![]() |
Hallo Nicole,
schöne Bilder aus Mailand! Danke dafür!:chapeau: Osculati Outlet = Paradies !:chapeau: Für die großen Bilddokumentationen hier nehmen wir das Programm. :chapeau: Um Links zu sehen, bitte registrieren Bin gespannt auf den Laden! Liebe Grüße Dirk |
Zitat:
|
:natur016:Ich hoffe so wie ich die Bilder reingestellt habe, passt es jetzt auch
|
du grüß dich . ich sehe schwach einen Anker auf dem Wagen. Ist das der hier?
http://up.picr.de/28519740fk.jpgDas Bildrecht liegt beim Dutchrockboy wenn nicht dann tausch ihn um denn VA muß sein beim Zar :biere::smileys5_ (Späßle) |
Hi,
Ja haben einen Bruce Anker 5kilo von dem Hersteller. Nur feuerverzinkt, nicht Edelstahl, da die 5m Kettenvorlauf es auch sind und ich nicht mischen wollte. Wollten erst auf Empfehlung von Dieter einen Lewmar Delta, diesen wollte er uns für unser (ich Zitiere "kleines Boot" nicht verkaufen ;) Haben noch einen 2.4 Danforth Anker als zweiten (Heck-) Anker, falls Swojen verhindert werden soll oder wir ihn am Strand anbringen wollen. Wollte uns hierfür nicht extra so eine Spirale holen. Vorerst. Liebe Grüße Martin |
Ah Martin du bists :cool: wenn du dich vorstellen willst und das wäre nicht schlecht, dann kannst du da hier es nachholen Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wegen dem Anker hab ich n Späßle gemacht-hast schon recht dass man nicht mischen sollte :ka5: :chapeau: |
Harry,
Martin hat sich schon vorgestellt:chapeau:, Du bist nicht uptodate.:ka5: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Habs schon gelesen ,habe nur auf die Zeile reagiert
Zitat:
|
Wir dachten er ist jetzt schon offiziell bekannt und im Rudel akzeptiert :futschlac:futschlac:biere:
|
Danke für den Link.
Leider kommt bei mir immer nur die Login Page, welche dann im Nichts endet :(. Wo finde ich denn den Vorstell-Bereich? :) |
Hallo Seesternchen,
ich dachte ich kann helfen und hab mal bei uns angefragt, aber auch hier ( Allianz Esa EuroShip GmbH ) kann man keine "unter Schweizer Flagge" fahrenden Boote versichern - leider. LG |
Danke, dass mit der FLAGGE ist etwas verwirrend und eine dumme Aussage auch von anderen Versicherungen.
Weil wir ja gar keine schweizer Flagge führen DÜRFEN siehe Flaggen-Thema. Die Versicherungen sehen die Flaggenführung als Synonym für die Zulassung des Bootes. Wir haben bisher nur Absagen, außer eine. Die müssen wir ja dann nehmen. Aber trotzdem danke für die Hilfen. |
Zitat:
Höre auf Comander. Edelstahl ist soooo schön :chapeau: http://up.picr.de/28522079mm.jpg |
Glaubst du die Fische freuen sich darüber?:lachen78:
|
Zitat:
|
Soo die Versicherung haben wir jetzt abgeschlossen, somit ist das Zar bei der Abholung Ende April schon versichert.
Wir haben uns für die pantaenius entschieden, weil sie neben der Axa die einzige Versicherung ist, die in die Schweiz versichert. Jetzt stellt sich uns die Frage ob wir das Boot vor der ersten Fahrt wachsen sollen oder mit irgendwas anderem pflegen sollen? Oder was wir uns überhaupt zur Bootspflege und Reinigung zulegen sollten? Wer hat Tipps? |
Zitat:
am Anfang...wirst Du es wohl wachsen wollen...nicht müssen. Wenn es kein Wasserlieger ist, kannst Du Dir/Ihr Euch das Geld sparen. Rein ins Wasser und nach dem Urlaub musst es eh sauber machen. Mit Wachs, ohne Wachs...oder was auch immer...immer die gleiche Arbeit... Aber ich wäre überrascht, wenn Ihr nix draufmacht... :schlaumei |
Hallo Nicole & Martin,
gratuliere zur Pantaenius Versicherung, zeigt auch die Kompetenz. Zur Pflege, normal wird das neue Boot gewachst ausgeliefert, auch die Chromteile sind konserviert und der Händler liefert ein paar Mittelchen mit. Ich verwende hier an meinem Boot für größere Rumpfpflege etwa alle 2-3 Jahre Um Links zu sehen, bitte registrieren ansonsten jährlich am Rumpf(und auch bei Neuauslieferung) Um Links zu sehen, bitte registrieren als Reinigungsmittel des Rumpfes und auch am Motor zur Kalk und Bewuchsreinigung aus der Küche VISS Küchen &Badreiniger mit Kalkreiniger. Für die Schläuche hatte ich bisher eine Wachsmilch aus Italien, früher die Wachsmilch von