Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   ...meine Wega-Rumpfreparatur never ending story (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28214)

4630 22.10.2013 00:19

Zitat:

Zitat von Frank.T (Beitrag 311974)
Ich gehöre mit meinem Titan zu letzteren und investiere grade ca.15.000.-EUR in mein Titan weil die Boote einfach Kult sind.
.


Frank tz tz tz

für 2000 mehr hättest du locker meins bis dato restauriert kaufen können..
( neue Plane , Windschutzscheibe , Sitze usw usw usw ) Motor inc. aber leider nicht über 100 km/h
und da ist der Rumpf absolut in Ordnung :lachen78::banane::biere:

( das wahr jetzt scheiß gehässig , ich wünsch dir aber alles Gute für die weiterführung )

tino 31.10.2013 18:39

Hallo zusammen, heute einmal wieder ein paar Bilder von den Überraschungen bei der Demontage.

Zunächst sieht alles so aus

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nach erfolgter Reparatur hat man sich beim Einbau des Tankes wohl verbohrt, oder warum kommen da 2 Löcher zu Tage?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auch die Verschraubung der Bugöse lässt Fragen offen, eine Mutter ist nur bis zur Hälfte auf dem Gewinde ...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da nun das Vordeck mehrfach abgenommen und die Verkabelung wieder angestückt wurde, ist das der Rest, was davon noch zu gebrauchen ist.
Es muß alles raus und nach deutscher Norm neu verdrahtet werden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Als Nächstes wird das Boot gedreht und es können die eigentlichen Arbeiten beginnen.

Ich werde weiter berichten ...

rg3226 01.11.2013 09:20

Ich hoffe es wird wieder alles gut mit deinem Wiking.:chapeau:

thball 03.11.2013 06:51

Hallo,

nachdem alle einverstanden waren sind die Offtopic-Beiträge ins Archiv gewandert. :biere:

Gibt es eigentlich schon erste Bilder vom Umbau des Wegas? Wir sind neugierig! :chapeau:

tino 03.11.2013 11:17

Hallo Tom, bis heute noch nicht. Das Boot ist demontiert und wird jetzt gedreht, danach können die Arbeiten am Rumpf beginnen. Sobald es Bilder gibt, stellt Roland oder ich sie ein.

Aia 03.11.2013 20:37

Hi Tom,
im Moment werden einige Boote eingewintert, Werkstatt aufgeräumt, Wachberichte geschrieben...

Und dann gibts wieder Bilder:smileys5_:lachen78::biere:

tintenfisch 05.11.2013 23:14

Hallo Andy, schau doch mal rüber ins BF ( Joghurtbecherforum = Zitat ) dort gibt es viele Tipps für GFK-Reperaturen ect.

Grüße vom Tintenfisch

tino 06.11.2013 08:18

Zitat:

Zitat von tintenfisch (Beitrag 313184)
Hallo Andy, schau doch mal rüber ins BF ( Joghurtbecherforum = Zitat ) dort gibt es viele Tipps für GFK-Reperaturen ect.

Grüße vom Tintenfisch

Guten Morgen Tintenfisch, es wäre nett gewesen sich mal kurz vorzustellen :ka5:

Auch weiß ich nicht ob du Tintenfisch mit Vor- oder Nachnamen heißt :nixweiss:

Schlauchifahrer 06.11.2013 08:19

Ach Du Schreck, Tino. Das tut mir aber leid. Ich bin Dir immer noch sehr dankbar für die tiefgreifende Beratung bezgl. einer Wega vor ein paar Jahren...als wir dann Baunummern verglichen, usw. Mir ist wohl eine Menge erspart geblieben.

Das nützt Dir ja nun auch nichts, aber trotzdem gutes Gelingen und Grüße ins Gebirge!

tintenfisch 06.11.2013 16:28

Zitat:

Zitat von tino (Beitrag 313187)
Guten Morgen Tintenfisch, es wäre nett gewesen sich mal kurz vorzustellen :ka5:

Auch weiß ich nicht ob du Tintenfisch mit Vor- oder Nachnamen heißt :nixweiss:

:smileys5_ Ohh falls ich das noch nicht getan habe, ich heiße Petra ,,Tintenfisch"

Beruf : Rumtreiber

Boot aus GFK

Hobbys: Meer + mehr, Kroatien, rumbasteln an der Wasserschüssel

Wohnort: mal hier , mal im Süden

Ganz liebe Grüße petra

tino 09.01.2014 21:23

Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm die Arbeiten am Boot auf vollen Touren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und jetzt heißt es schleifen, schleifen und nochmals schleifen...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Manu, Martin und die "Bodenseewerft"

tino 14.01.2014 22:54

...und weiter gehts...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Laut Manu wird die blaue Farbe bis Ende der Woche verschwunden sein.

