Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Rib aus Italien erwerben (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25891)

hobbycaptain 17.08.2012 12:25

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 284738)
...........................
Ferdi-> liegts am Alter des Optimax oder?
Dein Cobra Link hätte ja auch einen Optimax 150:ka5:Übrigens gefällt es meiner liebsten :chapeau:->sie möchte nur Bilder von der Liegewiese mit aufgebauten Sonnensegel vor dem Kauf sehen:motz_4::lachen78:


ja, die ersten Optis waren nicht so der Bringer, ähnlich den Fichts.
Merc hat die auch ein bischen schnell auf den Markt gebracht.

Rotti 17.08.2012 20:25

Hallo Hubert!

Zur Geschwindigkeit noch etwas:
Wenn ich alleine mit dem Rib unterwegs bin und der Tank relativ leer ist, so komme ich auf knapp 71,5km bei 6000 -6100rpm
Reisegeschwindigkeit vollbeladen mit 2-4 Personen an Bord zw. 38-45kmh. zwischen 3900-4400rpmJe nach dem mit wem man unterwegs ist. Beste Kilometerleistung/Liter bei 42kmh Reisegeschwindigkeit . Die angegebenen Werte von deinem Verkäufer könnten (knapp) hinkommen. Da ja der Suzuki DF 140 von mir ja nur 128PS hat (gell FErdi:lachen78::lachen78::chapeau:)

Sitzbank, Sitzlehne:

http://up.picr.de/11534697sm.jpg
Hier sieht man beide Sitzflächen. Einmal vor dem Steuerstand das Sitzbrett und einmal die abgeänderte Sitzrolle von Mar.co hinten. Vorne das Sitzbrett ist einfach nur zw. Steuerstand und Liegewiese eingelegt. Vorne liegt das Sitzbrett auf 2 kl. Nirowinkel welche an den beiden Staukästen montiert ist - auf. Hinten am Steuerstand ist ein orig. Sicke quer am Steuerstand wo das Sitzbrett aufliegt. Sieht aus als ob das Sitzbrett original sei. Das Sitzbrett hatte ich von der orig. hinteren Sitzbank - welche zusätzlich mit beim Rib dabei war - umgeändert.
http://photo.mondialbroker.net/broke...0414_13791.jpg
HIer am Bld aus dem Netz zu sehen...
Hinten, dort wo beim org. Sitzbügel die Sitzrolle wäre , können sich heute die hinten sitzenden Personen festhalten. Am Knick vom Sitzbügel ist nun das Sitzbrett montiert. Den kompletten Bügel kann man ganz runterschieben zum Sitzen, hochziehen zum Anlehen ( Lehne reicht dann bei mir bis ins Kreuz) oder einfach ganz rausziehen und in der Bilge lagern

http://up.picr.de/11534698kc.jpg
Hier noch mal die Sitzbank vorne.

Bitte zoome dir die Bilder raus. Wenn du bessere Qualität willst, bitte per PN deine Mailadresse.

http://up.picr.de/11534695vc.jpg

http://up.picr.de/11534696rz.jpg

Schade dass du erst am Sonntag nach Salzburg kommst. Ab Montag wäre mein Mar.co wieder - nach 6wöchigem Kroatienaufenthalt - in Österreich. Bin eine halbe Autostunde von Salzburg entfernt. Falls es Sonntag nachmittag schon da wäre, sag ich dir Bescheid.

nethunter 18.08.2012 08:21

Hallo,
ich hätte zum Thema "Rib aus Italien " eine Frage da ich mir evtl im Urlaub was mit bringen möchte:

Wie macht iht das mit dem Überführungskennzeichen?
Muss es eines sein für innerhalb bzw ausserhalb der EU....wie ist das dann wenn man duch die Schweiz fährt?
Und....gibt es Überführungskennzeichen für Sportanhänger die für drei Wochen gut sind...? :stupid:

Ich wäre ja 3 Wochen unterwegs und würde ein Kennzeichen mitnehmen...aber soweit ich weis gehen die nur paar Tage...gibt es da was ?

danke
und gruss
peter

DieterM 18.08.2012 17:08

Servus Peter,

es gibt in D nur das 5-Tage Kurzzeichen, das ist inzw. generell gültig in der EU und wird auch bei Durchfahrt durch die Schweiz anerkannt. Siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei über 50 Bootskäufen in Italien ist mir nicht ein Fall mit Komplikationen bekannt.

