Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vignettenpreis Slowenien - Neu ab 1.12.2013 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28211)

Honky 15.10.2013 22:28

Zitat:

Zitat von Wörn (Beitrag 311831)
Wohnmobile und zweispurige Kraftfahrzeuge
mit einer Höhe der Fahrzeugs über die erste
Achse bis 1,30 m, deren zulässiges Gesamtgewicht
3.500 kg nicht überschreitet, mit
Anhängefahrzeug oder ohne.

Das heißt doch dass wenn das Fahrzeug an der vorderen Achse über 1,30 m ist, wäre man in der Kategorie 2B, 80,--€ Monatsvignette.
Das wäre doch bei allen Alkoven Fahrzeugen der Fall und bei meinem Pössl auch! motz_4:

Ist doch ein Wohnmobil,da bleibt es doch beim alten

Honky 15.10.2013 22:32

Zitat:

Zitat von Honky (Beitrag 311866)
Ist doch ein Wohnmobil,da bleibt es doch beim alten

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 311865)
das wär aber eine komische Gerechtigkeit

Überall sonst zahlen alle, Einheimisch und Fremde, nur die Deutschland zahlen nur die Fremden und die Deutschen nix ? :confused-

Unter Gerechtigkeit versteh ich was anderes.

Wir haben ja schon toll collect für LKW.

Icing 15.10.2013 22:32

Hast Du ja schön gedreht Ferdi..:lachen78:

Stimmt,
es ist es ok, wenn wir bei Euch bezahlen, ihr bei uns aber nix.

Würde ich auch so sehen...:biere:

samsonite 15.10.2013 22:42

Zumal wir ja Dank unseres Genies Peter Ramsauer auch "fast" so ein komfortables Wechselkennzeichensystem eingeführt haben wie es unsere österreichischen Nachbarn schon ewig haben...

Monoposti 15.10.2013 22:47

Ja wer wählt denn unsere Pfeifen.......na ?:lachen78:

Flipperskipper 15.10.2013 22:51

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 311865)
das wär aber eine komische Gerechtigkeit

Überall sonst zahlen alle, Einheimisch und Fremde, nur die Deutschland zahlen nur die Fremden und die Deutschen nix ? :confused-

Unter Gerechtigkeit versteh ich was anderes.


Vollkommen richtig!

Außerdem sollte wieder einmal in Erinnerung gerufen werden, dass unter Riester ein Zuschlag zu den Treibstoffpreisen eingeführt wurde, um die (weiß nicht mehr genau) Sozialversicherung zu sponsern.
Diesen Beitrag zahlen also die Ausländer mit in euer Sozialsystem ein, wenn sie in Deutschland tanken.

Gruß Werner

dori 15.10.2013 23:02

super, Ferdi zahlt meine Krankenversicherung, wenn er nach Kölle fährt! das hab ich nicht gewusst. also liebe Ausländer kommt alle mal schnell nach D und dann schleichts euch wieder....:biere: wir habe wirklich Pfeiffen da oben sitzen, möchte ja nicht wissen was wir in SLO finanzieren, nachdem die Autobahnen mt EU-geldern finanziert wurden.

manerba 16.10.2013 00:01

Das Ende der Diskussion ist was die besteuerung der spritpreise angeht noch lange nicht am ende glaub ich. Vielleicht fällt einem noch ein wie hoch der Steueranteil am Liter Sprit ist. In Deutschland als auch anderswo. Da ist der genannte Riester ein Weisenknabe. Da wir wahrscheinlich alle den Bezug dazu verloren haben, wie viel Steuer worauf ist (von Herstellungprozess bis zum endkunden, und wofür diese verwendet werden, sollen wir nicht mit den Fingern aufeinander zeigen.
Ich persönlich finde das was auf den Straßen verlangt wird auch moderne Wegelagerei. Aber das ist meine persönliche Meinung. Da ist keiner aus dem Forum Schuld, darum sollte sich bitte auch keiner angegriffen fühlen.

Flipperskipper 16.10.2013 00:28

Naja, der Ökoanteil für die Rentenversicherung (wie ich inzwischen herausgefunden habe), beträgt doch zumindest 15 ct/liter Benzin/Diesel.

