Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Ein Zar am Haken aus Italien ...... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35070)

Camelot 12.12.2016 18:54

...auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Tolles Schiff,viel Spaß damit.:chapeau:

Hesekaia 12.12.2016 19:04

Hallöle:seaman::seaman:,
hoffentlich kannst du es voll ausnutzen und nicht nur 2 oder 3 Wochen im Jahr rumtuckern wegen schlechtem Wetter ect. Muss sich ja auch lohnen zu dem Preis !!
Glückwunsch auch von meiner Seite.:chapeau::chapeau:
Aufpassen in Kroatien sind auch solche Boote sehr begehrt und so mancher kam am nächsten morgen zum Liegeplatz und der war leer wärst nicht der erste.

tom1400 12.12.2016 19:36

Gratuliere zum schönen Boot!:cool:

Eines muss ich noch richtig stellen: Ich habe den Griechischen-Italiener angerufen! :schlaumei ;-)

Robert1 12.12.2016 19:42

Hallo Mathias

Auch von mir Herzliche Glückwünsche für das Tolle Boot :cool::chapeau::biere:

nickfuture 12.12.2016 19:46

Hallo Matthias,

Gratulation zum Neuwerwerb, ich wünsche dir viel Spass mit deinem Zar.
Ich weiß das es noch ein bißchen dauerert, aber berichte doch beizeiten, ob es auch so sanft in der Welle einsetzt, ich meine ob man nochmals einen Quantensprung verspürt:chapeau:
So Vor- und Nachteile altes und neues Boot.

Und gegen eine Probefahrt am Traunsee habe ich sowieso nix einzuwenden :biere:

lg Nick

Gardacruiser 12.12.2016 19:58

Auch von mir alles gute zum "KLEINEN" Böötchen ;)

genießt die stunden und gute Fahrt!

Jan

http://nordtrekking.de/wp-content/up...3/03/468_4.jpg

bolli_man 12.12.2016 20:29

Zitat:

Zitat von tom1400 (Beitrag 415211)
Gratuliere zum schönen Boot!:cool:

Eines muss ich noch richtig stellen: Ich habe den Griechischen-Italiener angerufen! :schlaumei ;-)

Buam...nächsts Jahr seng mer uns wieda!!!

dirki 12.12.2016 20:46

Auch von uns herzlichen Glückwunsch zum neuen RIB!:cool:

Rotti 12.12.2016 22:53

Zitat:

Zitat von tom1400 (Beitrag 415211)
Gratuliere zum schönen Boot!:cool:

Eines muss ich noch richtig stellen: Ich habe den Griechischen-Italiener angerufen! :schlaumei ;-)


Hab ich da was vergessen, sorry :gruebel::chapeau:

Dutchrockboy 13.12.2016 08:15

Super Motor hast du da ausgesucht...:biere::chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren :banane::banane:

Ok das Filmchen ist stinklangweilig.

Die hier ist besser :biere:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Freu dich aufs cruisen :seaman:

the_ace 13.12.2016 08:28

Den Reliability-Beitrag hab ich ihm im Zar-Forum auch schon drunter gehängt, Robbert :biere:
Der Yamaha war auch mein Wunschmotor...

manerba 13.12.2016 16:52

Sehr schönes Boot !! Glückwunsch !!

Dutchrockboy 13.12.2016 17:27

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 415231)
Den Reliability-Beitrag hab ich ihm im Zar-Forum auch schon drunter gehängt, Robbert :biere:
Der Yamaha war auch mein Wunschmotor...

Jetzt müssen wir nur noch ein wenig rumschrauben an den Schrauben...:futschlac :seaman:

tirador 15.12.2016 12:02

Hallo Mathias,

Glückwunsch zum Neuerwerb auch von uns beiden.:chapeau:

Monty 15.12.2016 12:16

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 415231)
Der Yamaha war auch mein Wunschmotor...

Wollest du nicht zuerst einen 175 Suzuki haben :ka5:

Monty 15.12.2016 12:18

Hallo Mathias,

Auch von mir, herzlichen Glückwunsch zu deinem ZAR :chapeau:

the_ace 15.12.2016 18:01

Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 415369)
Wollest du nicht zuerst einen 175 Suzuki haben :ka5:

Der wäre natürlich noch eine Spur bissiger gewesen und hat schönere Instrumente - ist aber schwer zu kriegen weil selten. Optisch passt der Suzi natürlich auch besser zum Schwarzweissen.
Da hätte ich diesen Sommer eins mit dem 175er bekommen können, lag aber um 39.000 ohne Trailer, wäre also bei 43.500 gelandet...

