Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alternative zu Zar 43 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35199)

grauer bär 16.01.2017 13:16

Ich finde zar boote sind zwar ein Wunder was Liegeflächen und Stauraum angeht, aber die gewichtsverteilung ist (beim 43er und 47er) nicht optimal.
Oft muß der Beifahrer als Gegengewicht vor dem Fahrstand sitzen, wo er nur schlecht Halt findet. Aber ein Boot mit Jockey Konsole bietet halt (mangels Platz) keine Sonnenliege.
Aber bei eurem fahrprofil (eher ruhiges Wasser) ist eine sonnenliege wohl wichtiger.

Berny 16.01.2017 13:43

Wenn du bitte vergleichst, vergleiche neben der Bootslänge insbesondere die Innenlänge.

Martins mariner 495 hat gerade mal 5 cm mehr Innenlänge als mein selva 460.
Entsprechend das Gewicht, der Rumpf usw.....

Seesternchen 16.01.2017 14:18

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 417972)

Eine Zulassung in der Schweiz erfordert immer eine Einverzollung, was die Boot teurer macht. Warum bist Du in Nord-Bayern registriert, sprichst aber immer wieder von Wohnsitz in der Schweiz?

Bezüglich der Einverzollung: ich kann mit Wohnsitz in der Schweiz die 19% MwSt zurückerstattet bekommen, bzw. Kann ein Händler sie gleich abziehen. Ich muss in der Schweiz dann 8% Nachzahlen + CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.
Es kommt also wenn dann günstiger, nicht teurer.

DieterM 16.01.2017 17:12

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 417980)
Bezüglich der Einverzollung: ich kann mit Wohnsitz in der Schweiz die 19% MwSt zurückerstattet bekommen, bzw. Kann ein Händler sie gleich abziehen. Ich muss in der Schweiz dann 8% Nachzahlen + CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.
Es kommt also wenn dann günstiger, nicht teurer.

Hallo Nicole,

Danke, also jetzt Wohnsitz Schweiz, dann bitte D/vorherige Registrierungsadresse korrigieren, da die Anmeldung in diesem FORUM vertraulich und immer korrekt sein muß (rechtliche Vorschriften).

Deine Angaben zur Berechnung von Umsatzsteuer ( MWST in D = 19%, IFA in I = 22%) in der Schweiz ist richtig. Aber die Einverzollung bzw. der Zollsatz hat nichts mitr der Umsatzsteuer zu tun, dieser Zollsatz hängt von den bilateralen Handels Vereinbarungen zw. der Schweiz und dem Lieferland ab, zahlbar durch den Importeur, da die Schweiz kein EU-Land ist.

Bei einem Bootskauf wird die Garage das Maß aller Dinge werden. Diese Daten hast Du nun. Schwieriger wird es werden das Gesamtlängenmaß Eures Wunschbootes auf dem Trailer hier in Einklang zu bringen. Daher kauft Ihr gebraucht, einfach das Boot mit dem Trailer vermessen. Kauft Ihr bei einem Händler , diesen einfach nerven bis Ihr die nötigen Angaben habt für die Kaufentscheidung.

Bitte beachte auch noch, das die Schweiz eine Abnahme des Bootes für die Zulassung in der Schweiz vorschreibt, wobei der Motor zu den freigegebenen Outboardern in derSchweiz gehören muß, sonst bekommt er keine Zulassung. 2-Takter sind grundsätzlich nicht mehr zulassungsfähig. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch ein Neuboot in der Schweiz zu kaufen, da dann der Händler dafür gerade stehen muß das alles stimmt.

Korsika: die Tauchgebiete vor Porto Vecchio bis hinaus zu den Ochsen Inseln taugen nicht mehr viel wegen zu starkem Tauch-Tourismus und der Zerstörung der Natur. Interessant ist lediglich das alte Wrack an der Golfeinfahrt für "Beginner". Aber im SW Korsikas gibt es noch reichlich fantastische Tauchgebiete, so auch vor Roccapina draußen bei den Felsen vom Leuchtturm, auch im Golf de Valinco, vor Porto Pollo und CampoMoro, , wo mit Anpeilung sicher in 10 m Tiefe geankert werden kann und die Felssäulen bis 50 - 60 m Tiefe abgehen, wo die großen Barsche in 30 m Tiefe stehen, und wo noch echte Gorgonen und Korallen stehen, sicher geschützt , eben halt wo umweltbewußte Taucher tauchen gehen. Auch in der in der Baie de Cupabia sind mehrere Stellen. Ausgangspunkt wäre der Camping U Caseddu mit Strand an der Außenseite und Innenseite bei PortoPollo von Felix Alfonsi, etwa 7 Chalets für Urlauber hat er auch im Angebot. Im Ort PortoPollo kann bei der Shell Straßentankstelle Kraftstoff getankt werden. Der kleine Fischerhafen von PortoPollo hat perfekten Slip und auch Liegeplätze. Luftfüllstation für Taucher auch vorhanden. Noch Fragen?

:smileys5_

super-groby 16.01.2017 18:37

Die schon genannte Idee ein Schlauchboot in echt, z.B. auf der Messe anzusehen und Probe zu Sitzen oder zu Liegen, ist ganz sinnvoll. Man kann am besten die Tatsächlichen Größenunterschiede vergleichen usw.