Gruß Werner

Honky 16.10.2013 21:50

Um noch einmal auf den Vignettenpreis zurückzukommen:
Wohnmobile sind ausgenommen von der Verteuerung, nur Pkw und vor allem denke ich geht es um Transporter mit mehr als 1,3 Meter Höhe an der Vorderachse werden Teurer.
Habe heute Abend mal meinen Citropeng Jumpy gemessen, der ist weit unter dem mass.
Morgen werde ich mal meinen Vw t4 messen.
Ich denke der ist da auch noch drunter.
Haben Die sich da mal wirklich etwas bei gedacht??

Monoposti 16.10.2013 22:25

Dann bin ich ja mal gespannt, wo wir mit dem Pickup, der LKW und Wohnmobilzulassung bekommt, landen. 1, 30 m schaffen wir ja locker.......:ka5:

Honky 16.10.2013 22:29

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 311952)
Dann bin ich ja mal gespannt, wo wir mit dem Pickup, der LKW und Wohnmobilzulassung bekommt, landen. 1, 30 m schaffen wir ja locker.......:ka5:

wie bekommt der denn 2 zulassungen?

Monoposti 16.10.2013 22:47

Pickup läuft als LKW bis 3, 5 to. Dann sattelt man eine Wohnkabine drauf, fährt zum TÜV der dann LKW , wahlweise Wohnmobil mit Absetzkabine einträgt.Du zahlst dann LKW Steuer und Womo Versicherung.........it s cool man :cool:

Honky 17.10.2013 12:09

Habe heute mal den VW T 4 gemessen:
Oberkante Kotflügel 127 cm,mit gewölbter Windschutzscheibe 133 cm.
Denke das ich für Glas nix bezahlen werde ;-)
Gemessen immer Radnabenmitte.

StefanH 17.10.2013 12:38

Kurz eine historische Anmerkung:

Unser alter Fiat Ducato (auch schon wieder 20 Jahre her) fiel in Italien auch knapp unter so eine Grenze, wir haben aber immer mehr gezahlt als PKWs - da half kein Diskutieren nix.

Stefan

Honky 17.10.2013 13:05

Schaun mer mal.....
Dafür lasse ich die Kinder nächstes Jahr zu Hause :-)
Das spart ungemein.

Novamarine 17.10.2013 19:24

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 311672)
Für 80 Euro kannst du in der Regel fliegen !

und.......:ka5: es gibt auch keine Strafzettel. :smileys5_

Um Links zu sehen, bitte registrieren :chapeau:

Wolfgang

dori 17.10.2013 19:41

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 311957)
Pickup läuft als LKW bis 3, 5 to. Dann sattelt man eine Wohnkabine drauf, fährt zum TÜV der dann LKW , wahlweise Wohnmobil mit Absetzkabine einträgt.Du zahlst dann LKW Steuer und Womo Versicherung.........it s cool man :cool:

wird als LKW mit Wechselpritsche eingetragen, den 2 Jählichen TÜV ist die Kabine wurscht, d.h. die Gasprüfung kanns du theoretisch sparen, wenn du nicht auf NR-sicher gehen willst.

Frank.T 21.10.2013 09:46

So wie ich das sehe wird mein Womo bei 4,25t streckenabhänig berechnet.

Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Für alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen wird wie bisher eine streckenabhängige Maut erhoben. Die Mauthöhe wird aber künftig nach dem Schadstoffausstoß differenziert. So werden die größten Luftverschmutzer unter den Lastern mehr zahlen als emissionsärmere Fahrzeuge.

Gebt eure Womos doch einfah als mehr als 3,5 t an.

Berny 21.10.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Frank.T (Beitrag 312235)

Gebt eure Womos doch einfah als mehr als 3,5 t an.

Ja eh, und dann zahlst überall woanders mehr :stupid:

OLKA 21.10.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 312236)
Ja eh, und dann zahlst überall woanders mehr :stupid:

Wieso zahl ich woanders mehr, wenn ich in Slowenien mehr als 3,5T angebe? Bei mir im Fahrzeugschein stehen zwei verschiedene Gesamtmassen (3,5 T im Mitgliedstatt und sonst und 3,85 T)

Die Idee kam mir auch schon, dann kostet die Durchfahrt durch Slowenien mal gerade 7-10 Euro je nach Schadstoffklasse (anstatt bisher 15 Euro).

Berny 21.10.2013 11:31

Es kann nur eines geben.

OLKA 21.10.2013 15:54

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 312240)
Es kann nur eines geben.

