Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Mein neues ZAR53 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36626)

Coolpix 18.10.2017 19:54

.
... gab es bei der Motorisierung eine Sonderfreigabe vom Händler/ Hersteller?
.

hobbycaptain 18.10.2017 21:07

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 442137)
.
... gab es bei der Motorisierung eine Sonderfreigabe vom Händler/ Hersteller?
.

wenn das Boot die CE für 150 PS hat, dann kommt die von der Werft, nicht vom Händler

amis 20.10.2017 09:46

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 442110)
Warum bei dir Andi eine andere Steuerung als bei mir montiert ist kann ich nicht verstehen :gruebel:

Ok ohne die Drehzahlanhebung +/- 50 U/min könnte man leben,
aber der Neutral Knopf ist ein wichtiges Instrument.
Ich hab mir angewöhnt diesen sofort zu drücken sobald ich anhalte, denn durch das elektronische Gas ist der Gashebel sowas von Butterweich zu bedienen das schon die geringste Berührung zu Vollgas führen kann!

Und du glaubst nicht wie das Boot dann unverhofft abgeht. Das kann richtig Böse ausgehen.

Zu iTrim: Ich würde sagen von Hand trimmt man deutlich mehr. Du wirst überrascht sein. Achte auf die ECO Leuchte unten im Icon Touch die zeigt dir wenn du dich im optimalen Trimm befindest.

Naja bei meinem Setpreis war halt nur die STEUERUNG ICON II
BASIC EST dabei:cognemur:
Dir hat man gleich die ICON II PREMIUM EST dazugegeben:chapeau:
Die Leichtgängigkeit ist mir schon aufgefallen - mal schauen ob ich evtl. noch upgraden kann:gruebel:

amis 22.10.2017 20:19

Also ich habe die Testfahrt gemacht:banane: - war so echt toll:cool:
http://up.picr.de/30725474xq.jpg

Nur ihr habt mit eurer Vermutung bezüglich dem Propeller recht gehabt.
Motor kommt nicht auf Touren und somit auch nicht auf die erwartete Geschwindigkeit:cognemur: (Siehe Bild - bei Vollgas)

http://up.picr.de/30725475in.jpg

Nun heißt´s halt den richtigen Propeller finden:gruebel:

Das Chinewalken habe ich übrigens mit der Trimmung des Motors in den Griff bekommen:chapeau:

LG
Andi

hobbycaptain 22.10.2017 20:53

Zitat:

Zitat von amis (Beitrag 442481)
Also ich habe die Testfahrt gemacht:banane: - war so echt toll:cool:
http://up.picr.de/30725474xq.jpg

Nur ihr habt mit eurer Vermutung bezüglich dem Propeller recht gehabt.
Motor kommt nicht auf Touren und somit auch nicht auf die erwartete Geschwindigkeit:cognemur: (Siehe Bild - bei Vollgas)

http://up.picr.de/30725475in.jpg

Nun heißt´s halt den richtigen Propeller finden:gruebel:

Das Chinewalken habe ich übrigens mit der Trimmung des Motors in den Griff bekommen:chapeau:

LG
Andi

ja, indem man runtertrimmed und damit langsamer wird :ka5:
zum Propeller - schönen Gruß an den Experten vom Proyachting der den montiert hat - keine Ahnung, wie man auf die Idee kommen kann, an dem Boot an dem Motor einen 26er zu montieren :confused-.


PS: wenn der Trimm richtig kalibriert ist, dann stimmen 21% Trimm ganz sicher nicht zum Schnellfahren :ka5:, da muss der Motor raus auf 70-100%

Visus1.0 22.10.2017 22:49

Empfehlung...
Erst mal die richtige Steigung finden....und eben einen Prop der weniger Bowlift hat, das heißt, einen Prop mit weniger Neigung (Rake), dann möglichst Gewichtverteilung nach Bug....um bei Vmax mehr benetzte Fläche zu bekommen....dann erwarte ich weniger Chinewalken bei mehr Vmax ...

