Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   nur für den Fall, dass ich morgen nicht mehr im Forum bin (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26524)

hobbycaptain 15.01.2013 10:13

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 292368)
wären sie mit der Arbeitsituation zufrieden, würden sie nicht gehen...:chapeau:

wenn sie sich beruflich verändern wollen heisst das noch lang nicht, dass es ihnen in der firma nicht gefällt.
vielleicht will jemand statt häuser lieber boote verkaufen ?

von aussen jetzt vermutungen anzustellen ist mehr als unseriös.
wir wissen nicht, wie oliver als chef ist, wir kennen seine firma und die umstände nicht und wir kennen die personen nicht.
vielleicht ist alles top und die leute haben wirklich nur die midlife crisis ?
oder es liegt alles im argen und das ist die konsequenz daraus.

nichtmal salomon könnte sich hier ein urteil bilden.

Aber, ich glaub das lag auch gar nicht in der absicht von oliver.
so wie ich das seh, wollte er sich einfach nur einmal seinen frust von der seele schreiben.
und, wenn wir hier als therapeuten nur ein wenig helfen konnten, dann ist das doch schon ok, find ich :biere:.

Erich der Wikinger 15.01.2013 12:30

nur für den Fall
 
Hallo Oliver,

bitte jetzt meine Aussage nicht negativ werden, da ich ja nicht weis,
wie Du als Chef bist.

Auch wenn Deine Mitarbeiter gekündigt haben, bohre (booohhhre)
unbedingt noch mal nach um vielleicht künftig etwas zu vermeiden,
was einem nicht aufgefallen ist.

Will mal ein Beispiel nennen. Bei uns in der Firma sind die Monteure
aufgeteilt. Manchmal kommt es vor, dass ich meine Trupps kurzeitig
an den Chef ausleihen muss.
Da sind die in der Regel weniger motiviert um nicht zu sagen down.
Nach Rückkehr in die gewohnte Arbeit laufen die wieder auf Hochtouren.

Diese Jungs möchten klare Ansagen, saubere Pläne und ein wenig Eigenverantwortung übertragen. Was sie nicht leiden können, ist
losgeschickt zu werden ohne Plan und dann hinterher angemeckert
zu werden, wenn sie was nach Ihrem Denken ausgeführt haben, was
hinterher anders werden sollte. Bei mir müssen die hochwertige Bäder
äußerst sauber ausführen und dass können´se traumhaft.

Jeder Mensch ist anders, manche brauchen mehr Lob. Oft kann auch die
Arbeit, die verlangt wird nicht geleistet werden. Die Möglichkeiten sind
vielschichtig.

Deshalb unbedingt nachhaken und versuchen die wahren Gründe herausfinden.
Natürlich kann es auch sein, dass jemand, welcher Jahrzehnte im Betrieb war
einfach weiss, dass er woanders eine größere Nummer ist und mehr erreichen kann. (oder man glaubt es nur)

Ich habe auch gerade so meine Probleme. Nach einer OP war ich 3 Wochen außer Gefecht und von den angeblich überzähligen Aufträgen hat meine Vertretung (Chefin) einiges doch nicht bekommen und in stecke erst mal bis
zum Hals in der *****, da ich im Februar Lücken habe.

Aber ich halte den Kopf hoch und atme drüber. :lachen78: :lachen78:

Krank werden kann ich also offensichtlich nicht, sonst flutscht es nicht.

Gruß Erich

Gruß Erich

Monoposti 15.01.2013 12:47

Für uns Chef's gibt es ein sehr gutes Buch,kann ich nur empfehlen,wenn man seine
Leute besser verstehen möchte.
Auch hier beschrieben, das Mitarbeiter nicht mit Geld oder Sachzuwendungen auf Dauer zu halten sind.

Das Versager-Syndrom :cool:

ISBN 3-446-22459-9

Kleinandi 15.01.2013 18:28

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 292368)
wären sie mit der Arbeitsituation zufrieden, würden sie nicht gehen...:chapeau:

Absolut falsch........
Wenn ich als Mitarbeiter eine Möglichkeit sehe mich zu verändern und vielleicht gleichzeitig noch ein paar Cent mehr zu verdienen dann mach ich das.Das heisst aber nicht das es mir in der jetztigen Firma nicht mehr gefällt.Das Problem ist das dies meist die guten Mitarbeiter tun weil sie eben anderswo auch gefragt sind........................

bf109v7 16.01.2013 05:24

Wie ich das verstehe haben die beiden den großen Auftrag auch noch mitgenommen.
Und ich muss zugeben so was auch schon mal gemacht zu haben. Mit einen Kollegen zusammen gekündigt, bzw der einen Tag nach mir. Und dann haben wir eine neue Firma gegründet und den größten Kunden auch gleich mitgenommen. Ich weiß, dass das nicht die feine Art ist, aber das Leben ist hart.
Alex

trolldich 16.01.2013 07:28

Nein haben sie nicht. Dem Kunden ist in seiner Lebensplanung, was dazwischen gekommen - dem ist die Frau über Nacht weggelaufen!:lachen78: Kein Quatsch - ist wirklich so. Ich habe mit beiden gesprochen. Man(n) mag's kaum glauben aber das ist nicht das erste mal, dass ich sowas erlebe. Da fragt man sich natürlich auch was mit denen los ist. Beschließen ein Haus zu bauen, kaufen ein Grundstück, unterschreiben eine Hausplanung und denken sich dann aus heiterem Himmel "Och nö, laß uns mal lieber trennen".

Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 292369)
...und, wenn wir hier als therapeuten nur ein wenig helfen konnten, dann ist das doch schon ok, find ich :biere:.

So schaut's aus!:biere:

Monoposti 16.01.2013 08:07

Chilliger Job als Beamter?Mehr Lebensqualität / Zeit?Be:gruebel:ssere Altersvorsorge?

divefreak 16.01.2013 08:51

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Absicherung im Alter

Je nach Posten weniger Verantwortung, weniger Streß
Unkündbar

:ka5:

Kleinandi 16.01.2013 08:56

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?



So schaut's aus!:biere:

Wer Spass hat beim schlafen im Job kommt auch mit 60-70 % zurecht :lachen78:

Nein im Ernst.Ich kenne seine Aufgaben bei Dir nicht und auch nicht die als Beamter aber im Alter suchen viele nochmal eine andere Herausforderung und beim Geld können die meisten dann eben auch ein bisschen Abstriche machen.

Aber mach dir da keinen Kopf......als Chef änderst Du das eh nicht :chapeau:

bf109v7 16.01.2013 09:58

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Das kann Sinn machen: Er ist schon älter, und hat eine neue Freundin, die 30 oder mehr Jahre jünger ist. Aber die will ihn nur heiraten, wenn sie später mal seine Witwenpension bekommt.
Alex

bf109v7 16.01.2013 10:02

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Das kann Sinn machen: Er ist schon älter, und hat eine neue Freundin, die 30 oder mehr Jahre jünger ist. Aber die will ihn nur heiraten, wenn sie später mal seine Witwenpension bekommt. Kann natürlich auch sie mit jungen Freund sein, soll's ja auch geben.

Alex

trolldich 16.01.2013 10:18

Wir reden hier von einem Mitarbeiter im Alter von 28!

bf109v7 16.01.2013 13:56

Nein, wir reden von dem Kunden (oder seiner Frau), der abgesprungen ist.
Alex

Bartman 17.01.2013 15:14

Tell me why!
 
Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292450)
Aber jetzt kommt's: Einer von den beiden geht in den öffentlichen Dienst und will mal Beamter werden! (Ich bin nach hinten weggefallen) Da reden wir von 60%-70% seines jetzigen Gehalts bei - zugegeben - weniger Arbeitszeit. Warum macht man denn sowas?

Moin Oliver,

das kann ich dir sagen warum man so was macht. Ich gehör nämlich zu denen wegen du nach hinten weg fällst. :lachen78:
Ich bin u.a. auch für Einstellungen von Fachkräften im Baubereich zuständig.
Und wir haben in den letzten Jahren einige aus der freien Wirtschaft eingestellt, die hervorragend qualifiziert waren und nun auch einen super Job machen.
Auf die Frage warum sie denn in ö.D. wechseln wollen kamen immer zwei Antworten. "Die Sicherheit des Arbeitsplatzes" und "die geregelte Arbeitszeit".
Keiner in der "freien Wirtschaft" kann sich heute noch sicher sein, ob sein Laden morgen noch da ist. Und es gibt mehr Horrorstories als Erfolstories bei der Suche nach einem neuen Job. Und die geregelte 40 Stunden Woche ist auch viel wert. Ein Kumpel von mir wechselt genau aus den gleichen Gründen nächste Woche von einem super Job, mal nicht aus der Baubranche, mit einem wirklichen Freund als Chef genau aus den gleichen Gründen in den öffentlichen Dienst.
Und dass man in der Wirtschaft mehr verdienen oder bekommen :gruebel: kann ist allen klar. Das ist aber nicht so wichtig. Wichtig ist, dass du jeden ersten im Monat deine Kohle auf dem Konto hast. :cool:
Ich hoffe, du verstehst das jetzt ein bisschen besser. :biere:
Viel Glück für dich und dass du bald gute neue Leute findest. Das wünsche ich dir :chapeau:

Erich der Wikinger 17.01.2013 16:37

nur für den Fall
 
Hallo Oliver,

das hat Du gut gemacht. Jetzt weißt Du wenigstens, dass es nicht an Dir liegt. Leider ist es häufig so, dass Menschen sich lieber in die Sicherheit
eines Amtes begeben, wo sie keinen Stress und keine Überstunden haben
und der Arbeitsplatz garantiert sicher ist.
Bei uns hat auch vor Jahren ein Meister (Fachbereich Heizung) in ein Amt gewechselt.
Natürlich bekommt er dort weniger money, aber er kann jetzt so leicht
nebenbei mit ein paar Kumpelaufträgen genausoviel Kohle machen und
im Amt etwas ausruhen.