Der Yammi hat halt schon alles für NMEA vorbereitet, ist plug&play und gilt auch als unverwüstlich.
Mein Letzter hatte nach 30 Jahren und unzähligen Stunden nicht einen Defekt - so wie der, den mein Vater von 1976 - ca. 2000 gefahren ist.
Deswegen stehe ich so auf Yamaha.
Hatte immer nach dem Suzuki geschaut, weil der Yamaha ebenfalls sehr selten ist, die kosten ja ca. 18.000€, da greifen die Leute gern zu anderen Motoren. Hielt es eigentlich für unrealistisch, so eine Kombi zu finden.

Letzten Endes wäre mir jeder japanische Motor >= 150PS recht gewesen.

Wir beiden können ja bei Gelegenheit das "Delta" testen, bin gespannt wie stark ich nach hinten abfalle. Und das werde ich, da besteht gar kein Zweifel.
Der 175er Suzi ist schon ein bösartiges Gerät:chapeau:

Rotti 15.12.2016 21:19

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 415378)
Der wäre natürlich noch eine Spur bissiger gewesen und hat schönere Instrumente - ist aber schwer zu kriegen weil selten. Optisch passt der Suzi natürlich auch besser zum Schwarzweissen.
Da hätte ich diesen Sommer eins mit dem 175er bekommen können, lag aber um 39.000 ohne Trailer, wäre also bei 43.500 gelandet...

Der Yammi hat halt schon alles für NMEA vorbereitet, ist plug&play und gilt auch als unverwüstlich.
Mein Letzter hatte nach 30 Jahren und unzähligen Stunden nicht einen Defekt - so wie der, den mein Vater von 1976 - ca. 2000 gefahren ist.
Deswegen stehe ich so auf Yamaha.
Hatte immer nach dem Suzuki geschaut, weil der Yamaha ebenfalls sehr selten ist, die kosten ja ca. 18.000€, da greifen die Leute gern zu anderen Motoren. Hielt es eigentlich für unrealistisch, so eine Kombi zu finden.

Letzten Endes wäre mir jeder japanische Motor >= 150PS recht gewesen.

Wir beiden können ja bei Gelegenheit das "Delta" testen, bin gespannt wie stark ich nach hinten abfalle. Und das werde ich, da besteht gar kein Zweifel.
Der 175er Suzi ist schon ein bösartiges Gerät:chapeau:

Hallo Frank, ich dachte man benötigt beim Yammi auch ein Engine Interface für die NMEA Daten?

Andyfabi 15.12.2016 21:45

Servus Hias, gratuliere Euch zu dem schönen Boot. Erste Ausfahrt dann bestimmt Traunsse im Frühjahr nehme ich an.:seaman:

the_ace 15.12.2016 22:25

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 415385)
Hallo Frank, ich dachte man benötigt beim Yammi auch ein Engine Interface für die NMEA Daten?

Hmmm, ne... brauchst nur die Junction Box.

Die gehört aber soweit ich weiss dazu, da die Instrumente darüber angeschlossen werden.
Da hängt auch mein Plotter dran und der bekommt Drehzahl etc. alles geliefert.

So ein Kabel habe ich dran:

https://www.navstore.com/images/thum...k_navstore.jpg

Aber es führen wohl auch noch andere Wege nach Rom:
http://www.chsmith.com.au/media/exte...-cable-818.jpg

Dann gibt es auch noch ein Command Link Gateway für NMEA, das ist wie das Kabel oben aber mit einer Box dazwischen. Ist bei mir aber nicht verbaut.

Habe übrigens von einem Händler gehört, dass es bei anderen Motoren wohl deutlich aufwändiger ist. Warum genau, da bin ich überfragt.
Vielleicht kennt sich ja einer von den Technikfreaks hier etwas besser aus als ich und kann Licht ins Dunkel bringen.

hobbycaptain 15.12.2016 23:36

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 415387)
..........................
Habe übrigens von einem Händler gehört, dass es bei anderen Motoren wohl deutlich aufwändiger ist. Warum genau, da bin ich überfragt.
.....................

Eher umgekehrt wird ein Schuh draus.
Frag mal Brandos :lachen78:.

the_ace 16.12.2016 00:09

Mag sein, ist bei mir letztlich wirklich nur ein einfaches Kabel zusätzlich zum Standard-Setup.Kosten wohl um die 20€.
Es scheint aber nicht bei jedem Motor so easy zu sein...

Hesekaia 16.12.2016 07:31

:gruebel::gruebel:
Zitat:Da hätte ich diesen Sommer eins mit dem 175er bekommen können, lag aber um 39.000 ohne Trailer, wäre also bei 43.500 gelandet...