Jetzt fährt das Boot untertourig, das ist nicht gut für einen Motor mit zwei Takten......:ka5:

Robert29566 23.10.2017 20:48

Ferdi,

aus dem gleichen Grund... warum er auch die " Aldi " Schaltung bekommen hat.
Des war halt noch auf Lager... und musste im " Paket" weg.

Andi:
4350....da fehlt aber noch viele Umdrehungen....
Mit dem Trim bei 21% drückst du die Nase in das Wasser.

Hast du niemand der dir ein bischen zur Hand gehen kann?

Gruss

Robert

andy06kw 23.10.2017 23:15

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 442595)
Ferdi,

aus dem gleichen Grund... warum er auch die " Aldi " Schaltung bekommen hat.
Des war halt noch auf Lager... und musste im " Paket" weg.

Andi:
4350....da fehlt aber noch viele Umdrehungen....
Mit dem Trim bei 21% drückst du die Nase in das Wasser.

Hast du niemand der dir ein bischen zur Hand gehen kann?

Gruss

Robert

Schaltung würde ich ihn wieder bringen und mich Bedanken bei der tollen Beratung!
Wie soll er das wissen als Neuling, damit verdienen die Verkäufer gutes Geld!

Ferdi@ Du hast doch noch Propeller liegen, oder nicht?
Ich habe noch den 4 Blatt Zyklon in 21, der sollte auch gut passen denke ich!

Visus1.0 23.10.2017 23:47

Die Schaltungen der G2's haben keine Aretierung bei Neutralschaltung mehr.....auch Scherzibaby muss obwohl die bessere Schaltung......auf einen Knopf drücken.....um Gang und Gas zu sperren.
Da sind meiner Meinung nach schwere Unfälle vorprogramiert!!!!

Läuft der Motor und man kommt auf dem Gashebel nur leicht an.....schaltet Gang und Gas und das Boot geht ab!!!!

Wenn man in einem Hafen ankert und am Boot herum räumt und der Motor im Standgas läuft....und ein Kind z.b. kommt nur leicht am Gashebel an....geht das Boot ab und alle fallen herunter.....und das Boot fährt los.

Würde so was von Evinrude als grob fahrlässig einstufen.....auch mit Neutralknopf und v.a.ohne....da wird noch einiges passieren, da bin ich sicher.....finde eine Aretiering sehr wichtig!

Beim Auto ist es was anderes bei Automatik ....da muss man am Steuer sitzen...auch wenn der Hebeln auf Drive steht...kommt da bei laufenden Motor keiner aufs Gas.....aber im Boot ist das anders finde ich....

Was meint ihr?

hobbycaptain 24.10.2017 00:06

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 442612)
Schaltung würde ich ihn wieder bringen und mich Bedanken bei der tollen Beratung!
Wie soll er das wissen als Neuling, damit verdienen die Verkäufer gutes Geld!

Ferdi@ Du hast doch noch Propeller liegen, oder nicht?
Ich habe noch den 4 Blatt Zyklon in 21, der sollte auch gut passen denke ich!

ja, ich hätt noch einen 21er Cyclone (4-Blatt) günstig und einen 21er Michigan (3-Blatt) spottbillig abzugeben bzw. auch zum Testen.
Wobei die beiden schon wieder zu flach sein dürften, immerhin hat der Motor ja eine komplett andere Untersetzung als der G1 150HO und auch als mein 200er.
Allerdings, bei einem nagelneuen Motor ist zuerst wohl Proyachting am Zug ihm einen passenden Propeller zu montieren.
Ich kenn den Klaus Freiberger ja gut, ich kann mir nicht vorstellen, dass die das so auf sich sitzen lassen, wenn die Kombi nicht passt.
Aber, dazu muss sich Andi mit ihm in Verbindung setzen.

rg3226 24.10.2017 08:43

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 442615)
Die Schaltungen der G2's haben keine Aretierung bei Neutralschaltung mehr.....auch Scherzibaby muss obwohl die bessere Schaltung......auf einen Knopf drücken.....um Gang und Gas zu sperren.
Da sind meiner Meinung nach schwere Unfälle vorprogramiert!!!!