Gruß Erich

dievoggis 17.01.2013 17:40

Servus Zusammen:chapeau::chapeau:,

ich kann nicht sagen, wer hier von uns alles Beamter ist.
Aber eins kann ich mit Sicherheit sagen: Pauschalisiert bitte nicht.
Meine Frau ist bei der Bundeswehr als Beamtin. Sehr, sehr viele dort haben wegen der Bundeswehrreform wirklich Existenzängste. Ja, der Job ist sicher, aber was nützt der sicherste Job, wenn Du einen in Hannover kriegst, aber in München wohnst.
Zum Job selbst (was ich beurteilen kann): Die müssen richtig Leistung bringen und stehen gehörig unter Druck.
Die Welt hat sich und wird sich weiterhin auch für die Beamten ändern.
Mir geht es gehörig auf den Senkel, dass es immer heißt, die Beamten tun nichts. Meine Frau hat die 41 Stunden Woche (Und zwar regulär) und wenn es nicht ausreicht, sind Überstunden angesagt.
Zumindest der Job meiner Frau fordert sie gewaltig. Mit Ausruhen in der Arbeit ist da nichts.
Es dauert zwar, aber auch im öffentlichen Dienst und bei den Beamten sind die fetten Jahre vorbei.
Und, wenn Du dort was werden willst musst Du auch was können.

Gruß Peter

Monoposti 17.01.2013 19:04

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 292532)
Moin Oliver,

das kann ich dir sagen warum man so was macht. Ich gehör nämlich zu denen wegen du nach hinten weg fällst. :lachen78:
Ich bin u.a. auch für Einstellungen von Fachkräften im Baubereich zuständig.
Und wir haben in den letzten Jahren einige aus der freien Wirtschaft eingestellt, die hervorragend qualifiziert waren und nun auch einen super Job machen.
Auf die Frage warum sie denn in ö.D. wechseln wollen kamen immer zwei Antworten. "Die Sicherheit des Arbeitsplatzes" und "die geregelte Arbeitszeit".
Keiner in der "freien Wirtschaft" kann sich heute noch sicher sein, ob sein Laden morgen noch da ist. Und es gibt mehr Horrorstories als Erfolstories bei der Suche nach einem neuen Job. Und die geregelte 40 Stunden Woche ist auch viel wert. Ein Kumpel von mir wechselt genau aus den gleichen Gründen nächste Woche von einem super Job, mal nicht aus der Baubranche, mit einem wirklichen Freund als Chef genau aus den gleichen Gründen in den öffentlichen Dienst.
Und dass man in der Wirtschaft mehr verdienen oder bekommen :gruebel: kann ist allen klar. Das ist aber nicht so wichtig. Wichtig ist, dass du jeden ersten im Monat deine Kohle auf dem Konto hast. :cool:
Ich hoffe, du verstehst das jetzt ein bisschen besser. :biere:
Viel Glück für dich und dass du bald gute neue Leute findest. Das wünsche ich dir :chapeau:

@trolldich........Na super, daß es noch solche wie uns gibt, Oliver !!!:cool:

Die sich im täglichem Schweiße abrackern, daß der öffentliche Dienst auch bezahlt werden kann ( Gewerbesteuer etc.).Man stelle sich vor , jeder wechselt in den öffentlichen Dienst um Rente und den Arbeitsplatz abzusichern.................... woher kommt dann die Kohle :confused-

Und die 7 Wochen Urlaub in HR, die brauchen wir wirklich, damit wir all unsere Kraft sammeln können............ und das Bruttosozialprodukt steigern können.

Die freien Unternehmer, die wahren Helden der sozialen Marktwirtschaft :cool:

:lachen78::lachen78::lachen78:

torfini 17.01.2013 19:51

Hi Olli,

fahr zum Rib und lad dir dorthin Jonny Walker und Jim Beam ein, diskutiert ne

Runde und alles wird gut........toi toi toi:chapeau::chapeau::chapeau:

trolldich 17.01.2013 20:37

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292544)
@trolldich........Na super, daß es noch solche wie uns gibt, Oliver !!!:cool:

Die sich im täglichem Schweiße abrackern, daß der öffentliche Dienst auch bezahlt werden kann ( Gewerbesteuer etc.).Man stelle sich vor , jeder wechselt in den öffentlichen Dienst um Rente und den Arbeitsplatz abzusichern.................... woher kommt dann die Kohle :confused-

Und die 7 Wochen Urlaub in HR, die brauchen wir wirklich, damit wir all unsere Kraft sammeln können............ und das Bruttosozialprodukt steigern können.
Die freien Unternehmer, die wahren Helden der sozialen Marktwirtschaft :cool:

:lachen78::lachen78::lachen78:

:chapeau::chapeau::chapeau:

Worte, wie in Stein gemeißelt!

Reiht sich mühelos in epochale Worte wie

"I have a dream",
"Ich bin ein Berliner" und
"That’s one small step for man one giant leap for mankind."


ein!


Zitat:

Zitat von torfini (Beitrag 292545)
Hi Olli,

fahr zum Rib und lad dir dorthin Jonny Walker und Jim Beam ein, diskutiert ne

Runde und alles wird gut........toi toi toi:chapeau::chapeau::chapeau:

Diskussionen mit Jim, Johnnie und Jack hab' ich durch. Nach einer Nacht mit den 3 Freunden tut dir am nächsten Tag immer der Kopf so weh.

Monoposti 17.01.2013 20:46

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292546)
:chapeau::chapeau::chapeau:

Worte, wie in Stein gemeißelt!

Reiht sich mühelos in epochale Worte wie

"I have a dream",
"Ich bin ein Berliner" und
"That’s one small step for man one giant leap for mankind."


ein!