Wenn Zulassungsämter etwas anderes sagen, dann wissen diese nicht genau Bescheid. :smileys5_

Rotti 19.08.2012 20:00

Hallo Hubert hier noch ein paar Rumpfbilder vom Mar.co - frisch aus der Presse. Das Boot war jetzt 6 Wochen im Wasser und daher etwas schmutzig. Die Bilder entstanden gestern beim Kranen in Pakostane.

http://up.picr.de/11555859bm.jpg

http://up.picr.de/11555861vm.jpg

http://up.picr.de/11555865je.jpg

http://up.picr.de/11555870bb.jpg

http://up.picr.de/11555872km.jpg
hier die kleine Flachstelle gut sichtbar

http://up.picr.de/11555874qo.jpg

http://up.picr.de/11555877fl.jpg
so, alles wieder sauber. 5min. verdünnte Salzsäure am Rumpf
und die Seepocken gehen in die ewigen Jagdgründe ein.

http://up.picr.de/11555882dt.jpg

hobbycaptain 19.08.2012 22:19

sag mal Mathias, bist Du umsatzbeteiligt, wenn irgendwo ein MarCO verkauft wird ? :lachen78:

Hubert_69 19.08.2012 22:33

Hallo, bin wieder zu Hause:biere:

Ich dachte die "Kinderkrankheiten" hat der Optimax bereits ab 2001 abgelegt?
Beim Ficht hats gedauert bis 2002:gruebel:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oh ja, schönes Bild vom Rumpf, ist ja gar nicht so platt wie ich gedacht hatte :ka: Auf was die Hersteller alles kommen :banane:

Jetzt schau ich mal was der Dieter noch zum Trailer berichten hat.

DieterM 20.08.2012 18:56

Danke Hubert.

aber ohne einen Einblick in die italien. Zulassung kann ich nicht sagen, ob der 1,3 t ELLEBI Trailer nicht ev. an der untersten Grenze liegt. Denn das Boot liegt bereits bei 900 kg, mit Ausrüstung 1000 kg, und man will den 120 Liter INOX Tank plus den 50 Liter Zusatztank sicher auch mal auffüllen. Für die Zulassung in D muß unbedingt eine Rückfahrautomatik am Trailer seuin, sonst keine Zulassung. Wie sind die Reifen?, Radlager?, Bremsen? Nachfragen beim Verkäufer, denn der Trailer muß die lange Strecke nach D ohne Probleme bewältigen! Hier handelt es sich nicht um einen Hafentrailer, sondern einen Straßentrailer der wegen der Einzelradaufhängung mit Spralfeder und Stoßdämpfer excellent auf der Straße rollt. Außerdem haben diese Ellebi einen Kipprahmen für schwierige Slippstellen. Der Verkäufer war ja auch mit dem Boot in Kroatien.

Für die Zulassung in D muß der Trailer eine TÜV-Abnahme machen (ca. € 120,00), dafür sollte zwei Keile mit Halterung für den Trailer vorher gekauft werden, die der italien. Trailer sicherlich nicht hat. Ev. fallen Nachrüstkosten an, wenn etwas nicht ganz richtig ist, z.Bsp. Nummerschildbeleuchtung oder Rückleuchten. Bei einer 100 kmh Zulassung müssen meistens neue Reifen mit der richtigen Traglast und Gschwindigkeitsindex gekauft werden. Mit der Bescheinigung des TÜVs kann dann die Zulassung erfolgen auf der Zulassungsstelle.

