Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gleitfahrt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26662)

Berny 12.02.2013 18:27

1) ja
2) ich tippe auf falsche Trimmung

Marci 12.02.2013 18:30

Ja ich muss mal schauen wenn ich wieder im Hafen bin.
Da wurde ich nämlich auch nur komisch angeschaut,als
ich es dort erzählt habe. Da wurde mir gesagt das Teilchen
muss normalerweise ab gehen wie Zäpfchen auch mit 2 man.

Marci 12.02.2013 18:31

Aber höher trimmen kann ich leider nicht , denn dann fängt der
Motor an Luft zu ziehen je nach Stellung.

Jip 12.02.2013 18:32

Vielleicht its ja ein Schlauchbootfahrer aus dem Forum in Deiner Nähe, der sich das mal angucken kann ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jip 12.02.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 294123)
Aber höher trimmen kann ich leider nicht , denn dann fängt der
Motor an Luft zu ziehen je nach Stellung.


Hängt der Motor in der richtigen Höhe ?

Die Kavitationsplatte muß etwa mit dem Kiel/Boden vom Boot abschließen.

Marci 12.02.2013 18:37

Ja das passt alles Super. Ist vielleicht 0,5cm unterm Boden aber daran
kann es doch dann nicht liegen oder ? Wurde mir auf jeden fall so gesagt.

Jip 12.02.2013 18:39

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 294127)
Ja das passt alles Super. Ist vielleicht 0,5cm unterm Boden aber daran
kann es doch dann nicht liegen oder ? Wurde mir auf jeden fall so gesagt.

Nein, an 0,5cm kann es meiner Meinung nach nicht liegen.
In welchem Trimmloch ist denn der Motor ?

Marci 12.02.2013 18:43

Ja das stimmt alles überein,wurde mir zumindest gesagt. Aber die Kavi ist genau am Boden vom Boot . Ja das wäre natürlich Super nur das Boot liegt in Rees.

Jip 12.02.2013 18:49

Hast Du denn mal Bilder, oder Videos ? Das würde auch helfen. Wenn das mit dem Einstellen nicht klappt, schick sie mir (Mail per PN) und ich stelle die hier ein.

In welchem Trimmloch war der Motor ? 2-3 Loch sollte normal gehen ohne, daß der Motor Luft zieht,..

Marci 12.02.2013 18:49

Ganz unten also im ersten oder ?
Sorry Anfänger

Jip 12.02.2013 18:54

Wenn die Trimmung im ersten Loch steckt sollte das Boot problemlos in Gleitfahrt über gehen, dann aber drückt es sich auch vorne runter, das sit sicher das, was Du hast.

Versuch mal das 2. oder 3. Loch. Du mußt dann nach vorne Gewicht verlagern zB Tank, Gepäck oder Mitfahrer als Ballast:)

Das Boot wird sich beim Übergang ins gleiten mehr aufbäumen, dann aber in Gleitfahrt vorne etwas höher stehen und dadurch weniger spritzen.

Die Zone, wo das Wasser spritzt verlagert sich nach hinten. Wenn es erst fast am Heck anfängt zu spritzen, fährst Du nur noch mit dem Kiel im Wasser, mehr geht nicht, danach kommt nur noch fliegen :)

Berny 12.02.2013 18:55

falsch, das wäre auch die Erklärung, warum es so spritzt und du keine Geschwindigkeit bekommst, weil das Boot vorne nach unten gedrückt wird.

2-3 wäre schon die richtig Trimmung, beim C4 mit 40 PS hatte ich sogar hie und da am 4. Loch getrimmt, um mehr Speed zu bekommen.

Marci 12.02.2013 18:59

Okay, aber wie fahre ich dann ohne das der Motor zum teil Luft zieht?
Sobald ich das Lenkrad leicht einschlage,fängt der Motor an aufzuheulen.

Berny 12.02.2013 19:00

Nochmals, setze dich mit dem Thema Foto-Hochladen auseinander, es gibt dazu sogar einen eigenen Thread = Suche...

Marci 12.02.2013 19:03

Oki doki, werde ich jetzt mal machen.

Marci 12.02.2013 19:31

Also,vom iPhone funzt es definitiv nicht mit den Bildern.
Habe es jetzt so gemacht wie beschrieben. Der Punkt hochladen
lässt sich erst garnicht anklicken.

samsonite 12.02.2013 19:51

Ich hatte das selbe Problem einmal an meinem Planet 15.
Wegen fehlender Schrauben der seitlichen Versteifungen hat sich das Boot leicht geknickt. Ich hatte damals meinen 28er Yamaha dran, trotzdem war eine Gleitfahrt so gut wie unmöglich.

Ich denke, dass das Problem beim Knick zu suchen ist.

Bei meinem Zephyr hatte ich am Bug-Einlegeboden eine Schraube dran, wo man die Platte mit den anderen Platten "verspreitzen" konnte. Hast Du so etwas auch? und wenn ja, ist die Schraube evtl. zu locker?

Fotos währen wirklich hilfreich, schau dass Du sie hochgeladen bekommst. :chapeau:

Jip 12.02.2013 19:51

Video
 
So, ich habe von Marci das Video bekommen und verlinke es hier mal, meiner Meinung nach ist der Motor viel zu weit an das Heck getrimmt, müsste min. in das 2. oder 3. Loch, da bei dem Bootstyp (Zephyr 405) ja schon viel Gewicht vorne ist.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Marci 12.02.2013 19:53

Super ich danke dir !!!:cool:

Marci 12.02.2013 19:54

Werde mir den Boden mal genau ansehen. Das wäre mal ne gute Idee.

Berny 12.02.2013 19:55

Du musst zuerst ein Foto auswählen, sonst geht das nicht.