Läuft der Motor und man kommt auf dem Gashebel nur leicht an.....schaltet Gang und Gas und das Boot geht ab!!!!

Wenn man in einem Hafen ankert und am Boot herum räumt und der Motor im Standgas läuft....und ein Kind z.b. kommt nur leicht am Gashebel an....geht das Boot ab und alle fallen herunter.....und das Boot fährt los.

Würde so was von Evinrude als grob fahrlässig einstufen.....auch mit Neutralknopf und v.a.ohne....da wird noch einiges passieren, da bin ich sicher.....finde eine Aretiering sehr wichtig!

Beim Auto ist es was anderes bei Automatik ....da muss man am Steuer sitzen...auch wenn der Hebeln auf Drive steht...kommt da bei laufenden Motor keiner aufs Gas.....aber im Boot ist das anders finde ich....

Was meint ihr?

Ich habe bei mir auch keine 0 Arretierung.
Wenn man versehentlich dran kommt muß erst mal der Gang eingeschoben werden und das braucht schon einen kleinen Weg und ein wenig Kraft.
Außerdem ist sie so angebracht das man dort nicht versehentlich dran kommt.
Ich hatte mich auch gewundert das an der Schaltung keine Arretierung ist...stellt aber im Fahrbetrieb kein Problem dar.
Und der Motor wird nach Anlegemanöver sofort aus gemacht.
Beim Warmlaufen habe ich links einen Knopf unterm Gummi womit ich die Schaltung aus kuppele und nur Gas geben kann.

Monoposti 24.10.2017 08:57

Bei der Evinrude G1 Aufbau Serie hat mich die fehlende Sperre auch gestört.....
Man gewöhnt sich dann einfach an, beim Räumen etc den Motor abzustellen.

Mit Hund an Bord bist eh vorsichtiger.....:ka5:

outborder 24.10.2017 09:03

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 442625)
Ich habe bei mir auch keine 0 Arretierung.
Wenn man versehentlich dran kommt muß erst mal der Gang eingeschoben werden und das braucht schon einen kleinen Weg und ein wenig Kraft.
Außerdem ist sie so angebracht das man dort nicht versehentlich dran kommt.
Ich hatte mich auch gewundert das an der Schaltung keine Arretierung ist...stellt aber im Fahrbetrieb kein Problem dar.
Und der Motor wird nach Anlegemanöver sofort aus gemacht.
Beim Warmlaufen habe ich links einen Knopf unterm Gummi womit ich die Schaltung aus kuppele und nur Gas geben kann.

Dein Motor hat aber Seilzüge für Gas und Gang. Der G2 hat dies nicht mehr. Da geht nur noch ein Kabel zum Motor.

Monoposti 24.10.2017 09:08

Zitat:

Zitat von outborder (Beitrag 442627)
Dein Motor hat aber Seilzüge für Gas und Gang. Der G2 hat dies nicht mehr. Da geht nur noch ein Kabel zum Motor.

Aber ne Stellschraube zum Einstellen der Leichtgängigkeit der Schaltung gibt es noch ?

rg3226 24.10.2017 09:11

Zitat:

Zitat von outborder (Beitrag 442627)
Dein Motor hat aber Seilzüge für Gas und Gang. Der G2 hat dies nicht mehr. Da geht nur noch ein Kabel zum Motor.

Oh das wußte ich nicht...das ist aber nicht schlecht.:chapeau:

the_ace 24.10.2017 14:18

An sich ne schöne Sache mit der elektronischen Schaltung, aber natürlich wieder etwas, das kaputt gehen kann.
Von anderen Herstellern ist mir schon bekannt, dass die Aktuatoren gern mal den Geist aufgeben. Da verzichte ich persönlich gern auf den Komfort und bleibe bei den Seilzügen. Letztere haben natürlich den Nachteil, dass die Gasstellung sich bei Seegang gern mal verstellt.
Eine Neutral-Sperre halte ich für obligatorisch. Mein Yamaha hat, trotz Seilzügen, auch keine mehr- gefällt mir nicht.