Unter F.1 steht bei mir im Schein 3850 und bei F.2 steht 3500

Da gibts nix dran zu rütteln, das steht da so. Die Frage ist ja nur, ob in Slowenien F.1 anerkannt wird. Dann würde es preiswerter...

goeberl 21.10.2013 16:02

und was sind F1 und F2?

was von beiden ist das höchstzulässige gesamtgewicht? da kanns nur eines geben. ich kann auch nicht 90 und 100kg gleichzeitig haben.

lg martin

OLKA 21.10.2013 16:15

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 312262)
und was sind F1 und F2?

Hier wird es erklärt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

F.1 ist die technisch zulässige Gesamtmasse
F.2 ist die im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse

Zulassungsmitgliedstaat ist bei mir D-Land

Berny 21.10.2013 23:43

Tja, damit ist ja eh alles erklärt.
Dein zulässiges Gesamtgewicht ist F.2, auch wenn technisch F.1 möglich wäre.

Gültig ist für andere Länder auch nur F.2, weil diese die Zulassung deines Heimatstaates anerkennen, insbesondere in der EU.

F.1 heißt lediglich, dass im Falle einer Überladung bis zu diesem Gewicht keine Gefährdung vorliegt, das ist unter Umständen bei Verwaltungsübertretungen relevant.
Oder dass du dein Fahrzeug bis zu diesem Gewicht zulassen kannst.

Das habe ich letztlich auch, 750 Gesamtgewicht, technisch wären 950 möglich.
Zählen tut aber nur die 750.

Lasst euch also auf keine Spielchen ein, gerade die Vignettenüberwacher (meistens Finanz) haben keine Tolleranzgrenze, die kassieren ab, auch in Österreich und Slowenien, ohne Gnade. :schlaumei

Hansi 22.10.2013 22:56

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 311653)
Wieso nur du, ich auch :futschlac:futschlac:chapeau::cognemur::cognemur:
Dann lohnt es sich wieder über Italien zu fahren.....

Hallo Mathias

ich fahre immer über Italien :banane::banane:
Slowenien ca.25 km Landstrasse :chapeau:

Rotti 07.11.2013 20:30

Seht hier die neueste Info in deutscher Sprache:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Monoposti 07.11.2013 21:16

Ich wollt schon immer ne Luftfederung vorne, bei Kontrolle wird es dann ein Low Rider:cool:

turbobox1 08.11.2013 08:34

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 312385)
Hallo Mathias

ich fahre immer über Italien :banane::banane:
Slowenien ca.25 km Landstrasse :chapeau:

Hi Hans (i)

Soweit ich mich recht erinnern kann, sind auch diese 25km auf der Landstrasse Mautpflicht.
Bitte dann um Korrektur, wenn dies nicht so ist.

Würde mich sehr interessieren.


Gruss Ralph (i)

Flipperskipper 08.11.2013 11:33

Habe heute von der slow. Autobahngesellschaft DARS die schriftliche Auskunft bekommen, dass Wohnmobile bis 3.5 t GG , unabhängig von der Höhe über der VA in die Kategorie 2a eingereiht werden.
Hiemit scheint für WOMO-Fahrer alles geklärt.

Gruß Werner

goeberl 08.11.2013 15:19

Wenn du es als PDF hast, könntest du es hier einstellen? Für alle zum ausdrucken und als diskussionsgrundlage bei kontrollen:chapeau:

Lg Martin

Flipperskipper 08.11.2013 16:59

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 313338)
Wenn du es als PDF hast, könntest du es hier einstellen? Für alle zum ausdrucken und als diskussionsgrundlage bei kontrollen:chapeau:

Lg Martin


Ich habe mich mittels E-Mail persönlich erkundigt und auch persönlich sofort Antwort bekommen:

Email an DARS

"Zadeva: vinjeta 2014
Opomba: Dober dan!

Prosim, povejte mi, v katerem cestninski razred je moj avtodom, kar je 1,5 metra visoko nad sprednjo os in do 3,5 tone težko uvrstiti v letu 2014? Kategorija 2, 2a ali 2b?

hvala vam

Werner

(Ich fragte, in welche Kategorie mein WOMO eingereiht wird? Höhe über VA 1,5m und unter 3,5 t GG)

Antwort on DARS

"Spoštovani,
v kolikor vaše vozilo ne presega 3,5 tone, sodi v razred 2A.

Lepo pozdravljeni!

