![]() |
Servus zusammen,
Das ist eine sehr informative Diskussion, da bin ich schon mal gespannt. Ich muß Anfang nächster Saison meinen Yamaha F40 auch zur ersten Inspektion bringen - in Mallorca. Bei Preisen um 200 € wäre ich ja schon zufrieden, aber erste informative Anfragen ergaben schon Summen zwischen 300€ und 360€ was mir aus dem Bauch heraus dann doch hoch erschien, zumal die Materialkosten ja gering sind. Aber wie schon oben erwähnt, ist es halt notwendig zwecks der Garantie :-/ Drum werd ich wohl nicht drum rum kommen. Danke für die Info's, und viele Grüße, Christian |
Hallo,
Wartungen müssen eingehalten werden, das ist klar. Wie es rechtlich im Bootssector ist weis ich nicht verbindlich. Bei Kraftfahrzeugen heißt es ganz eindeutig, ausgeführt durch eine autorisierte Person. Ich habe 2 Meisterbriefe in der Kfz-Technik und an meinem Fahrzeug -Lexus- über die ersten 3 Jahre die Inspektionen selbst durchgeführt. Bei der Leasingrückgabe wollte der Händler das zuerst nicht akzeptieren, musste und hat später aber klein beigegeben, denn wenn ein Meister nicht kompetent ist, wer dann? Das ist Eu-Recht, wie ich denke müsste das auch bei Bootsmotoren gelten, weis es aber nicht genau. Gruß Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com