![]() |
Habs gefunden.....hät ja selber drauf kommen können ......
http://up.picr.de/15300891yo.jpgdanke Andi :smileys5_:chapeau: |
Wer Freunde hat braucht keine Suchfunktion........:lachen78::chapeau:
|
Haben seit dem Urlaub auch die Hero 3 Black Edition.
Die ersten 473 GB Material sind abgefilmt und warten auf entsprechende Bearbeitung. Weiteres in Kürze in diesem Forum :ka5: |
hi frank!
wie sind die aufnahmen aus der blauen grotte geworden? meine fotos sind garnicht mal so übel. lg martin |
Zitat:
nach einer kurzen Sichtung kann man sagen, dass die Bilder durchaus brauchbar sind, aber an das Material meiner alten Sony HDR-HC7 natürlich nicht heranreichen. Die war einfach emfindlicher. Unterm Strich bin ich mehr als zufrieden mit dem Teil. Wird allerdings etwas dauern, bis ich das Urlaubsvideo fertig habe. Ich stehe hier vor ca. 1000 Bildern, dazu kommen noch die Bilder von Zinny und das Videomaterial. Da der Film ja jedes Jahr besser werden soll, muss ich wohl ganz tief in die Trickkiste greifen. Aber ich habe schon tolle Ideen. Erstmal muss ich aber Sichten und sortieren, sowas dauert bei mir immer ewig. Du magst mir nicht zufällig Dein Material von der blauen Grotte zur Verfügung stellen? :biere: |
..und welche Videoprogramme habt ihr für die Gopro - Videos um diese zu schneiden ?
Bin gerade auf der Suche nach etwas geeignetem. |
Naja, von Hause aus kommt die GoPro mit CineForm, was aber nicht wirklich zur Bearbeitung taugt.
Pinnacle Studio kann ne Menge für kleines Geld, ist aber nicht so ein Arbeitstier wie Adobe Premiere & After FX. Dafür kostet es nen Bruchteil. Die Software ist in den letzten Jahren immer besser und stabiler geworden, früher war das ein schöner Krampf. Unter den Home-Schnittprogrammen ist das mein Favorit. Vegas und Magix haben mich nie so recht angesprochen, wobei auch diese Programme einen Blick wert sind. |
Frank, ich schick dir die Bilder morgen.
Lg Martin |
ich habe mir mir meinem kumpel die gopro 3 silver gekauft ....
und machen damit filme/fotos beim motorcross ... der eine am helm der andre auf dem heck des crossers ... ich muß sagen das die aufnahmen klasse sind .... trotz der schläge beim motorcross desweiteren habe ich die cam beim schnorcheln in croatien eingesetzt .... für mich perfekt ..... die FB braucht meines erachtens kaum jemand da es ja die gopro app gibt ... damit läst sich alles steuern .... |
ich hab sie jetzt auch die 3er bläck :ka5: -schon interessant wie gewaltig die Preisunterschiede sind wenn man ein wenig rum kuckt. Meine Studenten im Haus haben die 3er schon auf einen ferngesteuerten Heli montiert und waren mit der Qualität der Aufnahmen schier begeistert. Ich werde sie demnächst an meinen Geräteträger montieren.......mal schauen, bin schon gespannt.
|
Zitat:
Falls Du kein Floaty Pack hast, ist eine Sicherungsleine um den Träger dringend zu empfehlen. Einige Leute schreiben, dass die Halterungen der GoPro bei extremen Belastungen schonmal brechen. Ich gehe beim Boot mal von deutlich weniger harten Stössen als beim Wakeboard aus, trotzdem fühle ich mich mit Sicherungsleine einfach entspannter. Unsere alte HD-Cam liegt überigens in 48m Tiefe vor Losinj auf dem Meeresgrund. Sie war aus Gewichtsgründen ohne Tauchgehäuse (ca. 6kg) auf dem Geräteträger montiert. Wer sie findet darf sie behalten ;) |
Harry, wenn du eine günstige Bezugsquelle hast, schick mir bitte den link. Hab sie bis jetzt immer nur zum selben Preis gesehen.
