![]() |
Zitat:
Und der Vergaser bekommt wegen einem kleinem Loch nicht zu wenig. Für den eben beschriebenem Probelauf muss das Loch verschlossen sein, entweder mit der Pumpe oder was anderem. Alex |
Zitat:
ist die Impulsverbindung zwischen Kurbelgehäuse und Vergaser fest als Rohr oder als Schlauchverbindung hergestellt? Beim AB habe ich es mir noch nicht ansehen müssen, da der Motor problemlos läuft. Bei Motorsägen ist der Impulsschlauch allerdings eine häufige Fehlerquelle. |
Hallo, zu den Zündkerzen habe ich auch mal eine Frage ich habe einen Johnson evinrude 6ps ab mit der Kennung 6.BA.74g und kann bei Google nichts finden welche Zündkerzen der braucht.
Ich habe an dem Motor schon fast alles erneuert und er nimmt einfach nicht richtig Gas an, jetzt denke ich das es einfach an den falschen Kerzen liegt da die eventuell nicht richtig die Verbrennung einleiten. Momentan sind von Champion j6c Kerzen drin |
Hallo,
ich komme jetzt nicht an die Unterlagen von 74, der 77er 6er würde Champion L 77J4 brauchen. (wobei die Bezeichnung jetzt nichts mit dem Baujahr zu tun hat, das ist Zufall) Ich bin mir nicht sicher ob der noch die mit dem etwas kürzeren Gewinde als normales Kurzgewinde braucht, muß ich nachher mal schauen. Wie sehen die Kerzen denn aus, Bild wäre nicht schlecht. Gruß Peter:chapeau: |
Der 1974 6R74C sollte laut hier Um Links zu sehen, bitte registrieren die AC M44C oder die Campion PLG J6C bekommen.
Hier ist noch eine Vergleichstabelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren Laut dem Englischen Rep Buch bekommen die 73 bis 76er die J6C und die 77 - on die QL77JC4. Michael |
Danke für die Antworten, j6c ist denn ja die richtige. Nun kommt das neue Problem, wie gesagt habe ich ja alles ausgetauscht und der Motor lief ja, hat nur kein Gas angenommen, jetzt habe ich plötzlich keinen zündfunken mehr( ich werde echt verrückt)
|
Die Elektrik ist auch fast komplett getauscht
|
Hallo,
Notaus oder Stopknopf? Was hast Du denn alles getauscht an der Elektrik, erzähl mal genauer, vielleicht hast Du da einen Fehler eingebaut?:confused- Gruß Peter |
Also einen not Knopf oder ähnliches kann ich hier nicht finden. Getauscht habe ich die spulen wo die Zündkerzenstecker dran sind, die Kabel von ( ich kenn die Bezeichnung nicht für die Elektrik und der schwungscheibe nicht) bis zu den spulen für die Zündkerzen und die spulen unter der schwungscheibe. Heute morgen lief der Motor ja noch kurz und hatte auch nen funken, nur jetzt halt nicht mehr. Ich weiß auch nicht ob das Massekabel besonders irgendwo angeschlossen werden muss.
|
Hallo,
na der Knopf an dem Du ihn normalerweise ausschaltest...., die gehen schon mal kaputt nach 40 Jahren, eventuell sind die Kabel dort auch korrodiert. Schick mir per PN mal Deine Mailadresse, ich such gleich mal den Schaltplan für Deinen raus und mail ihn Dir. Am besten beim zerlegen immer ab und zu Fotos machen, dann kannst Du hinterher vergleichen was wo gesessen hat. Gruß Peter:chapeau: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com