@trolldich ..........Ich fühle mich geehrt und versinke angesichts Deiner Worte in tiefer Demut...................:hmpf::hmpf::hmpf:


vielleicht sollte ich weniger Rum in meinen Tee reinschütten....versüßt aber den Abend :kaffeepc:

DschungisKahn 18.01.2013 11:21

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292544)
......
( Gewerbesteuer etc.)
......

ui ui ui - warum wird immer die kleinste der Steuer genannt??? - die ist doch in einer normalen Bilanz weniger als Peanuts, wenn man bedenkt, dass 19% vom Umsatz als fetter Brocken weg geht, dann die Personalkosten und davon wieder die Sozialabgaben und Lohnsteuer - wennst die einzelnen Posten siehst, da fangen Dir die Augen zum Tränen an.

Die Gewerbesteuer hat deshalb *Sprengstoff*, weil sie innerhalb Deiner Gemeinde erhoben wird und da ist nicht immer gewährleistet, dass das Steuergeheimnis gewahrt bleibt, da kann es innerhalb der Feuerwehr, des Sportvereins schon zu Unmut kommen, wenn die gemeindlichen Zuschüsse geringer ausfallen und die Gemeinde auf fallende Einnahmen aus der Gewerbesteuer hinweist, weil es den Unternehmen nicht mehr so gut geht.

Da wird dann aber flugs auf die Herren Unternehmer und deren 7 wöchiger Urlaub mit ihren *Fetten Booten* hingewiesen - und dass das ja nicht so sein kann, wenns Ihnen schlecht geht, wahrscheinlich werdens ihr Schwarz-Geld verballern - es würd also Sinn machen zu den Herren Monoposti und Trolldich mal Einen oder Mehrere vom Finanzamt vorbei zuschicken.

..... und das alles wegen der Gewerbesteuer.....:ka5::ka5: und einem 150PS Schlauchi und 7 Wochen Hrvatska.....

Also in einem gutstrukturierten Betrieb, organisiert die Sekretärin den Aufstand, nimmt die genickbrechenden Unterlagen mitsamt den guten Leuten mit und hinterlässt die Pfeifen und die Minus-Aufträge.

Insofern, ein Sprung vom Dach wär nicht die schlechteste Option gewesen....

Monoposti 18.01.2013 13:06

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 292570)
ui ui ui - warum wird immer die kleinste der Steuer genannt??? - die ist doch in einer normalen Bilanz weniger als Peanuts, wenn man bedenkt, dass 19% vom Umsatz als fetter Brocken weg geht, dann die Personalkosten und davon wieder die Sozialabgaben und Lohnsteuer - wennst die einzelnen Posten siehst, da fangen Dir die Augen zum Tränen an.

Die Gewerbesteuer hat deshalb *Sprengstoff*, weil sie innerhalb Deiner Gemeinde erhoben wird und da ist nicht immer gewährleistet, dass das Steuergeheimnis gewahrt bleibt, da kann es innerhalb der Feuerwehr, des Sportvereins schon zu Unmut kommen, wenn die gemeindlichen Zuschüsse geringer ausfallen und die Gemeinde auf fallende Einnahmen aus der Gewerbesteuer hinweist, weil es den Unternehmen nicht mehr so gut geht.

Da wird dann aber flugs auf die Herren Unternehmer und deren 7 wöchiger Urlaub mit ihren *Fetten Booten* hingewiesen - und dass das ja nicht so sein kann, wenns Ihnen schlecht geht, wahrscheinlich werdens ihr Schwarz-Geld verballern - es würd also Sinn machen zu den Herren Monoposti und Trolldich mal Einen oder Mehrere vom Finanzamt vorbei zuschicken.

..... und das alles wegen der Gewerbesteuer.....:ka5::ka5: und einem 150PS Schlauchi und 7 Wochen Hrvatska.....

Also in einem gutstrukturierten Betrieb, organisiert die Sekretärin den Aufstand, nimmt die genickbrechenden Unterlagen mitsamt den guten Leuten mit und hinterlässt die Pfeifen und die Minus-Aufträge.

Insofern, ein Sprung vom Dach wär nicht die schlechteste Option gewesen....



Na ja, was soll ich schreiben................

" Neid und Mißgunst war schon immer die höchste Form der Anerkennung ".:cool:

Aber ,Du hast schon recht. Wir hier im Schwabenland sind für " Futterneid " prädestiniert.Am besten im Blauen Done und mit der Geschäftkarre vorfahren, sonst wird es nix mit dem Auftrag.

Der Oliver wird halt nun neue Mitarbeiter suchen, mit Überstunden und Lehrgeld die Jungs anlernen, einweisen, sein ganzes "! Know How " rüberbringen und dann.....................können die hoch motivierten Mitarbeiter nach 10 Jahren ihr eigenes Ding machen und wieder kündigen :gruebel:.

" Und täglich grüßt das Murmeltier "

divefreak 18.01.2013 13:18

Zitat:

Zitat von torfini (Beitrag 292545)
Hi Olli,

lad dir dorthin Jonny Walker und Jim Beam ein, diskutiert ne

Runde und alles wird gut

Das ist der Anfang vom Ende!:stupid:

Hat meinen Vater das Leben

Mich bis jetzt 7 Jahre gekostet

Und am Erbe zahle ich noch mind genauso lange ab!
Finanziell, seine moralischen Schulden habe ich schon getilgt.
:ka5:

Bartman 18.01.2013 13:29

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292544)
@trolldich........Na super, daß es noch solche wie uns gibt, Oliver !!!:cool:

Die sich im täglichem Schweiße abrackern, daß der öffentliche Dienst auch bezahlt werden kann ( Gewerbesteuer etc.).Man stelle sich vor , jeder wechselt in den öffentlichen Dienst um Rente und den Arbeitsplatz abzusichern.................... woher kommt dann die Kohle :confused-

Und die 7 Wochen Urlaub in HR, die brauchen wir wirklich, damit wir all unsere Kraft sammeln können............ und das Bruttosozialprodukt steigern können.