Lg Martin |
Hallo
Für grobere Einsätze bieten sich Alu Halter an die es im Netz im Zubehör fur die Go Pro gibt..... |
Martin, hast ne Mail.
|
Hallo Harry, schreib mir auch ne PN :ka5::chapeau:
|
Zitat:
Bei force 6 - 7 auf dem Atlantik nimmt niemand mehr die Hand vom Lenkrad um die Linse zu säubern .. :seaman: |
Hallo Jürgen,
dann hätten wir jetzt aber gern den Link zum Video ! Schreib mal wie Du den Törn erlebt hast. Gruss Kai |
Hi ,
Bin erst seit heute wieder in Kiev nachdem ich den letzten Tag der RI auf See verbracht habe , danach die ganze Nacht und den folgenden Tag durchgefahren bin . Hab noch nicht mal meine eigenen Fotos anschauen können .. :cognemur: Die Westküste hatte es in sich und wir haben an einem Tag die Hälfte der Boote verloren . Im Blauen Forum habe ich wenn es möglich war ein paar Eindrücke der Tagesetappen geschrieben . Um Links zu sehen, bitte registrieren Auf Facebook gibt es auch eine Seite die aktualisiert wurde : Um Links zu sehen, bitte registrieren Und natürlich gibt es auf Ribnet einige threads : Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Selbst die irischen und britischen Profis und Rekordhalter waren sich einig das sie sowas noch nicht erlebt haben . 2 Helikoptereinsätze + ein Lifeboateinsatz haben leider einen Schatten auf die Veranstaltung geworfen . Ernsthaft verletzt wurde aber zum Glück niemand . |
Hallo Leute !
Ha jemand Youtube Vids mit der Gopro gemacht am Boot? Wo Habt ihr sie angebracht ? Ich hab vor die Cam auf der Motorhaube des AB zu platzieren Lg Richie |
Ich habe eine Halterung auf dem Geräteträger montiert.
Die Urlaubsaufnahmen sind sehr gut geworden. Leider fehlt mir dezeit noch die Zeit zum Schneiden, 180GB wollen auch erstmal gesichtet werden. |
Zitat:
Ausserdem filmt die Kamera beim Lenken die entgegengesetzte Richtung. Aber einen Versuch ist es wert. Wo kauft Ihr eingentlich die Klebepads? Ich habe die letzten bei DX bestellt, da bekommt man 2 für 5,3$. Auch den Stativadapter gibt#s da für 3$ statt der hier üblichen 9,x€. DX versendet überigens versandkostenfrei aus China, das ist für mich der grösste Vorteil. So lohnt sich auch mal ein Kleinteil. kennt jemand ne günstigere Quelle? |
hi, das zeugs gibts günstig auf amazon. ja mit dem rütteln hast recht. gscheiter auf den kopf. da ich ja noch ganz am anfang bin, check ich mir so ne teleskophalterung und filme das schlauchi von der seite mit um das fahrverhalten zu überpruefen :chapeau:
|
Der Teleskopstab (Pole) ist wirklich praktisch, auch zum Schnorcheln oder für Aufnahmen aus der Vogelperspektive (Wirkt durch den Weitwinkel so).