Ist ein Flexitank als 50 L Zusatztank dabei, da obacht geben wegen Dichtigkeit, die halten nicht allzulange und bei Benzindämpfen im Boot besteht Brandgefahr! Außerdem besteht hier auch eine Zulassungsfrage.

In der Anzeigefehlen Herstellerdatum für Boot, Motor und Trailer. Der Optimax dürfte sehr spritzig sein, aber er soll auch durstig sein. Ob er standfest ist, weiß ich nicht. Hier gibt es ja bereits Kritik zum Motor, den man sicherlich tauschen kann zu einem Besseren! Das kostet aber zusätzliches Geld. Vielleicht liegt der gesamte Preis deswegen so günstig? :gruebel:

Das Mar.Co 57 ist ein feines Boot, man muß lediglich sich mit dem Fahrersitz-Lehne anfreunden.

Rotti 20.08.2012 21:23

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 284840)
sag mal Mathias, bist Du umsatzbeteiligt, wenn irgendwo ein MarCO verkauft wird ? :lachen78:

Ferdi ich hab in Biograd den Mar.co Chef getroffen- Wir haben uns ein wenig über die Zukunft unterhalten :futschlac:futschlac

Nein Spass bei Seite. Mir gefällt einfach unser Mar.co . Es läuft sehr gut in der Welle, ist vom Verbrauch her noch in meiner Geldtaschengröße und ich bin irgendwie Stolz auf mein Rib. Daher gebe ich auch gerne die Info weiter für eine Entscheidungsfindung für Hubert.:biere:

Icing 20.08.2012 22:06

Hallo Mathias,
das sprengt zwar jetzt das Thema, aber für 6 Wochen sieht Dein Rumpf erstaunlich gut aus.:chapeau:

Meiner bietet nach drei Wochen dieses Unterwasserbild. Das Foto ist von heute. Soweit das Thema Nano- Versiegelung.:ka5:
und überhaupt, wer hat mir da beim Treffen ein KT draufgemalt..:confused-

http://up.picr.de/11569524ic.jpg

Benni 20.08.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 284905)

Meiner bietet nach drei Wochen dieses Unterwasserbild.

http://up.picr.de/11569524ic.jpg


Muß ich Dir zustimmen Gernot. Meiner hat nach 3 Wochen mindestens genauso ausgeschaut !!

Hubert_69 21.08.2012 00:00

Vermutlich: Schnorchel, Taucherbrille und Bürste:banane: immer mal wieder in der Bucht den "Rumpfabstauben":stupid: dann siehts nach 3Wochen nicht so schlimm aus:ka5:

Icing 23.08.2012 10:50

ich weiß ja das Du recht hast Hubert, hatte bloß noch keine Lust.:motz_4:

man ist ja schließlich hier um Urlaub zu machen...:lachen78:


http://up.picr.de/11592124zo.jpg

irgendwie habe ich aber auch das Gefühl wenn man damit einmal anfängt, dann geht der Bewuchs noch viel schneller voran.
vermutlich putzt man die Versiegelung gleich mit runter.....

Hubert_69 23.08.2012 12:49

:banane:das nennt man liebe:smileys5_
und ist keine Arbeit:gruebel:

Robert29566 23.08.2012 14:40

Gernot,

dein Motor ist zu schwach... ab 80 Km/h putzt sich der Rumpf von alleine:ka5::ka5:

Schönes Bild, wer hat dich denn beim Arbeiten Fotografiert?

Gruss

Robert

Viper 24.08.2012 16:36

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 285017)
ich weiß ja das Du recht hast Hubert, hatte bloß noch keine Lust.:motz_4:

man ist ja schließlich hier um Urlaub zu machen...:lachen78:


http://up.picr.de/11592124zo.jpg

irgendwie habe ich aber auch das Gefühl wenn man damit einmal anfängt, dann geht der Bewuchs noch viel schneller voran.
vermutlich putzt man die Versiegelung gleich mit runter.....