Die freien Unternehmer, die wahren Helden der sozialen Marktwirtschaft :cool:

:lachen78::lachen78::lachen78:

Tja Ralf,
du passt genau zu der Sorte Menschen, die meinen mit offenen Augen und viel Toleranz ausgestattet, durchs Leben zu gehen. Dann kommt hier dein o.a. Beitrag, der vor Intoleranz, Unwissenheit und Sarkasmus nur so strotzt.
Auch der Peter hat in dem Beitrag vor deinem das Thema gut beleuchtet und auch viel Zustimmung bekommen. Aber das hast du vollkommen ignoriert.
Wenn du meinst ohne Recht und Ordnung, Menschenwürde und derer die darauf von Beruf wegen darauf aufpassen, auskommen zu können, dann gehe doch dahin wo es keine Beamten gibt. In den Gegenden scheint auch in der Regel mehr die Sonne wie hier und du kannst auch bestimmt öfters Boot fahren. Zumindest solange, bis dir irgend ein Neider in dieser Gesellschaft das Bootfahren nach allen Regeln der Kunst unmöglich macht, weil er dein Boot oder dich oder beide aus dem Verkehr zieht.

Ich bin stolz auf meinen Beruf und solche Neider wie Du sind für mich der höchste Grad der Anerkennung.

Erich der Wikinger 18.01.2013 14:10

nicht mehr im Forum
 
Lieber Peter und @ all Beamte

leider war mein Posting schon sehr allgemein gehalten.
Es gibt auch Beamte und Angestellte beim öffentlichen Dienst,
welche wirklich was leisten müssen. Da in unserer Familie einige
sind, (1 Sohn, Schwager, Freund meiner Mutter usw. weiss ich aber
das im Regelfall der Freiberufler - Angestellte deutlich mehr keulen
muss. Ich will auch niemanden zu nahe treten, aber die Beamten in
unserer Familie bestätigen mir ständig, dass sie deutlich weniger
Stress haben wie ich. Auch mein Ex Kollege hat ein ruhigeren Job
im Amt als vorher bei uns.

Im Falle Deiner Frau (Bundeswehr) ist es natürlich besonders blöd,
da die Auflösungen alles zunichte machen können, was man sich
an Haus und Hof vor Ort aufgebaut hat.

Eines möchte ich noch schreiben. Neid muss niemand haben. Jeder
hätte ja auch Beamter - Angestellter im öffentlichen Dienst werden
können. Vor Jahrzehnten habe ich persönlich auch nach dem Bund
die Möglichkeit gehabt, Beamter zu werden. Ich hab eine Abfindung
kassiert und bin in die freie Wirtschaft gegangen.

Das hat halt Vor- und Nachteile.

Hier sind auch einige "gemeine Postings" gekommen, welche mir auch als
Nicht-Beamten sauer aufstoßen.

Ich bitte deshalb alle Beamten, mein Posting nicht in die gleiche Schiene
einzuordnen.

Gruß

Erich

Rotti 18.01.2013 17:16

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292584)
Na ja, was soll ich schreiben................

" Neid und Mißgunst war schon immer die höchste Form der Anerkennung ".:cool:

Aber ,Du hast schon recht. Wir hier im Schwabenland sind für " Futterneid " prädestiniert.Am besten im Blauen Done und mit der Geschäftkarre vorfahren, sonst wird es nix mit dem Auftrag.

Der Oliver wird halt nun neue Mitarbeiter suchen, mit Überstunden und Lehrgeld die Jungs anlernen, einweisen, sein ganzes "! Know How " rüberbringen und dann.....................können die hoch motivierten Mitarbeiter nach 10 Jahren ihr eigenes Ding machen und wieder kündigen :gruebel:.................

" Und täglich grüßt das Murmeltier "


...dann musst halt geeignete Dienstverträge mit den Leuten machen das es diesen nicht so leicht möglich ist.
Es gibt Konkurenzklauseln etc. die man hier vernünftig einsetzen kann.........

trolldich 18.01.2013 17:25

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292584)
" Neid und Mißgunst war schon immer die höchste Form der Anerkennung ".:cool:

Mitleid gab's schon immer für lau! Für Neid mußt du richtig arbeiten!

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 292586)
Tja Ralf,
du passt genau zu der Sorte Menschen, die meinen mit offenen Augen und viel Toleranz ausgestattet, durchs Leben zu gehen. Dann kommt hier dein o.a. Beitrag, der vor Intoleranz, Unwissenheit und Sarkasmus nur so strotzt.
Auch der Peter hat in dem Beitrag vor deinem das Thema gut beleuchtet und auch viel Zustimmung bekommen. Aber das hast du vollkommen ignoriert.
Wenn du meinst ohne Recht und Ordnung, Menschenwürde und derer die darauf von Beruf wegen darauf aufpassen, auskommen zu können, dann gehe doch dahin wo es keine Beamten gibt. In den Gegenden scheint auch in der Regel mehr die Sonne wie hier und du kannst auch bestimmt öfters Boot fahren. Zumindest solange, bis dir irgend ein Neider in dieser Gesellschaft das Bootfahren nach allen Regeln der Kunst unmöglich macht, weil er dein Boot oder dich oder beide aus dem Verkehr zieht.

