![]() |
Du musst dein Boot anmelden das du ein Kennzeichen bekommt, sonst weis ja die Polizei nicht wo sie dir die Strafe oder das Bußgeld hinschicken darf!:banane:
|
Zitat:
Die Coboys in den USA des 19. Jahrhunderts mussten ihre Pferde auch nicht anmelden und registrieren und durfte mit ihren Colts, S&Ws, Winchesters und Spencergewehren auch noch wild in der Gegend herumballern. Diese Zeiten sind bei uns vorbei - sowas nennt man Zivilisation. PS: und kommt mir nicht mit Korinthen*****r und brav Gesetze befolgender Untertan - wer mich kennt weiss ganz gut, dass ich alles andere als das bin :lachen78: |
Wir wissen in Europa nicht mehr was Freiheit ist, und könnten mit dieser Freiheit nicht umgehen, und haben verlernt was Verantwortung, Ehre und Handschlagqualität ist.
Bei uns muss man für jeden Pfurz ein Formular ausfüllen.:lachen78: |
Zitat:
Bürokraten, sind jene Leidtragenden, welche den Willen des Wählers (=Wahlergebnis) und darauf aufbauende gesellschaftliche Regeln (Gesetze, Verordnungen, Sozialleistungen etc) unters Volk bringen... |
Zitat:
Übrigens müsste man auch hier sein Boot anmelden, es gibt ein Gesetz was das verlangt. Wer sein Boot gewerblich zum Fischfang, oder zur Beförderung von Touristen benutzt tut das auch, weil er das für die Steuerberechnung braucht. Da aber private Boote steuerfrei sind, hält es die Polizei für unsinnig, die Anmeldepflicht bei diesen Booten durchzusetzen. Unsinnige Gesetze gibt es hier auch viele, nur werden die hier einfach nicht beachtet. Alex |
Alex wir in Europa wollen überwacht werden. Der Staat weis alles all deine Einkaufgewohnheiten er weiss durch Überwachung früher als du oder deine Frau schwanger ist, er weis wo du bist wo du hingefahren bist und wie schnell du gefahren bist, mit wem du wo warst und wo du hinfahren wirst. Was du für Hobbys hast eben alles. Auch deine Sexuellen Vorlieben deine Politische Richtung usw.
Wir geben diese Freiheit auf, weil wir glauben dadurch Sicherheit zu erlangen und geben durch Reglements unsere Verantwortung ab. Keine Regierung will das man selbstständig denkt sondern du bist leichter zu führen wenn es mehr Regeln und Gesetze gibt. Die wirst in Schienen gedrängt das du garnicht mehr draufkommst wie es auch anders schön sein kann. Du darfst kaum noch was frei entscheiden, dein Hund ist gechipt und du selbst auch bald. Sie werden dir sagen wenn du dich verirrst finden sie Dich auch ohne Handy und Auto den da ist ja schon alles drinnen, und sie können dir dann gleich sagen wie es dir geht und die richtige Hilfe schicken, bei Herzinfarkt oder Embolie oder Verletzung. Du darft nicht mehr anbauen was du willst, den dann können sie die Lebensmittelpreise bestimmen. Z.b kostet Zucker in Östetreich um 40% mehr als in Deutschland oder Mehl. Wir wollen die Überwachen in Europa dann können wir die Verantwortung ganz abgeben und dann glauben wir, uns sicher und frei zu fühlen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber die Botschaft Manila, bei der gemeldet bin hat mich vor dem letztem Wirbelsturm gewarnt, per E-Mail, 2 Tage nachdem er abgeklungen war. Darüber, dass der Euro durch "weises" Handeln der Regierungen um 20% gegenüber den Peso an Wert verloren hat, was für mich eine Rentenkürzung um 20% bedeutet will ich gar nicht reden.:motz_4::motz_4::motz_4: Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Viele der Überwachungsgesetze stammen übrigens aus der Zeit 33-45, wie Meldepflicht, Flugleiter und und und. Den Besatzer sind dann noch paar eingefallen, und abgeschafft wurde nichts davon. Alex |
Nein,meine ich nicht....Das waren nur Lænder die mir spontan eingefallen sind, als ich Hk`s Post gelesen habe .Wie handhaben die es ? Strenger als D / A ?
