Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Chiptunig Ducato (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26493)

Rotti 13.01.2013 08:46

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 292237)
Hallo Matthias


habe lange überlegt bevor ich es machen lassen habe beim WoMo.
Fiat Ducato 19 TD fazit: beim fahren einen Gang höher als sonst (zuerst 2 jetzt 3 Gang )
beim wegfahren kein ruckeln mehr
sparsamer im Verbrauch


WoMo geht jetzt nicht schneller wollte ich auch nicht sonden hat mehr Kraft von unten heraus :chapeau:

Hi Hansi, welches Tuning hast du gemacht ? Und wo?

Hubert_69 13.01.2013 14:01

Zitat:

Zitat von Gummielse (Beitrag 291933)
verbrauche mit Boot hinten dran nach HR ca. 12, 2 l bei Schnitttempo 85 km/h. Jetzt über Weihnachten nach Italien verbrauchte ich bei einem Schnitt von 95km/h um die 11, 4l natürlich ohne Boot.

Hast du einen Alkoven oder warum säuft der so:gruebel:
Ich fahr ja das alte i.d.TD Modell und brauch Sollo bei ~105Km/h (GPS 100Km/h) ~10l :gruebel: bei 120Km/h liege ich schon bei ~ 11,5L :ka5:
Ist ein kleiner Vollintegrierter Hymer B524 mit langem 5 Gang :smileys5_

lexion485 14.01.2013 22:09

Hallo Mathias,

sehr interessanter Bericht. Laut Datum ist dieser Bericht 10 Jahre alt, ich denke da hat sich einiges getan bei den Boxen. Ich selber fahre in zwei Fahrzeugen eine solche Box. Freund und Bekannte fahren Sie in unterschiedlichsten Fahrzeugen u.a. auch Ducato.
Bisher habe ich von keinen Problemen gehört, alle sind mit der Leistung und dem Verbrauch sehr zufrieden.

Rotti 14.01.2013 22:33

Servus Bodo, welche Box hast du ?

Chester 14.01.2013 23:48

Da hat sich überhaupt nix getan bei den Boxen. Und auch beim Tuning über das Umprogrammieren des Motorsteuergeräts wäre ich vorsichtig.

In einem Kastenwagenforum schrieb jemand etwas Lustiges mit Wahrheitskern:

"Übrigens liegen auch positive Langzeiterfahrungen bei Altkanzler Helmut Schmidt zum Thema Kettenrauchen vor..."

Soll heissen: Es kann gut gehen. Wenn man aber ein Fahrzeug, das für 300-500tkm Laufleistung konzipiert ist, mit 70tkm wieder verscherbelt und dann von positiven Erfahrungen in den letzten 20tkm mit dem Tuning spricht, ist man eigentlich kein guter Ratgeber, oder?

Chester

Kleinandi 16.01.2013 11:00

Fazit:
Egal wie getunt wird und was die Tuner den Interessenten zur Beruhigung erzählen, irgendwo treten immer höhere Belastungen auf, die die Lebensdauer der betreffenden Teile grundsätzlich verringern, sobald und solange die Mehrleistung abgerufen wird.
Insbesondere sollte kein Tuning-Kunde dem Irrglauben erliegen, daß sein nur elektronisch getunter Motor noch genauso dauervollgasfest wäre wie der Serienmotor.


Genauso ist es ...........

