Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Allrad oder Heckantrieb? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33643)

v-kiel 18.04.2016 20:50

einmal Allrad IMMER Allrad ! Kauf die ja kein Auto ohne, wenn du schon mal einen hattest.

Du weißt gar nicht wie oft der Allrad arbeitet, ohne dass du es merkst, das kommt dann erst auf, wenn er fehlt.

Wasserarbeiter 18.04.2016 21:07

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 391712)
... Der Viano-Allrad meiner Frau hat sich mit allen 4 Rädern auf unserem nassen Rasen eingegraben. Mein Chevy-Tahoe mit Untersetzung hats dann gerichtet :chapeau:

Moin Jörg,

wenn das nicht mal eher an den Reifen gelegen hat.

Monoposti 18.04.2016 21:34

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 391712)
Wobei man noch anmerken muss, dass der beste Allradler ohne Untersetzung
im Ernstfall auch versagt. Der Viano-Allrad meiner Frau hat sich mit allen 4 Rädern auf unserem nassen Rasen eingegraben. Mein Chevy-Tahoe mit Untersetzung hats dann gerichtet :chapeau:

Wobei die Untersetzung für das Drehmoment zuständig ist.Wichtig sind die Diff Sperren längs und quer zur Achse,die werden meist bei der Untersetzung dazu geschaltet.
Bei einer 100% gesperrten Achse und AT Reifen gibt es nicht viel, was hinderlich sein könnte:lachen78:.

Mein gefühlt bester Allrad war der vom Audi Allroad, mein schlechtester Allrad ist nun mein XC 90........Mädchen Allrad...:lachen78::ka5:
..und der kraftvollste mit höchsten FunFactor war unser Dodge Ram.......der hätte einen EC Automat rausreissen können..:naughty:

manerba 18.04.2016 22:40

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 391720)
war unser Dodge Ram.......der hätte einen EC Automat rausreissen können..:naughty:

... ach Du warst das...:biere:

Zeb0911 22.04.2016 08:49

Rückmeldung:
Es wird ein Allrad. Es spielen wohl verschiedene Faktoren eine Rolle ob ein Gespann gut funktioniert beim Slippen, oder eben nicht.
Das Risiko gehe ich nicht ein, dazu kommen die Vorteile im Winter usw.
Da auch noch "Blödsinn" wie ein Soundsystem oder eine elektrische Hecklappe reinkommen,
müsste ich, wenn ich schon preislich reduzieren muss, bei diesen Dingen anfangen.

Viele Grüße
Marco

Dutchrockboy 22.04.2016 17:02

Super Entscheidung Marco,

Allrad ist immer gut.
Viel Spass mit der C-kLASSE; ich finde die richtig schön :chapeau:
Sieht aus wie eine S-Klasse :cool:

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 391720)
Wobei die Untersetzung für das Drehmoment zuständig ist.Wichtig sind die Diff Sperren längs und quer zur Achse,die werden meist bei der Untersetzung dazu geschaltet.
Bei einer 100% gesperrten Achse und AT Reifen gibt es nicht viel, was hinderlich sein könnte:lachen78:.

:schlaumei Monoposti hat so recht. Es sind die sperren. Ein Allrad nützt dir nix wenn 1 der Räder durchdrehst und du die Differrentiale nicht sperrst. Guckst du hier bei 1:36 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Zudem sind auf Grass/Rasen die richtige reifen wichtig.
:schlaumei Guckst du hier falsche reifen: Um Links zu sehen, bitte registrieren :futschlac


Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 391720)
Mein gefühlt bester Allrad war der vom Audi Allroad, mein schlechtester Allrad ist nun mein XC 90........Mädchen Allrad...:lachen78::ka5:
..und der kraftvollste mit höchsten FunFactor war unser Dodge Ram.......der hätte einen EC Automat rausreissen können..:naughty:

Da liegt Monoposti gefühlt natürlich falsch, der beste Allradler ist ein Landrover. Der Range, danach kommt der Discovery, der Defender und ich fand sogar unsere Freelander super was Gripp angeht.

:schlaumei Wenn du aber mit 4 Räder auf glatten Moss stehst :stupid: :cognemur:hast du natürlich ein Problem egal welches Auto du hast, guckst du hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren

na ja, es sei denn du hast ein Range :ka5:

hiasl 05.05.2016 22:04

Na Ihr seid ja alle lustig! Allradantrieb, Frontantrieb, Heckantrieb- Ist doch erstmal Furzwurscht! Wir sind doch hier im Schlauchbootforum und ich denke mal, dass die wenigsten hier mehr als eine Tonne am Haken haben, oder!?
Hatte bis vor kurzen ein Festrumpfboot mit 1100kg samt Trailer und davor hing ein alter Astra TD Diesel mit 68ps und ich habe in der Zeit keine Slippe gesehen, vor der ich kapitulieren musste.:kult:(ausser Sinzing an der Donau- aber da steht auch ein Traktor, weil es da so steil ist:2176:) OK- ein bisschen Gefühl für Kupplung und Gas und ab und an quietschende Räder gehören schon dazu, aber es ging immer!
Gedanken würde ich mir erst ab nem Tandemtrailer machen- aber ab Da würde ich mir auch Gedanken über die C-Klasse machen...
So Long
Hias

bolli_man 05.05.2016 22:18

Sinzing ist nicht steil. Du meinst Saal...

hiasl 05.05.2016 22:21

Sorry- Du hast recht- Saal!

Hufi 06.05.2016 07:25

Zitat:

Zitat von hiasl (Beitrag 393651)
Na Ihr seid ja alle lustig! Allradantrieb, Frontantrieb, Heckantrieb- Ist doch erstmal Furzwurscht! Wir sind doch hier im Schlauchbootforum und ich denke mal, dass die wenigsten hier mehr als eine Tonne am Haken haben, oder!?
?...
So Long
Hias

Ich glaube es werden immer mehr, die die 2t Marke knacken :ka5:

Cu

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com