![]() |
Zitat:
Feine nasen merken wahrscheinlich immer irgend etwas, uns ist aber nichts merkliches beim roller in die nase gestiegen. Kann natürlich ein paar jahre später anders aussehen, wenn die ersten dichtungen verspröden. |
Hallo,
nachdem ich nach 25 Jahren meine original Dax von 1976 restauriert und ihr einen 125 er Motor spendiert habe wurde sie auch in die Garage unseres Womo verfrachtet. Vorteil: schön kleines Packmaß und nur ca. 70 Kg. Nachdem ich aber die ersten Male zusammen mit meiner Frau in Kroatien unterwegs war haben die Nachteile überwogen: Zu zweit ist für den Fahrer die Hebelage ziemlich schlecht zu erreichen. Der Beifahrer hat Probleme sein rechtes Bein vom heißen Auspuff fernzuhalten. Und dann hat meine Frau, da sie leider keine Vielfahrerin ist, es doch nicht als einfach empfunden einfach mal mit dem Teil loszufahren. Also Zündung ein, Benzinhahn auf ( welche Rtg. nochmal drehen,..?). So gut wie keinen Stauraum. Also haben wir, nachdem ich wohlgemerkt das Teil seit meinem 16. Lebensjahr besitze und damals auch neu gekauft habe, die Dax verkauft und einen Roller gekauft. Es wurde ein Kymco 125 Agility. Der passt auch noch gerade in die Garage unseres Womo und ist von den 4 Taktern mit 100 kg mit der Leichteste. Und ordentlich Stauraum für zwei Jethelme unter Sitzbank und im Topcase. Benzingeruch in der Garage haben wir bei beiden Fzg. nicht gehabt. Bei der Dax habe ich einfach den Benzinhahn zugedreht und dann den Motor laufen lassen, bis sie ausging. Bei dem Kymco mit dem Unterdruckbezinhahn scheint es auch kein Problem zu sein. Zumindest soweit die Anschlüsse, Leitungen dicht sind. Gruß Thomas |
Hi zusammen,
falls das Thema noch für jemanden interessant ist: Honda hat jetzt einen Nachfolger für Dax und co. heraus gebracht: Um Links zu sehen, bitte registrieren :cool: Um Links zu sehen, bitte registrieren Fahrleistungen, Fahrwerk u. Bremsen dürften um längen besser sein als bei Dax u. co.:cool: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ciao Bernd |
Zitat:
Danke Bernd! |
Ich war letzten Monat beim lokalen Hondahændler und habe mir das Teil angeguckt......Ich bin auf der Suche nach einem Spielzeug,welches nicht zu teuer ist und womit ich længer Spass haben kann.
Nach erster Euphorie kann schnell die Ernuechterung....... Hier kostet die kleine MSX knappe 40000 Kronen ,die Preise sind hier høher,daran gewøhnt man sich...aber die hat nur 10 PS . Fast alle anderen 125er haben bei fast gleichem Preis 15 PS ...... Verarbeitet ist die Kleine wie von Honda gewohnt gut,aber mit 2 Personen fuer mich nicht fahrbar (1,93 m /115 kg ).Meine Buell S1 war schon knapp mit Sitzflæche,aber die Honda... Bei der folgenden Probefahrt habe ich mich nicht wohl gefuehlt ,was nicht an der Grøsse gelegen hat.Bin einige Jahre Suzuki TR 50 S Street Magic sowohl auf der Strasse als auch bei 50er Rennen gefahren.Jede andere 125er zog vorbei,sogar ein getrimmter 50er Gilera Runner lies mich an der Ampel stehen.Das Teil zieht ziemlich træge .....besonders wenn es bergig wird. Und alles Plastic,das wird nie den Kultstatus einer Dax ,Monkey ,VanVan ,etc...erreichen. Das Positivste an dem Besuch beim Honda-Hændler war eine Probefahrt mit einer Honda ANF 125 Innova ,die er stehen hatte.Das Teil sieht aus wie Wurst,aber fæhrt sich top und soll auch fast unkaputtbar sein...... Ich werde weiter suchen..... |
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren und es gibt schon jede Menge Tuningzubehör Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Tuningzubehör gibt es für alle Mopeds , nur traurig , das man ein neues Model erstmal tunen muss, um mit anderen in der Klasse mithalten zu können .......normalerweise tunt man doch um schneller als andere zu sein .......:zwinkern: |
Also ich hab grad eine Skyteam Monkey 125 verkauft. Die war echt ne Wucht. Man traut den Chinesen gar nicht zu dass die so günstige und trotzdem Spaßbringende Nachbauten zustande bringen. Also wenn Du 1500 Euro investieren kannst oder magst. Dann kauf Dir die Skyteam Monkey LeMans und Du wirfst Dich weg beim Fahren. Versprochen. Mehr Spass kann man für das Geld nicht haben.
|
Echten Kultstatus erreichen heute (glaube ich) wenige Dinge, die Zeit ist momentan einfach zu schnelllebig, dass gilt auch für Mopped's.
Ich habe mir letzte Woche eine Kawasaki D-Tracker bestellt, morgen bekomme ich sie wohl. Auch nur 10,x PS und 113 kg Vollgetankt, aber modern ausgestattet mit Upsite-Down Gabel und Einspritzung. Ich hatte sie zufällig beim Händler gesehen und dachte gleich, die ist ja schön klein und kompakt. Den 50er Roller kann dann meine Frau fahren:ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren @Bernd die Honda sieht aber schon chic aus, kenne sie bislang nur von Bildern... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com