![]() |
@Alex
Das mit münchen habe ich betont weil es ja kein ausland war wo du dein boot gekauft hast, und nicht deine geographische kenntnisse in frage zu stellen, sorry wenn es so rüber kamm. Frag einmal nach bei der firma proyachiting aus wien ob die was nach deutschland verkaufen würden... ich habe ziemlich abweisende reaktion bekommen von kroaten und slowenen wo ich gesagt habe dass ich das boot in österreich anmelden würde... und man würde annehmen dass, wenn man die gelegenheit hat was zu verkaufen um mehrere zehnthausende euros, dass man diese dann auch nutzen würde... ich habe mich übrigens wegen einem ausstellungsboot 1x und 1x wegen einem gebraucht boot mit diesen händlern in kontakt gesetzt... in deutschland kostet ein zar gleich wie in österreich... von dem her sehe ich da keinen vorteil, und zar neu ist für mich nur in der kleinsten ausführung leistbar somit ist das eh kein thema mehr... |
alles locker....habe ich schon verstanden :cool:
|
Das beste Angebot hatte ein Kollege für seinen Evinrude in Holland war allerdings ein G2.
Stand auch vor der Entscheidung 90 dreizylinder oder 90 HO Weil du auch einen ev. neuen Evinrude kaufen willst. Hab mich für den dreizylinder entschieden wegen dem Gewicht. Würde für das Zugfahrzeug sprechen den leichtesten neuen 90 zu wählen da geht sich leicht ein 1300 Trailer aus bei 5.5 Meter. Ach ja weil du OÖ gesagt hast hab auch in oö gekauft der war auch günstig Fa Kreupl Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Habe heute mit einem telefoniert der seit August sein Boot verkaufen will. Er ist im Preis schon 30% runter, hat es aber immer noch nicht weg. Mittlerweile kommt er finanziell ins schwimmen, denn er hat das neue schon gekauft... :ka5: So schnell kann ein schönes Hobby zur Nervensache werden... |
Zitat:
20T€ für ein wenig benutztes Nj600 aus 2008 mit 170 Betriebsstunden und Trailer.... finde ich, wäre ein guter Preis gewesen :-) Je nach Ausstattung lag der Komplettpreis sicher weit über 40T€. Du schwankst ja ziemlich bei deiner Bootswahl. Aber ein 600NJ ist ne andere Liga als 43/47 oder 53 Zar von der länge. Da muss du schon mindestens das 57iger Zar vergleichen. |
@ Robert
ich mag die boote nich sammeln.... genau damit ich mich in dieser situation nicht finden würde... finanziell ist es bei 20t kein thema @ Hubert Ich vergleich ja auch nicht die boote, es ist schon klar das 43er zar und der 600NJ welten unterschied sind. Ich habe nur gesagt für ein boot kann ich bis 30t o. knapp darüber ausgeben, und dann gehts sich bei einem neuboot was kleineres aus. bei gebrauchten kann ich alles nehmen was ich trailern kann. hauptsache der preis und zustand stimmen. In slowenien kostet der NJ650 (ehmaliger KING 600) also der neue model mit der von mir gewünschten ausstatung 25t € ohne motor... vom preis her ist der dan in der zar 53 liga, weil ein 53er fängt dort an mitm basispreis... und die kleineren NJs der 550 ausgestatet 21t sowie der kleinste 530er um 17,5t. Somit wäre der 550er NJ preislich im liga von einem Zar43 und technisch aber aufm niveau von einem 47er. Deswegen bleibt zar für mich als möglichkeit nur gebraucht.... Daraus ergeben sich die Schwankungen in der entscheidungsfindung.... :D Also dzt. mein neuboot top kandidat ist der 530nj mit gesamt kosten gut unter 30t oder eben evtl der 550nj der zwar ein bisschen mehr kostet aber um einiges robuster ist... Witzigerweise liegt der NJ 585 gt preislich zwischen dem 530er und dem 550 und macht die entscheidung nicht leichter... Es ist alles kompliziert ich weiss... Wie sagt man.. wer die wahl hat, hat die qual So jetzt geh ich menschenleben retten... :) vieleicht erwische den richtigen und der ist ein NJ o. Zar händler... :) Spass natürlich |
Ich würde mir erstmal gedanken machen welche Bootsgröße,Liegefläche und Aufteilung du willst. Den Kaufpreis erst mal ganz aussen vorlassen :-)
Was hilft dir ein neues Boot nur weil der Preis passt und du nach kurzer Zeit schon Veränderungswünsche bekommst. Dann doch lieber ein gut gebrauchtes fürs selbe Geld und der Kapitän und die Besatzung ist glücklich. |
Hallo Jasmin,
ich find Deine Beiträge witzig, denn ich kann mich recht gut in Deine Lage versetzen... Also glaube es mir oder glaube es nicht, aber irgendwann sucht das richtige Boot Dich aus und nicht anders herum. Wenn Du Dir die Zeit bis dahin nimmst und nicht voreilig handelst, dann machst Du es richtig. Schau Dir die Boote wirklich an. Wir sind selbst noch vor dem aktuellen 57er Zar erfürchtig gestanden und konnten es nicht glauben dass 1 Meter länger zum Alten solch ein Sprung sind (Auf dem Trailer wohlgemerkt). Und fahr die Boote bevor Du Dir selbst eine total falsche Vernunftlösung verkaufst und anschließend das Ergebnis schönreden musst. Wenn Du richtig einsteigst, dann ist der Preis eher relativ, denn es steht immer in dem Verhältnis was Du für einen Gegenwert bekommst. Und eins ist auch klar. Neu verliert am meisten, egal welches. |
@ Hans
Du hast es am kopf getroffen, ich finde meine geistige lage auch witzig. Irgendwie wie ein kind und spielzeug was man unbendingt haben muss. Eigenlich habe ich keinen grund es eilig zu haben... wenns so weit ist, dann wird alles stimmen... @ Hubert Leichter gesagt als getan, ist aber sicherlich eine gute und zielführende Strategie... So was brauche ich aber unbedingt.. Jetzt muss ich einfach warten das einer der meinen vorstellungen und finanziellen möglichkeiten auftaucht... :P |
Ich würde mir an Deiner Stelle auch die Boote mal genau ansehen. Denn z.B. ein NJ ist ein ganz anderes Boot als ein Zar. Ein Zar hat mehr Innenraum, aber auch mehr Kunststoff innen und weniger "Schlauch".