Eine Probefahrt, wenn man wirklich Einsteiger ist, ist zwar gut, sehe ich aber keinen größeren Sinn drin, wenn man keinen Vergleich in Bezug auf die Fahrpraxis hat. Es sei denn, man macht längere Ausfahrten auch bei größeren Wellen usw., das ist aber bestimmt kaum machbar.

Wenn man z.B. ein ZAR, NJ, Stingher oder vergleichbare Boote fährt, sind die Unterschiede im Fahrverhalten nicht so gravierend wie einige vermuten. Die Unterschiede sind eher klein aber fein.

Und dass ein ZAR die besten Fahreigenschaften hat, an die kein anderes RIB herankommt, ist wohl leicht übertrieben.:ka5:
Aber ich kann die ZAR-Fahrer verstehen, es sind schon sehr schöne Boote.:biere:

Scherzibaby 16.01.2017 19:09

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 417972)
Danke für die Garagen Angaben.

Bei 6,40 Gargenlänge wärest Dzu gut beraten die RIB Länge auf 4,50 m zu begrenzen, denn auf dem Trailer dürftest Du mit 4,50 bereits knapp 6,40 m Gesamtlänge erreichen. Dabei muß ein Geräteträger bereits klappbar sein um bei 2,30 m Garagenhöhe reinzupassen.

Hallo Dieter das muss nicht sein....okay bei einem Zar vielleicht ;)

Mein Grand 520er mit dem 100 PS Honda AB war mit 1000 kg Brenderup Trailer 6,23 m lang und mit Edelstahlgeräteträger 2,18 m hoch.

Die Maße weiß ich so genau weil es für einen Kaufinteressenten auch kaufentscheidend war.

schlauchi20 16.01.2017 20:14

Denkt auch an den Klassiker:
Am Ende ein kleines Loch in die Garage,so dass die Mauer nicht mehr die Begrenzung für die Deichsel bildet.
Da hast Du dann schnell mal 50 bis 100 cm mehr Platz. :banane:

Das Loch kann aussen leicht mit einer Kiste verkleidet werden.

Rüdiger

Seesternchen 16.01.2017 20:19

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 417993)
Hallo Nicole,

Danke, also jetzt Wohnsitz Schweiz, dann bitte D/vorherige Registrierungsadresse korrigieren, da die Anmeldung in diesem FORUM vertraulich und immer korrekt sein muß (rechtliche Vorschriften).

Deine Angaben zur Berechnung von Umsatzsteuer ( MWST in D = 19%, IFA in I = 22%) in der Schweiz ist richtig. Aber die Einverzollung bzw. der Zollsatz hat nichts mitr der Umsatzsteuer zu tun, dieser Zollsatz hängt von den bilateralen Handels Vereinbarungen zw. der Schweiz und dem Lieferland ab, zahlbar durch den Importeur, da die Schweiz kein EU-Land ist.

Bei einem Bootskauf wird die Garage das Maß aller Dinge werden. Diese Daten hast Du nun. Schwieriger wird es werden das Gesamtlängenmaß Eures Wunschbootes auf dem Trailer hier in Einklang zu bringen. Daher kauft Ihr gebraucht, einfach das Boot mit dem Trailer vermessen. Kauft Ihr bei einem Händler , diesen einfach nerven bis Ihr die nötigen Angaben habt für die Kaufentscheidung.

Bitte beachte auch noch, das die Schweiz eine Abnahme des Bootes für die Zulassung in der Schweiz vorschreibt, wobei der Motor zu den freigegebenen Outboardern in derSchweiz gehören muß, sonst bekommt er keine Zulassung. 2-Takter sind grundsätzlich nicht mehr zulassungsfähig. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich auch ein Neuboot in der Schweiz zu kaufen, da dann der Händler dafür gerade stehen muß das alles stimmt.

Korsika: die Tauchgebiete vor Porto Vecchio bis hinaus zu den Ochsen Inseln taugen nicht mehr viel wegen zu starkem Tauch-Tourismus und der Zerstörung der Natur. Interessant ist lediglich das alte Wrack an der Golfeinfahrt für "Beginner". Aber im SW Korsikas gibt es noch reichlich fantastische Tauchgebiete, so auch vor Roccapina draußen bei den Felsen vom Leuchtturm, auch im Golf de Valinco, vor Porto Pollo und CampoMoro, , wo mit Anpeilung sicher in 10 m Tiefe geankert werden kann und die Felssäulen bis 50 - 60 m Tiefe abgehen, wo die großen Barsche in 30 m Tiefe stehen, und wo noch echte Gorgonen und Korallen stehen, sicher geschützt , eben halt wo umweltbewußte Taucher tauchen gehen. Auch in der in der Baie de Cupabia sind mehrere Stellen. Ausgangspunkt wäre der Camping U Caseddu mit Strand an der Außenseite und Innenseite bei PortoPollo von Felix Alfonsi, etwa 7 Chalets für Urlauber hat er auch im Angebot. Im Ort PortoPollo kann bei der Shell Straßentankstelle Kraftstoff getankt werden. Der kleine Fischerhafen von PortoPollo hat perfekten Slip und auch Liegeplätze. Luftfüllstation für Taucher auch vorhanden. Noch Fragen?

:smileys5_

Lieber Dieter
Ich verweise gerne auf die Zoll-Webseite.
Zitat:
"Verzollung

Die allgemeinen Bestimmungen über die Verzollung sind ersichtlich unter Personenwagen.

