Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neu im Forum und gleich Hilfe Benötigt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32697)

taber0106 30.09.2015 19:25

Hallo Bernd,
Was ist ne Lpp.?
Komme einfach nicht weiter, kannst Du mir per eMail deine Tel.Nr senden damit ich Dich anrufen kann?
Gruß aus Backnang
Markus

KOI7161 30.09.2015 21:06

Zitat:

Zitat von taber0106 (Beitrag 371249)
Hallo Bernd,
Was ist ne Lpp.?
Komme einfach nicht weiter, kannst Du mir per eMail deine Tel.Nr senden damit ich Dich anrufen kann?
Gruß aus Backnang
Markus


Hallo Markus,

schau mal im Kontrollzentrum unter Einstellungen und dann bis in die Mitte nach unten scrollen................

dann findest du das hier

LPP Messenger System
Dieses Forum enthält ein LPP Messenger System , mit dem es möglich ist, anderen Benutzern die zurzeit online auf dem Forum sind, eine kurze Nachricht, in einem PopUp Fenster, zukommen zu lassen.
Nachrichten können sie versenden, indem sie auf dem Usernamen in der "Zurzeit aktive Benutzer" Leiste auf der Startseite des Forums klicken.
Um LPP Messenger Nachrichten zu empfangen, stellen sie sicher, dass keine Popup Fenster für dieses Forum blockiert werden.

Wenn sie das LPP Messenger System nicht nutzen möchten, können sie es hier deaktivieren.
Ich möchte LPP Messenger Nachrichten erhalten.


So und dann erhälst du eine LPP......oder nicht:chapeau:


.

Visus1.0 30.09.2015 21:22

Cool hab mir grad selbst eine LPP geschickt!:schlaumei

Wasserarbeiter 30.09.2015 21:39

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 371256)
Cool hab mir grad selbst eine LPP geschickt!:schlaumei

Den Fehler hab ich auch gerade gemacht. Und nu krieg ich permanent ein Popup durch diesen LPP Messenger. Wie krieg ich das wieder ausgeschaltet? Einfach nur deaktivieren reicht nicht.

Ich habe jetzt alles versucht. Ich werde dieses Popup bei jedem Klick nicht mehr los. :cognemur::cognemur::cognemur:

Wer kann helfen ?

Wasserarbeiter 30.09.2015 22:20

Nu hab ich´s.

- Abmelden
- Favorit löschen
- URL manuell neu eingeben
- neu anmelden
- als Favorit speichern

Jetzt werden diese Popups wieder blockiert.

Visus1.0 30.09.2015 22:40

Bekam nur das eine.:ka5:GUI

taber0106 01.10.2015 13:05

Hallo zusammen,
Habe mir heute einen neuen Prop. geholt werde am Abend ihn montieren. Melde mich dann ob es erfolgrwich war. Vorab Danke an alle fürdie Hilfe.
Gruß
Markus

skymann1 01.10.2015 21:25

Hallo,
dann schreib aber auch bitte dabei in welcher Richtung der Prop dreht wenn der Motor läuft, von hinten gesehen im Uhrzeigersinn oder andersrum.

Danke und viel Erfolg, Gruß Peter :chapeau:

taber0106 02.10.2015 13:22

Hallo zusammen,
Es funzt mit dem Prop nicht, ich benötige noch einen Adapter für die Welle. der Prop dreht gegen den Uhrzeigersinn, ist so auch OK haben mit einem gleichen Motor verglichen.
M
Gruß aus Backnang
Markus

DieterM 02.10.2015 19:21

So ein Schmarrn!!! :cognemur:

Wenn der Vorbesitzer schon einen rechts drehenden Prop drauf hatte und Du einen orig. rechtsdrehenden Prop für den Motor neu bekommen hast, dann solltest Du jetzt Deinen Motor überprüfen lassen warum er plötzlich linksdrehend ist, nachdem Dir hier bereits berichtet wurde, das man alte 2-Takter auch umdrehen kann. Allgemein sind Outboarder rechtsdrehend!