Scherzibaby 25.10.2017 14:04

Um Topspeed zu fahren musst du iTrimm ausschalten Andi.
21% sieht verdächtig nach iTrimm aus. Das versucht immer nahe am ECO Modus zu fahren.
Ich fahre mit 100% Trimmung von Hand bei Topspeed.
Und ganz ehrlich ich weiß nicht warum ihr nicht mal meinen Prob den Rebel 15x21 testet. Es ist ja nicht so das es keine Erfahrungswerte gibt. Abgesehen vom Boot.

Davon abgesehen ist das doch normalerweise Aufgabe des Händlers das Boot mit richtig abgestimmtes Motor zu übergeben.
Wir reden hier nach nicht nur von ein paar Euro was so ein Paket kostet.
Aber schwierig ist das schon wenn der Händler nicht mal weiß wie man von XD50 auf XD100 umstellt. Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen :biere:

Grüße von der Insel Kreta.

hobbycaptain 25.10.2017 14:26

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 442689)
Um Topspeed zu fahren musst du iTrimm ausschalten Andi.
21% sieht verdächtig nach iTrimm aus. Das versucht immer nahe am ECO Modus zu fahren.
Ich fahre mit 100% Trimmung von Hand bei Topspeed.
Und ganz ehrlich ich weiß nicht warum ihr nicht mal meinen Prob den Rebel 15x21 testet. Es ist ja nicht so das es keine Erfahrungswerte gibt. Abgesehen vom Boot.

Davon abgesehen ist das doch normalerweise Aufgabe des Händlers das Boot mit richtig abgestimmtes Motor zu übergeben.
Wir reden hier nach nicht nur von ein paar Euro was so ein Paket kostet.
Aber schwierig ist das schon wenn der Händler nicht mal weiß wie man von XD50 auf XD100 umstellt. Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen :biere:

Grüße von der Insel Kreta.

beim G2 kann man nicht zw. XD50 und XD100 umstellen, zumindest lt. etecownersgroup-Spezialisten. Ich selber hab ja keinen G2 um das aus 1. Hand zu wissen.

Scherzibaby 25.10.2017 14:35

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 442690)
beim G2 kann man nicht zw. XD50 und XD100 umstellen, zumindest lt. etecownersgroup-Spezialisten. Ich selber hab ja keinen G2 um das aus 1. Hand zu wissen.

Man kann ihn mit XD50 fahren Ferdi! Das weiß ich :schlaumei

Visus1.0 25.10.2017 16:34

Laut Beschreibung kann man ihn mit beidem fahren 50 und 100...angeblich.... Den Rebell hab ich auch als besten von dem Evinrude Katalog rausgesucht und Andi empfohlen
, da er weniger Bowlift verursacht als der Raker (darum heißt er ja Raker, weil er extrem viel Rake verursacht ( bowlift)) und dann kann der Motor weiter hochgetrimmt werden bei vmax ohne Chinewalken. Ich tippe eher auf einen 22er Rebell wenn es den in 22 gibt. Wenn der Bowlift dann noch immer zu hoch ist, dann einen Propeller ohne Neigung.....

Was ich bei Thomas gut finde, das der Italienische Händler 5 Propps ausprobiert, und das Boot dann mit abgestimmten Propeller übergibt

Ich will mich nicht äußern zu der Probefahrt des Händler, ob der da nicht gemerkt hat, das der nicht passt, da ich nicht weiß, was ausgemacht war.