Ich bin stolz auf meinen Beruf und solche Neider wie Du sind für mich der höchste Grad der Anerkennung.

Vielleicht stehe ich grad auf der Leitung! Aber ich verstehe den Beitrag nicht! Gehe ich recht in der Annahme, dass du Beamter bist?

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 292590)
Hier sind auch einige "gemeine Postings" gekommen, welche mir auch als
Nicht-Beamten sauer aufstoßen.

Bei aller Liebe Erich...aber ich kann kein einziges "gemeines Posting" erkennen!

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 292608)
...dann musst halt geeignete Dienstverträge mit den Leuten machen das es diesen nicht so leicht möglich ist.
Es gibt Konkurenzklauseln etc. die man hier vernünftig einsetzen kann.........

Ich lach` mich tot! Die sind das Papier nicht wert!

Berny 18.01.2013 17:57

Jeder Berufsstand hat Vor- und Nachteile.
Ich denke da zB an sie "reichen" Selbständigen, die selber ständig arbeiten
Die WKO hat in Österreich errechnet, dass ein Selbstständiger ca 60 Stunden in der Woche arbeitet und fast keinen Urlaub hat.
Wer von den Angestellten will tauschen? :ka5:

Und ja, es gibt etliche Beamte, die irgendwo im Büro hocken und irgendwelche Schreibarbeiten erledigen.
Aber das ist letztlich ein Systemfehler, da kann der einzelne Beamte gar nix dafür.
Warum ich das so sage? Weil zB meine Schwester von der Privatwirtschaft (Zufall: Altbausanierung von A -Z) zur Baupolizei wechselte und als alles erste damit zu kämpfen hatte, dass sie zu schnell war :gruebel:

Und noch ein Klischee: Der Beamte hinterm Schreibtisch: davon sehe ich selten was, ich bin die meiste Zeit draußen unterwegs...

Und noch eines sei gesagt: vor kurzem wurde wieder die Durchschnitts-Pension der Beamten in Österreich erwähnt.
Ich staunte wieder nicht schlecht, das ist mehr, als ich jemals verdienen werde....
Natürlich klar, es gibt letztlich etliche Beamte in Form von Hofräten, Ministerialräten oder was weiß ich, die enorm verdienen, da kommst als einfacher Polizist nie hin.
Und die Lehrerschaft trägt auch noch sein Schäuferl zum Durschnitt bei :ka5:

Ach ja, wenn jemand mal mit mir tauschen will, 8 bis 10 Nachtdienste im Monat, keine Regelmäßigkeit, die meiste Zeit hast es mit Asozialen oder Besoffen zu tun, oder gerade mal mit Tschetschenen, die bei uns das große Geld suchen.....
Und ja, ich jammere nicht, weil ich hab mir das auch selber ausgesucht, und ich stehe auch dazu :chapeau:
Ich habe wenigstens noch einen Vorteil gegenüber manch anderer Polizisten: ich habe regelmäßig Erfolgserlebnisse mit Lara (früher auch mit Grepo und Boss :polizist:)
Das baut so manchen Frust schnell wieder ab.

goeberl 18.01.2013 18:48

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 292613)
Und die Lehrerschaft trägt auch noch sein Schäuferl zum Durschnitt bei :ka5:

:lachen78::lachen78::lachen78: also ich glaub, die lehrerschaft drückt das durchschnittsgehalt eher. erst, wenn man die ferien als unbezahlten urlaub nimmt und das jahresgehalt auf 10 monate hochrechnet, schauts etwas besser aus.

lg martin

Honky 18.01.2013 19:06

Ach Leute,wir jammmern aber immer noch auf recht hohem niveau.
:lachen78::lachen78:

nichts tut so weh als wenn man sich ein ei kocht.:lachen78:

Monoposti 18.01.2013 19:09

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 292586)
Tja Ralf,
du passt genau zu der Sorte Menschen, die meinen mit offenen Augen und viel Toleranz ausgestattet, durchs Leben zu gehen. Dann kommt hier dein o.a. Beitrag, der vor Intoleranz, Unwissenheit und Sarkasmus nur so strotzt.
Auch der Peter hat in dem Beitrag vor deinem das Thema gut beleuchtet und auch viel Zustimmung bekommen. Aber das hast du vollkommen ignoriert.
Wenn du meinst ohne Recht und Ordnung, Menschenwürde und derer die darauf von Beruf wegen darauf aufpassen, auskommen zu können, dann gehe doch dahin wo es keine Beamten gibt. In den Gegenden scheint auch in der Regel mehr die Sonne wie hier und du kannst auch bestimmt öfters Boot fahren. Zumindest solange, bis dir irgend ein Neider in dieser Gesellschaft das Bootfahren nach allen Regeln der Kunst unmöglich macht, weil er dein Boot oder dich oder beide aus dem Verkehr zieht.

Ich bin stolz auf meinen Beruf und solche Neider wie Du sind für mich der höchste Grad der Anerkennung.