Schau zu, das ein Fachmann, der diese Motoren kennt, den Motor auf seine Drehrichtung überprüft. Z.Bsp. könntest Du den Motor nach Tübingen bringe, dort sitzt so ein Fachmann!:smileys5_

taber0106 03.10.2015 09:08

Jetzt etwas zur Klärung.
Ich war in Neckarzimmern bei der Germania Bootswerft und habe dort den selben Motor angeschaut. Dieser Motor dreht auch von hinten gesehen nach links wie mein Motor also gegen den Uhrzeigersinn hat aber einen Prop. darauf wo die Schaufeln nach rechts zeigen (nochmals von hinten also in fahrtrichtung gesehen) bei meinem Prop. zeigen die Schaufeln nach links somit Rechtsdrehent. Habe nun einen neuen Prop. wo die Schaufeln nach rechts zeigen also Linksdrehent, ich brauche jetzt noch den Adapter für die Aufnahme. Zur Germania Bootswerft kann ich nur sagen daß der Chef und die Chefin sehr viel Ahnung von den Motoren haben da sie schon über 30 Jahre im Geschäft sind, auch haben sie Kataloge und Handbücher noch aus den 70iger Jahren die manch andere Händler noch nie gesehen hat.
MFG
Markus

taber0106 03.10.2015 09:54

Habe nochmals Bilder gemacht.
Auf dem 1. Bild ist der linke Prop der alte, im 2. Bild ist die Aufnahme vom alten Prop zu sehen (Fest Vergossen) im Bild 3 ist der neue Prop. für den ich den Aufnahmeadapter benötige.
http://up.picr.de/23287061iv.jpg

http://up.picr.de/23287062xv.jpg

http://up.picr.de/23287063sn.jpg

taber0106 03.10.2015 09:59

Hier noch 3 Bilder von den Props.
Bild 1 links alter Prop, rechts neuer Prop
Bild 2 fest Vergossene Aufnahme beim alten Prop
Bild 3 neuer Prop für den ich die Adapteraufnahme brauche.
http://up.picr.de/23287061iv.jpg

http://up.picr.de/23287062xv.jpg

http://up.picr.de/23287063sn.jpg

Nun alles Klar?
Gruß
Markus

SpassCaptain 03.10.2015 10:30

Zitat:

Zitat von taber0106 (Beitrag 371486)
Jetzt etwas zur Klärung.
Ich war in Neckarzimmern bei der Germania Bootswerft und habe dort den selben Motor angeschaut.

Hallo Markus,

wenn es der gleiche Motor ist wie deiner, dann müßte die Werft doch einen dafür passenden Prop besorgen können.

taber0106 03.10.2015 13:58

Hallo Robert,
genau da liegt der Hund begraben. Die Motoren sind Bj. 83 und es gibt keine Orginal Props von Johnson mehr. Es gibt die Adapter und der sehr freundliche Händler bestellt das Teil für mich.

Gruß aus Backnang
Markus

taber0106 03.10.2015 14:18

Neue Erkenntnis!
Der Verkäufer bei eBay meldet sich nicht mehr. Ich ahbe ihn mehrmals wegen dieses Problems angerufen, mails gesendet usw aber keine Reaktion von ihm. habe nun herausgefunden dass er diese Motoren kauft, optisch auffrischt und bei eBay Versteigert.
Mein fazit, kauf bei ebay immer ein Risiko.

skymann1 03.10.2015 18:19

Hallo,
je nach der Beschreibung des Motors könntest Du trotzdem einen Fall aufmachen, aber ich weiß nicht wie er angeboten wurde, fahrbereit, Bastelobjekt.....?

Ich hab keine echt Ahnung wovon der Prop ist den Du da drauf hattest (ich hatte aber auch noch nie drauf geachtet das die 4er Linksdrehend sind obwohl ich schon genug davon hatte), ich hoffe Du bekommst die Innereien noch, aber aus USA sicher, dauert halt nur.

Ich habe leider nur noch welche vom 2er und die passen nicht, zum Prop gehören die auch nicht, wenn man einen neuen Prop kauft sind die nicht dabei, die mußte man extra bestellen.
(die gingen auch öfter kaputt als der Propeller selber, ist ja nur Kunststoff, wahrscheinlich gibt es die deshalb einzeln.