Django 16.01.2013 13:49

Hallo,
wollte auch mal schnell meine Erfahrungen mit chipgetunten Dieselmotoren kundtun.
Ich fahre seit ca. 13 Jahren einen als Halbjahreswagen von einer Vermietungsflotte gebraucht gekauften VW T4 TDI mit serienmäßigen 102 PS . Dem Wagen habe ich nach etwa 3 Monaten in meinem Besitz ein Zusatzsteuergerät von HoPa verpasst, welches die Leistung auf nun 122 PS steigert. Die Fahrleistungen sind wie von einer anderen Welt, der Ladereinsatz ist seither etwas früher (ca. 1600 U/min) und das Drehmoment bleibt auch länger hoch, anders gesagt, der Motor ist viel lebhafter wie vorher. So.
Nun bin ich mit meinem Bus schon 267000 Kilometer gefahren, habe noch die 1. Kupplung und den 1. Motor und das 1. Getriebe . Auch ich hab mich vorher über Tuning beim Diesel informiert und damals die tollsten Geschichten gehört, nur:
Wir bewegen hier Fahrzeuge aus dem Nutzfahrzeugbereich, die bei weitem mehr auf Haltbarkeit und Dauerbelastung konzipiert sind als normale PKW. Wohnmobile in privater Nutzung werden wohl kaum allmorgendlich im Kaltstart über Kurzstrecke zur nächsten Baustelle mit Hänger in höchsten Drehzahlen gequält. (Glaubt mir, ich wohne neben einem Gipsergeschäft, jeden Morgen um 6,30Uhr glaubst du, die Fahrer wollen die Ventille am Klappern zählen :cognemur: )
Daher bin ich überzeugt, das ein "gemäßigtes" Tuning bei Wohnmobilen durchaus zu vertreten ist....:chapeau:
Ich habe auch einen Hymer CL 642 auf Transit-Basis, der war letztes Jahr bei TEC in Remagen, um dieses lästige Anfahrloch zu beseitigen.
Bis jetzt kann ich auch bei dem Wagen nichts Negatives berichten:
- das Loch ist weg
- zieht wie der Teufel den Berg hoch
- der Verbrauch ist ein klein wenig geringer, allerdings nur 0,5 l /100 km
- das Überholen auch auf der Autobahn geht ganz entspannt

Fazit: Kann ich empfehlen !!!:biere:

Der Django

Chester 16.01.2013 15:31

Danke für Deinen Beitrag, Django. Von Tec in Remagen und der kompletten Umprogrammierung des Motorsteuergerätes habe ich bisher auch nur Gutes gehört. Aber: Ich fahr meinen Wagen täglich zur Arbeit - natürlich ganz smooth.

Ich denke es bleibt ne Glaubensfrage!

Chester

Holländer 16.01.2013 16:31

Reinhard,

Frage nebenbei (reine neugier) :
hast du vor dein Zitrone zu frisieren ?


Gruß,

Frank :)

Chester 16.01.2013 16:48

Um Gottes Willen nein, Frank. Nicht mit 363.000 km Laufleistung und auch sonst nicht. Ich komm gut mit den 128 PS klar! Ludger überlegt m.W., evtl. was machen zu lassen an seinem 250er.

Reinhard

Rotti 16.01.2013 19:45

Zitat:

Zitat von Chester (Beitrag 292489)
Um Gottes Willen nein, Frank. Nicht mit 363.000 km Laufleistung und auch sonst nicht. Ich komm gut mit den 128 PS klar! Ludger überlegt m.W., evtl. was machen zu lassen an seinem 250er.

Reinhard

Reinhard bin neugierig wie es Ludger geht mit dem Chiptuning. Hoffentlich harmonisiert das CT mit der Zentralverriegelung :lachen78::lachen78::lachen78::futschlac (das waren noch Zeiten)


Chester 16.01.2013 21:39

Muaaah Matthias - das war'n tolles Treffen an der Mosel! 3 Propeller platt und dann noch Du mit Deinem Auto. DieterM war abends auch noch da. Einst, als damals war. Muaaaahhhh.

Chester

Lutti069 19.01.2013 14:53

Für den Fall das Mathias und ich uns nochmal treffen, habe ich jetzt immer nen rostigen Draht und Holzkeile mit...............Insider!!!! :lachen78::lachen78:

Aber jetzt zum Thema,
ich werde im Sommer einen Termin bei Um Links zu sehen, bitte registrieren machen und spendiere dem Jumper 30 PS und 70NM mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com