Aber ich denke, der wird schon getauscht auf einen neuen, der passt, und auf keinen gebrauchten.

tom68 25.10.2017 20:26

KUUHL,

Gratuliere zum neuen Boot. Ich habs bei Proyachting gesehen als ich meins hinbrachte.

hobbycaptain 25.10.2017 20:33

Zitat:

Zitat von Scherzibaby (Beitrag 442691)
Man kann ihn mit XD50 fahren Ferdi! Das weiß ich :schlaumei

fahren schon aber nicht umstellen

Visus1.0 25.10.2017 21:38

Ist nur die Frage....stellt er sich selbst um....und erkennt das....oder verbraucht er auch mit dem XD100 genausoviel ÖL als mit dem XD50?

Dann wäre das XD100 ja sinnlos.....weil es mehr kostet als das XD50.

Ev. ist das XD100 dünnflüssiger und man kann bei niedrigeren Temperaturen fahren....:gruebel:

Robert29566 26.10.2017 08:30

Andreas,

wie soll der Motor denn das Öl erkennen...:gruebel:.

Es soll darüber die Aussage gemacht werden.... das, das XD50 mit den Schmiereigenschaften ausreichend ist.

Jedoch hat das XD 100 weitreichendere Inhaltsstoffe...weniger Kohlebildung etc. und das ist der höhere Preis......


Gruss

Robert

amis 27.10.2017 09:16

Vielen Dank erstmals für die zahlreichen Statements und Tipps:chapeau:

Zum Thema Propeller:
Also ich hätte vom Händler anstandslos Propeller zum Testen bekommen.
Allerdings habe ich mich gleich entschieden, den 26er gegen einen 22er umzutauschen, da der 22er rechnerisch eigentlich passen sollte.
So war´s dann auch:chapeau:

Komme jetzt mit zwei Personen, halben Tank, Anker und 22l Resevetank im Bug verstaut (wegen der Gewichtsverteilung) auf ´ne Drehzahl von 5700 und 90 kmh, bei einer Trimmung von 90%.:cool::banane:
Ich denke mit diesen Werten kann ich leben.:chapeau:

Was noch nicht so passt ist, dass ab ca. 80 kmh das Boot stark nach links ziehen möchte.
Bei meinem alten Motor hatte ich eine Trimmflosse zum Einstellen, die gibt´s bei diesem Motor nicht mehr.:confused-
Irgendwie wird sich das schon beheben lassen, da muss ich mich aber noch schlau machen:gruebel:

Thema Steuerung:
Standardmäßig ist halt bei diesem Set die Basic-Steuerung dabei.
Es wäre unfair dem Händler hier was vorzuwerfen, denn wenn ich mir z.B. ein Auto kaufe das bereits auf Lager ist, kann ich mich auch nicht aufregen, weil mir der Händler keine Automatik für dieses Fahrzeug angeboten hat.:confused-

Und wie Andreas (visus1.0) schon geschrieben hat, ist die Premium-Schaltung auch nicht das gelbe vom Ei :ka5:
Wenn ich jedesmal ein Knöpfchen drücken muss beim Anhalten, ist mir das auch zu unsicher und den Mehraufwand sowie die Mehrkosten nicht wert.

Ob´s bei Motoren anderer Hersteller hier Sicherungsmaßnahmen gibt kann ich nicht sagen, mein alter Motor, ein Evinrude 90 Ficht BJ 1997, hatte aber auch schon keine Sicherung gegen unbeabsichtigtes Schalten.
Mit Seilzug ist´s zwar etwas schwergängiger, kann aber dennoch passieren.:confused-

LG:6987:
Andi

hobbycaptain 27.10.2017 11:45

:cool:

wo bist denn die 90 gefahren ? stromauf- oder stromabwärts ?

amis 27.10.2017 12:10

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 442845)
:cool:

wo bist denn die 90 gefahren ? stromauf- oder stromabwärts ?