Hallo Gernot,

Ich versiegel meinen Rumpf mit Teflonpolitur. Das hält 3 Wochen den Rumpf recht sauber..:chapeau:

Gruß
Rainer

Hubert_69 25.08.2012 13:48

Zitat:

Zitat von AndreasHH (Beitrag 284733)
Irgenwoher muß der Preisunterschied ja kommen.

Übrigens kenne ich das Boot in Lecco, glaube ich. Wenn es das ist, welches ich meine, wird der Preis nicht unbegründet sein, denn der Pflegezustand dürfte denen der Bilder entsprechen.

http://up.picr.de/11529959gb.jpg

http://up.picr.de/11529960md.jpg

Hallo Andreas,
gutes Auge :cool:
jepp das ist das Boot auf deinen Bildern und das Nautikzelt gibts unter anderem auch dazu:biere:
Donnerstag wirds probegefahren:seaman:
Hoffendlich ist nicht zu schönes Wetter am See damit ich gleich mal die Rauwassereigenschaften des kleinen Mar.co`s testen kann:stupid:
Ohropax pack ich mal ein, damit ich den Lärm des Optimax gewachsen bin:lachen78:
Na Rotti, so wie`s aussieht bekommt dein Mar.Co ein zwillings Brüderchen :stupid:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 25.08.2012 15:32

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285094)
Hallo Andreas,
gutes Auge :cool:
jepp das ist das Boot auf deinen Bildern und das Nautikzelt gibts unter anderem auch dazu:biere:
Donnerstag wirds probegefahren:seaman:
Hoffendlich ist nicht zu schönes Wetter am See damit ich gleich mal die Rauwassereigenschaften des kleinen Mar.co`s testen kann:stupid:
Ohropax pack ich mal ein, damit ich den Lärm des Optimax gewachsen bin:lachen78:
Na Rotti, so wie`s aussieht bekommt dein Mar.Co ein zwillings Brüderchen :stupid:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nix da mit Bruder, Schwesterchen ist besser :futschlac:chapeau:

AndreasHH 27.08.2012 09:29

Hallo Hubert,

dann viel Spaß auf dem Lago di Lecco.

Richte bitte Grüße aus an den GGL20000 von Ruggeros Marco 51 aus Hamburg, ganz besonders an Adriano und Ruggero.

Übrigens ist da auch ein Marco 64 zu verkaufen (Beppe). Wenn es also noch eine Nummer größer sein soll...

Hubert_69 27.08.2012 15:06

Hallo Andres,
wird gemacht, die Verkaufsanzeige des 64igers hab ich gesehen.
Wäre mir aber eigendlich zu groß. Das 57iger ist sicher spritziger und von der größe mehr als ausreichend für uns:gruebel::ka5:

Rotti 27.08.2012 18:59

Hallo Hubert!

Alles Gute in Italien, viel Spass und dass du für dich/euch die richtige Entscheidung findet. :chapeau::chapeau:

Hubert_69 30.08.2012 23:56

Hallo,

bin wieder zurück aus Italien /Lecco.

Mein erster Eindruck -> Wau riesen Rib, aber warum schwimmen die Schläuche in Silikonöl:gruebel:
Schon beim herangehen an das Boot:motz_4:
längseits der gesamten Schlauchlänge löst sich bei der seitlichen Verklebung des Schlauches die Überlappung mindestens 5mm:gruebel: und das links und rechts am Boot!
Das hab ich so noch nie gesehen oder beobachtet:ka5: für mich ist das nicht normal.
Er meinet darauf->keine Angst das hält noch ewig:cognemur:ah ha

Also gut, dann lege ich mich mal unter das Boot und siehe da ihm vorderen Unterwasserbereich, Spachtel 3cm breit und ca.20cm lang. Lieblos aufgetragen, nur sehr grob geschliefen und nicht mal versucht das zu vertuschen:lachen78:
Er meinte darauf-> ist nicht schlimmes und nicht tief so eine kleine Beschädigung kommt vom Slippen auf den Trailer:gruebel: wäre aber 1A repariert:futschlac

Ah ha, also dann schau ich mir doch mal den Motor an. Haube ab, oh sieht innerlich, äusserlich ganz gut aus nur leider spleist der Schalt- und Gaszug sich schon auf und geknickt und rostig sind sie oben drein. Frei nach dem Motto: Fett ist luxus.
Er sagte: möchtst du einen Probelauf?