Der Normalzollansatz für Schiffe beträgt je nach Art zwischen CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.

Die Mehrwertsteuer von 8 % wird erhoben auf dem Kaufpreis einschliesslich der Einfuhrabgaben."

Nachlesbar hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Also -19% MwSt, dann +8%, + Normalzollsatz, s.o.. aber gut, du scheinst es ja offensichtlich noch besser zu wissen als der Schweizer Zoll!
Da wir erst umgezogen sind bin ich bestens vertraut zum Thema Verzollung. Übrigens haben wir unser Auto auch eingeführt.

Wie schon erwähnt machen wir Apnoe Tauchen. D.h. ohne Sauerstoff. Umso wichtiger also, dass das Meer ruhig ist. Trotzdem danke für die Tips. Wir haben letztes Jahr mehrere 1 m lange Muränen, einen 1 m langen Rochen, Seepferdchen, Steckmuscheln und anderes sehr seltenes Getier gesehen. Ohne Sauerstoff ist man natürlich sehr limitiert, stört dafür aber die Tiere nicht durch die Blasen und den Lärm. also 30 m ist natürlich nicht realistisch ohne Sauerstoff. (Wir haben aber den advanced open water diver, machen aber nur noch ohne Sauerstoff )

Über die Zulassung in der Schweiz informiere ich mich noch. Meine erste Info ist aber, dass ich das Boot in D. Zulassen kann dank deutscher Staatsbürgerschaft. Auch ohne Wohnsitz in Deutschland.

Trotzdem danke für deine Einwände, auch wenn sie etwas belehrend klingen. Ich denke du meinst es sehr gut.

Seesternchen 16.01.2017 20:22

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 418009)
Denkt auch an den Klassiker:
Am Ende ein kleines Loch in die Garage,so dass die Mauer nicht mehr die Begrenzung für die Deichsel bildet.
Da hast Du dann schnell mal 50 bis 100 cm mehr Platz. :banane:

Das Loch kann aussen leicht mit einer Kiste verkleidet werden.

Rüdiger

So eine Notlösung hab ich im Prinzip schon. Es gibt noch eine Tür zum Keller, alles eben. Könnte also gut was schmales verlängern. Aber wie gesagt, wir wollen wirklich nur ein kleines Rib auch wenn das offensichtlich wenige verstehen.

Hansi 16.01.2017 20:28

Ich verstehe das wir fahren seid 13 Jahren eine Medline1 mit 4.80m und 60 PS sehr zufrieden :seaman: bei jedem Wind und Wetter :lachen78::seaman:

Seesternchen 16.01.2017 20:30

Danke Hansi und ihr passt auch alle drauf ohne runter zu fallen oder eingequetscht zu sein?

schlauchi20 16.01.2017 20:38

Nicole

Schon OK, kauft das Boot, was Eurer Meining nach am Besten zu Euch passt. Wollte nur verhinden, dass Ihr einen Kompromiss an einer Stelle macht, der nicht nötig ist.

Gruss Rüdiger

Hansi 16.01.2017 20:42

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418014)
Danke Hansi und ihr passt auch alle drauf ohne runter zu fallen oder eingequetscht zu sein?


Ja wir haben alle Platz meine Puppe Enkelkind Sohn und Schwiegertochter :lachen78:wir haben eine große Liegefläche vorne und hinten können auch zwei liegen wenn man die Lehne umlegt :banane::seaman:

Seesternchen 16.01.2017 20:44

Na so stelle ich mir das vor!:cool:

DieterM 16.01.2017 21:04

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418010)
Lieber Dieter
Ich verweise gerne auf die Zoll-Webseite.
Zitat:
"Verzollung

Die allgemeinen Bestimmungen über die Verzollung sind ersichtlich unter Personenwagen.

Der Normalzollansatz für Schiffe beträgt je nach Art zwischen CHF 30.- und CHF 45.- je 100 kg Leergewicht.

Die Mehrwertsteuer von 8 % wird erhoben auf dem Kaufpreis einschliesslich der Einfuhrabgaben."

Nachlesbar hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Also -19% MwSt, dann +8%, + Normalzollsatz, s.o.. aber gut, du scheinst es ja offensichtlich noch besser zu wissen als der Schweizer Zoll!
Da wir erst umgezogen sind bin ich bestens vertraut zum Thema Verzollung. Übrigens haben wir unser Auto auch eingeführt.

Wie schon erwähnt machen wir Apnoe Tauchen. D.h. ohne Sauerstoff. Umso wichtiger also, dass das Meer ruhig ist. Trotzdem danke für die Tips. Wir haben letztes Jahr mehrere 1 m lange Muränen, einen 1 m langen Rochen, Seepferdchen, Steckmuscheln und anderes sehr seltenes Getier gesehen. Ohne Sauerstoff ist man natürlich sehr limitiert, stört dafür aber die Tiere nicht durch die Blasen und den Lärm. also 30 m ist natürlich nicht realistisch ohne sauerstofff. (Wir haben aber den advanced open water diver, machen aber nur noch ohne Sauerstoff )

Über die Zulassung in der Schweiz informiere ich mich noch. Meine erste Info ist aber, dass ich das Boot in D. Zulassen kann dank deutscher Staatsbürgerschaft. Auch ohne Wohnsitz in Deutschland.