Stromaufwärts 88, Stromabwärts 92 kmh.

scubaluke 02.11.2017 17:06

Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie kommt man bei 22 Zoll Steigung und 5700 Umdrehungen und einem Übersetzungsverhältnis von 2,17:1 auf 90km/h. Also ich komme auf 88 aber egal, wirst warscheinlich nicht 5700, sondern 5900 oder 6000 Umdrehungen gehabt haben...

hobbycaptain 02.11.2017 17:23

Zitat:

Zitat von scubaluke (Beitrag 443306)
Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie kommt man bei 22 Zoll Steigung und 5700 Umdrehungen und einem Übersetzungsverhältnis von 2,17:1 auf 90km/h. Also ich komme auf 88 aber egal, wirst warscheinlich nicht 5700, sondern 5900 oder 6000 Umdrehungen gehabt haben...

Du weisst ja nicht, wieviel Cup der Propeller hat. Bei manchen Props macht der Cup allein soviel aus wie 1-2 " Steigung.
Ein stark gecuppter 22er kann sich also durchaus wie ein weniger gecuppter 23" oder ein 24er ohne Cup verhalten. Das kannst nicht wirklich berechnen sondern nur erfahren.
Deshalb ist das ganze Propellerspintisieren für die Katz solang man mit einem Prop nicht gefahren ist. Erst dann sieht man was Sache ist.

Visus1.0 02.11.2017 17:54

Zitat:

Zitat von scubaluke (Beitrag 443306)
Was ich noch nicht ganz verstehe ist, wie kommt man bei 22 Zoll Steigung und 5700 Umdrehungen und einem Übersetzungsverhältnis von 2,17:1 auf 90km/h. Also ich komme auf 88 aber egal, wirst warscheinlich nicht 5700, sondern 5900 oder 6000 Umdrehungen gehabt haben...

Wollte da auch schon was schreiben, hab sowohl von Scherzibaby die Daten gerechnet und auch von Andi.

Bei einem Slip von 10% , da ja schon ein Prop Konstruktionsbedingt allein ca 5% hat, komm ich bei beiden, obwohl der eine ein Rebell der andere ein Raker ist, auf drei Steigungen mehr.

Das ein Cub 3 Steigungen ausmacht, kann ich kaum glauben, bei zwei unterschiedlichen Propps, da beide sowieso eine progressive Steigung haben, und da von den Herstellern ein Durchschnittswert der Progression für die Steigung angegeben wird.

Weiters hab ich auch einen Raker, mit Cub, und den hab ich mit meinem Alu verglichen, der kaum Cub hat, und da war kaum ein Unterschied, schon gar nicht drei Steigungen.....


Selbst wenn die Drehzahl abweicht um 300 upm kommt man nicht hin....

Wäre interessant die Drehzahl am Propeller zu messen, vielleicht haben die sich im Ratio geirrt, alles kann sein....

Falls sich Andy einen Alu als Res.Propp kauft, bin ich auf die Tests gespannt, den wenn da ein 22er oder 23er auch mit der gleichen Drehzahl läuft, und die selbe Vmax ergibt, dann zweifle ich am Ratiowert.....:lachen78::lachen78::biere:

hobbycaptain 02.11.2017 20:22

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 443308)
.....................den wenn da ein 22er oder 23er auch mit der gleichen Drehzahl läuft, und die selbe Vmax ergibt, dann zweifle ich am Ratiowert.....:lachen78::lachen78::biere:

Ich eher am GPS, oder ist ev. mit Staudruck gemessen worden ?
Nicht wirklich bei einem neuen E-TEC, oder ?

Visus1.0 03.11.2017 11:14

Ist mit GPS gemessen worden Ferdi....vielleicht weicht der Drehzahlmesser bei Andi und Scherzibaby extrem ab, obwohl die zwei verschiedene Displays haben.

Ev die Übertragung vom Motor ?

Wenn ich denke, was bei Autos alles passiert, mit Rückholaktionen, ist eine Angabe bei einem Ratio ja ein Kinkerlitzchen......:biere:

Wie gesagt, Drehzahl mit einem Drezahlmesser von Conrad am Propeller messen, mit den Ohrwascheln, am trockenen, die Drehzahl am Drezahlmesser dividieren und man hat den Ratio....