Viel Erfolg, Gruß Peter

fischersepp 04.10.2015 07:52

Zitat:

Zitat von taber0106 (Beitrag 371178)
So habe nun die Bilder, noch eine Frage, was ist eine Pinne? Also wenn ich im Boot sitze sehe ich die 4 nicht.[IMG]http://up.picr.de/23257699vy.jpg
http://up.picr.de/23257700bv.jpg[/IMG]

Also bei meinem 4er zeigen die Flügeln von hinten gesehen nach rechts.
Du hast den falschen drauf.
LG

taber0106 04.10.2015 08:12

Hallo fischersepp,
danke für deine Antwort, dies bestädigt mir dass der Propeller falsch ist. Das problem ist dass ich keinen Orginal Propeller finde oder hast du mir eine Adresse wo ich den Propeller bekomme ?
Danke nochmal
Gruß aus Schwaben
Markus

skymann1 04.10.2015 15:58

Hallo,
ich denke Du hast jetzt einen neuen Prop und Dir fehlt die Aufnahme?
Die bekommst Du bei einem Prop nicht dabei, such Dir bei BRP.com die Ersatzteilnummern raus für die Teile die Du brauchst und geht damit zu Deinem Händler oder bestell halt gleich in USA oder rufe mal bei Gröver (schreib der sich jetzt so?) in Köln an, vielleicht kann der helfen.

Nachtrag: hier noch der Link zu BRP falls Du ihn nicht hast:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Peter

taber0106 04.10.2015 19:13

Hallo Peter.
Danke für deine Mühe! ich bekomme die Aufnahme von Germania Bootswerft der Chef baut diese von einem andern Motor aus und die kann ich dann bekommen (macht nicht jeder)
übrigens ich hatte Tante und Onkel in Gladbeck

Gruß aus Backnang
Markus

Woodpecker 05.10.2015 10:20

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 371168)
Ich denke mal das du den Motor falsch herum gedreht hast. Wenn du im Boot sitzt und nach hinten auf den motor schaust und die 4 auf der Haube siehst, dann einfach mal um 180 grad den Motor herum drehen und die Pinne umklappen wieder nach vorne . Dann sollte er vorwärts fahren.

Habe ich noch NIE gehört, wie kann man denn einen Außenborder falsch herum montieren :lol01:

hobbycaptain 05.10.2015 11:10

Zitat:

Zitat von Woodpecker (Beitrag 371686)
Habe ich noch NIE gehört, wie kann man denn einen Außenborder falsch herum montieren :lol01:

Dann ist er auch nicht falsch montiert sondern nur in die falsche Richtung gedreht.
Die kleinen Motoren ohne V-N-R können um 180° bzw. 360° gedreht werden, um vorwärts bzw. rückwärts fahren zu können. Die Pinne kann man bei denen dann so klappen, dass man sie immer richtig bedienen kann.

Wenn es das wirklich sein sollte, dann ist der Thread aber eine Verarschung der User :lachen78:

Visus1.0 05.10.2015 18:49

Falsche Richtung gibt es nicht, Motoren und Trieb können auch umgekehrt sein!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

taber0106 07.10.2015 14:55

Hallo zusammen,
um dem allem ein Ende zu geben hier neue Info.
Der Motor dreht richtig, der Motor ist richtig montiert, es ist der falsche Propeller!!!
Grüße aus Backnang
Markus

DieterM 07.10.2015 17:13

Hallo Markus,

wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Motor ein Linksdreher und Du hast den falschen Prop mitbekommen?

Der neu dazu gekaufte Prop dreht richtig, jedoch benötigst Du ein Zubehörteil, das schwierig zu bekommen ist. Richtig?:smileys5_

skymann1 07.10.2015 19:15

Hallo,
Dieter, so sieht es wohl aus,
er braucht im Grunde die Teile Nr. 35/37/38, die gehören zum Motor und sind nicht dabei wenn man einen neuen Prop kauft.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
(ich habe jetzt mal irgendeinen 4er genommen aus der Zeit, ist bei allen gleich)

Aber er scheint sie ja zu bekommen, dann ist ja alles gut.

Aber raffiniert vom Verkäufer und auch Glück für ihn das er einen hatte der auf die Welle paßt ohne die anderen Teile, das er falschrum dreht, ich hätte es auch nicht bemerkt, vielleicht wußte er es selber nicht.

