Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   WSA oder ADAC (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32264)

altmarkmaik 14.01.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 379795)
Hallo Maik,
schau einfach mal in der Bucht (Ebay)oder beim Amazonas oder halt sonst irgendwo im Web nach Bootskennzeichen,da gibs einige die dir Aufkleber herstellen,in allen möglichen Farben.Aufmalen oder Streichen würd ich da nix,einfach die Aufkleber in der gewünschten Farbe (hell auf dunkel oder umgekehrt min. 10cm hoch) bestellen und drauf damit.Ich hab für meine mit Versand unter 10 Euro bezahlt.

Moin !

Der Ausweis vom WSA Magdeburg kam heute.
Also eine gute Woche ist SUPER !!!:chapeau:

Hab mir grade Reflektionaufkleber fürs Kennzeichen in der Bucht bestellt.
Sollte ich den Hypalon-Untergrund irgendwie speziell vorbereiten ?

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Danke und Gruß
Maik

nuernberger-1 17.01.2016 07:51

Gestern kam mein Bootsausweis vom WSA Stuttgart auch. Nach acht Wochen Wartezeit, was wie ich schon sagte nicht direkt am WSA lag.

Bluebird 17.01.2016 12:24

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 380841)
Gestern kam mein Bootsausweis vom WSA Stuttgart auch. Nach acht Wochen Wartezeit, was wie ich schon sagte nicht direkt am WSA lag.

...nach acht Wochen...:klatsch::klatsch::klatsch:...
na Peter dann ab ins Wasser,ist ja noch ein paar Stunden hell fürs Hellwig:seaman:

nuernberger-1 17.01.2016 15:10

Zitat:

Zitat von Bluebird (Beitrag 380886)
...nach acht Wochen...:klatsch::klatsch::klatsch:...
na Peter dann ab ins Wasser,ist ja noch ein paar Stunden hell fürs Hellwig:seaman:

Ja na, is klar! :banane:

mittelmeertaucher 27.04.2016 04:39

Habe meinen Antrag am Montag abgeschickt, zur WSA. Schau´n mer mal wie lange es dauert und ob ich alles mitgeschickt habe! :confused-

schwarzwaelder50 27.04.2016 07:19

Zitat:

Zitat von mittelmeertaucher (Beitrag 392748)
Habe meinen Antrag am Montag abgeschickt, zur WSA. Schau´n mer mal wie lange es dauert und ob ich alles mitgeschickt habe! :confused-

Also, bei mir ging es gerade mal 5 Tage und ich habe es auch alles Postialisch gemacht. :cool:(Bei mir ist das nächste WSA in Freiburg.)


divenice 27.04.2016 08:49

Moin,
Ich war 2013 selbst in Koblenz beim WSA. Bei meinem Eigenbau Rib hatte ich Befürchtungen das es fragen und rückfragen ohne Ende gibt und ich keine Lust auf Wochenlangen Schriftverkehr hatte. Also mit nem riesen Stapel Unterlagen, Bilder und Rechnungen die Reise nach Koblenz angetreten. Lief aber wieder erwarten alles Problemlos ab.

Gruß, Achim

mittelmeertaucher 09.05.2016 17:50

Habe mein Schlauchboot mit Motor bei der WSA-Stuttgart neu angemeldet. Abgeschickt habe ich alles am 25. April 2016 und genau eine Woche später war alles erledigt. Ruck Zuck ging das!!!! :chapeau::chapeau:

Oj4you 09.05.2016 19:33

Den ganzen Kladeratadatsch kann man auf zum WSA Faxen, ausser bei einer Ummeldung dann brauchen die den orginalen Schein.

nuernberger-1 10.05.2016 08:25

Zitat:

Zitat von mittelmeertaucher (Beitrag 394004)
Habe mein Schlauchboot mit Motor bei der WSA-Stuttgart neu angemeldet. Abgeschickt habe ich alles am 25. April 2016 und genau eine Woche später war alles erledigt. Ruck Zuck ging das!!!! :chapeau::chapeau:

Hast du es Online angemeldet in Stuttgart? Geht dort nämlich und habe ich gemacht dort. Habe ja weiter oben schon geschrieben es ging bei mir auch flott, leider ist das ganze zeugs auf dem weg zu mir auf dem Postweg verschwunden.

mittelmeertaucher 10.05.2016 17:51

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 394057)
Hast du es Online angemeldet in Stuttgart? Geht dort nämlich und habe ich gemacht dort. Habe ja weiter oben schon geschrieben es ging bei mir auch flott, leider ist das ganze zeugs auf dem weg zu mir auf dem Postweg verschwunden.

Postweg. :chapeau:

Latzhose 08.07.2016 07:33

Zustzfrage
 
Ich bin ein absoluter beginner was Schlauchboot betrifft. Ich benötige dringend eine Zulassung. Wir fahren nächste Woche in die Gegend biograd Zadar.
Ich habe alle Papiere beisammen und zur steirischen Zulassungsstelle geschickt. Nur habe ich Sorge ob es sich ausgeht. Und da kam ich beim Stöbern hier im Forum auf die Idee das Boot beim ADAC zuzulassen. Geht das als Österreich cher? Beim WSA ist es nur als Deutscher möglich. Und der ADAC bietet für 75 euronen auch einen Expresservice an.
Hat jemand Erfahrungen damit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com