Und gab es Diktaturen in Liechtenstein ? Ueber die Bootsanmeldungen spuckt Google nicht so viel aus.... Alex,dich betreffen die Anmeldungen in D doch auch nicht,da du deinen Wohnsitz im Ausland hast,bræuchtes du dein Boot auch nicht anmelden,wenn du auf der Donau fahren willst. |
Zitat:
da die Donau eine Wasserstrasse ist, muss ein Fahrzeug mit Motor darauf angemeldet sein. Ob er einen FS dafür braucht, darüber lässt sich streiten, wenn er in seinem Heimatland keinen Schein für Binnenwasserstrassen braucht. Nicht aber über eine Registrierung. Kann man sicher auch Um Links zu sehen, bitte registrieren nachlesen :chapeau:. Wie gesagt, der Wilde Westen ist Vergangenheit. |
:chapeau:
|
Es sind letztlich Ansichten von unbelehrbaren radikalen Egoisten, bin froh, wenn diese gar nicht da sind.
Schon mal darüber nachgedacht, dass Kennzeichen von Booten vielmehr der Wiedererkennung dienen? Und dass zB in der Hochseeschifffahrt statt dem Kennzeichen Bootsnamen letztlich den gleichen Zweck erfüllen? Dass es einen gewissen Aufwand bedarf, dies zu verwalten, und da spreche ich nicht von den Beamten, sondern von Registern, Datenbanken, Abgleichungen, regelmäßige Überprüfungen usw... Komisch, im Straßenverkehr ist das alles kein Thema :ka5: Mal als Beispiel, ein so ungekennzeichnetes Boot fährt dich übern Haufen und keiner kann sagen, wer es war, weil es fort ist...... Es geht nicht immer nur um die Polizeikontrollen, das ist offensichtlich eine Phobie so mancher hier. @Ferdi: nein, er braucht einen FS, es ist ähnlich wie in HR: Hast keinen aus dem eigenen Lande, brauchst einen in Österreich. Und ein Deutscher, der mit seinem 10 PSler zu Hause ohne FS fährt, darf in Ö damit nicht fahren, weil er keinen FS hat. Ich verstehe immer wieder nicht, warum das so schwer zu verstehen ist...... Oder manche negieren diese Ansicht, weil sie ja nicht zu ihren Zielen passt. |
Berny,
lass gut sein... Es wird immer welche geben, die so manches nicht einsehen wollen.... Es ist wie in München... Ein Fahrradfahrer kommt von links aus der Einbahnstrasse, verkehrte Fahrtrichtung, über die Rote Ampel geschossen... du machst eine Notbremsung... reisst nach rechts und tuschierst ein anderes Auto. Zum Glück ist dem Fahrradfahrer nix passiert... Als Dank erhältst du einen Stinkefinger... ein Gelächter... und er fährt weiter.:chapeau: Ob er das mit einen Kennzeichen auch gemacht hätte...:biere: Schon lange gehoert ein Kennzeichen ans Fahrrad!´ Gruß Robert |
Ich versteh übrigens nicht, wie jemand, der die absolute Überwachung hinter jeder Ecke lauern sieht, per Internet kommunizieren kann.
Zu jedem posting ist die IP Adresse, von der aus geschrieben wurde, im system hinterlegt. Die ganze Kommunikation läuft über Server, die GARANTIERT nicht von unzähligen datendammlern ausgelesen werden.... Wer schon mit einem Kennzeichen auf einem Fahrzeug ideologische Probleme hat, sollte sich vom Internet seeehr weit fern halten. LG martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com