Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Falt-RIB (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28105)

Gunnar01 13.10.2017 08:04

Hallo,
Ich hab mir vor einigen Wochen ein Frib in Eckernförde angesehen. Die Idee ist schon genial, der Auf- und Abbau sind in wenigen Minuten möglich, das Packmaß ist wirklich kompakt. Auf Grund des schlechten Wetters konnten wir leider keine Probefaht machen.
Aus meiner Sicht die wesentlichen Punkte, die mich von einem Kauf abgehalten haben:

Konstruktion:
Das Boot hat zwar am Heck eine gute V- Form, der Kiel ist jedoch wenig ausgeprägt. Die Aufkimmung im Bug ist gering. Der Kiel beginnt erst sehr weit hinten. Die flache Form benötigt man, damit man die 3 Segmente des Bootes ineinander klappen kann.
Ich denke bei glattem Wasser fährt das Boot damit sehr gut, aber bei Welle wird es schwierig.
Der Rumpf wird stabilisiert durch den aufgeblasenen Schlauch ... und bei den größeren Booten durch jeweils einen zentralen Bolzen im Boden. Die Bolzen (Löcher) sind jeweils Rumpfdurchlässe. Die Abdichtung erfolgt über Dichtungen auf dem Bolzen.
Dort wirken schon hohe Kräfte und Löcher im Rumpf an der Stelle sind nicht so mein Favorit.

Bauausführung, Qualität:
Das Boot ist leicht. Das 375 , mit Doppelboden wiegt ca. 60/65 kg (mein C3 wiegt ca. 95 kg). Die Schläuche sind deutlich dünner als bei meinem jetzigen Boot. Die GFK Teile sind grenzwertig dünn. Die Innenschale biegt sich schon bei kräftigem Händedruck. Der Heckspiegel ist mind. 2 cm dünner als bei meinem Boot. Das GFK schein als Spritzlaminat ausgeführt zu sein.

Insgesamt hätte ich Skrupel, meinen 25 PS AB dranzuhängen, geschweige Wasserski etc.

Ich glaube das Boot ist gut, wenn man ein leichtes Boot sucht, einen kleinen Motor hat und eher auf glatten Binnenrevieren unterwegs ist.

Das ist, wie gesagt meine Einschätzung.

Gunnar

muminok 13.10.2017 10:36

Habe das Boot auch in Friedrichshabfen gesehen, und als ich sah das 4600€ für das 430 aufgerufen werden ist mein Interesse schlagartig erloschen.
Zur Lebensdauer kann auch noch niemand was sagen.


Gruß
Waldemar

schwarzwaelder50 13.10.2017 14:55

Zitat:

Zitat von muminok (Beitrag 441632)
Habe das Boot auch in Friedrichshabfen gesehen, und als ich sah das 4600€ für das 430 aufgerufen werden ist mein Interesse schlagartig erloschen.
Zur Lebensdauer kann auch noch niemand was sagen.


Gruß
Waldemar

Da muss ich Dir zustimmen, ohne das ich den Preis wusste. Und ordentlich Platz nimmt das auch im Zusammen gelegten Zustand weg.
Ich glaube kaum, das das eine große Zukunft hat.:gruebel:

afbaumgartner 14.10.2017 11:13

Danke für die Einschätzung, Gunnar!
Das 375 hab ich mal in die engere Auswahl für meine Angelbootzukunft genommen.
Leicht und mit kleinem Motor (15PS) ausreichend motorisiert...
Dünnes Laminat ist allerdings ein Ausscheidungsgrund, die Fixierung mittels EINES Bolzens find ich auch etwas grenzwertig.
Mein Angelrevier ist recht wild, was Wind, Wetter und Wellen betrifft (Ionisches Meer außerhalb der wetterberuhigten Hauptsaison).
Na ja, das Ribeye TS 400 wäre ne Alternative. Müsste man halt trailern...

Viele Grüße, Baumi

chris.sta 16.10.2017 13:19

lt. meinem yamaha händler wird das TS400 nicht mehr gebaut, mit glück irgendwo rest oder lagerbestände

ulf_l 16.10.2017 14:33

Zitat:

Zitat von chris.sta (Beitrag 441857)
lt. meinem yamaha händler wird das TS400 nicht mehr gebaut, mit glück irgendwo rest oder lagerbestände

Hallo

bei Ribeye steht es noch ganz normal auf den Homepage, und bei Bootsmotore Forster Um Links zu sehen, bitte registrieren auch. Einfach mal anfragen.

Gruß Ulf

chris.sta 17.10.2017 10:29

genau vom Forster hab ich die Info :confused-

Visus1.0 17.10.2017 14:01

Wird sich nicht durchsetzen, denk ich.
Zodiac hatte auch mal ein zerlegbar Rib.....War auch nicht lang am Markt!

MichaSchr 22.10.2017 09:37

ein neues Ribeye TS 400 wird wohl noch für 2800€ angeboten
Hier der Link

Um Links zu sehen, bitte registrieren.

MfG
Micha

muminok 22.10.2017 22:51

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 442039)
Wird sich nicht durchsetzen, denk ich.
Zodiac hatte auch mal ein zerlegbar Rib.....War auch nicht lang am Markt!

Bei dem Preis gebe ich dir recht.
ca. 30-40% günstiger hätte es wahrscheinlich gute Chancen.

Gruß
Waldemar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com