Es erfüllt seinen Zweck bei Schlechtwetter und Regen bestimmt hervorragend, aber für Sommerurlauber in Kroatien ist auf jeden Fall ein ein Nautikzelt aus dem Stoff des Biminis die viel bessere Lösung. Wir werden nächstes Jahr viel weniger aufbauen. Wahrscheinlich werden wir zum Schlafen wieder auf unsere alte Tarnnetzlösung zurückgreifen. Da bekommst du Luft, und nix wird nass. Die Matratze von Michaela hat sich auf jeden Fall bestens bewährt.:chapeau: http://up.picr.de/11924710fx.jpg Für den Notfall lassen wir den Rest halt im Stauraum. Platz ist ja genug da. Bei Rauwasser ist auch die Halterung für das Biminigestänge nicht ausreichend. Es hält dann nicht mehr in den Aufnahmen, und schlägt im schlimmsten Fall gegen den Geräteträger. Macht unnötige Macken… Da gibt es bestimmt auch eine bessere Lösung.:gruebel: http://up.picr.de/11924712am.jpg Der Tank hat mich auch überrascht. Angegeben ist ein Tankvolumen von 300 Litern. Aber er war jedes mal vorher leer….:ka5: Nachdem ich ihn einmal unabsichtlich vor Zirje (mit zu wenig Reserve dabei:motz_4:) und einmal absichtlich komplett leergefahren habe war klar das er nur 263l packt. Der Grund ist in einer Luftblase die sich im Bug bildet zu suchen. Da die Befüllung hinten am Steuerstand ist, bekommt man ihn einfach nicht randvoll. Aber jetzt weiß ich es, und kann damit leben, da eh nix dran zu machen ist. Hab jetzt immer 60l Reserve dabei.:ka5: Über den Motor kann ich nur voll des Lobes sein. Ein Hammerteil!!:cool: Was hätte ich mich geärgert da was anderes aufzuhängen. Jeder der mal mit ne Runde gedreht hat war begeistert. Das Ding ist eine Naturgewalt, und sorgt natürlich selbst bei den Italienern für Aufsehen. Fast jeder verdreht den Hals, um mal einen Blick auf das Heck der Haube werfen zu können.:futschlac Die Werte die ich nach 30 Stunden im Juni gepostet habe waren verkehrt. Der Durchflußmesser von Yamaha zeigt mir bei l/km total falsche Werte an. Der angezeigte Totalverbrauch stimmt allerdings bis auf den Liter. Nach mehrmaligen Tanken konnte ich einen Spritverbrauch um die 1,0l/km errechnen. Der beste Wert waren sogar 0,87l/km. Kein Schnäppchen, aber viel besser wie gedacht. Ich bin aber auch kein Heizer, deshalb waren die Auslesedaten für mich keine große Überraschung. Engine speed,,,,,,,,,,,,,,,, - 1000 r/min,,,,,, 35.8,,,,,,,,,, 1000 - 2000 r/min,,,,,, 10.7,,,,,,,,,, 2000 - 3000 r/min,,,,,, 16.4,,,,,,,,,, 3000 - 4000 r/min,,,,,, 41.7,,,,,,,,,, 4000 - 5000 r/min,,,,,, 3.2,,,,,,,,,, 5000 - 6000 r/min,,,,,, 0.4,,,,,,,,,, 6000 - 7000 r/min,,,,,, 0.0,,,,,,,,,, Total operating hours,,,,,, 108,,,,,,,,,, Schon erstaunlich wie oft man in Schleichfahrt unterwegs ist. Vor diesem Hintergrund muß man auch den Schnitt von 1,0 sehen. Die montierte Schraube bringt das Gespann wie schon erwähnt auf knappe 80km/h. Die 80 habe ich allerdings noch nicht gesehen. http://up.picr.de/11924715ww.jpg Ich bin hoch zufrieden mit der Schraube, aber trotzdem werde ich im nächsten Jahr auch mal diese testen. http://up.picr.de/11924717aq.jpg |
Teil 2
Zum Auskranen war der Ausleger des LKW leider defekt. Aber der Chefe ist ja gut ausgerüstet. Kommt er halt zur Freude meiner Söhne mit nem Bagger. Hat auf meiner Sitzbank ein bisschen Hydrauliköl hinterlassen, aber ist ja mit einem Wisch weg.:ka5:
http://up.picr.de/11924718cb.jpg Nun sind wir aber mal gespannt…:ka5: Das Boot war an einem Stück sieben Wochen im Wasser!:schlaumei http://up.picr.de/11924719op.jpg http://up.picr.de/11924720nc.jpg http://up.picr.de/11924722hw.jpg http://up.picr.de/11924725kk.jpg http://up.picr.de/11924727ex.jpg Alle sind zufrieden, es gibt noch mal 400 Kuna!:biere: http://up.picr.de/11925005wz.jpg Und ab rüber zum Winterplatz http://up.picr.de/11925006il.jpg http://up.picr.de/11925007mj.jpg http://up.picr.de/11925008db.jpg Wo dann auch wenig später der Service an zu schrauben fängt http://up.picr.de/11925009en.jpg http://up.picr.de/11925010sc.jpg http://up.picr.de/11925011jh.jpg http://up.picr.de/11925012ef.jpg http://up.picr.de/11925013nx.jpg Erst im Dunkeln werden die Jungs mit dem V8 fertig. Ich denke aber die haben auch einfach mehr Zeit als bei uns. Bei uns hat ja alles seine Zeitvorgaben….:gruebel: http://up.picr.de/11925014hf.jpg Am nächsten Tag ist Putzen angesagt! http://up.picr.de/11925111sa.jpg http://up.picr.de/11925112go.jpg Wie neu!:chapeau: http://up.picr.de/11925113pa.jpg http://up.picr.de/11925114jz.jpg http://up.picr.de/11925115xh.jpg Und jetzt ist der Easy Glider leider wieder eingepackt:smileys5_ http://up.picr.de/11925117ir.jpg http://up.picr.de/11925118ip.jpg War ein toller Sommer mit einem noch tolleren Boot, und vielen vielen Freunden die wir dort unten treffen durften!:chapeau::chapeau::chapeau::biere: Vielleicht gelingt mir im Winter ja auch noch ein Reisebericht. http://up.picr.de/11925232gg.jpg http://up.picr.de/11925212ah.jpg |
Zitat:
|
Das ist ja sooo ein geiles Boot , echt der Wahnsinn - ein Traum von einer Gummiwurscht und der Motor erst :cool::cool::cool:
|
Zitat:
im pneumag habens ein 25er prince mit einem 300PS Yamaha getestet, da gebens 84km/h als TopSpeed beim vermutlich leeren Boot an ( 3Blatt inox 15 1/4 x 19" - die Verbrauchsanzeige ist dabei ausgefallen *hmmpff*) Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Ich hoffe, das ändert sich nicht großartig nach dem EU Beitritt.... Schöner Bericht, übrigens :D |
Hallo,
also zum Boot und Motor gibts ja nicht mehr viel zu sagen, .....alles absolut der Hammer.....:chapeau: aber mir ist noch was aufgefallen, Gernot,:chapeau: die Haare machen dich mindestens 15 Jahre jünger.:smileys5_ |
Zitat:
ein wirklich sehr brauchbarer link. Zu den passenden Props gibt es sehr wenig Infos. Werde ich auf der Interboot mal mit meinem Händler drüber schnacken... Zitat:
wollte an einem Regentag mal was sinnvolles machen. Also Salon Irena aufgesucht. Sie genauso wenig deutsch wie ich kroatisch, und auf einmal war dreimal so viel runter wie geplant.:futschlac Aber für 50 Kuna kann man ja auch nicht viel meckern.:lachen78: |
Hallo Gernot,
schade das ich nicht auf der Interboot bin... würde auch gerne mit dem Händler über so viele Jolly Dinge sprechen... die mir nicht gefallen:motz_4: Probefahrt am Bodensee, ist nicht allessagend... Gruss Robert |
Kennst Nevio nicht in Jezera? Der krannt rein und raus etwa 60 euro. Wenn du willst schicke ich dich eine PN.
