![]() |
Zitat:
Wenn du lesen würdest (muss ich ja anzweifeln, da du meine Zeilen ja falsch interpretierst) habe ich das ganz locker gemeint. Du darfst ja deine Meinung äussern aber eben nicht beschimpfen und beleidigen. Und schiß in der Hose hab ich schon gar nicht.:ka5::biere: Ist ja wie in der Politik, solange ich kein Entscheidungsträger bin, muss ich für nichts haften und brauch auch nicht meinen Kopf hinhalten und kann (fast) alles sagen was ich will.:lachen78: Eins noch, wegen so Kleinigkeiten fliegt man nicht gleich raus, dies sollte nur zu denken geben. Aber wenn du deine Löschung willst, nichts leichter als das.:biere: Und glaub mir bei der Erstellung der Forenregeln haben wir uns schon was Gedacht. Am Abend wird der Thread gesäubert und dann hoffe ich das hier wieder zivilisiert geschrieben wird. lg Reini |
Ich denke das alle Mitglieder ordentlich geschrieben haben. Nur das manche Äußerungen zensiert werden stört mich einfach. Appeliere einfach an Forumsleitung offener gegenüber kritischer Meinungsäusserung zu sein.
Viele Grüße Joachim Wollte hier niemanden persönlich angreifen geschweige den Beleidigen!! |
Hier wird ein Fred schon sehr lange laufen gelassen.
Sehe ich auch so Joachim. So viele waren es bisher auch garnicht die geschlossen worden sind. Das sind vielleicht höchstens 6 Stück im Jahr, und das nur wenn es ordentlich geknallt hat.:futschlac Ich möchte da auch nicht in der Haut der Mods stecken. Mit den politisch orientierten ist das bestimmt auch sehr schwierig. Wann wird ein Fred politisch? Wenn man den Namen einer Partei nennt? Wenn man gegen die Massenintegration ist? Wenn man für Grenzschließungen ist? Wenn man gegen die GEZ ist? Oder genau vom Gegenteil überzeugt ist? Oder schon wenn man gegen die Umweltplakette ist? Manche von den Schließungen sind im Nachhinein sicherlich auch unnötig gewesen weil sie von der Geschichte schon wieder eingeholt worden sind. Echt alles schwierig...:gruebel: Klar, wenn man sich in eine Richtung äußert wird man auch hier in eine Schublade gesteckt. Und Du mußt auch immer dran denken das man sehr vielen im Laufe eines Forumslebens auch mal persönlich gegenüber stehen kann. Dann sollte man sich noch in die Augen schauen können. und was man dann immer sehr schnell merkt: Das sind doch lauter liebe Leute.:chapeau: Deshalb zurück zum Fred..:biere: Zitat:
Die werden richtig teuer werden...:futschlac Mein Patrol hat jetzt 23 Jahre. Vielleicht schafft er das noch.:ka5: |
Lieber Joachim,
zu Deiner Info, ich bin hier seit Anfang an - daher seit Ende 2002 - dabei und freue mich über jeden wassersportlichen Beitrag, der dieses FORUM ausmacht und auch zu seinem Wachstum gebracht hat. Dabei spielt es keine Rolle ob einer eine kleine Pelle oder eine große seetüchtige Pelle hat. So konnte ich mit meiner Rentnerzeit auch meine wassersportlichen Erfahrungen seit 1945 (!) weitergeben und die Schlauchis hier motivieren gebrauchte günstigere RIBs in dem großen Markt Italien zu kaufen. Damit möchte ich zum Ausdruck bringen, das es hier um rein wassersportliche Meinungen geht und nicht um politische Einstellungen oder Meinungen. Dafür gibt es andere Plattformen die mit unserem wassersportlichem Spaß nichts zu tun haben. Bitte halte Dich daran und gut ist es. :smileys5_ Freund Reini (auch MOD) wird sich um die Säuberung des Thread kümmern.:smileys5_Reini, danke für Deine Mühe.:chapeau: |
Lieber Dieter,
wollte auch niemanden persönlich kritisieren. Nur eine allgemeine Diskussion über Regeln Anregen! Viele Grüße Joachim |
Warum eigentlich Reinigen? Lasst ihn doch so stehen, keiner hat was wirklich schlimmes geschrieben. Es ist halt etwas abgeschweift vom eigentlichen Thema.
|
Zitat:
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren, lassen wir mal alles so stehen, mal sehen was kommt. :ka5::lachen78: Zitat:
Die Sache mit H -Kennzeichen hat schon was, :lachen78: nur wird man da auch über kurz oder lang einen Riegelvorschieben (mit Extrasteuer belegen).:lachen78: lg Reini |
Da wir ja jetzt in einer Grauzone sind,
möchte ich noch einen Link zu einer wirklich guten Doku posten.:chapeau: Habe irgendwie das Bedürfniss das zu verbreiten...:ka5: Hat aber garantiert nix mit einer Plakette zu tun.:futschlac man kann sich ja mal im Urlaub über den Film unterhalten...:biere: Hier wird das wohl schwierig.... Vielleicht hat ja schon mal jemand was von Thrive gehört...:confused- Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Hallo Joachim.
