Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Der ideale Urlaubskleber, welcher ist das? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25880)

Aia 11.08.2012 00:30

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 284336)
wie oabends.... i fahr au bei dag a baar km , woisch......:smileys5_

mir misset tagsüber Plätz reserviere, damit mr nachts koin Stress krieget.
I han koin Bock zum nachts slippa, woisch wiea:biere::smileys5_

Holger K. 11.08.2012 00:37

Nachts isch doch koi problem Aia , heit bin i a stund vor dem bleda Ding gstanda; mit grill und Trunk mach mer des scho........

Gummielse 11.08.2012 00:42

Hi,
ich klinke mich hier aus!
1....verstehe ich die Sprache nicht
2...gehört das was ich verstehe nicht hier hin!
....dafür gibt es doch Pn
Gute Nacht
Bernd

Aia 11.08.2012 00:44

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 284338)
Nachts isch doch koi problem Aia , heit bin i a stund vor dem bleda Ding gstanda; mit grill und Trunk mach mer des scho........

am A-Steg an der Mauer mache mr no nach de zwölfe a Party. Stoff isch gnug da, kannsch aber no was mitbringe.
Hosch du no an Urlaubskleber übrig, meiner isch aus:futschlac:futschlac

Holger K. 11.08.2012 00:45

Zitat:

Zitat von Gummielse (Beitrag 284339)
Hi,
ich klinke mich hier aus!
1....verstehe ich die Sprache nicht
2...gehört das was ich verstehe nicht hier hin!
....dafür gibt es doch Pn
Gute Nacht
Bernd



mal auf schwäbisch gsagt,,,,,, desch dei Problem......:seaman:

Holger K. 11.08.2012 00:50

,,,,, verschieben,,,,,thx

Aia 11.08.2012 00:51

Zitat:

Zitat von Gummielse (Beitrag 284339)
Hi,
ich klinke mich hier aus!
1....verstehe ich die Sprache nicht
2...gehört das was ich verstehe nicht hier hin!
....dafür gibt es doch Pn
Gute Nacht
Bernd

guat nacht

Holger K. 11.08.2012 00:51

Achja .... bitte diesen Thread ins Nirwana verschieben ,, THX Tom

Aia 11.08.2012 00:56

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 284344)
Achja .... bitte diesen Thread ins Nirwana verschieben ,, THX Tom

............

Holger K. 11.08.2012 00:58

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 284326)
bisch morge dabei?:biere::biere::lachen78:


war i schumol net dabei ?

Aia 11.08.2012 01:00

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 284346)
war i schumol net dabei ?

fahrsch mit nach England?

Holger K. 11.08.2012 01:13

Wenn sichs lohnt immer....:cool:

Holger K. 11.08.2012 01:16

Aia, zur not lasse mer de Sandra un de Dont Panic übernacht Knutsche oder ?

Berny 11.08.2012 02:27

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284246)
Jemand sagte etwas von einem Kleber, den man nach dem Urlaub wieder leicht ablösen kann, um dann einen richtigen Kleber zu verwenden. Ist wohl das gemeint?

Das war ich, ich habe den Begriff "Urlaubskleber" geschaffen, habe also Urheberrechte drauf, hab aber keine Ahnung vom Kleben :gruebel:

Silberfuchs 11.08.2012 06:35

Ähm,bin ich hier im Kindergarten-Forum gelandet?

bomber 11.08.2012 07:52

Zitat:

Zitat von Gummielse (Beitrag 284312)
Liebe Bootsfreunde,
jetzt mal ganz ehrlich! Was Ihr hier gerade macht, finde ich sehr unterirdisch. Hier hat jemand eine Frage gestellt und
bekommt nur sehr "eigenwillige" Antworten. Egal was im"Blauen" und auch hier gelaufen ist gehört sich so ein Verhalten einfach nicht.
Und wenn dann später jemand kommt und hat die gleiche Frage und wird auf die Suchfunktion verwiesen und man muss sich so einen Sch.....durchlesen...sehr grenzfertig.
Wir sitzen hier mit einigen aus dem Forum und sind sehr verwundert.
Vlg aus dem sonnigen Kroatien
Bernd