Dann geht es los mit spachteln und wie könnte es anders sein, danach wieder schleifen, schleifen, schleifen...

Coseb 18.01.2014 18:24

Hallo tino

Ich habe mir den ganzen Bericht reingezogen , da ich ca 28 Jahre Yachtbau und Gfk Reparaturen jeglicher Art auch an Renault Alpine u Buggy´s hinter mir habe , kann ich da nur sagen da bist du mit der Ausführung der Reps total beschissen worden , es war eine Unverschämtheit , dem anderen Kollegen der sein Boot nun schon ca 1 Jahr dort zur Rep stehen hat , kann ich nur Empfehlen hol´s raus .
Und tino ich hoffe für dich das du beim Spachteln daran denkst das du nur Spachtel auf Ep Basis verwendest und du dein Geelkot nicht an / durch geschliffenn hast.

Ansonsten wünsche ich dir und anderen gutes Gelingen.

Gruss Rudolf

Aladin 18.01.2014 19:54

Zitat:

Zitat von Coseb (Beitrag 317116)

auch an Renault Alpine

Gruss Rudolf

Moin,

also davon würde ich ja gerne Bilder sehen... Geniale Autos :chapeau: So ne A 110 Gruppe 4 wäre was für mich :chapeau:

Leider passt der Preis nicht:
Um Links zu sehen, bitte registrieren




Gruß Carsten

tino 19.01.2014 15:23

So, nun mal wieder zum Thema Boot zurück.

Die blaue Farbe ist komplett ab.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jetzt kann es mit dem Wiederaufbau beginnen.

tino 21.02.2014 18:21

Es geht weiter in der Bodenseewerft. Ich freu mich wie bolle, jetzt geht es wieder aufwärts, jetzt beginnt der Aufbau.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank an Manu, Martin und allen weiteren, die mitwirken.

ThomasW 25.02.2014 09:34

Hi Tino und BS-Werft,

Ich habe ja deinen Leidensweg (leider) miterlebt und war damals ja schon schockiert, das sich der Lack durchs Ankleben der Schläuche gelöst hatte.
Dies, der Tankgeber und dein toller Kabelsalat war für mich schon ein Indiz für die Art der Ausführung und meine Dir gegenüber geäußerte Meinung hat sich ja durch den zweiten Bruch leider bestätigt.

Immerhin bis Du somit aber mehrmals in den Genuss des Beifahrers eines Meteors gekommen :futschlac :biere: ...

... und es freut mich, dass dein Leidensweg nun bald ein Ende hat :biere:

@BS-Werft: Wenn ihr an einem WE mal einen HiWi zum Schleifen, Polieren oder sonstigen Arbeiten braucht, meldet euch bei mir.

tino 01.03.2014 10:59

:cool: die Materiallieferung ist eingetroffen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

maikel 01.03.2014 16:32

Eieiei,
das sieht nach viiiiiiiielen Arbeitsstunden aus ....... :ka5:

Aia 03.03.2014 21:10

Zitat:

Zitat von ThomasW (Beitrag 319882)
Hi Tino und BS-Werft,

Ich habe ja deinen Leidensweg (leider) miterlebt und war damals ja schon schockiert, das sich der Lack durchs Ankleben der Schläuche gelöst hatte.
Dies, der Tankgeber und dein toller Kabelsalat war für mich schon ein Indiz für die Art der Ausführung und meine Dir gegenüber geäußerte Meinung hat sich ja durch den zweiten Bruch leider bestätigt.

Immerhin bis Du somit aber mehrmals in den Genuss des Beifahrers eines Meteors gekommen :futschlac :biere: ...

... und es freut mich, dass dein Leidensweg nun bald ein Ende hat :biere:

@BS-Werft: Wenn ihr an einem WE mal einen HiWi zum Schleifen, Polieren oder sonstigen Arbeiten braucht, meldet euch bei mir.

Servus Thomas,
Leberkäs und Meckatzer isch gnug da, aber zum Schleifa kannsch vorbeikomme:biere:
Die Woch hammer Urlaub ond sind in dr Werkstatt:biere:

tino 04.03.2014 21:55

Nun ist der Spritzspachtel einheitlich auf dem Rumpf um noch besser erkennen zu können, wo noch richtig gespachtelt werden muss.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

tino 05.03.2014 22:52

Nach dem Spritzspachtel wurden die markanten noch nicht ebenen Stellen nachgespachtelt. Und nun heißt es wieder...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

...schleifen, schleifen, schleifen.

tino 09.03.2014 18:55

Der Bootsrumpf ist nun vollständig gespachtelt. :biere:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die nächsten Bilder gibt es in geschliffenem Zustand.

