Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Navigation mit Tablett ! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30680)

Berny 02.01.2015 22:48

Zitat:

Zitat von Pauli 69 (Beitrag 343246)
Ich überlege auch gerade was ich mir anschaffe.

Daher ist das mal interessant, wie Du darauf kommst, dass Smartphones & Tablets nicht Salzwasser fest sind. :gruebel:

Also einige Bekannte von mir fahren zur See und haben Smartphones und Tablets dabei.

Kannst Du mal einen Link mit den hinweisen einstellen.

Weils zB dezitiert in der Bedienungsanleitung der Sony Xperia Z Serie drinnensteht....
Ich vermute deshalb, dass es bei anderen nicht besser ist, es sei denn, es handelt sich um ein spezielles Outdoor Gerät. Die Materialien sind ja überall irgendwie gleich.

Einzige Lösung sind diese Hüllen von Lifeproof oder ähnliches, aber hier fehlt dann ein direkter Stromanschluss, was wiederum zu Folge hat, dass das Gerät schnell leer ist. Immerhin brauchen Navi-Apps + GPS besondere Rechenleistung...

Ich verstehe deshalb auch nicht wirklich, warum sich die Leute dann keine Geräte kaufen, die genau für diesen Zweck gebaut sind.

Mir wäre ein Tablet viel zu schade für diesen Zweck...

ba0150 03.01.2015 14:12

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 343288)
Meine Erfahrung? Na ja, ich hatte letztes Jahr bei dem Wetter auf dem Boot einen Ipod in der Hosentasche. Hose noch ok, Boot noch ok, Ipod....

/ Achtung Witz ! /

Naja. Mit nem Ipod navigierst eh nur schwer :futschlac

Track0001 AC/DC
Track0002 Metallica
.
.
.
.

gotoos 03.01.2015 21:24

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 343252)
Och bitte, komm. Da hilft der klare Menschenverstand besser als jeder Link!

Hallo Oliver,
wenn du im Regen unterwegs bist, hast du bei deinem Apple Murks recht.
Mein S5 ist wasserdicht und hatte bisher keine Probleme.
Bin zwar noch nicht im Regen gefahren, aber Spritzwasser hat es bisher ausgehalten.
Mein Tab ist an einer Stelle hinter der Scheibe, wo bisher noch nie Wasser hingekommen ist.

trolldich 03.01.2015 21:41

Zitat:

Zitat von gotoos (Beitrag 343371)
Hallo Oliver,
wenn du im Regen unterwegs bist, hast du bei deinem Apple Murks recht.
Mein S5 ist wasserdicht und hatte bisher keine Probleme.
Bin zwar noch nicht im Regen gefahren, aber Spritzwasser hat es bisher ausgehalten.
Mein Tab ist an einer Stelle hinter der Scheibe, wo bisher noch nie Wasser hingekommen ist.

Gib mir das Ding einen Tag mit und dann schauen wir mal, wie weit es mit "wasserdicht" her ist. (und es muss nicht regnen, nur wellig sollte es sein...richtig wellig)

nogach 03.01.2015 22:10

ein gunstige Losung OruxMaps Blue. Kostenlos!:chapeau:

Pauli 69 04.01.2015 05:45

Naja
 
Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 343375)
Gib mir das Ding einen Tag mit und dann schauen wir mal, wie weit es mit "wasserdicht" her ist. (und es muss nicht regnen, nur wellig sollte es sein...richtig wellig)

Das ist doch absoluter Quatsch!!! Also Samsung Galaxy S5 ist wasserdicht.

Samsung macht auch keinen unterschied Salzwasser / Süßwasser.

Berny 04.01.2015 08:19

Ah geh.....
Zitat:

Zitat von http://www.samsung.com/de/microsite/galaxys5/specs.html
* IP67-zertifizierter Schutz vor Staub und Wasser (bis zu 30 Minuten und bis zu 1 Meter Tiefe). Die IP67-Zertifizierung bezieht sich ausschließlich auf klares Süßwasser. Salzwasser, Seifenlaugen oder andere Flüssigkeiten sind nicht umfasst. Auch bei heißem Wasser ist der Schutz nicht gegeben.

Also, nix mit Salzwasser.......

Wobei, bei Samsung ists eh egal, da musst du sowieso nach 2 Jahren tauschen :lol:

Pauli 69 04.01.2015 09:23

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 343390)
Ah geh.....


Also, nix mit Salzwasser.......

Wobei, bei Samsung ists eh egal, da musst du sowieso nach 2 Jahren tauschen :lol:


Also, wieso bezieht sich IP nur auf Süßwasser? Wo steht das? In der VDE ist davon nichts zu lesen.

Lampen auf z.B. Containerschiffen sind auch Salzwasser ausgesetzt und haben immer eine IP-Codierung.

Es gibt ja auch nur IP, IK, und Ex.


Aber ist auch egal, hier geht es ja darum, wie das Navigieren mit einem Tablet/Smartphone funktioniert und nicht darum welche IP-Codierung Geräte haben.

Berny 04.01.2015 11:45

Hallihallo? Liest du auch?
Da gehts nicht um IP sondern darum, was Samsung schreibt.
Und die geben dezitiert das obige an.
Würden es salzwassertauglich sein, würden sie das anführen......Vielmehr weißen sie aber darauf hin, dass die Garantie zum Schut NICHT Salzwasser beinhaltet.

Also, warum spekulieren, wenn es angegeben ist.