WIKING. Muß ich jetzt wieder neu besorgen. Vielleicht bei Euch beim Händler nachfragen, was er dafür hat. Den Motor warte ich selber, gelegentlich geht es in die Fachwerkstatt, insbesonders bei der innerlichen Entkalkung alle 4-5 Jahre. Empfehle mit Eurem Händler zu klären, wie er das Boot übergeben wird. Das kann auch magerer aussehen als ich es bisher kannte. Eine gute Einwachsung von unten gehört einfach dazu und ist in einer Werkstatt eher etwas leichtes da das Boot ja easy hochgekrant werden kann und die Poliermaschinen vorhanden sind. Privat ist das etwas schwieriger, weil man drunter kriechen muß und ev. eine gute Poliermaschine mit Fell nicht hat. Nach einer Urlaubsbenutzung gehört das Boot immer möglichst gleich an einer Autowaschstelle oder auch noch in der Marina, mit heißwasser Hochdruckreiniger abgesprüht (bitte nichtin die Klebenähte sprühen von den Schläuchen!), dazu als Grobreiniuger den Kücxhenreiniger auf den Rumpf sprühen und 10 Minuten einwirken lassen, dann absprühen (nimmt auch kleinste Muscheltiere am Rumpf mit ab!). |
Zitat:
Nicole -tut es ,dem Boot schadets nix und es tut gut fürs Ego :ka5::futschlac:biere: :smileys5_ was man drauf macht wurde hier hinreichen diskutiert :biere: PS: die Bestellung könnte sich hinziehen ,also......außer ihr habt schon was :confused- |
Auf jeden Fall würde ich Euch "Frank`s Reiniger" empfehlen und wichtig ist das Ihr da noch mit dem "Finish" drüber geht.:chapeau:
|
:ka5::ka5::ka5:
Zitat:
so wäre alles gesagt und geschrieben :cool::chapeau: danke Markus :smileys5_ |
Heute haben wir beide mit Lob vom Prüfer die SBF See Prüfung beim ersten Durchlauf bestanden.
Wir mussten nicht mal irgendein Manöver doppelt machen. Jetzt fehlt nur noch das Boot. Um Links zu sehen, bitte registrieren LG Nicole und Martin |
Hi ihr beiden,
herzlichen Glückwunsch!!:cool::chapeau::chapeau: |
Respekt und Gratulation-ihr zieht es aber durch :ka5: :cool:
Zitat:
|
Prima, herzlichen Glückwunsch! Ein Mitsegler von mir hatte es heute auch geschafft! Scheint gut gelaufen zu sein! :biere:
|
Zitat:
Nee, weil wir das mit schweizer Wohnsitz nicht machen dürfen. Aber Martin hat die schweizer Binnentheorieprüfung schon absolviert. Fehlt nur noch die praktische. Den schweizer Schein hab ich mir gespart. Der kostet nämlich so viel für Martin wie beide SBF See Scheine zusammen... DANKE! Sind ganz schön erleichtert. |
Zitat:
leider hab ichn Hirn wien Sieb -meine bessere Hälfte würde Anfang Mai an den See fahren wollen,seid ich da? |
Zitat:
Ja Anfang Mai sind wir da und haben hoffentlich das Boot schon für den Bodensee zulassen können. Sag einfach Bescheid! |
Zitat:
Danke euch allen für die Glückwünsche. Ab nächster Woche nehme ich noch ein zwei Stundenn in der Schweiz, dann sollte es auch klappen. Prüfer sind nur sehr viel Strenger und es gibt zwei drei Manöver mehr. Aber heute hatte es ja auch gut geklappt :) |
Hallo
Auch von mir Herzlichen :6854: für eure Scheine |
:cool: Glückwunsch :biere:
|
Hallo Nicole und Martin
Von mir natürlich die besten Glückwünsche zum Geleisteten.:chapeau: Bald kommt bestimmt das Zar 43 und ihr seid glücklich. Und irgendwann seid ihr mit dem eigenen Rib im Urlaub. Ich glaube es läuft bei euch.:seaman::chapeau: |
Zitat:
Dankeschön! Ja Ende diesen Monats holen wir es endlich ab. Frei habe ich bereits dafür genommen und es ist alles organisiert.:seaman: |
:biere::biere:Glückwunsch ihr Streber:biere:
|
Auch von uns Glückwunsch zu den bestanden Scheinen:biere::biere:
Angie und Hansi |
Dankeschön an alle für die Glückwünsche!
|
:ka5: Aut Caesar aut nihil! :biere:
|
So jetzt ist es bald soweit. Diese Woche Freitag holen wir endlich unser Zar ab.
:banane::banane::banane::banane::banane: |
Na dann sind aber zwei bestimmt aufgeregt und sind in Vorfreude.:banane:
Ihr habt alles richtig gemacht....lieber eine Nummer kleiner aber dafür alles neu. |
Da freut sich aber jemand :ka5:http://www.tierischgesund.com/images.../snoopygif.gif :biere:
aber..... https://www.cosgan.de/smiliegenerato...ge/835/382.png |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com