Beurteile selber, was Dir besser gefällt. Wir haben unsere Entscheidung getroffen, ohne zu behaupten, das "bessere" Boot zu haben. Beide sind bestimmt gut, trotzdem aber unterschiedlich. Daher: erst entscheiden, was Euch gefällt, dann das passende Angebot suchen Rüdiger |
Zitat:
|
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren NUOVA JOLLY KING 600 aus 2000 mit Motor Yamaha 100 Viertakter aus 2005 mit 485 Stunden und Anhänger Cresci 10q = 1 Tonne aus 2005 für 11.000 € + Zubehör VB. Sieht so aus, als ob das eine andere Sitzbank hätte... |
Zitat:
Könnte ein Schnäppchen sein, die Chancen dafür sind aber nicht allzu hoch. |
Zitat:
|
** räusper**2006 kam der Steh Steuerstand......
Der Steh Steuerstand möchte ich nicht missen, das wäre allein schon ein Kaufgrund für mich...... Zu zweit kannst dich locker dahinter vergrümmeln und hast einen super Windschutz,vor allem bei langen Touren. Kreuzweh gibt es nicht, da mit den Füßen schön federn kannst.Im Zar sitz ich wie auf m Klo und zum lenken im Hafen müsste ich auf die Knie.....:lachen78:. Einziges Manko......das Ganze kostet Speed:motz_4: |
Zitat:
bitte sehr : Um Links zu sehen, bitte registrieren nuova jolly king 600 aus 2007 neues Modell mit Suzuki 140 PS mit wenig Stunden. Allerdings in Sardinien......... |
Zitat:
|
Zitat:
niemand verschenkt was und die leute dort wissen ganze genau, was ihre versifften wasserlieger noch wert sind. |
Zitat:
|
Sieht irgendwie unfertig aus, so ohne Geräteträger.....:lachen78:
|
Zitat:
Das einzige was ich mir (außer teuren Federsitzen) wirklich vorstellen kann sind 2 Jockeys nebeneinander, wobei die Konsole dann noch Platz für die Beine lassen muss. |
Zitat:
|
Also ich bin 188 und auf einem zar 53 tue ich sowohl problemlos und gemütlich sitzen als auch stehen.... ich würde es mitm klogang nicht vergleichen... ich kann mir gut vorstellen wenn man länger fährt ist die sitzmöglichkeit schon angenehm... beim 53er hat man auch im sitzen eine tolle übersicht...
Lg ausm Nachtdienst |
Zitat:
|
Danke.
Ich mache für Sitzen und Stehen mal ein Thema auf. |
Ich würde erstmal wie beim Auto eine Probefahrt machen .