Grusse Poi |
Hallo Marion u. Gernot,
schön, dass Ihr euer tolles Boot wieder (fast) unbeschadet an Land gebracht habt! Der Rumpf sieht ja nach 7 Wochen relativ sauber aus! Übrigens, der Reiniger kommt mir bekannt vor;-)) |
Verzähl mal Robert..:confused-
Also mit meinem Händler bin ich sehr zufrieden, sollte auch nicht anders rüber kommen. Die Sachen die an meinem Boot sind, sehe ich als nicht so gravierend. Irgendwie sind solche Boote ja auch alles Unikate. Da kann immer mal was sein. Die laufen ja auch nicht in den Stückzahlen wie bei den Autos vom Band. Poi, den Nevio kenn ich auch. Da war ich zuerst, aber der nimmt den Stapler. Mit meinem Hubgeschirr kommt er mit der Gabel leider nicht hoch genug, sonst wäre er meine Wahl gewesen. Aber so habe ich ja noch weniger wie 60 Euro bezahlt.:biere: Horst, ich habe den Rumpf komplett im Wasser gereinigt. Macht viel mehr Spaß als an Land. Mit dem Reiniger habe ich meine Beziehungen nach Italien spielen lassen.....Erste Klasse!! |
aber mir ist noch was aufgefallen, Gernot, die Haare machen dich mindestens 15 Jahre jünger.
__________________ Grüße Sven Zitat von Robin :chapeau: das macht wahrscheinlich das Boot aus. :lachen78: :chapeau::chapeau::biere: :cool: |
Das mit den Haaren ist mir gar nicht aufgefallen!:confused- Stimmt - mindestens 15 Jahre.:cool: Jetzt noch etwas Farbe rein und du mußt beim Bier bestellen den Ausweis zeigen!:lachen78:
|
Zitat:
Da war ich auch :lachen78: |
Hallo Gernot und Marion,
tja auch der längste und schönste Urlaub geht mal zu Ende :cognemur::cognemur: Ich denke mit den paar Kleinigkeiten die an dem Boot angefallen sind, kann man leben. Ja es war eine tolle Zeit in diesem Jahr in Kroatien und wir freuen uns schon wieder auf das nächste.:cool::cool: Als erstes werde ich den Friseur aufsuchen, ich will auch 15 Jahre jünger aussehen. Mal sehen wie die das hinkriegt wenn man schon fast Glatze hat. :lachen78::lachen78::lachen78: Als Erinnerung an eine schöne Zeit mit Euch und Sven, Tina und Robin habe ich vorab mal zwei schöne Fotos herausgesucht.:chapeau::chapeau: http://up.picr.de/11942863kx.jpg http://up.picr.de/11942855nc.jpg |
.....ja, es war wirklich eine tolle Zeit und man kann das nächste Jahr schon wieder kaum erwarten.....
Jörg, zwei tolle Bilder hast du da eingestellt, wobei..... wenn ich sie mir so anschaue....muß ich mein Ding...also Boot, irgendwie in die Länge ziehen....:lachen78: |
Zitat:
wahrscheinlich kommt jeder gleich aus dem Laden..:lachen78: aber dafür sieht sie mal echt gut aus.:chapeau: Die Kopfmassagen sollen besonders gut sein. :ka5: vielleicht bringen die ja nochmal 15 Jahre...:futschlac Zitat:
War ein toller Sommer. Jetzt fehlt dann aber noch ein Foto...:ka5: http://up.picr.de/11946075jm.jpg |
Hallo Gernot,
nachdem wir heute endlich einmal persönlich miteinander sprechen konnten :biere: hab ich auch eine Erklärung für die paar fehlenden km/h ----> das könnt die "grüne Farbe" am Prop und am Rumpf sein :lachen78: - echt :biere: |
und mir ist gerade aufgefallen das der link zu Jörgs schönem HD Video nicht mehr geht.:motz_4:
das geht mal garnicht:schlaumei Um Links zu sehen, bitte registrieren Für den Abstellplatz der am Anfang zu sehen ist, mußten jetzt übrigens auch alle die Bootspapiere kopieren und einen Bogen für den Zoll ausfüllen. Mal sehen was wird....:gruebel: |
Hallo Gernot
In Salzburg heute Nebel umd kalt :cognemur:da ist dieses Viedeo der absolute Hammer Sommer,Sonne und Meer:seaman: Wann kommt entlich der Sommer wieder:seaman: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com