Trotzdem danke für deine Einwände, auch wenn sie etwas belehrend klingen. Ich denke du meinst es sehr gut.

So ist es, berate hier seit der Gründung des FORUMs in 2002, aber das ist auch kein Wunder bei über 70 Jahre Erfahrungen im Wassersport mit den ersten 50 Jahren Segeln binnen wie butten im Norden/Süden und Südamerika meiner alten Heimat. Auf Korsika habe ich auch etliche Taucher mit Silber und Goldnadel als Tauchwache begleitet, auch in ruhigen Gebieten mit fast keiner Dünung. Jedoch selber tauche ich nur konventionell mit Schnorcherl und in der Regel nicht tiefer als 8 m, da mir die größeren Tiefen zu suspekt sind als fremdes Medium. Die Probleme bei Tauchern nach 30-45 Minuten Tauchgang wenn sie wieder hochkommen kenne ich zur genüge.

Taucher, die sich nicht an die Vorschriften halte und in Schutzgebieten tauchen oder mit der autom. Harpune auf Zackenbarsch gehen werden schgnell angezeigt, da kommt dann die Gendarmerie
und die müssen zusammenpacken und kontrolliert binnen 24 Std. die Insel verlassen. Das ist mehrfach beobachtet worden auf dem CP U Caseddu/PortoPollo bei Deutschen und Belgiern.

Was die Verzollung in der Schweiz betrifft, liegst Du richtig wenn Du neu im Ausland bei Händlern kaufst und selber in die Schweiz importierst. Bei Gebrauchtkauf von privat im Ausland kannst Du keine MWST oder IFA gut bekommen, dafür mußt Du aber die Einfuhrumsatzsteuer und ev. den Einfuhrzoll bezahlen. Achte aber darauf das Du dann konform den Zulassungsvorschriften für das Boot in der Schweiz kaufst, sonst bekommst Du hinterher dort Zulassungsprobleme. Da hilft Dir auch keine Zulassung in D heraus. Daher hatte ich Dir auch empfohlen mit einem schweizer Händler zu verhandeln. Außerdem sehe ich keinen Vorteil eine deutsche Bootszulassung zu haben, wenn Du sowieso in der Schweiz lebst mit dortigem Wohnsitz und Du dann auch für die schweizer Seen eine extra Bootszulassung benötigst.:smileys5_

Seesternchen 16.01.2017 21:14

Ich wohne 30km weit weg von Konstanz Dieter.
Was kommst du mir jetzt mit ner Harpune?
Wir sind beide Veganer.
Apnoe tauchen ist nirgends verboten, weil es eben nicht stört.
Unterstelle doch bitte Leuten die du nicht mal kennst nicht gleich Unrecht!

Seesternchen 16.01.2017 21:25

Zum Thema privat gebraucht kaufen versteh ich überhaupt nicht wie du darauf kommst, da ich ja nach einem neuen Boot suche.
Versteh mich nicht falsch, aber mir scheint es als würdest du recht schnell über meine Postings lesen und zu schnell Naivität oder Unkenntnis unterstellen, was so nicht berechtigt ist.

Taucher, die zu schnell auftauchen haben natürlich Probleme. Passiert übrigens nicht mit nem Tauchcomputer. Wie gesagt Apnoe Tauchen kannst du ja gar nicht so tief. Google doch bitte mal.
Ich bin mit dem Küstenschutzgesetz von Korsika bestens vertraut und würde als Tierschützerin und Veganerin (seit über 20 Jahren!) niemals dagegen verstoßen. Aber gut, mag wohl an deinem Alter und deiner Erfahrung liegen, dass du so schnell interpretierst du geradezu unterstellst.
Das finde ich zwar sehr schade aber das ist ein anderes Thema.

schwarzwaelder50 16.01.2017 21:46

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418011)
So eine Notlösung hab ich im Prinzip schon. Es gibt noch eine Tür zum Keller, alles eben. Könnte also gut was schmales verlängern. Aber wie gesagt, wir wollen wirklich nur ein kleines Rib auch wenn das offensichtlich wenige verstehen.

Doch, ich verstehe das, ich habe mir erst letzten Winter ein Marlin 440 geholt und es ist genau passend für 2 Leute. Auch wenn ich mal ein anderes kaufen sollte, ich möchte auf jeden Fall unter 5 Meter sein. Und mit meinem 440er Marlin passt es in eine normale Garage, wenn ich die Lichtleiste ab machen ist mein ganze Getöns 5,50m lang.
Ich sehe es so, es reicht für 2 Personen, sollte gut Trailerbar und Händelbar sein und ich möchte kein riesiges Zugfahrzeug haben. Und wenn wir ehrlich sind, steht das Boot die meiste Zeit im Jahr auf dem Trailer in der Garage.
Dies ist nur meine Meinung, ich akzeptiere gerne andere Meinungen und ich denke Nicole & Partner haben es geschrieben, das sie eines unter 5 Meter wollen.:ka5:

Dutchrockboy 16.01.2017 22:00

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418027)
Zum Thema privat gebraucht kaufen versteh ich überhaupt nicht wie du darauf kommst, da ich ja nach einem neuen Boot suche.
Versteh mich nicht falsch, aber mir scheint es als würdest du recht schnell über meine Postings lesen ....