Coolpix 09.03.2014 20:48

Moin Tino,

bekommt der Rumpf nun noch ein blaues Kleid ( lackierung, Topcoat ... ) oder muss noch mehr gemacht werden ?

Ist schon schade, dass die Boote so viel Ärger machen. Ich hoffe, dass Du/ Ihr das letzte Mal Hand anlegen müsst.

tino 09.03.2014 22:00

Natürlich und nicht nur blaue Farbe, sondern Topcoat.

Das Boot hatte ursprünglich durch den Unfall den Rumpfbruch, sowas kann passieren.

Was Ärger macht, ist die mangelhafte Reparaturausführung welche nun diese Arbeiten nötig macht.

tino 20.03.2014 21:57

Heute wieder Neuigkeiten aus der Bodenseewerft mit staubigen Grüßen von Martin und Manu.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ein dickes Dankeschön von mir.:cool:

maikel 21.03.2014 11:51

Mensch Tino,
wenn die Werft weiter so reinknallt, dann könnte es Dir ja vielleicht sogar diese Saison noch aufs Wasser reichen :futschlac

Comander 21.03.2014 15:56

http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...lt/respekt.gifLeute http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...lt/respekt.gif. Ich finde es gut wenn dermaßen Probleme so anschaulich dokumentierten werden :cool: es veranschaulicht dass unsere Boote nicht nur aus Gummi und GFK bestehen sondern auch welche Probleme entstehen können wenn man mit dem Boot nicht sachgerecht umgeht (oder auch Pfusch geliefert bekommt)bitte auch weiter so, es soll sich auch jeder angesprochen fühlen sich mit der Materie zu beschäftigen.:smileys5_

tino 21.03.2014 21:03

Ich habe vollstes Vetrauen in mein Werftteam und Qualität wird jetzt besonders groß geschrieben.

Ich kann mich nicht oft genug bedanken, weiß die Arbeit zu schätzen, und gedrängelt wird nicht. :chapeau::biere:

tino 29.03.2014 18:08

Für den Umzug von Halle zu Halle haben mir die Kieseckers extra einen neuen Slipwagen gebaut.:zwinkern::cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

tino 30.03.2014 14:21

Es ist wieder blau :cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aia 03.04.2014 21:57

Servus,
Scheff war heute persönlich auf Baustelle und musste Bilder machen:

die Pampe ist angerührt:cool:

http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6039.jpg

@tino: die Doppelmotorisierung ist eingeplant und wird umgesetzt
http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6040.jpg

noch ein paar Bildchen:

http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6041.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6043.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6044.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6050.jpg

http://photo.bodensee-gang.de/14/tino/kleinIMG_6052.jpg

:biere::biere::biere:

tino 13.04.2014 21:55

Der Kielguard ist wieder drauf. Es geht weiter aufwärts. :cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

tino 27.04.2014 11:26

Es gibt weitere Fortschritte. Seit gestern liegt es wieder richtig rum. :6987::klatsch:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

rg3226 06.05.2014 23:28

Hallo Tino

Schön das es aufwärts geht.

Ich hoffe das Du bald wieder mit Deinem Wega auf dem Wasser bist.

Natürlich ein ganz tolles Kompliment an die Malocher von der Bodensee Werft.

tino 30.05.2014 12:44

Heute mal wieder ein kleiner Bericht vom Wega-Aufbau.
Es sollte nun mit riesengroßen Schritten weitergehen, wenn da nicht immer wieder neue Überraschungen zu Tage kämen. Es war nicht nur Rumpf und Elektrik mit Fehlern behaftet, sondern auch die Vordeckbefestigungen auf dem Schlauchkörper.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Die Befestigungen mussten komplett runter...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

...und vollständig neu aufgearbeitet werden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nach grundhafter Instandsetzung der Halterungen erfolgt nun die Montage auf dem Schlauchkörper.
Vielen, vielen Dank auch an dieser Stelle an Manu und Martin, die sich jetzt auch als Klebefachbetrieb beweisen.:chapeau:
Wenn beruflich nichts dazwischen kommt, werden wir bald das Werftteam verstärken und bei den Elektroarbeiten tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns drauf.:biere:

tino 02.06.2014 21:15

Und so sieht es aus, wenn es wieder auf dem Schlauch ist.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aia 02.06.2014 21:19

ohne Kleberänder und sauber:cool:

Kevin 1 03.06.2014 13:29

saubere Arbeit :cool:

Kleinandi 04.06.2014 08:34

Hallo Tino

Sieht doch alles schon Recht ordentlich aus..... :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com