Nur dann kannst Du sehen ob es wirklich das ist was Du suchst! Und aus Erfahrung sage ich dir, zu dem Kaufpreis kommen oft einige tausend dazu bis es so ist wie Du es haben willst. Vom Gewicht, dass 600 oder 670 geht weit über die 1500 kg. Ich weis das es schwer ist solch ein Boot zu kaufen und zu hoffen die richtige Entscheidung zu treffen, aber um so mehr Zeit Du hast um so klarer wird es einen. Und in IT sind die meisten Boote Wasserlieger, nur zu Info. Auf Bildern sieht vieles toll aus, aber kaum angeschaut wird vieles anders sein. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche. |
Zitat:
denke schon das es geht mit dem 600 und 1500kg, eine batterie reicht auch, vollgetankt muss auch nicht sein, und urlaubsgerödel ist meistens sowieso zuviel, und im auto ist auch noch platz für gewichtige sachen wie den anker, und was ist jetzt genau ein wasserlieger, ab wann, 4 wochen, 8 oder 12 wochen oder das ganze jahr, meins lag auch nur 6 wochen im wasser und das noch im süßwasser, dann raus und in den urlaub, 3 wochen, boot war tadellos ohne anstrich, hat er 3 jahre lang gemacht und dann sich vergrößert, ich würde halt aufs bj achten, sollte nicht zu alt sein, bei meinem 57iger zar haben die nähte auch nach 13 jahren nachgelassen, war bj 95 und wer sagt das man sein jetziges auto ewig fährt |
Zitat:
da sollte man schon ganz genau vor Ort prüfen, was aber dann mit entsprechenden Reisekosten ect. verbunden ist. |
Ach papperlapapp....." Tutto in ottimo condizione".....:lachen78:
|
Hallo,
also für mich 1,75 m Größe war die Nuova Jolly für längere Fahrten ziemlich anstrengend. Im Stehen hatte man keine Möglichkeit sich nach hinten abzustützen und im Sitzen war der Sitz ziemlich weit hinten und die Sicht war etwas durch den hohen Steuerstand beschränkt. Hafenbereich war natürlich super. Jetzt bei der 57 Zar kann ich noch nicht viel sagen weil ich noch kein Urlaub damit gemacht habe. Es gibt die möglichkeit aber zu sitzen oder den Sitz hochstellen und sich nur nach hinten abzustützen und das ist glaube ich gut. Gruß Martin |
Zitat:
Bei meiner kann ich super Sitzen und stelle meine Füße auf die Stahlstange die ca. 20 cm vom Boden ist, sehr angenehm.:chapeau: Nur das eine NJ 600 mit 1500 kg klar kommt halte ich für ein Gerücht, und schön Reden kann jeder.:smileys5_ Aber Vorsicht, nicht das die blau weißen einen auf die Waage holen, dann wird es teuer. :lachen78: |
Hallo Andy,
ich hatte die NJ 500 (Keckeis Extreme 500). Gruß Martin |
Na ja ich kenne auch ZAR Fahrer, die sehen auch nicht vorne raus......scheint kein alleiniges Jolly Problem zu sein:lachen78::ka5:
|
Zitat:
10q = 10 quartales = 10 Doppelzentner = 1 Tonne = 1000 kg ... eigentlich viel zu wenig um ein gut ausgerüstetes 5 - 6 m Boot mit halber Tankfüllung richtig zu tragen, schon garnicht ein NJ 600! :cognemur: |
Hallo,
also ich glaube Ralf, der ist nicht zu d... zum wiegen, reifen weg, box weg, 6 ps motor weg, 1 batterie raus dann kann auch noch bischen sprit drin sein und der anker kann auch bleiben,:ka5: Zitat:
|
Zitat:
Und auf eine 2 Batterie würde ich niemals verzichten, einfach aus Erfahrung. Ich habe auch noch nie jemanden gesehen der die Batterie ausbaut . Nur muss das jeder selber Wissen wie er damit umgeht. |
Hallo,
darum gehts doch nicht, was du möchtest ist was anders, er kann, wenn die angaben stimmen ein 600 kaufen und was er mitnimmt ist seine sache, ich habe einen starterpack für meine autos, motorräder und boot. der steht im kofferraum und ist wie eine 2 batterie wenn es beim starten eng wird, mein zar 57 stand auf einem trailer mit 1350kg. ging auch aus, war beim wiegen und war ok, und ob ich 3-4 sachen aus dem auto ins boot laden muss wäre mir ein größeres boot schon wert. ich kann doch nicht sagen es geht nicht wenn es möglich ist, auch wenn es eng und etwas umständlicher wird |
Die mehrausstattung ist ein knackpunkt, weil die bei den bootsgewichtangaben nicht dabei ist... Zar 53 480kg ohne Tank, ohne Rollbar, und dann kommt noch der kleinzeug dazu...
Bei dem NJ ist der Tank standardmässig verbaut und ist bei der Gewichtsangabe dabei... Wie gesagt, rechnerisch ist sicher möglich mit 1500kg, allerdings mann muss trixen... Und da gebe ich andy recht, angenehm ist schon wenn mann alles im Boot hat, ob des 1 o 2 baterien sind oder noch ein zusatztank, 2 anker etc.. und die neue NJ 600, also nicht der king sondern der ehemalige freedom 590 wiegt 500kg und der müsste sich dann aber locker ausgehen.... |
Hallo,
das must du entscheiden, aber lieber 6m und ein wenig arbeit wie ein kleineres boot, man fährt länger boot wie das umladen dauert, und lieber 5-6 jahre alt wenn es aus italien kommt, da zählt jedes jahr, oder ein glücksgriff:gruebel: ich habe jetzt 6,20 und schaue schon wieder nach booten und suche ein Mercedes G-Model |
Einen schritt nach dem anderen... Von einem C4 macht es wenig sinn auf einen prince umzusteigen... :D Mich freuts das du so weit bist... Übrigens ich habe einen touareg als meinen nächsten wagen überlegt... Das braucht sicher nocht ein paar jahre aber als zugwagen müsste der gut sein auch für einen Prince o. Zar 65 :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com