:confused-:confused-:confused-

Also ich steh mit Oliver auf der Leitung :lachen78:

Mach Dich mal locker. Merkst Du eigentlich nicht, daß wir einen auf veräppeln machen ?
Ich ärgere Euch Beamte mit Klischee´s und Du springst auch noch sofort darauf an. Ich kenn´eigentlich nur eine Beamtengattung die so empfindlich reagieren................ Lehrer ?

Frag mal den Martin**Goeberl, der kennt mich, ob der mit Dir einig geht in Deinem Posting oben. Oder den Peter**dieVoggis. Die wissen wie es gemeint ist .

Was ich noch nicht ganz kapier ? Auf was soll ich neidisch sein, wenn Du mich als Neider betitelst ??

dievoggis 18.01.2013 20:50

Servus Zusammen:chapeau:,

zur Verdeutlichung: Wer den Ralf kennt, weiß, dass sein Beitrag ironisch gemeint war. Nachdem Ralf gepostet hatte, wollt ich eigentlich schreiben:

"Jezt weiß ich, warum Du ein CS Womo fährst und ich nur einen poppeligen Fiat und warum Du so ein Drum von Schlauchboot hast und ich nur ein Bombard Aerotec. Nur beim Urlaub, da kann ich mithalten "
Der Beitrag ist hiermit nachgeholt :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:



Gruß Peter

DschungisKahn 18.01.2013 22:01

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 292584)
........
Aber ,Du hast schon recht. Wir hier im Schwabenland sind für " Futterneid " prädestiniert.Am besten im Blauen Done und mit der Geschäftkarre vorfahren, sonst wird es nix mit dem Auftrag.
.......

ist bei uns in Franken nicht anders - fährst mit einer größeren Fahrzeugklasse vor, als die *Zielgruppe* - dann wird das nix mit der Unterschrift unter dem Vertrag.

Wie ich so lese kann man vermuten, dass Du zu den 1/7 der guten Unternehmen gehörst, denen es ohne wenn und aber gut geht - sauber, weil ich gelesen habe, 3/7 geht es so schlecht, die waren gestern schon Pleite - und die anderen 3/7 wissen nicht ob es was wird oder nicht.

Es ist natürlich auch schlecht bzgl. Preisverhandlung, wenn der Kunde meint, der *Andere* braucht den Auftrag, der kann ja nicht anders, also muss er mit dem preis runter - und genau das führt dazu, dass aus einem 1/7 Betrieb einer der Anderen wird.

@Bartman, also dass musst doch in Deiner Anwärterzeit gelernt haben, dass gleich neben den Frauen, die Beamten das beliebteste Thema am Stammtisch ist - und was anderes als eine Stammtisch ist ein Forum auch nicht - ab und zu eine virtuelle Schlägerei, dann speit mal wieder einer übern Tisch - grad recht zünftig halt :lachen78:

Monoposti 18.01.2013 22:03

Zitat:

Zitat von dievoggis (Beitrag 292627)
Servus Zusammen:chapeau:,

zur Verdeutlichung: Wer den Ralf kennt, weiß, dass sein Beitrag ironisch gemeint war. Nachdem Ralf gepostet hatte, wollt ich eigentlich schreiben:

"Jezt weiß ich, warum Du ein CS Womo fährst und ich nur einen poppeligen Fiat und warum Du so ein Drum von Schlauchboot hast und ich nur ein Bombard Aerotec. Nur beim Urlaub, da kann ich mithalten "
Der Beitrag ist hiermit nachgeholt :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:



Gruß Peter

OT:
Ja Peter, ich weiss warum ich das o.g. Gespann fahren kann-
ich muss die teuren Fährkosten nach GR nicht bezahlen:smileys5_

Holländer 19.01.2013 09:41

Moin,

manchmal frag ich mich auch warum ich/wir selbständig bin,
nicht wieder für ein "chef" arbeite und nicht um 17 Uhr nach hausegehe,
und Freitag um 16 uhr alles bis Montag um 8 Uhr "hinter mich lasse"... :ka5:

Dann schau ich zu mein Bruder und bekantenkreis die Beamter sind,
oder bei der Telekom gearbeitet haben, die auch wegen Personalabau
oder umstrukturierung ihr Arbeitsplatz verloren haben, können oder werden..
(Die meiste sind wieder untergekommen, ein par haben nix mehr)

Dann denke ich wieder.. was ist besser.. bei beide haben wir das gewisse "ungewiss"
und entscheide mich (wir) als "Selbständige" weiter den Weg zu bekämpfen..

Und für die die es wirklich wissen wollen, bei uns ist es nicht anders :
wir Selbständige haben auch genug Rückschläge zu verarbeiten...
(Nicole und ich auf jeden Fall, weis nicht wie es ander geht...:confused-)

Der großer unterschied ist das beim Angestellte das Gehalt
Monatlich auf dem Konto überwiesen wird, und wir als Selbständige
erst dafür sorgen müssen das überhaupt was reinkommt....:motz_4:

Ich kan mir auch gut vorstellen das ein Auftrag verlieren und 2 Leute
weg schon einiges an Frust bereitet, ab und an kommt alles gleichzeitig..

@ Olli : Kopf hoch, es könnte schlimmer kommen..


Ich freue mich trotz "Kämpferei" jeden fall jedes mal wieder wenn ein Kunde
hier "glücklich" mit sein Schifferl (groß oder klein) vom Hof geht
und so seine Freizeit wieder mit Familie auf dem Wasser verbringen kann..

Das sind dann, wie bei der Berny, unser Erfolgserlebnisse, warum wir weitermachen..