Meine Kamera rüttelt ein klein wenig im Gehäuse; ich stopfe da immer ein Stück Taschentuch etc. rein. Ansonsten war auch so ein Gummiteil dabei, dass in die Steckschuhe kommt - soll dafür sorgen, dass die Kamera strammer im Schuh sitzt. Amazon ist da etwas teurer. Für ne einzelne Aufnahme bezahlt man da 2,69€ inkl Versand oder eben 4 Stück für 6,99€ inkl. , bei DX kriegste 4 Stück für umgerechnet 4,35€ inkl. Versand; das macht 1,08€ / Stück Sind natürlich alles Kleckerbeträge, aber Dinge wie der Stativadapter etc. kosten da mit 3$ statt 9€ weniger als ein Drittel. http://img.dxcdn.com/productimages/sku_236676_1.jpg Der Montagerahmen ist mit 19,30$ deutlich günstiger als hier in Deutschlad für 42€ - allerdings bietet Amazon auch derzeit einen Nachbau für 11€ an. Das ist dann schon wieder interessant. |
Zitat:
Live-View Remote RM-LVR1 http://up.picr.de/17449317dl.jpg http://up.picr.de/17449318oc.jpg http://up.picr.de/17449475dm.jpg Da es mir zu umstændlich geworden ist , immer Handy oder Tablet zur Hand zu nehmen , um zu gucken , was und wie ich gerade filme , ist das Teil die Løsung... Wasserdicht bis 3m , Display umschaltbar zur Uhr , Zoom , Winkel , etc bedienbar am Handgelenk....und nicht viel grøsser als eine G-Shock . Perfekt , wenn die Kamera fest am Boot montiert ist und man filmen møchte , ohne umstændlich die Einstellungen an der Kamera vorzunehmen. |
gopro
Zitat:
Da der Schiurlaub und das Rote Meer näher rückt wurde es Zeit das man sich entscheiden :cognemur: Habe seid einer Woche die GoPro Black 3 + und einiges an Zubehör welches für die Piste und für unter Wasser brauchbar ist. wollte nur einen Schihelm kaufen aber der war halt nackt deshalb mußte die GoPro her Jetzt geht es erst zum üben, Zeitraffer kann ich schon :cool: Erst mal alle Einstellungen testen .... Ist schon ne gute Sache wenn die Lebenspartnerin auch eine Spinnerin ist und sich noch dazu wirklich auskennt. Zu 2. macht es einfach mehr Spaß |
Hallo Herbert,
wie ist den der Schärfebereich bei deiner 3+? Laut Amazonkritiken, sind ja einige aus der Vorserien mit Unschärfe im 10m bis Unendlich bereich behaftet. Ich deine durchgehend scharf von Nah bis Unendlich? danke für ein kurzes Statement. |
gopro
Soweit ich es schon beurteilen kann alles scharf.
die 3+ ist nun schon einige Zeit am Markt, war auch ein Grund warum ich gewartet habe, lese ja in div. Berichten mit. :ka5: Werde langsam alle Einstellungen durchgehen damit ich UNSERE Standard Einstellungen schon finden. Bis zum 22.03. muß zumindest für das Schifahren alles klar gehen. Leider gibt es im Raum keinen Schnee zum testen SD oder HD ? Da ich noch eine Sony HC 96 wird das Endprodukt sowieso nur in SD ausgegeben. |
Zitat von Svend
Ich habe mich gegen die GoPro entschieden....weil der Bildstabilisator fehlt.Nach vergleichen von Videos bei YouTube habe ich mich für die Sony HDR AS15 entschieden und den Kauf nicht bereut..... das sehe ich genauso. :chapeau: :chapeau: |
Zitat:
ich habe schlechte Bewertungen gelesen bzw. auf yt vidos gesehen aber nach einem Jahr lesen und Videos sehen kaufte ich die black 3 + ch Jeder hat andere Anforderungen an seine aktionscam deshalb kann man nicht sagen die ist die Beste Bildstabilisator war für mich nie wirklich ein Thema, bin zu 90 % Stativ Filmer. low light war einer der kauf entscheidugen. natürlich auch das ich mit wifi alles auf dem Handy bzw auf unserem e- book sehen und einstellen kann. Da ich kein Bastler bin war für mich auch das Zubehör wichtig. So nebenbei liebäugle ich auch mit dem DJ II copter :cognemur: der ist ja so richtig für die gopro gebaut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com