Nein Danke, hab genug gesehen. Ich fahre wieder und zwar ohne dein Boot zu kaufen

Die Besichtigung wurde eigendlich ihm Eilverfahren durchgezogen nach dem ich schon gesehen habe das sich die Schlauchverklebung löst. So was will ich nicht und läst sich sicher später sehr schlecht verkaufen.

Also. Ich habe mich nun trotz des Intensiven vorbereitens und ein lesens, in den Club der "umsonst Fahrer" eingereiht:lachen78:

Man"n" lenrt ja immer wieder dazu. Ich habe sicher 30-40 Detailfotos angefordert und bekommen. Mh, dieser Verkäufer konnte vermutlich nicht so gut mit seiner Kamera umgehen den, Beschädigungen hat er leider nie auf`s Foto bekommen:lachen78:
Ich muß zugeben, leider habe ich nicht nachgefragt ob sich eine Verklebung irgendwo ablöst und wenn ja, bitte Fotos. Klar ->mein Fehler:motz_4:
Beim Rumpf habe ich Nachgefragt obs da Beschädigungen gibt und ein klares Nein erhalten:gruebel:

So also werde ich weiter ein Rib suchen und eventuell nochmal eine Fahrt wagen.
Wenns für ca. 15T€ nur so was gibt behalt ich meins und steck die Kohle in Massagen nach jeder "Rauwasserfahrt":lachen78:

hobbycaptain 31.08.2012 09:19

kluge Entscheidung, Hubert, Du weisst ja sicher, dass ich 2005 auch so eine Spritztour bis Cecina hinter mich gebracht habe :lachen78:.
Aber, kommt Zeit kommt RIB :biere:.

Monoposti 31.08.2012 09:23

Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

AndreasHH 31.08.2012 09:38

Oh haua ha,

das hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich weiß, daß die meisten Mitglieder des Clubs ihre Boote in der Werkstatt des Krangeländes in Lecco warten lassen und einige Boote -so wie meins auch- direkt bei Mar.co ihre Inspektion bekommen und winterfest gemacht werden.

Ist das Boot wirklich Bj. 2001? Kann ich bald nicht glauben bei dem Zustand. Und gerade wenn man die Mutterfirma quasi vor der Haustür hat und auch noch erstklassige Verbindungen dahin, hätte man die Schäden an Gummi und Rumpf in Neubootqualität beheben lassen können, ohne gleich ein Vermögen loszuwerden.:gruebel:

Gut, daß Du genau hingesehen hast. Es ist eben doch nicht alles Gold, was glänzt...

Bäriger 31.08.2012 09:40

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 285410)
Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

...also ich war 2x in Italien und hatte jedesmal auf dem Rückweg ein (gepflegtes) Boot am Haken :chapeau:

Hubert_69 31.08.2012 10:03

:cognemur:
Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 285412)
...also ich war 2x in Italien und hatte jedesmal auf dem Rückweg ein (gepflegtes) Boot am Haken :chapeau:

Dann fährst du das nächste mal mit:lachen78::lachen78::cool:


Klar Ferdi, deinen Bericht kenne ich und wollte es eigendlich besser machen:cognemur:

Andreas, das mit dem lösen der Verklebungen sahe ich schon beim rangehen ans Boot :cognemur:genaues hinsehen war da nicht nötig:schlaumei
Ich hab leider nicht aufs Typenschild geschaut und wenns 3 Jahre erst gewesen wäre.Ich kauf so was nicht
Innerlich habe ich mich noch gewährt sofort umzudrehen und legte mich noch unters Boot und sah schließlich aus Neugier kurz unter die Motorhaube:ka5:

Also, hab für mein jetziges Boot eine feste Kaufzusage und bin so gut wie "Bootlos":whis_hyve:22_yikes: also muß die Suche weiter gehen:ka5:
Vielleicht bekomme ich auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk wie Rotti:biere: den Brav war ich das ganze Jahr über:gruebel::lachen78:

DieterM 31.08.2012 10:38

Hallo Hubert,

Italien ist immer für negative aber auch positive Überraschungen gut. Der Italiener ist dumm das er das Boot an den Schläuchen nicht bereits durchreparieren lassen hat. Wenn sich die Verklebung auf Längen an den Außenseiten lösen am Hypalon Material, dann hat er Lösungsmittel verwendet zur Pflege der Schläuche, die diese Verklebungen lösen. Das kann teuer werden!

Tut mir Leid für Dich, aber gut das Du Dich sofort abgewendet hast. Vielleicht hat das Boot deswegen auch einen recht attraktiven Preis und wurde noch nicht verkauft.

Mache Dir keinen Hals, die richtige Herbstverkaufszeit in Italien geht jetzt erst los und da wird sich sicher etwas finden lassen.:smileys5_

Hubert_69 01.09.2012 19:25

zweiter Versuch, diesmal ein Bat 590?
 
Hallo!
Wer kann was zu so einem Um Links zu sehen, bitte registrieren sagen?
Das Boot gefällt uns, Hypalon und V-Rumpf ist vorhanden, 165L Einbautank und 50L Heckdusche sind schon mal:cool:
Leider sind die bei uns nicht grade weit verbreitet:gruebel: zum lesen im Web gibts auch nicht so viel:motz_4: Das was man liest ist eigendlich nur positiv:confused-
Das einzige was schade ist Katigorie:C und das bei der Größe:motz_4:
Na, der Motor ist zwar nicht der stärkste, sollte aber für den Anfang reichen:seaman:

Icing 01.09.2012 20:49

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285476)
Hallo!
Das einzige was schade ist Katigorie:C und das bei der Größe:motz_4:
:seaman:

Was willst Du denn bei 5,90m Länge mehr erwarten?
C bedeutet ja immerhin tauglich bis Windstärke 6 und einer Wellenhöhe von max. 2m
Ist doch garnicht so schlecht....:confused-

Ich glaube das Zar 53 ist das kleinste was sich schon mit B brüsten kann....

Hubert_69 01.09.2012 21:06

Das Mar.Co 57 hätte auch bereits Katigorie B bei etwas kleineren Massen :cool:
Mir gehts nicht um C oder B Zulassung, wäre einfach ein gutes Gefühl B :gruebel:

NoWayOut 01.09.2012 21:13

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285476)
Na, der Motor ist zwar nicht der stärkste, sollte aber für den Anfang reichen:seaman:

140ps bei 5.90m zu schwach???:gruebel:

Find ist ein schönes, gutes Boot! - .....und meines Wissens nach in Italien oft zu sehen die BAT's!:chapeau:

Hubert_69 01.09.2012 21:24

Zitat:

Zitat von Speeddriver (Beitrag 285485)
140ps bei 5.90m zu schwach???:gruebel:

Der Johnson /Suzuki 140 soll ja "nur" ca. 128PS in echt haben:confused-und der 140iger Aufkleber ist nur Show:lachen78::ka5:

Rotti 01.09.2012 21:42

Zitat:

Zitat von Hubert_69 (Beitrag 285413)
:cognemur:

Dann fährst du das nächste mal mit:lachen78::lachen78::cool:


Klar Ferdi, deinen Bericht kenne ich und wollte es eigendlich besser machen:cognemur:

Andreas, das mit dem lösen der Verklebungen sahe ich schon beim rangehen ans Boot :cognemur:genaues hinsehen war da nicht nötig:schlaumei
Ich hab leider nicht aufs Typenschild geschaut und wenns 3 Jahre erst gewesen wäre.Ich kauf so was nicht
Innerlich habe ich mich noch gewährt sofort umzudrehen und legte mich noch unters Boot und sah schließlich aus Neugier kurz unter die Motorhaube:ka5:

Also, hab für mein jetziges Boot eine feste Kaufzusage und bin so gut wie "Bootlos":whis_hyve:22_yikes: also muß die Suche weiter gehen:ka5:
Vielleicht bekomme ich auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk wie Rotti:biere: den Brav war ich das ganze Jahr über:gruebel::lachen78:


Hallo Hubert!

Gratulation zu deiner mir richtig erscheinenden Entscheidung:chapeau::chapeau:. Meine erste Ausfahrt nach Italien war auch für die Fische hihihi. DieterM hat mich Gottlob von einem Kauf abgehalten.

DieterM 01.09.2012 23:01

Hallo Hubert,

zum BAT Boot kann ich Dir nichts sagen, dieses Fabrikat ist relativ selten unterwegs, aber es ist ein alter Hersteller von Schlauchboote in Italien. Siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Conny, der Altvorstand vom ASC, fuhr jahrelang ein ca. 6 m BAT mit dem schweren V6 150 PS 2-Takt Johnson aus den 90er Jahren, siehe ein Bild aus 2001 Um Links zu sehen, bitte registrieren, bis ihm ein Italiener bei einer Pordenonata von Achtern quer übers Heck fuhr und fast versenkte. Seitdem hat er schon lange ein anderes italienisches RIB aber immer noch den alten durstigen Johnson am Boot.

Berny 02.09.2012 15:30

Bat sind gute Boote, alles andere ist Geschmackssache.
B oder C ist auch so eine Sache, mein Selva d.460 hat auch B, obs was bringt....
Letztlich ist diese Klassifizierung lediglich vom Hersteller vorgegeben, heißt aber auch, dass dieser bei bestimmten höheren Klassifizierungen auch entsprechende Vorgaben einhalten muß.
Wenn das jetzt ein Hersteller nicht will, naja, dann gibts halt einfach eine kleinere Klassifizierung.
Sicherlich sagt B über die Qualität etwas aus, aber ob deswegen C-Boote weniger stabil sind, muß ja auch nicht unbedingt sein.:ka5:

Hubert_69 02.09.2012 15:45

:cool:4,60 Rib mit B :banane::chapeau:
Ansonsten stecken viele Fragen in deiner Antwort:gruebel:

Berny 02.09.2012 17:33

Ich sag mal so: die Bat-Boote gehören zur obrren Mittelklasse der italienischen Boote, sind sicherlich nicht vergleichbar mit Zar, Mar:co oder Marlin, aber dennoch sehr gut verarbeitet.
Es wurden früher (oder werden noch, weiß ich nicht so genau, Frank weiß da etwas mehr) sogar von anderen Herstellern Bat-Boote in Lizenz verkauft.

Ich kenne ein Trident 490, liegt super im Wasser, hat vorne viel Platz, enorm große Stauräume, Badeplattformen hinten, für ein Boot dieser Größe einfach sehr gut ausgestattet.

Der Rumpf des Trident hat seitliche Wasserabrißkanten, auch das sieht man in dieser Größe eher selten.
In Jezera habe ich ein neuers Bat gesehen, ebenfalls ähnlich dem Trident, sehr breit und voll ausgestattet...

olio 02.09.2012 19:37

Das Selva 460 soll -B- haben ?????????

Gruß
Jochen

Berny 02.09.2012 19:55

ja.
Mein Modell D.460 Bj 1999 hat es.
Ist so, ob sinnvoll oder nicht :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com