Gruß,

Frank :)

p.s. Ein bisschen OT aber
Wie gerade über Steuer gesprochen worden ist,
der Stundensatz gehört nicht den Selbständige (schön wäre es).

Vielelicht mal schön Um Links zu sehen, bitte registrieren reinzuschauen.
Das erklärt vielles, bedenke aber das Bericht ist 3 jahre alt.

trolldich 19.01.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 292645)
@ Olli : Kopf hoch, es könnte schlimmer kommen...

Klar! Wenn kein Kopf mehr zum hoch nehmen auf dem Hals drauf wär'!:lachen78::biere:

Rotti 19.01.2013 10:26

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 292609)
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
...dann musst halt geeignete Dienstverträge mit den Leuten machen das es diesen nicht so leicht möglich ist.
Es gibt Konkurenzklauseln etc. die man hier vernünftig einsetzen kann.........


Ich lach` mich tot! Die sind das Papier nicht wert!

Hallo Oliver!

Ich wäre mir da nicht sicher, es gibt Wege wo man sich absichern kann. Der Eine nimmt diese in Anspruch, der Andere eben nicht :chapeau:

hobbycaptain 19.01.2013 10:41

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 292647)
Hallo Oliver!

Ich wäre mir da nicht sicher, es gibt Wege wo man sich absichern kann. Der Eine nimmt diese in Anspruch, der Andere eben nicht :chapeau:

ich kenn keine einzige Konkurrenzklausel, die gehalten hat

Holländer 19.01.2013 10:53

.. Konkurenzklausel hält leider kein Stand in DE..

Anderseits wenn eine gehen will, sollte man dan noch mittels
Klausel mit einander arbeiten / binden wollen ?

Bzw wäre der "Klauselierte" (hab ich mich da ein schönes Wort ausgedacht)
dann überhaupt noch motiviert zum arbeiten..

Gruß,

Frank :)

Gemueselaster 19.01.2013 11:38

Ich glaube eher daß es nicht das Problem ist, daß man nen Arbeitnehmer verliert. Problemtischer ist adäquaten Ersatz zu finden.

Die Leute künstlich im Unternehmen zu halten ist wohl keine Lösung, das Ergebnis wären gelbe Scheine auf dem Tisch oder schlechte Arbeit.

Ich komme draußen viel rum und habe viel Kontakt zu Unternehmern. Überall höre ich von Personalknappheit. Dies jedoch nicht aus dem demographischen Wandel, sondern daß die Jugend unzureichend vorgebildet ist oder einfach keine Lust hat in bestimmten Brangen zur Arbeit zu begeistern ist. Wer will heute noch auf dem Bau arbeiten??

Da müsste in der Gesellschaft, und wichtiger noch, in der Politik ein Umdenken erfolgen. Bloß wer will den Zug bei dem Angebot auf RTL II noch aufhalten bei uns in Deutschland.

Und wenn alle ihre Rechnungen bezahlen würden, dann hätte der Mittelstand auch mehr Geld!

Noch ein Thema zum Thema "Beamtenstatus" - es war toll hier zu lesen wie schnell die Diskussion abtreibt.

In den 70'ern und 80'ern wollte keiner Beamter werden, weil's in der Wirtschaft massenweise Geld zu verdienen gab. Meine Freundin hat bei Daimler am Band das gleiche verdient, wie ich nach 10 Jahren Verwaltungszugehörigkeit.
Meine Kollegen und auch Eltern sind am Stammtisch verlacht worden, weil sie "nichts auf dem Arsch" hatten.

Sicher lässt es sich in der Amtsstube locker leben. Nur ist das nicht der Regelbeamte. Man betrachte den Vollzugsbereich, die Feuerwehr, Bundeswehr und zu Guterletzt auch die Lehrerschaft. Zumindest die drei erstgenannten Gruppen halten Tag für Tag ihren Arsch für die Gemeinschaft hin. Wenn die nicht kommen ist das Geschrei groß, wenn die Polizei aktiv wird ebenso.
Wer von Euch würde gerne zur BuPo wechseln und sich beim Castor, G8-Gipfel oder Chaos Tagen die Knochen kaputtschlagen lassen? Und Lehrer wollte ich auf keinen Fall werden, oder nur unter Einführung der achtschwänzigen Katze.

Ich kenne viele Personalien die nach "Schengen" aus Niedersachsen von der Westrenze an die polnische Grenze versetzt wurden. Das ganze ohne Familie - weil man mit 40 meist gebaut hat, Kinder und Frau dort etabliert sind. Wenn man nicht bei der Verwaltung ist kann man kündigen und sich was Neues suchen - in der Verwaltung haste keine andere Chance als die Pille zu schlucken oder Deinen wirtschaftlichen Niedergang hinzunehmen. Mir sind alleine 2 Kollegen geläufig die sich damals den Strick genommen haben.

Handwerker werden überall mit Freude empfangen - schließlich ist man ja froh, daß man nach Wochen endlich mal jem. trifft, der sich herbequemt. DAS WAR AUCH EIN VORURTEIL - wollte nur schnell kenntlich machen, das jede Sparte mit dummen Geschwätz konfrontiert ist.

Versteht mich hier nicht falsch - jeder wählt seinen Beruf und auch damit sein Schicksal - nur sollte man aufhören immer zu den anderen zu schauen und meinen den geht es besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com