Bin auch ein kleiner Freigeist und wurde schon ins Forumsgefängniss gesteckt [ich mein gesperrt]. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, aber politisch hier zu diskutieren und seine freie Meinung kundzutun, bringt da nix, da sind alle im Forum zu unterschiedlich, und man kann eh niemand für irgendwas überzeugen. Doch wenn man wem erklärt wie er seinen Motor wieder zum laufen bringst, wie er sein Boot besser poliert oder klebt oder sauber bekommt, wo es schön ist zu reisen und zu fahren mit dem Boot, bringt das viel und uns alle noch mehr zusammen. Wenn wir hier freie Meinung über Politik oder Fussball kund tun bring uns das eher auseinander. Es wird so viel geschrieben hier jeden Tag und je mehr die Mod zulassen desto schwieriger wird es, das dann zu überwachen. Und dann wird es zum Kindergarten. Es ist echt viel Arbeit so ein Forum zu überwachen, und da bestimmen einfach die und machen die Regeln, die sich die Arbeit in ihrer Freizeit antun, daß wir alle hier Spass haben. Freu mich schon auf weitere Berichte vom schnellstem Rib in diesem Forum den ein Parkpickerl oder eine grüne oder blaue Plaketten können wir eh nicht wegdiskutieren, auch wenn wir uns noch so ärgern über die Politik.:motz_4:......:lachen78::futschlac |
Bin deiner Meinung Andreas!
Aber wozu gibt es die Rubrik Schmalltalk in diesem Forum: Hab ich da was falsch verstanden, sollte man diese Rubrik nicht lieber löschen, wenn nur über Schlauchboote geschrieben werden sollte? Nach heutiger Entscheidung unserer Regierung gegen Satiere, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit bin ich extrem verunsichert und versteh vielleicht auch die Entscheidungen der Forumsleitung besser. Vielleicht sollte man seine Meinung doch lieber für sich behalten! Knast droht jedem der den Mund zu weit aufreißt! ( s.h. Türkei) Fühle mich seit heute in diesem Land nicht mehr gut aufgehoben. Viele Grüße Joachim |
Sorry Joachim, ist jetzt meine persönliche Meinung, aber dann gehe doch woanders hin wenn es da besser ist. Es soll ja viele schöne Länder und Foren auf dieser Erde geben.
Es hat hier auch nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun wenn hier Politik und insbesondere unterschwellig radikale und extreme Meinungen nicht toleriert werden, sondern einfach nur etwas mit Anstand. Es wurde mehrfach darauf hin gewiesen, dass gewisse Themen und Ausdrucksweisen nicht gewünscht sind. Wir sind hier alle Gäste von Olaf und wenn ich irgendwo Gast bin, dann respektiere ich diesen Wunsch. Insbesondere wenn die Anforderungen minimal sind. Wir können fehlenden Anstand nicht erziehen, dafür sind wir nicht verantwortlich. Aber wir können die Regeln, die aus unserer Sicht wichtig für einen ordentlichen und stilvollen Umgang in einem Forum sind durchsetzen. Und wer nicht dieses Mindestmaß an Anstand mitbringt, der passt hier auch nicht rein. |
Lieber Tom,
vielleicht verstehst du mich nur falsch. Gehe allerdings auch davon aus, das du mir nicht fehlenden Anstand unterstellst! Wollte lediglich die harmlosen Beiträge der Vorredner die weder besonders politisch noch beleidigend waren verteidigen! Wozu ist die Rubrik Smalltalk sonst da.Viele Forumsnutzer würden sich sicherlich auch gerne über diese Alltagsthemen austauschen. Überlege tatsächlich gerade mir einen Hochseetauglichen Motorsegler anzuschaffen, um den Rest meines Lebens da zu verbringen wo ich nicht bevormundet werde. Schaue mir gerade die Nautikcat Segler an. Natürlich bin ich Gast! Aber was wäre ein Forum ohne kritische Beiträge? Was hälst du von den Nautikcat Seglern? Deine Meinung würd mich ehrlich interessieren. Wollte hier keinen Zwist hervorbringen. Viele Grüße Joachim |
Zitat:
greif dem Tom mal vor da ich mich früher sehr intensiv mit diesen herrlich gut motorisierten Motor-Seglern aus Finnland beschäftigt habe, da ich diese immer wieder auf meinen Hochseesegeltörns nach Skandinavien dort in Häfen getroffen hatte. Es sind sehr geräumige Motorsegler die gut eingerichtet und mit vielen "Helferleins" insbesondere für Rentner sehr praktisch ausgelegt sind, und auch noch relativ gut als Touren-Yachten zu segeln sind. Was mich damals allerdings zurückhielt, war das diese Schiffe doch einen relativ hohen Wartungskosten Aufwand benötigen für dessen Betriebsbereitschaft. Jährliche Schiffs-Kosten um die € 20' ohne Hafenlieger- und Reise-Kosten sind kein Pappenstiel. Als Rentner muß man daher gut rechnen können, wenn man nicht zu den Superreichen gehört. Dazu gehört auch die Überlegung ob man gesund genug ist um entfernte Ziele damit ohne Gesundheitsprobleme anreisen zzu können, denn wenn der Doktor weit weg ist, muß die Gesundheit auch stabil sein. Für nahe Ziele von seinem Zuhause braucht man kein Schiff, sondern ein Auto und freie Straßen.:smileys5_ |
Erstmal möchte ich mich bei Gernot entschuldigen. ( sind mir einfach die Pferde durchgegangen und hab deinen Beitrag eventuell mißbraucht.)