Moin ,
Du kennst vielleicht nicht die ganze Geschichte die im Nachbarforum anfing . Da es viele Mitglieder gibt die in beiden Foren unterwegs sind überrascht mich dieser Thread nicht wirklich .. :ka5:
Mehr sage ich dazu nicht :smileys5_

Comander 11.08.2012 10:10

Versuchs ich nochmal :http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/uturn.gifNitril,machs nicht so kompliziert,geh in den nächsten Laden und kauf dir einen Kleber.Mach Angaben was du für ein Boot hast laß dich beraten und laß es gut sein.Warum ichs mir so einfach mache? Bei meinem Bombard war ein Kleber dabei,laut Aussage des Bootverkäufers (Marina) ist das ein Zodiak Kleber und der paßt.Ich mußte auf KRK gleich ein Loch kleben weil ein Kieselsteinchen sich zwischen Verdeck und Bootshaut durch gescheuert hat ( ..:schlaumei ...Leute paßts auf mit den kleinen Steinchen) Am Abend Luft rausgelassen,mit Werkzeug aufgeraut,mehrere Schichten aufgetragen und gut angetrocknet gelassen, Flicken größer ausgeschnitten und aufgedrückt ,mit einem großen Löffel Luftblasen ausgestrichen und fertich.:schlaumei Jetzt braucht der Flicken 24h Ruhe ,geht bei 40° wahrscheinlich schneller aber ich laß mich da auf keine Experimente ein -Urlaub ist Urlaub und Zeit ist kostbar.Den freien Tag hab ich am Strand verbracht:cognemur: man was wahr ich froh als ich dann das Boot wieder aufpumpen konnte :banane: ...........................und es hält,das Flicken,8 Jahre...:cool::cool::cool:
Also Nitrin-laß die Diskussion gut sein und geh mal den geraten Weg...............................:zwinkern:

hobbycaptain 11.08.2012 10:40

also ich hab mit der Google-Suche mit "Urlaubskleber" nur alle Beiträge aus dem Thread hier gefunden :lachen78: und einen aus 2003, aus dem 1. orangenen Forum, von Mr. Kleber himself
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vielleicht beantwortet das Nitrils Frage und ist dann endlich Ruhe mit der blöden Fragerei. Die kann einem ja wirklich den Nerv ziehen.
Wobei - irgendwie unterhaltsam sind Nitrils Beiträge schon, man findet selten jemanden, der so beratungsresistent und hartnäckig ist :lachen78:.

Nitril 11.08.2012 10:46

Hallo Comander, danke für die Ausführungen. Das Problem ist, dass ich von Zodiac Schweiz einen Kleber bekam, der offenbar nicht der offizielle Zodiac Kleber ist, so zumindest habe ich Franks Ausführungen verstanden. Dieser Kleber braucht 72 Std. bis Volllast, hält aber auch schon nach 24 Std. recht gut. Es ist dies der Rema Tip Top SC2000.

Offenbar gibt es daneben den offiziellen Zodiac Kleber, wobei für mich nicht klar ist, ob das allenfalls die gleichen Kleber sind, einfach mit Zodiac statt Rema gelabelt.

Daneben gibt es den Holländer-Frank-Kleber, wobei wiederum unklar ist, ob der identisch ist mit dem offiziellen Zodiac Kleber.

Comander, hast du ein PVC oder Neopren/Hypalon Boot?
Ist dein Kleber ein Ein-Komponenten-Kleber oder ein Zwei-Komponenten-Kleber?
Falls Neopren und 1K, könnte das DER Urlaubskleber sein.

Mein Rema Tip Top ist 2K, hält bis dato gut, aber die Anwendung ist mir ein wenig Aufwand verbunden. Vielleicht hast du ja eine bessere Lösung?

Nitril 11.08.2012 10:47

Ferdi, ich kann den Link leider nicht öffnen. Könntest du bitte die Info per Copy-Paste hier einfügen? Danke.

