![]() |
Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen Boot:chapeau::cool:,(bissel neidisch bin ich scho:ka5:). Wünsche Euch Allzeit Gute Fahrt und die nötige Handbreit. :biere: |
Zitat:
Und du kannst mittlere Drehzahl nicht mit mittlerer Drehzahl vergleichen, da ein Honda eine andere Übersetzung hat wie ein Evinrude und der Evinrude bei 4000 UPM schneller läuft als ein Honda bei 4000 UPM. Evinrude hat bei Vergleich 90PS zu 90 PS ja auch eine andere Höchtdrehzahl als Honda. Honda hat jetzt den 80/100 und der hat eine Übersetzung von 2,33 und Emfp Drehzahl 5300 bis 6300 und Evinrude z.b. 90er Dreizylinder 2,0 Übersetzung und empf Drehzahl 4500 bis 5500 der 90 HO der ca 99 PS hat hat eine Übersetzung von 2,0 und Drehzahlempf von 5500 bis 6000 nur der Ultralangschaft hat eine Übersetzung von 2,25 und kommt in die Nähe des >Hondas auch mit der Drehzahl aber auch mit Gewicht. Und in dieser Tabelle sind die neuen Motoren kaum in der Statistik drinnen. |
Zitat:
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle das es quatsch ist. |
a) aber 3000U/min sind doch bei beiden Motoren die gleiche Einheit....wurscht welche Getriebeübersetzung und welchen Propeller man fährt.
b)Wenn ich das Standgas auf 3000 einstelle , was dann? er dreht leer durch, was verbrauchen die Motoren dann? oder seh ich das was ganz falsch. |
Weil die Motoren bei gleicher Drehzahl unterschiedliche Leistung haben, und da der Verbrauch unterschiedlich ist wenn du mit dem Boot fährst und beide Motoren mit 3000 upm laufen.
|
heißt also, dass niemand wirkliche Vergleichswerte hat und man gar nichts sagen kann?
Kann doch nicht sein... die Motoren haben ja unterschiedliche Technik (wie beim Auto) und mir ist der Verbrauch (gerade bei Reiseumdrehung - also ca. 3.000 bis 3.500 U/min) wichtig. Da verbraucht gemäß dem Link zb. der 100PS Honda das gleiche wie der 150er. Ich will irgendwann mal maximale Power bei optimalem Verbrauch - deshalb die Fragerei |
Der Verbrauch ist so komplex bei Booten, ein Freund hat bei seinem Boot nur ein anderes Antifouling drauf gegeben und der Propeller drehte vorher nicht aus, ( richtige Nenndrehzahl bei WTO!) und dann schon und nur das neue Antifouling brachte 3 Liter weniger Verbrauch in der Stunde!
Ein Richtwert ist ev. bei WTO der Verbrauch, aber selbst dann nicht, weil die Motoren unterschiedliche Drehmomente haben, und Nenndrehzahlen, und mit gleichem Boot bist mit einem Motor bei mittlerer Gleitfahrt im Idealem Drehmoment, und Drehzahl mit demanderen Moror nicht. Und der Verbrauch ist schon Unterschiedlich! |
Zitat:
hat er den Rumpf zuerst mit Muscheln beklebt? |
Ich glaube das keiner von uns beruflich mit den Booten unterwegs ist.
Ob jetzt 1l mehr oder weniger verbraucht wird sollte doch egal sein. Jeder sollte sich das kaufen was er will.:biere: Just fun.:chapeau: |
Ich kann im Moment leider nix zum Spritverbrauch sagen. Die ersten drei Stunden bei Drehzahlen so um die 3000 U/min im Schnitt laut Tankanzeige so ca. 20 Liter mit 4 Personen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt eig Anifouling für höhere Geschwindigkeiten! Nur wenn du was nicht weißt oder nicht glaubst, muss es deswegen nicht immer falsch sein.:ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
LG Bernhard |
Zitat:
Außerdem sprech ich eben nicht von 1L der is mir relativ egal sondern eben 5 bis 10 Liter Unterschied. Und wie soll ich kaufen was ich will, wenn ich den haben will, der am "vernünftigsten" ist und keiner wirklich weiß, welcher das wäre:lachen78: |
Zitat:
Grade im unteren und mittleren Bereich hat der seine stärken. Was hilft dir ein Motor der seine optimale Leistung erst weit über der Drehzahl hat, in der du normal unterwegs bist? Spritverbrauch ist schon auch wichtig aber bei den Betriebsstunden die hier die meisten im Jahr zusammen bringen, kann man den mehr Verbrauch verschiedener Modelle eigentlich vernachlässigen. Überleg dir lieber als erstes: -ob du den Wartungsaufwand eines Viertakter betreiben willst? -oder das teure 2Takt öl mit Spaß verbrennen willst? Zum Verbrauch: - - setz dir einen Reisegeschwindigkeit Wunsch in Km/h. - fülle die nachfolgen aufgeführte Tabelle aus ( bei der Steigungsgröße.... musst du versuchen Erfahrungswerte von anderen mit deinem Boot zu bekommen) Um Links zu sehen, bitte registrieren Dann schau mal in deiner Verbrauchstabelle wo du dann landest. Das ganze , ist dann leider sicher auch nur ein schätzeisen:lachen78: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com