Dieter, danke für deine Hinweise: 20000,-€ Wartungskosten? Wie Kann ich das verstehen? Hohe Reperaturkosten etc.? Würde ein neues bzw. max. 5 jahre altes Boot kaufen. Danke Joachim |
Hallo Joachim,
ich denke Du bist groß genug um selber einschätzen zu können wann eine Grenze tangiert bzw. überschritten wird. Wenn hier über Blaue Plaketten diskutiert wird, respektiere ich es egal wie man dazu steht und freue mich sogar über Infos. Das sind auch klassische Alltagsthemen, die uns betreffen oder manchmal auch einfach unterhaltsam sind (Smalltalk eben). Nur wenn rassistische oder beleidigende Aussagen kommen, dann akzeptiere ich es nicht. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat auch nichts mit kritischen Beiträgen zu tun, sondern mit schlechten Umgangsformen. Wenn Du mit einem Boot auswandern möchtest (aus welchem Beweggründen auch immer), dann wäre das immer ein unterstützenswertes Projekt. Wir hatten auch jemand aus den Phillipinen hier, der leider kürzlich verstorben ist und auch immer wieder interessantes aus der Ferne berichten konnte. Zu Nautikcat kann ich Dir ohne Details nicht viel sagen, aber dafür können wir gerne auch einen neuen Thread bei Bedarf eröffnen. Leider ist mein Wissen zu Motorseglern nicht allzu groß, bin auch nicht so überzeugt davon. Aber da lerne ich gerne dazu. |
Entschuldigung Joachim,
habe mal wieder die Deutschmark zu Euros gemacht. Vor 25Jahren kam ich auf DM 20' insgesamt Wartungskosten einschl. der Boots-Vollkasko Versicherung. Die Kosten für Wasser-Liegeplatz und Wintereinlagerung blieb außen vor. Ein Nauticat braucht intensive Pflege des Rumpfes, des Motors, mit dem Antrieb, des Seitenantriebes im Bug, des verschd. laufenden Gutes an Bord, der Wasserversorgung und Heizung und sontiges. Sicher, Winschen und Blöcke kann man selber warten und Schmieren. Aber irgendwann kannst Du selber kaum mehr etwas machen. Die faszinierenste Begegnung war mal im Skagerak auf einer dänischen Insel, wo wir wegen schwerem Wetter mit 8-9 Bf, im Hafen lagen und ich die See auf der Außenmole beobachtete wo ein Gewitter aufzog. Da kam ein Ehepaar mit einer Nauticat 380 (?) mit den ersten Sturmböen unter Sturm-Segel als Stütztungssegel unter Motor noch rettend in den Hafen. Im Außenhafen fuhr der Skipper die Sturmsegel elektrisch ein, Frau stand daneben, beide grauhaarig, und bereitetet die Festmacherleinen und Fender vor, und dann ging es an einen freien Liegeplatz, wo die Festmacher übergeben wurden und Helfer das Boot an Land festmachten, und der Skipper gekonnt ein sauberes Anlegemanöver fuhr. Fast der ganze Hafen klatschte in die Hände wegen der perfekten Seemannschaft. Wenn ich noch gesundheitlich könnte, wäre ich hier kein Schlauchifahrer, das möchte ich dazu noch sagen.:smileys5_ |
Zitat:
|
Zitat:
dann ist vielleicht diese Homepage etwas für Dich: Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich habe dort jetzt zwar länger nicht mehr gelesen. Aber insgesamt sehr interessant geschrieben / berichtet, der Aufstieg vom kleinen zum größeren Boot, die permanenten Verbesserungen (und damit auch Kosten, die gedeckt werden müssen), der Wille bloß nicht zurück in den deutschen Alltag. :smileys5_ :chapeau: Ach so, natürlich werden auch Seegebiete genannt, die man besser meidet, von wegen Piraterie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com