Scherzibaby 11.01.2018 10:29

Zitat:

Zitat von amis (Beitrag 442836)

Was noch nicht so passt ist, dass ab ca. 80 kmh das Boot stark nach links ziehen möchte.

LG:6987:
Andi

Was ich jetzt schon ein paar mal im Etec Owners Group Forum gelesen habe ist das die Raker Props aufgrund ihrer Auslegung auf Topspeed das Boot obenrum instabil wirken lassen.
Vielleicht liegts daran? :gruebel:

Wenn ich mal günstig an einen 14 1/2 x 22 Raker ran komme werde ich diesen kaufen und auch testen.

JPCool 17.06.2021 10:34

Zitat:

Zitat von amis (Beitrag 442836)
Vielen Dank erstmals für die zahlreichen Statements und Tipps:chapeau:

Zum Thema Propeller:
Also ich hätte vom Händler anstandslos Propeller zum Testen bekommen.
Allerdings habe ich mich gleich entschieden, den 26er gegen einen 22er umzutauschen, da der 22er rechnerisch eigentlich passen sollte.
So war´s dann auch:chapeau:

Komme jetzt mit zwei Personen, halben Tank, Anker und 22l Resevetank im Bug verstaut (wegen der Gewichtsverteilung) auf ´ne Drehzahl von 5700 und 90 kmh, bei einer Trimmung von 90%.:cool::banane:
Ich denke mit diesen Werten kann ich leben.:chapeau:


LG:6987:
Andi

Moin,

mal aus der Versenkung geholt.

Ich habe die selbe Kombi, allerdings zur Zeit mit einem Rebel TBX 15x21. Ich komme auf 78kmh bei 5500 Umdrehungen.

Über welchen 22er Prop reden wir bei dir Andi?

Viele Grüße

Jörg

amis 17.06.2021 22:43

Hallo,

Das wäre der hier: RAKER H.O. 14 1/2 x 22

LG Andi

JPCool 18.06.2021 06:56

Hey Andi,

Mein Vorbesitzer hat den gefahren, die Höchstgeschwindigkeit war knapp 94km/h bei 6300rpm.

Wie bist du denn sonst generell mit dem Prop zufrieden? Beschleunigung, Verbrauch....

Atlas 18.06.2021 08:18

Zitat:

die Höchstgeschwindigkeit war knapp 94km/h bei 6300rpm.
was sagen da eure Frauen dazu? Wie lange fährt man über 80% getrimmt und über 6000U/min? :confused-
Bei uns auf Sardinien sterben Leute bei solchen Fahrten.:stupid:

rg3226 18.06.2021 08:22

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 512968)
was sagen da eure Frauen dazu? Wie lange fährt man über 80% getrimmt und über 6000U/min? :confused-
Bei uns auf Sardinien sterben Leute bei solchen Fahrten.:stupid:

Halte ich auch persönlich nichts von.

Da würde meine Frau nicht mehr mit fahren :ka5:

Ist Stress auf dem Wasser....wie auf der Autobahn bei 200.

Ralles 18.06.2021 08:35

Meins geht irgendwas um die 75 und da krieg ich selbst bei flachem Wasser schon sehr böse Blicke von allen 3 Mitfahrerinnen .... Wohl fühlen sie sich bei allem bei 50 und darunter.

Bei Jörgs Vorbesitzer (Willi) fuhr ja nicht nur die Frau, sondern auch der noch sehr kleine Nachwuchs mit :). Da hätt ich schon massiv Gegenwind bekommen.

Aber manche mögens halt schnell ... mir ist wichtiger, dass es möglichst leise ist :)

hobbycaptain 18.06.2021 08:35

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 512968)
was sagen da eure Frauen dazu? Wie lange fährt man über 80% getrimmt und über 6000U/min? :confused-
Bei uns auf Sardinien sterben Leute bei solchen Fahrten.:stupid:

Dazu muss das Boot aber auch leer sein, keine Frau dabei.
Mit mehr als 1 Person im Boot sind 94 Km/h mit der Kombi unrealistisch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com