Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Neuer Wassertank (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30931)

bolli_man 16.02.2015 20:36

liebe ZAR fahrer,

lasst euch sagen...denn ich habe alles recherchiert, es gibt keinen flexiblen Standard-Tank der bei der ZAR passt....nope!!

es wird nie das Volumen verfügbar sein, welches der Tank rechnerisch fasst.

so Long...alex

manerba 16.02.2015 20:56

Danke schonmal für die Info's.
Ich hatte schon die Idee, einen Wassersack für Schubkarren einzulegen. Ca 80 Liter Volumen und passt in etwa in der Breite, der Länge nach müsste man ihn Falten. Also bleiben maximal 40 Liter. Der Clou: in die Öffnung passt eine kleine 12v schlauchpumpe. Sowas gibt's fertig mit 12 Stecker und Duschkopf. Hab mich bis jetzt nur noch nicht durchringen können, die Sache anzugehen... Ist mir irgendwie zu kalt ..
Nur interessiert mich auch die Originallösung falls ich mit meiner grandiosen Idee auf die Nase falle...

bolli_man 16.02.2015 20:59

die originale Lösung ist italienische Bastelei....nix g´scheites!
60 Liter Plastimo Tank flexibel in ein Loch für 45 Liter...

Des wird nix!!

Kann Dir Bilder von dem Tank senden....liegt im Keller 2.50 meter unter mir.

manerba 16.02.2015 21:20

Wirklich gern Alex !! Hab noch nie das Originale System begutachten können.

alpha 16.02.2015 21:24

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 347289)
60 Liter Plastimo Tank flexibel in ein Loch für 45 Liter...

Auch wenn die Emotionen wegen er italienischen Mogelpackung hochgehen...: Der Stauraum für den Wassertank bei meinem BJ 2010 53'er hat ein Volumen von rd. 60 Ltr bei einer Grundfläche von (gemessenen) rd. 54 x 43 cm (Höhe rd. 33 cm, trapezförmig). Der "werkseitige" oder vom Händler verbaute flexible 60 Ltr. Tank (bei mir ein CAN SB) hat die Abmessungen 73 x 73 cm. Es sollte nun nachvollziehbar sein, weshalb dieser von der Werft oder vom offiziellen Zar Händler eingebaute (einzubauende?) Tank sich nicht komplett entfalten kann...

bolli_man 16.02.2015 21:27

absolut richtig :)

gleiches Ergebnis habe ich auch rausgefunden...und deshalb habe ich diesen thread eröffnet weil ich mir einen Zusatztank hab machen lassen....

...sonst ist aber alles gut :motz_4::motz_4:

manerba 16.02.2015 21:49

Passt nur mal auf wenn ich mit mit meiner Schubkarrenwassersacklösung fertig bin...:futschlac

bolli_man 16.02.2015 22:23

dann versorge ich euch mal mit ein paar bildern….das auge ist ja mit…. :Biere:



http://up.picr.de/21021777bh.jpg

http://up.picr.de/21021793tz.jpg

http://up.picr.de/21021796hs.jpg

http://up.picr.de/21021797vf.jpg

http://up.picr.de/21021800iz.jpg

http://up.picr.de/21021801pm.jpg

ÖFFNUNG IN DER ZAR53
http://up.picr.de/21021746wz.jpg

ÖFFNUNG IN DER ZAR53
http://up.picr.de/21021772jy.jpg

manerba 16.02.2015 22:38

Vielen Dank Alex !!
Jetzt weis ich auch wo die Schläuche durchgehen.

bolli_man 16.02.2015 23:23

schön….

und ich setze quasi den neuen oben drauf….tanke in diesen rein….verbinde den neuen (stutzen unterseite) mit dem alten (zulauf) und habe dann ca. 90-100 liter.

verwende also weiterhin alles, was von der werft verbaut wurde…..

teefax 17.02.2015 12:15

Wenn die in Italien wenigestens den Tank von Plastimo verbaut hätten. Bei mir war ein :cognemur::cognemur:100ml Liter:cognemur::cognemur: undichter Tank von Osculati drin. Da muss man die Löcher für Zu- und Ablauf selber schlitzen und dann ohne Dichtung verschrauben.....War dann auch mit Sikaflex von außen zugefuscht...

Aber ich bin ja froh, dass ich jetzt überhaupt eine Dusche habe....Wahrscheinlich mit 40 Litern im 50 Liter tank. War halt jetzt die günstigste Lösung...

Gruß
Jürgen

bolli_man 17.02.2015 14:15

Zitat:

Zitat von teefax (Beitrag 347355)
Wenn die in Italien wenigestens den Tank von Plastimo verbaut hätten. Bei mir war ein :cognemur::cognemur:100ml Liter:cognemur::cognemur: undichter Tank von Osculati drin. Da muss man die Löcher für Zu- und Ablauf selber schlitzen und dann ohne Dichtung verschrauben.....War dann auch mit Sikaflex von außen zugefuscht...

Aber ich bin ja froh, dass ich jetzt überhaupt eine Dusche habe....Wahrscheinlich mit 40 Litern im 50 Liter tank. War halt jetzt die günstigste Lösung...

Gruß
Jürgen

Jürgen,
Bilder??

teefax 17.02.2015 20:17

bitte sehr:

http://up.picr.de/21030294hp.jpg

http://up.picr.de/21030291qf.jpg

http://up.picr.de/21030287ev.jpg

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com