:schlaumei Vielleicht deswegen:

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 417740)
... Jung gebraucht, d.h. ein bis zwei Jahre alt.
...

Viele Grüße
Nicole

:ka5:

thball 16.01.2017 22:11

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 417978)
Oft muß der Beifahrer als Gegengewicht vor dem Fahrstand sitzen, wo er nur schlecht Halt findet. Aber ein Boot mit Jockey Konsole bietet halt (mangels Platz) keine Sonnenliege.

Hallo Stefan,

das ist mir noch nicht aufgefallen, dass mein Zar ein Gegengewicht benötigen würde. :zwinkern:

Aber die Bedingungen bei uns sind ja auch meistens recht human. :biere:

Seesternchen 16.01.2017 22:13

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 418032)
:schlaumei Vielleicht deswegen:



:ka5:

Ja aber das gibt's doch auch beim Händler?
Wo hab ich was von privat geschrieben?
Der Neukauf war ja explizit als Option von mir geäußert.

Wird mir hier langsam echt zu blöd.

Dutchrockboy 16.01.2017 22:16

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418011)
Aber wie gesagt, wir wollen wirklich nur ein kleines Rib auch wenn das offensichtlich wenige verstehen.

Rüdiger hat es schon so schön gesagt:

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 418015)
Nicole

Schon OK, kauft das Boot, was Eurer Meining nach am Besten zu Euch passt. Wollte nur verhinden, dass Ihr einen Kompromiss an einer Stelle macht, der nicht nötig ist.

Gruss Rüdiger

Wir wollen nur verhinden, dass Ihr einen Kompromiss an einer Stelle macht, der nicht nötig ist.
Kompromiss folgt aus Prioritäten und Prioritäten folgen aus Erfahrung und Wünsche.
Deine Wünsche sind: Neu, kleiner als 5 meter, für 2 Personen und darf was kosten.
Unsere Erfahrung ist das es vielleicht Prioritäten gibt wo du noch gar nicht dran gedacht hast. Aber offensichtlich interessiert dich der Erfahrung von viele hier nicht.:confused-

Seesternchen 16.01.2017 22:22

Nein, im Gegenteil. Ich habe mich schon häufig dafür bedankt, auch für Dieters Einwände, von denen viele nicht ganz richtig plaziert waren, vor allem jene die nicht explizit um das Boot gingen.

Geschmäcker sind verschieden, ich habe bereits begründet warum ein kleineres Boot für uns besser ist, ich akzeptiere dass viele von euch das anders sehen.

Ich wollte lediglich Expertenmeinungen zu Booten, die meine gewünschte Größe haben, vor allem in Bezug zu meinen Nutzungsvorstellungen, die ich hier bereits ausführlich erklärt habe. Diese sind sicher auch nicht unbedingt mit euren identisch.

Nun, ich wollte niemandem auf den Schlips treten, aber dennoch klar stellen, dass wir ein kleines gutes Rib möchten, das in die Garage passt.

bolli_man 16.01.2017 22:24

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418038)

Wird mir hier langsam echt zu blöd.

Hmmm...das musst Du verstehen...die Jungs hier sind seit Monaten auf Entzug. Den meisten geht es nicht so gut um diese Zeit ohne Boot :futschlac

Ihr müsst da eh Eure eigenen Erfahrungen machen. Ob es dann beim Erstkauf bleibt oder nicht...werdet Ihr feststellen müssen.

Mit einem ZAR43 macht Ihr nix verkehrt. Die Ansprüche sind bei jedem anders...deshalb fahren wir auch nicht alle den gleichen Typen.

2 Personen, ZAR43...alles richtig. Gebrauchte mit 1-2 Jahren gibt es halt nicht so wie beim Autokauf...also: Kommt Zeit..kommt ZAR

Scherzibaby 16.01.2017 22:27

Langsam wird es lustig hier :lachen78:
So ein Bootskauf ist schon schwierig genug.....

Mein Ja hierfür hast du. Händler ist auch ok->
Was haltet ihr vom Grand Golden Line Rider G480 mit Grand Luxe Paket?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dutchrockboy 16.01.2017 22:32

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418042)
Nun, ich wollte niemandem auf den Schlips treten, aber dennoch klar stellen, dass wir ein kleines gutes Rib möchten, das in die Garage passt.

Das Zar 43 ist wunderbar und, wenn man es sich leisten kann gibt es kaum besser.:seaman:

So und jetzt kann ich es nicht lassen: :ka5:

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418027)
..Ich bin ... Veganerin (seit über 20 Jahren!) ...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78::lachen78:

:smileys5_:smileys5_

Dutchrockboy 16.01.2017 22:41

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 418045)
Langsam wird es lustig hier :lachen78:
So ein Bootskauf ist schon schwierig genug.....

Mein Ja hierfür hast du. Händler ist auch ok->
Was haltet ihr vom Grand Golden Line Rider G480 mit Grand Luxe Paket?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich rechne die Boote gerne in Quadratmeter um:

Das Grand hat einen Innenlänge von 3,4 meter und Innenbreite von 1,05 = 3,57 m2

Das Zar hat einen Innenlänge und breite von 3,52 x 1,60 m = 5,6 m2.
Damit hat das Zar bei fast gleiche länge über 50% mehr Platz.