Das ist schon ne Hausnummer ohne sonstigen Zubehör für ein bischen GFK und etwas Schlauch drumrum, Respekt.:stupid::chapeau:
Grüße

Monty 16.12.2016 07:39

Zitat:

Zitat von Hesekaia (Beitrag 415394)
:gruebel::gruebel:
Zitat:Da hätte ich diesen Sommer eins mit dem 175er bekommen können, lag aber um 39.000 ohne Trailer, wäre also bei 43.500 gelandet...

Das ist schon ne Hausnummer ohne sonstigen Zubehör für ein bischen GFK und etwas Schlauch drumrum, Respekt.:stupid::chapeau:
Grüße

Immerhin ca. 20.000 unter Neupreis :ka5:

the_ace 16.12.2016 09:46

Zitat:

Zitat von Hesekaia (Beitrag 415394)

Das ist schon ne Hausnummer ohne sonstigen Zubehör für ein bischen GFK und etwas Schlauch drumrum, Respekt.:stupid::chapeau:
Grüße

Naja, das Boot wäre schon gut ausgestattet gewesen und auch etwas jünger als meins - wenn auch nicht viel. So ein Boot kostet halt sein Geld.
Ich bereue nichts :biere::lachen78:

Comander 16.12.2016 10:25

Hallo Rotti, gratuliere :chapeau: sieht man dich zukünftig wieder öfter hier? :ka5:.
Wie schautzn aus , wann gedenkst du das Boot einzuweihen und nen Kaffee zu spendieren? :confused- Ich halte nach wie vor den Traunsee im Frühjahr am geeignetsten :gruebel: na ja - du als Lokal Matador wirst das bestimmt spontan machen-bist ja gleich am See und mit dem neuen Boot könnte nicht so lange warten................:ka5:

fred_sonnenschein 16.12.2016 11:07

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 415400)
...du als Lokal Matador wirst das bestimmt spontan machen-bist ja gleich am See ...

Hallo Harry,

...na ja, bei einer Anreise von fast 2 Stunden zum Traunsee ist
"Lokal Matador" und "...gleich am See" etwas gut gemeint :ka5: :gruebel:.
Da ist man schon am überlegen ob man nicht noch mal 2 Stunden drauf packt,
dann wäre man schon an der Adria in Kroatien :biere:.

Da haben etliche Gleichgesinnte aus Deutschland eine kürzere Anreise zum See :lachen78:

.

Comander 16.12.2016 12:16

ich brauch 3,5h und bin nicht gleich an der Adria :biere: Nein, ich meine unser Rotti war frühers öfters am See mit Reinii und so, und das ist wenig wenig eingeschlafen. Klar, wenns ein Event ein Treffen gäbe wären etliche dabei , mann/er könnte was daraus machen :ka5: Gell Hias-jetzt bist wieder dabei :biere::biere:

Rotti 16.12.2016 15:07

Harry, da werde ich sicher hinfahren zur Erstwasserung und Bootstaufe. Sonnenschein Fredi wird wohl auch dabei sein. :chapeau:

Zum Preis vom ZAR:

Ihr wisst ja dass ich nicht unbedingt für ein ZAR war. Alleine schon wegen dem Preis, Farbe etc. Muss nun einiges korrigieren.
Die Ausfertigung, die Staumöglichkeiten, die Einbauten von Ankerwinch, Tank, Wassertank, Batterieplätze, Rumpfform und Rumpftiefe etc. sind schon ganz ganz toll ausgeführt. Die Sitzbretter sind derart stark gebaut, dass es mich echt gewundert hat welche Qualität hier dahinter steht. Weiters die vielen Kleinigkeiten wie Abdeckung etc. - die verbaut sind - und der Name ZAR machen das Boot einfach teurer als andere Ribs. Von der GFK Verarbeitung her, habe ich bis Dato noch nichts auszusetzen. Auch sind am ganzen GFK nirgendwo Risse zu finden. Das spricht schon für sich, wenn das Boot Bj. 2005 ist. Vom GFK Aufbau glaube ich aber trotzdem dass das Mar.co etwas stärker gebaut ist. Das heisst aber nicht automatisch dass auf Dauer besser hält.
Jetzt gehts dann erstmal im März auf´s Wasser damit. Dann kann ich euch mehr dazu sagen.