Romana Duša
Komuniciranje



DARS d.d.
Dunajska 7, Ljubljana
T: +386 1 300 99 18
Um Links zu sehen, bitte registrieren
pr@dars.si

( Antwort :wenn ihr WOMO nicht über 3,5 t ist, dann Klasse 2a ).

Ich hoffe, das reicht. Ansonst habt ihr ja die Kontaktdaten.


Gruß Werner

dirki 08.11.2013 19:29

Über die Diskusion hier kann ich nur lachen, geht um ein paar euro nach Kroatien; aber wer sieht sich mal in Deutschland den Zustand der Straßen an? Je weiter man in den ehemaligen Osten oder nach Norden von Bayern aus gesehen kommt, merkt mann wo die euros in Asphalt umgesetzt wurden, und wo es noch sehr fehlt. Gerade die A8 auf der die Nordlichter Richtung Kroatien fahren ist dringend sanierungsbedürftig, zumal es ja auch die einzige Rute nach Süden ist. Vielleicht wäre es besser nicht alles Pulver in den Osten zu schießen, sondern auch mal auf die eigenen Straßen und Autobahnen zu schauen. Wenn ich hier höre die Bayern haben bald eine Autobahnmaut, dann stellen sich mir die Haare auf! Nach dem Motto, Große Klappe und Drang nach Süden!
Gruß Dirki

courtino 08.11.2013 20:04

Maut
 
Zitat:

Zitat von turbobox1 (Beitrag 313314)
Hi Hans (i)

Soweit ich mich recht erinnern kann, sind auch diese 25km auf der Landstrasse Mautpflicht.
Bitte dann um Korrektur, wenn dies nicht so ist.

Würde mich sehr interessieren.


Gruss Ralph (i)

Hallo Turbobox1

das ist falsch, fahre kurz vor Triest bei Padriciano ab Richtung Bazovizza dann bis Kozina, von hier aus Richtung Rijeka - keine Maut und so schlecht ist die Strecke auch nicht

gruß
courtino aus bayern

Rotti 01.12.2013 21:53

Hier nun die Fahrzeugliste die in die Kategorie 2B fallen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ausgenommen sind Wohnmobile die in die Klasse 2A fallen.

Hansi 01.12.2013 22:03

Zitat:

Zitat von turbobox1 (Beitrag 313314)
Hi Hans (i)

Soweit ich mich recht erinnern kann, sind auch diese 25km auf der Landstrasse Mautpflicht.
Bitte dann um Korrektur, wenn dies nicht so ist.

Würde mich sehr interessieren.


Gruss Ralph (i)

Hallo Ralph

nur wenn du auf die Schnellstraße fährst zahlst du Maut.
Auf der Bundesstraße habe ich voriges Jahr auch keine Maut bezahlt :chapeau:

Hansi 01.12.2013 22:11

Nachtrag
 
Uber Kozina B 409
Crni Cal
B 208 Socerga ist die Grenze zu Kroatien alles Bundesstraße :banane: habe ja Urlaub

Commando C5 02.12.2013 08:17

Hallo,
hat jemand den T5 schon gemessen. Der ist ja gem. Liste in Kat. 2B. Aber was ist hiermit?

"All modifications and changes to the vehicle are taken into account when the vehicle in question has been approved by the appropriate technical bureau and the changes entered into the existing certificate on the conformity of the vehicle or into the vehicle’s registry papers, as set out in the regulations governing motor vehicles."

Evtl. geht ja da was über tieferlegen mit Eintragung. Oder ist mein Englisch soooo schlecht dass ich das falsch verstanden hab. Nur ein Gedanke.......
Grüße

Bäriger 02.12.2013 08:22

Zitat:

Zitat von Commando C5 (Beitrag 314839)
Hallo,
hat jemand den T5 schon gemessen. Der ist ja gem. Liste in Kat. 2B. Aber was ist hiermit?

"All modifications and changes to the vehicle are taken into account when the vehicle in question has been approved by the appropriate technical bureau and the changes entered into the existing certificate on the conformity of the vehicle or into the vehicle’s registry papers, as set out in the regulations governing motor vehicles."

Evtl. geht ja da was über tieferlegen mit Eintragung. Oder ist mein Englisch soooo schlecht dass ich das falsch verstanden hab. Nur ein Gedanke.......
Grüße

...hab ich gemessen, glaube sogar, ich habe es hier im Thread schon gepostet. Ist über dem Maß und somit erwischt es uns T5 Fahrer....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com