Also wenn mann ein "kleines" Rib sucht sollte mann schon echt den suchen mit der effizienteste Einteilung. Da liegt der Zar glaube ich ganz vorne.

sammy1505 16.01.2017 22:45

:futschlac:futschlac:futschlac:lachen78::lachen78: :lachen78::futschlac:futschlac, wieso kenn ich das Liedchen noch nicht :gruebel::gruebel:, ..... Schneesternchen, nimms sportlich, geh auf die Postings ein die dich interessieren und lass das andere links liegen. :ka5::chapeau::chapeau:

Seesternchen 16.01.2017 22:46

Zitat:

Zitat von Dutchrockboy (Beitrag 418046)
So und jetzt kann ich es nicht lassen: :ka5:



Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78::lachen78:

:smileys5_:smileys5_


War klar, sorry ist mir zu primitiv. :confused-Würdest du mich jemals im echten Leben treffen würdest du dich nie trauen mir so nen link zu schicken.:gruebel: Aber gut so ist das in einem (Alt) Männer dominierten Forum.:ka5:

Ich wollte nur für Dieter klar stellen dass ich rein gar nichts mit ner Harpune anfangen kann.:chapeau:

thball 16.01.2017 22:55

Hallo Nicole,

sei uns bitte nicht Gram und ich bin mir sicher, dass es Dieter gut meint. Es ist oft verdammt schwierig in einem kurzen Post gute Tipps auf solche Grundsatzfragen zu geben, wie Ihr sie Euch gerade stellt.

Die meisten von uns haben die Erfahrung gemacht, dass das erste Boot zu klein war und möchten diese Erfahrung gerne weiter geben. Mich eingeschlossen, nur war es damals gar nicht anders möglich (damals gab es noch eine 40 PS Begrenzung am See).

Trotzdem hat auch mein damaliges PRO7 von Zodiac Spaß gemacht, leider war die Liegefläche grausam. Sonst würde ich es heute noch empfehlen, denn das Zodiac hatte gut in eine normale Garage gepasst (und das scheint für Euch ein wesentliches Kriterium zu sein).

Mit der Zulassung in D., das geht bestimmt, aber ist halt wieder das Thema mit der Vorführung alle drei Jahre, d.h. man braucht einen Termin, das Wetter muss passen, ggf. muss man einen Liegeplatz besorgen, Wartungsprotokoll etc. Je näher, desto einfacher kann es sein. Aber das ist auch nur meine Erfahrung... :zwinkern:

Vollstes Verständnis habe ich auch für einen Neukauf, hatte ich auch immer so gemacht und hatte es bislang nicht bereut. Insbesondere beim Motor war es mir wichtig. Soll aber nicht heißen, dass es keine guten gebrauchten Boote gibt. Aber die zu finden ist auch nicht immer leicht.

Darf ich fragen wieso es ein RIB werden soll? Ich bin natürlich völlig überzeugt von Schlauchbooten, aber es gibt auch andere gute Boote wie Konsolenboote (nur ein Beispiel Galia 475).

Macht jetzt aber die Auswahl auch nicht leichter... :biere::lachen78:

In jedem Fall viel Erfolg. Wir sind jedenfalls gespannt.

Dutchrockboy 16.01.2017 23:12

Beurteile mich nicht zu schnell, ich bin furchtlos.:banane:
Auch wenn du ein alter männlich Veganer gewesen wärst hätte ich das gepostet. :biere:

Das war Humor. Lustige Leute lachen da drum. Die hätten hiermit gekontert::banane::banane:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wenn du die "Alte Männer" Karte ziehst, wäre die hier Besser gewesen, der ist auch gut für alte Besserwisser::ka5:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

:smileys5_

So, und sei jetzt bitte nicht böse mehr. :biere:
Ich fand mein Tip mit den Quadratmeter gar nicht so schlecht.
Nehme die gute Sachen raus und vergesse den Schmarn, "hier rein, da raus" :smileys5_

Seesternchen 16.01.2017 23:39

Nochmal gerne für alle: der näheste mir zugängliche See ist der Bodensee. Ich erreiche Konstanz mit dem Auto in 30 min. Daher die Zulassung in D. Für mich sinnvoll.
Warum ein schlauchboot: sie sind leichter, sie gefallen mir am besten,man kommt leichter in Buchten rein, sie sind leichter zu handeln. Ihr müsst auch bedenken, dass wir damit auf der Fähre fahren,meist noch 2-3 Tage Toskana an die 5 Wochen Korsika dran hängen und das Boot auch irgendwie sicher auf nem hotelparkplatz parken müssen. Das slipen ist auch mit nem Schlauchi einfacher.

Aber naja, ich fahre am Wochenende mal nach Nürnberg und schaue was die mir anbieten können.