Gruß Peter :chapeau:

taber0106 07.10.2015 20:02

Hallo,
Genau richtig erkannt, zum einen bekomme ich die Teile von der Germania Bootswerft gebraucht und zum anderen hat sich der Verkäufer gemeldet und sendet mir den richtigen Peopeller zu (noch habe ich ihn noch nicht)
Grüße aus Backnang
Markus

nuernberger-1 08.10.2015 12:46

Zitat:

Zitat von Woodpecker (Beitrag 371686)
Habe ich noch NIE gehört, wie kann man denn einen Außenborder falsch herum montieren :lol01:

Von falsch montiert habe ich nichts geschrieben, bitte richtig lesen. Ich schrieb falsch herum gedreht, genau wie Ferdi es weiter oben erklärt hat!

taber0106 20.10.2015 13:12

Neues vom Propeller,
der eBay Verkäufer meldet sich nicht auf mails noch geht er an sein Handy, den Propeller habe ich nicht bekommen und ich werde wohl einen Anwalt beauftragen, da der Verkäufer bei eBay als Privatverkäufer angemeldet ist werde auch prüfen lassen ob der Verkäufer die Motoren gewerblich Verkauft (hat mir mehrere Motoren zum Kauf angeboten) wenn dies der Fall sein sollte gibt es noch eine Anzeige beim Finanzamt.

Gruß
Markus

taber0106 30.10.2015 10:50

Habe nun selbst etwas gebaut und es funzt einfach Top[IMG][IMG]http://up.picr.de/23551879hp.jpg[/IMG][/IMG]

Visus1.0 30.10.2015 11:12

Ein Terrarium für die Propellerwelle.

Wenn der Motor Indoor steht und du den Propeller abmontieten musst reicht einfetten.

taber0106 31.10.2015 07:55

Hallo Andreas,
warum einfetten? der Propeller ist aus Kunststoff und die Aufnahme aus Polyharz.

Gruß aus Backnang
Markus

Visus1.0 31.10.2015 11:55

Was hast du da auf dem Bild gebaut?
Kenn mich nicht aus, der ganze Teil ist eig die Propellerwelle, was hast du dann gebaut?

skymann1 31.10.2015 14:47

Hallo,
Andreas,
in der Mitte ist die Stahlwelle vom Getriebe und das ganze honigfarbene Teil ist der Adapter über den der Propeller geschoben wird, ich denke mal das er den Adapter jetzt selbst gegossen hat, wenn ich recht habe RESPEKT!!:cool:

Gruß Peter :chapeau:

Visus1.0 31.10.2015 16:41

Ja Peter dann ist das dem Markus echt gut gelungen!

taber0106 01.11.2015 13:18

Hallo,
genau, habe das Teil selbst gegossen. Zuerst den Propeller mit Sprühöl eingesprüht dann Polyharz eingefüllt und die Welle zentriert eingesteckt. Nachdem das Harz ausgehärtet war den Propeller abgezogen und den Adapter bearbeitet. der Propeller läuft absolut Rund (keine Unwucht). Die Kosten 40.-€ für den Propeller und 10.-€ für das Harz wobei ich nur die Hälfte Harz benötigt habe.
Gruß
Markus

taber0106 20.11.2015 06:14

Hallo Leute,
ich habe mit dem Boot eine fahrt auf dem Neckar gemacht und es lief gut, nur auf dem Po in Italien hätte ich wohl Probleme wegen der doch stärkeren Strömung bekommen. Daher habe ich es Verkauft und mir ein Metzeler Brigant S zugelegt, nun muß nur noch ein gebrauchter Motor mit ca. 15 PS gesucht werden. Eins ist Sicher " ich achte genau darauf dass der Propeller richtig dreht"
DANKE an alle die mir hier im Forum geholfen haben.
Gruß aus Schwaben
Markus

taber0106 26.11.2015 12:27

Hallo,
ich bin mal wieder da. Kann mir einer von Euch sagen ob ich am Metzeler Brigant S ein Langschaftmotor anbringen darf und ob es geht.
Mfg
Markus

skymann1 26.11.2015 17:12

Hallo,
sagen kann ich es Dir nicht, aber miß doch mal die Spiegelhöhe.
(nicht am Spiegel lang sondern von der Auflage des Motors senkrecht nach unten, der Spiegel steht ja leicht schräg)

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com