Holländer 11.08.2012 10:51

Hihi...

das Google das noch auspuckt.. Klasse Ferdi..:cool:

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 284351)
Das war ich, ich habe den Begriff "Urlaubskleber" geschaffen, habe also Urheberrechte drauf....,

Nix Berny... die Urheberechte gehören mir...
Du hörst von mein Anwalt... :schlaumei :futschlac

Zitat:

beratungsresistent
siehste ich hab das Wort doch irgendwo gelesen.. :lachen78:

Gruß,

Frank :)

trolldich 11.08.2012 11:20

Der beste Urlaubskleber bin ich! Hartmut kann das bestätigen! (Sach nix falsches)
Ansonsten: Popnieten aus V4A.

Fortnox 11.08.2012 11:31

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 284362)
also ich hab mit der Google-Suche mit "Urlaubskleber" nur alle Beiträge aus dem Thread hier gefunden :lachen78: und einen aus 2003, aus dem 1. orangenen Forum, von Mr. Kleber himself
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vielleicht beantwortet das Nitrils Frage und ist dann endlich Ruhe mit der blöden Fragerei. Die kann einem ja wirklich den Nerv ziehen.
Wobei - irgendwie unterhaltsam sind Nitrils Beiträge schon, man findet selten jemanden, der so beratungsresistent und hartnäckig ist :lachen78:.

ÖÖÖha, bei dem Link werd ich ja fast sentimental :gruebel::seaman:

Berny 11.08.2012 11:45

OK, nehme das mit dem Urlaubskleber zurück, war leider zu spät drann mit diesem Begriff.....
Naja, wirds wieder nichts mit der großen Kohle :lachen78:

detti 11.08.2012 12:16

Gibt es eigentlich auch Urlaubskleber für Fahrradschläuche?

snoopy1969 11.08.2012 12:52

Zitat:

Zitat von detti (Beitrag 284374)
Gibt es eigentlich auch Urlaubskleber für Fahrradschläuche?

für vorne oder für hinten?

Aladin 11.08.2012 12:54

Wie sieht das eigentlich mit Urlaubskleber für GFK Boote aus? :gruebel::gruebel::gruebel:






@ Frank:
Nimmst du für deine Baustelle eigentlich auch extra Urlaubsmörtel? :biere::biere::biere:


Gruß Carsten

Honky 11.08.2012 13:12

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 284379)
Wie sieht das eigentlich mit Urlaubskleber für GFK Boote aus? :gruebel::gruebel::gruebel:





@ Frank:
Nimmst du für deine Baustelle eigentlich auch extra Urlaubsmörtel? :biere::biere::biere:


Gruß Carsten


Der ist mal richtig gut!!!!

Torpediere jetzt bloss nicht seine schaffenskraft:motz_4::lachen78::lachen78::lachen7 8::lachen78:
:cool:

detti 11.08.2012 13:17

Zitat:

Zitat von snoopy1969 (Beitrag 284377)
für vorne oder für hinten?

...wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass das Vorderrad die Chance hat als
erstes über einen Nagel zu fahren, weil ich überwiegend mich vorwärts mit
dem Rad bewege, dann würde ich sagen, fürs Vorderrad.

Holländer 11.08.2012 14:14

Hi Carsten,

ja, die Urlaubsmörtel ist beschränkt haltbar,
und ist auch nur noch nächste Wocher.
Deswegen hab ich mein laden zu in diese Zeit,
sonst geht mir den Urlaubsmörtel vielleicht kaputt..

Nur das einzigste Problem ist das ich nicht weis wann der Urlaubsmörtel
belastbar ist, ist dies gleich wie ander Mörtel? oder nur in den Urlaub belastbar...:confused-

Hat jemand ahnung vom Flitz-Flatz Urlaubsmörtel, mein reichlich inkompetente Mörtelfachhändler
weis auch nicht ob der Urlaubsmörtel nur "Mörtelt" an Urlaubsorten oder auch Zuhause im Dorf? :lachen78: :smilie_fi

Spaß beiseite...:biere:

Gruß,

Frank :)

goeberl 11.08.2012 14:42

frank, ich würd den urlaubsmörtel nach dem urlaub rauskratzen und dann dauerhaft zumörteln. :lachen78:.

aber zurück zum eigentlichen thema: es gibt wirklich was für den urlaub...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

schaut deppensicher aus:futschlac.

lg martin

trolldich 11.08.2012 15:17

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 284385)
...ja, die Urlaubsmörtel ist beschränkt haltbar...