Ole 16.01.2017 23:50

Hi Nicole,
wir sind auch zu zweit und fahren seit vielen Jahren ein Italboats 490.
Dieses Modell gibt es zwar nicht mehr, aber der Nachfolger das 470er ist nur unwesentlich kleiner und kostet bei Nautikpro 9,5K EUR. Oder alt. das 500er oder 540er.
Länge auf dem Trailer mit ausgezogener Lichtleiste 5,90m.
Wir fahren auch noch ein größeres Festrumpfboot, sind aber immer wieder begeistert, was unser Rib wegsteckt.:chapeau:
Bilder gibt's hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Natürlich ist größer immer besser bei Seegang, aber das einfache Handling ist uns auch was wert.:banane:
Ciao Bernd

Seesternchen 16.01.2017 23:53

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 418056)
Hi Nicole,
wir sind auch zu zweit und fahren seit vielen Jahren ein Italboats 490.
Dieses Modell gibt es zwar nicht mehr, aber der Nachfolger das 470er ist nur unwesentlich kleiner und kostet bei Nautikpro 9,5K EUR. Oder alt. das 500er oder 540er.
Länge auf dem Trailer mit ausgezogener Lichtleiste 5,90m.
Wir fahren auch noch ein größeres Festrumpfboot, sind aber immer wieder begeistert, was unser Rib wegsteckt.:chapeau:
Bilder gibt's hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Natürlich ist größer immer besser bei Seegang, aber das einfache Handling ist uns auch was wert.:banane:
Ciao Bernd

Danke das schau ich mir morgen genauer an!:smileys5_

Ma999 17.01.2017 00:48

Hallo Nicole,
ich denke jeder hier im Forum gibt seine Meinung Preis, davon lebt auch ein Forum.
Wie Du irgendwo schon geschrieben hast, würde sich ........ nicht ......... wenn er Dich persönlich kennen würde.
Ja genau, so ein Forum ist anonym!
Hart, jedoch ehrlich, mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich persönlich habe durch dieses Forum auf alle meine Fragen MEINE ANTWORTEN bekommen.
Diese Antworten entstanden immer durch viele Rückmeldungen von den Kollegen, diese sind mal Pro und Kontra.
Was ich Dir damit sagen möchte.
Jeder der Dir antwortet meint das ehrlich, sonst würde er keine Zeit investieren Dir zu antworten, sei dankbar.
Das was nicht dem entspricht was Du erwartest (Schweigen ist Gold.......), wertvolle Tipps, Anregungen etc. - super!
Möchte nicht der Oberlehrer sein, habe nur versucht Dir Tips zum Kauf zu geben, und danach nur mehr mitgelesen.
Über Deine Meldungen habe ich mich jedoch ein wenig geärgert.
Wünsche Euch ein schönes neues Zar welches in die Garage passt, viel Spaß beim Tauchen und esst was Euch glücklich macht.
Nebenbei - bei mir war es so, ohne Dieter, seiner Erfahrung und Tips hätte ich mir nie ein Boot aus Italien geholt.
Und es gibt in diesem Forum auch noch so viele andere, hilfsbereite Kollegen, welche mir schon viel geholfen haben.
In diesem Sinne
Martin


Martin

Visus1.0 17.01.2017 02:20

Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418051)
War klar, sorry ist mir zu primitiv. :confused-Würdest du mich jemals im echten Leben treffen würdest du dich nie trauen mir so nen link zu schicken.:gruebel: Aber gut so ist das in einem (Alt) Männer dominierten Forum.:ka5:


Wir alten Männer hier sind hald a bissi auf Bootsentzug im Winter und durcheinander, :lachen78: den es gibt hier im Forum nicht so viele fesche 25jährige bootsinteressierte Frauen.

Meist bekommt man dann so viele Infos das man erst nicht weiss, was man kaufen soll. Aber dein Partner darf ja hoffentlich mitentscheiden.
Ist auch manchmal ein Bauchgefühl, was man kauft, wobei es dann eh nie das letzte Boot war.
Erst wenn man eines hatte, und eine Zeit herumgefahren ist, kommt man drauf, welches Boot eig. noch besser wäre für die eig. Bedürfnisse und Anforderungen.:biere:

Schimanofsky hier taucht auch viel Apnoe, schau dir mal seine Beiträge an.
Ev. interessiert euch das. Aber er ißt die Fische auch, die er trifft.

Hier ein Link von seinen Apnoetauchgängen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und noch einer

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auch haben wir hier einige Veganer z.b. Bolli man, er hat erst umgestellt am 2.1. 2017 auf Vegan also ein ganz junger Veganer, und kommt sogar zum Schlachtefest am 18.2. !


Um Links zu sehen, bitte registrieren

fred_sonnenschein 17.01.2017 09:38

Nach dieser Meldung:
Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418038)
...Wird mir hier langsam echt zu blöd.

...und nach dieser Meldung:
Zitat:

Zitat von Seesternchen (Beitrag 418051)
...Aber gut so ist das in einem (Alt) Männer dominierten Forum.:ka5:




...hat Andi Recht:
Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 418062)
... den es gibt hier im Forum nicht so viele fesche 25jährige bootsinteressierte Frauen.

Jeder Nutzer der hier neu angemeldet ist und zu den "ALTEN MÄNNERN" zu zählen ist
hätte schon längst die :sportschi und ganz andere Rückmeldungen bekommen.

So viel zum Thema "Gleichberechtigung :lachen78::futschlac

.

rg3226 17.01.2017 09:45

Hallo Nicole

Wir haben seit dem Herbst ein Zar.

Ich habe auch lange gesucht und war jeden Tag mehrere Stunden im Netz und habe die Börsen rauf und runter gesucht.
Es ist verdammt schwer nach Bildern und Berichten etwas passendes zu finden.

Geholfen hat mir auch viele Filme der verschiedenen Ribs bei You Tube.

Ich habe Beiträge in den Foren förmlich aufgesogen.