Und nein, geht vielmehr um die Sinnhaftigkeit der Navigstion mit einem Tablet.

trolldich 04.01.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Pauli 69 (Beitrag 343387)
Das ist doch absoluter Quatsch!!! Also Samsung Galaxy S5 ist wasserdicht.

Samsung macht auch keinen unterschied Salzwasser / Süßwasser.

Wie Berny schon sagt: Lt. Samsung keine Garantie bei Salzwasser, Chlorwasser oder Wasser mit anderen Zusatzstoffen...und die wissen auch warum sie das ausschliessen.

Monoposti 04.01.2015 13:04

Wobei mein S 7710 X cover 2 hab ich schon seit drei Jahren auf dem Boot und im Wasser und auf kleinen Tauchgängen probiert......rostet nix,funzt alles......taucht :cool:

Kleinandi 04.01.2015 13:15

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 342687)
IMHO bitte !

Die Zeiten der seriellen Bus-Systeme oder Ethernet-basierenden-Busse sind in absehbarer Zeit vorbei / Geschichte.

time goes on ...

Kopplung der Motorinfos bzw externer Sensorik geschieht ja bereits schon jetzt per BlueTooth / WLan ... usw !

IMHO ist DAS der Weg :schlaumei

Dann wird's noch Lustiger......

Pauli 69 04.01.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 343409)
Hallihallo? Liest du auch?
Da gehts nicht um IP sondern darum, was Samsung schreibt.
Und die geben dezitiert das obige an.
Würden es salzwassertauglich sein, würden sie das anführen......Vielmehr weißen sie aber darauf hin, dass die Garantie zum Schut NICHT Salzwasser beinhaltet.

Also, warum spekulieren, wenn es angegeben ist.

Und nein, geht vielmehr um die Sinnhaftigkeit der Navigstion mit einem Tablet.

Wie auch immer, ich werde es mal testen und dann berichten.

SeaHawk 09.01.2015 18:25

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 343288)
Meine Erfahrung? Na ja, ich hatte letztes Jahr bei dem Wetter auf dem Boot einen Ipod in der Hosentasche. Hose noch ok, Boot noch ok, Ipod....

http://up.picr.de/20577499us.jpg


Hallo Oliver,

hast du ein HDS 5 oder 7 Touch?

Und bist du mit dem Touch zufrieden?

trolldich 10.01.2015 13:47

Morgen Ralf,

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

der Einfachheit halber habe ich den Text kopiert, der drüben schon steht:

HDS 7 touch mit Sidescan

Wenn der Geber am Heck nach einigem Hin und Her auf der richtigen Höhe war lieferte das Ding wirklich tolle Ergebnisse. Der einzige Nachteil - den haben aber alle am Spiegel montierten Geber - ist, dass der Geber ab einer bestimmten Geschwindigkeit keine Anzeige mehr liefert. Inhull Geber sind da deutlich besser. Macht aber nix, da man, wenn man über's Wasser brettert eh nicht sonderlich an der Sidescananzeige interessiert ist.
Der in der Bilge geklebte Geber für den Fishfinder arbeitet auch bei höheren Geschwindigkeiten und auch durch das dicke Laminat prima.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät wirklich sehr zufrieden. Die Anzeige ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung super ablesbar, du kannst mehr Informationen abrufen als das du je benötigen wirst (Sonnenauf- Untergang, dito Mond, Gezeiten, alle Motordaten, Kurse, Ais-Infos, Fishfinder, mit Zusatz Radar etc. etc.)

Bei der Bedienung war die Knopfbedienung der Touchscreenbedienung etwas überlegen -einen Tick. Wenn's eh richtig über die Wellen fliegst triffst du eh weder Knopp noch Display. Da bist du froh das Gerät zu treffen. Von daher: Bedienung wirklich gut, schnelle Reaktion. Alles prima.

Was Negatives gibt es aber auch: Das Menü! Da haben sich ein südkoreanischer und nordkoreanischer Ingenieur unter der Leitung eines Usbekischen Nobelpreisträgers getroffen und die einzelnen Ebenen entwickelt. Entweder ich bin zu bildungsfern um das Menü in einem Tag zu blicken oder aber das Menü ist Schexxxe! Nach einer Woche Einarbeitung wusste man so in etwa, wo, was zu suchen und zu finden ist. Einiges war logisch einsortiert, anderes in den Tiefen des Menüs versteckt. Blickt man das einmal ist alles gut. Vergesse ich das Erlernte bis zum nächsten mal...fängt alles wieder von vorne an.

Eine Kleinigkeit, die mich etwas stört für die ich aber auch noch keine Lösung gefunden habe. Der alte Plotter war zusätzlich über + Zündung angeschlossen. D. h. Schlüssel rum, Plotter an, Schlüssel raus, Plotter aus. Das geht beim Lowrance wohl nicht. Der hat kein +12V auf Zündung. Du musst den Plotter per Knopfdruck starten. Vielleicht finde ich da noch eine Lösung.

Ansonsten: Anschließen war ein Kinderspiel. + - angeschlossen, NMEA zusammengesteckt, Schlüssel rum und alles blinkte und leuchtete so, wie es sein sollte.

...und auch noch die Werbung:lachen78:: Gekauft habe ich das Ding bei Florian. Tolle Beratung, 1a Service...würde ich immer wieder so machen. Kann ich uneingeschränkt empfehlen!

SeaHawk 10.01.2015 14:38

Moin Oliver,

besten Dank für die ausführliche Beschreibung !! :cool:

Nun weiß ich das es bei mir ein HDS 7 wird, danke! :banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com