NoWayOut 16.12.2016 16:38

[QUOTE=Rotti;415405]Harry, da werde ich sicher hinfahren zur Erstwasserung und Bootstaufe. Sonnenschein Fredi wird wohl auch dabei sein. :chapeau:

...wennst ma sagts wann komm ich auch! Haben uns ja schon ewig nicht mehr gesehen!:biere::biere::biere::biere:

Rotti 16.12.2016 17:06

[QUOTE=NoWayOut;415413]
Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 415405)
Harry, da werde ich sicher hinfahren zur Erstwasserung und Bootstaufe. Sonnenschein Fredi wird wohl auch dabei sein. :chapeau:

...wennst ma sagts wann komm ich auch! Haben uns ja schon ewig nicht mehr gesehen!:biere::biere::biere::biere:

Mochma Florian!

DieterM 17.12.2016 13:49

Hi Hias,

sagst mir bitte auch Bescheid! Wäre nicht das erste Mal im März am Traunsee!:chapeau:

Comander 17.12.2016 15:19

Zitat:

sagst mir bitte auch Bescheid! Wäre nicht das erste Mal im März am Traunsee!
nein Dieter-bestimmt nicht http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif
Ich will auch bescheid wissen - ich rechne mit verstärkten Winterdepressionen ,und was kann besser dagegen wirken als ein Treffen am See mit einer Taufe und ein B......( :ka5: )...Expresso vom Hias :biere:

Visus1.0 17.12.2016 15:47

Bitte sag bescheid, wann du wasserst, im März hab ich schon mein neues Auto und das braucht sowieso Km am Tacho, und ich kann dem Auto den Taunsee und ein schönes Boot zeigen.:biere::chapeau:

Rotti 17.12.2016 17:54

Werd mich melden wenn ich an den Traunsee fahre - eh kloar !!

HubiSepp 25.12.2016 20:44

Also ein Zar
 
Servus Hias, leider etwas spät, aber das Zar hab ich ja schon gesehen, wünsche dir auch nochmals alles gute für dein (euer) Zar. Leider werden die Marlin Fahrer immer weniger aber wir lassen uns nicht unterkriegen. :biere::biere: Bin gespannt wie die Probefahrt aussieht. Lg Sepp

Rotti 25.12.2016 22:52

Danke Sepp!

Wahrscheinlich wirst du sowieso mit dabei sein. Do redn ma uns zomm:chapeau:

Kleinandi 01.01.2017 15:28

Gratuliere Mathias :biere:

ribdriver 02.01.2017 08:24

Hallo Mathias.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zar.

Wünsche viel Freude damit.

Rotti 11.03.2017 17:31

Hi Freunde!

Ja, es ist schon wieder einige Zeit her dass wir in Italien waren und das Zar geholt haben.

Hier einige Dinge die bisher gemacht wurden:

Alle Deckel und Scharnier ausgebaut, gereinigt und Scharniere aufpoliert. Neu Unterlagen für die Scharniere angefertigt, alle Scharniere wieder montiert. Polster/ Kissen gereinigt und fertig gemacht zur Montage.
Letztes Wochenende Boot vom Trailer gehoben, Bilder vom Trailer für den TÜV gemacht und Trailerachse um 35cm versetzt. Jetzt passt in etwa die Deichsellast. Feinheiten kann ich dann mit dem Verschieben vom Zar am Trailer erledigen. Am Montag geht es dann mit Trailer zum TÜV.

Motorservice Yamaha F150:
Heute war das 10Jahresservice mit Tausch vom Zahnriemen, Zahnriemenspannrolle und Tausch vom Balancer. Sowie die Kerzen wurden auch noch getauscht.
Der Motor hat nur 257Std. am Buckel, aber das Risiko diese Teile nicht zu tauschen (Yamaha hat diesen Tausch im Wartungsplan drinnen) ist mir zu groß. Weiters hab ich noch die Motorinnenanoden kontrolliert. ABer die sahen fast aus wie neu, da diese 2014 getauscht wurden. Rest der Anoden wurden 2016 getauscht.

Das komplette Material habe ich bei Haslinger Hermann gekauft. Der Preis hat absolut gepasst. Danke Hermann :chapeau: Weiters war Hermann so nett und hat mir den Abzieher und den Schwundgradhalter geliehen. Super, danke! Dank Werkzeug ging der Schwung enorm schwer runter. Das war echt Schwerarbeit bis es klack gemacht hat...... Aber wir haben es geschafft. Ein guter Bekannter von mir half mir dabei.

Mehr fällt mir momentan nicht mehr ein, aber hier noch ein paar Bilder:


Hier noch ein kleines Video vom Motorlauf nach dem Service:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das Ganze dauerte knapp 3 Stunden :cool:



Motoröl - Getriebeölwechsel wird dann nächste Woche durchgeführt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com