Lange war ein Lion 520 (China Rib)mein Favorit.

Wir haben uns letztendlich für ein Zar 53 entschieden.

Ich finde das an einem Zar kein anderes Rib ran kommt was Fahreigenschaften, Stauraum und Comfort und Liegefläche angeht.

Ist doch schön wenn man nach einigen Tauchgängen die Sonne vor der Küste Korsika auf den großzügigen Liegeflächen genießen kann.

Es ist natürlich auch viel Geld was man in die Hände nimmt da soll man sich so ein Kauf schon gut überlegen.

Viel Glück bei der Suche und 5 Wochen Korsika ist je echt der Hammer.:chapeau:

Und der Dieter ist ein netter hilfsbereiter Moderator.
Manchmal kommt eben etwas falsch rüber.

Honigtoni 17.01.2017 10:21

Jeder Nutzer der hier neu angemeldet ist und zu den "ALTEN MÄNNERN" zu zählen ist
hätte schon längst die :sportschi und ganz andere Rückmeldungen bekommen.

So viel zum Thema "Gleichberechtigung :lachen78::futschlac

.[/QUOTE]

lese auch schon kräftig mit und wunder mich wie man sich beleidigen lassen muss ohne Konsequenzen. Meiner einer hätte sich wohl schon ein neues Forum suchen können was ein echten Verlust bedeutet hätte. So zeitnah wie hier geantwortet wird erlebt man nicht sehr häufig. Mein rat ist auch immer das zu nehmen was man braucht den Rest ignorieren aber hier gleich alle als alte Männer zu bezeichnen finde ich geht zu weit. Manchmal hilft eben ein Foto von einer jungen Frau und schon werden manch alte Männer nervös. Ich finde es immer wieder schön wenn wir "weibliche " Ferienarbeiter bekommen denn das ist die einzige zeit wo die Belegschaft regelmäßige Körperpflege betreibt. :lachen78:

Was noch lustiger wäre wenn hinter dem Account ein 70 Jähriger Mann mit 180 KG stecken würde dann wäre die Ermahnung wohl schnell da.

Ps: ihr alten Säcke bleibt wie ihr seit und haut eure Kommentare raus was das zeug hält und zum Schluss stellt sich mir noch eine Frage:
Bin ich mit 40 ein alter Sack? Aus der Sicht einer pubertierenden 25 Jährigen bestimmt :banane:

dirki 17.01.2017 10:39

Zitat:

Zitat von Ma999 (Beitrag 418059)
Hallo Nicole,
ich denke jeder hier im Forum gibt seine Meinung Preis, davon lebt auch ein Forum.
Wie Du irgendwo schon geschrieben hast, würde sich ........ nicht ......... wenn er Dich persönlich kennen würde.
Ja genau, so ein Forum ist anonym!
Hart, jedoch ehrlich, mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich persönlich habe durch dieses Forum auf alle meine Fragen MEINE ANTWORTEN bekommen.
Diese Antworten entstanden immer durch viele Rückmeldungen von den Kollegen, diese sind mal Pro und Kontra.
Was ich Dir damit sagen möchte.
Jeder der Dir antwortet meint das ehrlich, sonst würde er keine Zeit investieren Dir zu antworten, sei dankbar.
Das was nicht dem entspricht was Du erwartest (Schweigen ist Gold.......), wertvolle Tipps, Anregungen etc. - super!
Möchte nicht der Oberlehrer sein, habe nur versucht Dir Tips zum Kauf zu geben, und danach nur mehr mitgelesen.
Über Deine Meldungen habe ich mich jedoch ein wenig geärgert.
Wünsche Euch ein schönes neues Zar welches in die Garage passt, viel Spaß beim Tauchen und esst was Euch glücklich macht.
Nebenbei - bei mir war es so, ohne Dieter, seiner Erfahrung und Tips hätte ich mir nie ein Boot aus Italien geholt.
Und es gibt in diesem Forum auch noch so viele andere, hilfsbereite Kollegen, welche mir schon viel geholfen haben.
In diesem Sinne
Martin


Martin

Hallo Nicole ( Seesternchen)
zuerst mal willkommen hier im Alt-Herren-Forum!:lachen78:
Ja, hier hats wenig "Seesternchen", aber viele ausgewachsene "Seesterne"!:futschlac
Ich kann mich der Meinung von Martin nur allumfänglich anschließen!
Ohne der kompetenten Hilfe der vielen alten Herren, hätte wohl der eine oder andere bootstechnisch keine zwei Füße auf den Boden gebracht.
Wir hier helfen uns ohne Bezug auf das Alter gegenseitig bei allen Fragen ums Boot und auch darüber hinaus.
Und ich glaube, es können nur wenige über so eine "Seemänische Lebenserfahrung" berichten wie Dieter!:chapeau:
Ich selbst habe mir vor kurzem ein Rib ( mein zweites Boot) aus Italien geholt. Ohne der von Dieter fachlich einwandfreien Hilfe in den unterschiedlichsten Belangen wäre ich wohl in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten.
Schau dir mal die Beiträge von ihm an, da musst du als Sternchen nur staunen.
Also, laß mal die Kirche im Dorf. Wir wollen dir hier alle nur helfen!
Ich wünsche Dir viel Spass bei deiner Suche!
Liebe Grüße:smileys5_
Dirk ( 54 Jahre jung!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com