Marci 12.02.2013 19:57

Der will sofort eine URL aber jetzt ist das Video drin kannst ja mal rein schauen.

Jip 12.02.2013 20:21

Hier noch mal ein Bild aus dem Video:

http://up.picr.de/13443300gr.jpg

Die rote Line läuft parallel zur Motorhaube, wenn man das so erkennen kann.

Roli14 12.02.2013 20:33

Das Boot wird eindeutig hinten zu hoch rausgedrückt und somit am Bug zu tief rein. Der Trimmbolzen muss weiter hoch. Geschätzt 2-3 Löcher. Vorsichtig ausprobieren! Wenn der Motor jetzt beginnt Luft zu ziehen muß er etwas tiefer angebaut werden. Das Spritzwasser sollte ca erst ab Mitte Boot zur Seite weggehen. So wie es im Film aussieht, ist der Motor zu weit rangetrimmt. Das Boot wühlt.

Marci 12.02.2013 20:37

Wie schon geschrieben,als ich den Motor 1Loch
höher getrimmt habe fing er schon an Luft zu ziehen.
Aber ich werde es auf jeden fall nochmal testen.

hobbycaptain 12.02.2013 20:40

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 294168)
Wie schon geschrieben,als ich den Motor 1Loch
höher getrimmt habe fing er schon an Luft zu ziehen.
Aber ich werde es auf jeden fall nochmal testen.

zuerst braucht das boot den richtigen luftdruck, damit es steif ist

Jip 12.02.2013 20:42

Zitat:

Zitat von Marci (Beitrag 294168)
Wie schon geschrieben,als ich den Motor 1Loch
höher getrimmt habe fing er schon an Luft zu ziehen.
Aber ich werde es auf jeden fall nochmal testen.

Bei Deinem Bootstyp versuch mal mehr Gewicht (Tank, Gepäck, Anker, Werkzeug, etc.) nach hinten zu bringen, Du hast durch die Sitzposition ja schonviel Gewicht vorne. Mehr Gewicht nach hinten drückt auch den Motor zum angleiten tiefer rein. Wenn das Boot gleitet mit 2. oder 3. Loch (evt. 4. Loch), sollte das mit der Motorhöhe dann auch passen.

Marci 12.02.2013 20:58

Ja werde mir mal eine vernünftige Pumpe kaufen.
Würde doch auch gehen, wenn ich hinten jemanden mit
nehmen oder ? Wegen dem Gewicht meine ich jetzt.

Aia 12.02.2013 21:16

Servus Marcel,
wenn ich das Video anschaue wird mir schwindlig.
Da stimmt ja gar nix.
Luftdruck, Motorhöhe, Trimmung, evtl. Propeller, wo kommst du denn her, in deiner Nähe ist bestimmt Einer von uns der sich das mal anschaut, ist ja eh Winter??

Marci 13.02.2013 06:38

Moin Roland
Ich komme aus Essen. Das Boot befindet sich zur Zeit
in Rees. Wobei es natürlich kein Problem wäre ,es da weg
zu holen. Irgendeine Ursache muss es ja haben,das es nicht so :seaman:
Fahren will wie es soll.
Gruß Marcel

Berny 13.02.2013 08:21

Das verkehrte ist, dass es den Motor hochhebt und nicht das Boot.
Stellt sich die frage, warum.
1) die Trimmung ist falsch. Der Motor sollte 90 grad zum Wasser stehen oder sogar etwas weiter zurück. Dann drückt es auch das Boot vorne hoch.
2) die Steifigkeit des Bootes stimmt nicht. Entweder zuwenig Druck oder es fehlen Seitenleisten. Am Video hat man das Gefühl, dass das Boot etwas einknickt.
Das könnte auch der Grund fürs Luftziehen sein.

Versuche gleich mal das 4te Loch.

Und Fotos vom montiertem Motor, egal wie !!!

Marci 13.02.2013 08:54

Moin Berny
Ja richtig,es knickt minimal ein vorne mit der Schnautze.
Leider habe ich keine Originale Luftpumpe für das Boot,
so dass ich etwas improvisieren musste.

Octopus 13.02.2013 11:43

Hallo,

wie schon gesagt, hol dir ne vernünftige Pumpe mit Manometer.

Pumpe das Boot auf den vorgeschriebenen Druck und trimme den Motor erstmal auf das 2.Loch.
Vorrausgesetzt der Boden ist richtig montiert, müsste es jetzt eigentlich klappen.

Marci 13.02.2013 12:10

Ja ,werde ich die Tage machen !
Ich werde den Boden mal raus nehmen und mir alles
mal genau anschauen vielleicht (hoffentlich) ist das
Problem damit behoben.

Marci 13.02.2013 12:33

Gibt es da eine die empfehlenswert ist?
Bevor ich irgend einen Müll kaufe!

Berny 13.02.2013 14:16

Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder elektrisch, da wäre es am einfachsten hier im Forum zu suchen, da gibt es schon etliche Threads dazu.

Marci 13.02.2013 16:19

Okay,danke dir. Da ist jetzt nur kein Manometer dran ist das schlimm ?

snoopy21 13.02.2013 16:37

Ja. Du brauchst ein Manometer. Wie willst du denn sonst feststellen, ob du den erforderlichen Luftdruck erreicht hast ????

Da du das Boot ja wohl nicht ständig auf und abbaust, wird denke ich eine Doppelhubluftpumpe reichen.

Guckst du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.

hobbycaptain 13.02.2013 16:59

Manometer gibts auch einzeln, das muss nicht zwangsläufig auf der Pumpe drauf sein

Marci 13.02.2013 17:12

Ne richtig das Boot bleibt immer zusammengebaut und aufgeblasen
im Wasser oder auf dem Trailer stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com