Falsch!
Praktikertipp:
Urlaubsmörtel läßt sich hervorragend mit Krankenscheinen verlängern! Bleibt dann schön weich!

goeberl 11.08.2012 15:37

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 284389)
Falsch!
Praktikertipp:
Urlaubsmörtel läßt sich hervorragend mit Krankenscheinen verlängern! Bleibt dann schön weich!

dann ist es aber krankenstandsmörtel, auch als tachiniererbeton bekannt:lachen78:.

lg martin

Honky 11.08.2012 17:09

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 284385)
Hi Carsten,

ja, die Urlaubsmörtel ist beschränkt haltbar,
und ist auch nur noch nächste Wocher.
Deswegen hab ich mein laden zu in diese Zeit,
sonst geht mir den Urlaubsmörtel vielleicht kaputt..

Nur das einzigste Problem ist das ich nicht weis wann der Urlaubsmörtel
belastbar ist, ist dies gleich wie ander Mörtel? oder nur in den Urlaub belastbar...:confused-

Hat jemand ahnung vom Flitz-Flatz Urlaubsmörtel, mein reichlich inkompetente Mörtelfachhändler
weis auch nicht ob der Urlaubsmörtel nur "Mörtelt" an Urlaubsorten oder auch Zuhause im Dorf? :lachen78: :smilie_fi

Spaß beiseite...:biere:

Gruß,

Frank :)

Mein urlaubsmörtellieferant sagt das kommt auch darauf an ob er in einem naherholungsgebiet,kurort oder seebad verarbeitet wird.zudem macht sich die erdrotation eventuell bemerkbar.:lachen78:

Comander 11.08.2012 17:15

Gesetzlich muß ja der Urlaubskleber den Urlaub durchhalten und 2 Wochen danach........:gruebel:.............hat das was mit Mindesthaltbarkeit zu tun,was ist wenn der Kleber vorher nachläßt? Wer klärt auf:confused-

tirador 11.08.2012 18:14

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 284366)
Der beste Urlaubskleber bin ich! Hartmut kann das bestätigen! (Sach nix falsches)

Ähmmmm, kann ich so nicht ganz bestätigen............:ka5:

DschungisKahn 11.08.2012 19:07

Zitat:

Zitat von Nitril (Beitrag 284363)
.....
Ist dein Kleber ein Ein-Komponenten-Kleber oder ein Zwei-Komponenten-Kleber?
Falls Neopren und 1K, könnte das DER Urlaubskleber sein.

Mein Rema Tip Top ist 2K, hält bis dato gut, aber die Anwendung ist mir ein wenig Aufwand verbunden. Vielleicht hast du ja eine bessere Lösung?


Servus,
hab von Grabner das Reparatur-Set, darin ist eine Tube 1 k Kleber mit 42g für kleine Reparaturen zu 5,-€.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Problem bei den Klebern ist offensichtlich die Haltbarkeit, manche geben 18 Monate ab Produktion an - habe bei der Fa. Epple eine Lagerfähigkeit von 9 Monaten gelesen.

Die 500ml Gebinde im online-shop des Forensponsors würd ich mir vorsorglich nicht ans Bein binden.

Mit dem Urlaubskleber ist es wir mit dem Regenschirm - man droht dem Schicksal und oft es wendet sich nicht gegen einen.

Ich rutsch bei meinen Strandaktionen schon mal im steinigen Sand herum, so eine 2k Knetmasse. die in jedem Baumarkt verkauft wird als Urlaubsnotreparatur macht den Rumpf wieder dicht.

Nitril 12.08.2012 07:33

Danke Dschungiskahn für den Link. Leider kann ich nicht erkennen, ob der Kleber für PVC oder Neopren/Hypalon ist. Kannst du dazu etwas sagen?

Berny 12.08.2012 10:45

Dann bist du blind, ich habe das auf den zweiten Klick gesehen.:6914:

elmarG. 12.08.2012 11:26

Zitat:

Zitat von Silberfuchs (Beitrag 284353)
Ähm,bin ich hier im Kindergarten-Forum gelandet?

https://lh3.googleusercontent.com/-l...stzwecklos.jpg
...ohne Worte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com