Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Aufstieg in die nächste Liga (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35005)

roehrig 28.11.2016 20:50

Warum sollte man einen Gelcoat Rumpf lackieren?

Ich halte das für keine gute Idee. AF entfernen und das Gelcoat begutachten. Sollten schadhafte Stellen da sein mit Gelcoat flicken. Ich persönlich glaube die Lacknummer hat irgendwo einen Haken. Sonst wären zig GFK Boote lackiert. Und Segler auch. Sind sie aber nicht.
Vermute,daß die Lackschicht zu hart ist, und an den Stellen mit hoher Belastung bricht oder rissig wird. Z.B. an Trailer Rollen oder über den gesamten Kiel,weil hier beim Slippen eine enorme Punktbelastung auftritt. An diesen Stellen dringt dann Feuchtigkeit ein, in den Bereich hinter den Lack. Hat man nun beim Schleifen Fasern blank gelegt, ist die genannte Osmose garantiert. Wasser dringt ein, kann aber nicht abtrocknen. Selbst wenn es keine Osmose gibt, ist Gammel sicher.

Ich bin übrigens auch kein Freund von innen versiegelten Rümpfen. Während aus dem ganz dünnen Topcoat Feuchtigkeit atmen kann (Dampfdiffusion), ist Lack dampfdicht. Kommt, aus welchen Gründen auch immer, Feuchtigkeit rein, kann sie nimmer hinaus.

Auf den Bildern vom Barny sah es nach nur einer dünnen Schicht AF aus. Wenn es gutes, sich wieder lösendes Zeug handelt und es eben nur eine Schicht ist, ist diese nach 2 Jahren von ganz allein so gut wie weg. Die sehr wenigen Stellen, die übrig bleiben, muß man halt dann mechanisch bearbeiten.

Und wenn man beim Schnorcheln artig nach unten guckt, sieht man es nicht.....

Barny 462 28.11.2016 21:06

Hallo Manuel

danke auch für deine Einschätzung
ist eigentlich ja auch logisch, das ein Lack die Belastung kaum aushalten kann
dem Markus wurde ja auch schon abgeraten

ich werde mal, wenn es wieder wärmer wird, mir den Rumpf von unserem Boot anschauen
und dann sehen wir mal weiter

Visus1.0 28.11.2016 21:11

AF hat Sinn wenn das Boot die Saison im Wasser bleibt.

Wenn nur eine Dünne Schicht oben ist alles abschleifen, und Gelcoat Polieren. Kommt das GFK durch Gelcoat aufziehen ....schleifen Polieren.

Beim AF gibt es viele verschiedene und bei höheren Geschwindigkeiten machen unterschiedliche AF sogar unterschiedliche VMax aus....5 kmh und mehr.

Da kommt es auf die Glattheit des AF's an und den Reibungswiederstand!

schwarzwaelder50 28.11.2016 21:18

Sorry Bernhard,:smileys5_
ist Dein Fred, aber nun möchte ich doch auch noch was dazu beitragen, weil es gerade ein Thema ist, wo mich auch betrifft.:gruebel:
Also, es stimmt, es wurde mir abgeraten, ABER, das ist ja kein Problem, schleifen muss ich sowieso und dann schaue ich mir mal den Rumpf genauer an. Dann kann ich ja direkt entscheiden was ich mache, je nachdem das Gelcoat aussieht, neuer Gelcoat anbringen oder nicht.:ka5:
Also vorgehen nach Plan A, wenn das nichts ist auf Plan B übergreifen.:lachen78:

ps. aber aus Platz- u. Organisationsgründen kann ich diese Arbeit erst nach Fasching in Angriff nehmen.

Schebi 28.11.2016 21:31

Hallo Bernhard!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Rib!
Und die obligatorische Hand breit!:chapeau:

Wo bist du nächsten Sommer in HR?

Barny 462 28.11.2016 21:39

Hallo Schebi

wir sind ab dem 7.8.2016 auf der Insel Pasman in der Nähe von Tkon
ist genau gegenüber von Biograd

brando 28.11.2016 21:53

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 413859)
Hallo Schebi

wir sind ab dem 7.8.2016 auf der Insel Pasman in der Nähe von Tkon
ist genau gegenüber von Biograd

Dann werden wir ja auch dein neues Schmuckstück begutachten können.

Herzlichen Glückwunsch, wir sehen uns in der Bayern-Bucht :biere::biere:

Barny 462 28.11.2016 21:59

Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 413861)
Dann werden wir ja auch dein neues Schmuckstück begutachten können.

Herzlichen Glückwunsch, wir sehen uns in der Bayern-Bucht :biere::biere:

hallo

super Jörg :cool:
wir freuen uns auf ein Wiedersehen :biere::biere:

the_ace 29.11.2016 10:34

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!!!!

hobbycaptain 29.11.2016 11:20

Zitat:

Zitat von Barny 462 (Beitrag 413859)
Hallo Schebi

wir sind ab dem 7.8.2016 auf der Insel Pasman in der Nähe von Tkon
ist genau gegenüber von Biograd


Zitat:

Zitat von brando (Beitrag 413861)
Dann werden wir ja auch dein neues Schmuckstück begutachten können.

Herzlichen Glückwunsch, wir sehen uns in der Bayern-Bucht :biere::biere:


Jörg/Sandra - da werdet ihr aber eine Zeitmaschine brauchen :lachen78:

Hansi 29.11.2016 11:29

Unserem Ferdi entgeht nichts :chapeau:

Kleinandi 29.11.2016 11:52

Schöner Bericht Gratuliere :biere:

manerba 29.11.2016 13:14

Hallo Bernhard,

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum neuen Boot !!!

Schön dass es geklappt hat.

nuernberger-1 29.11.2016 18:52

Bernhard, von mir auch herzlichen Glückwunsch, tolles Boot und noch tollerer Motor. Hab ja vom Bj. her den selben nur unwesentlich weniger PS. :cognemur:

WalterGraz 29.11.2016 19:02

Hey, auch von mir alles gute zum neuerwerb - tolles boot. Die LED Familie wird immer grösser

andy06kw 03.12.2016 11:34

Glückwunsch zum neuen Boot! Wir werden auch in dieser Zeit in HR sein und es Life besichtigen!!

bolli_man 03.12.2016 14:02

Zufällig ist da auch das dalmatientreffen

Barny 462 03.12.2016 19:51

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 414292)
Zufällig ist da auch das dalmatientreffen

Hallo

ja, ja, Zufälle gibts, nahezu unglaublich:lachen78::lachen78:

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 414278)
Glückwunsch zum neuen Boot! Wir werden auch in dieser Zeit in HR sein und es Life besichtigen!!

könnte dann ja auf dem Dalmatientreffen klappen:chapeau::biere::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com