Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Ich bin P(f)aff ...... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36666)

Rotti 30.12.2017 16:05

Heute und gestern habe ich mich mit der Rückenlehne beschäftigt. Den alten Schaumstoff gegen einen neuen mit 5cm Dicke getauscht und aufgeklebt. Soweit passt alles, bis auf die beiden unteren Ecken welche mit LKW Plane verstärkt sind. Da ich ja bei dem neuen Kissen um einen 1cm dickeren SChaumstoff verwende, musst ich auch die Abwicklung der Kunstlederteile anders gestalten. Aber den kleine Fehler verzeih ich mir, da er techn. und optisch nicht stört.

http://up.picr.de/31379790ob.jpg

http://up.picr.de/31379791vt.jpeg

http://up.picr.de/31379792gl.jpg

http://up.picr.de/31379793wc.jpg

http://up.picr.de/31379794ms.jpg

http://up.picr.de/31379795uz.jpg

rg3226 30.12.2017 16:13

Hallo Mathias

Ein ganz dickes und fettes Kompliment noch in diesem Jahr.:chapeau:

Meine Frau hat grade gesagt....man gebe ihn die richtige Nähmaschine und er wird glücklich.

Wenn du so weiter machst wird euer Zar ein Schmuckstück.:cool:

Rotti 30.12.2017 16:33

Danke Reiner, ja ich hoffe es wird so wie ich es mir vorstelle.

Als nächstes kommen die
Seitlichen- und das Bug - und heckseitige Kissen dran. Da benötige ich zum Nähen noch kein Keder, und ist wieder eine Sache zum Üben. Dann geh ich die Kissen an. Lt. FedEx wird das Kedermaterial am 8 Jänner aus den USA angeliefert. Freu mich schon drauf, wie das wohl aussieht in natura. Das Keder habe ich im Farbton " Moonlihgt " geordert. Dunkle Keder waren mir schlussendlich zu aufdringlich, und ich glaube die wirken zu dominant. Hab mir einige Kissen von Zar´s im Netz angeschaut. Aber so richtig umgehauen hat mich das dunkle oder rote Zeugs nicht. Ich hoffe das war ein guter Entschluss die hellere Ware zu nehmen. Aber das mit Moonlihgt müsste passen. Hebt sich sicher sehr sehr dezent ab und wirkt fein. Mal sehen.....

https://images.sailrite.com/Product%...jpg?resizeid=3

Hier sieht man den Farbton gut:

https://images.sailrite.com/Product%...jpg?resizeid=3

Alpsee 30.12.2017 18:24

Wahnsinn Viel Lob

schwarzwaelder50 30.12.2017 19:04

Klasse Arbeit!!! Respekt!!:chapeau::cool:

Comander 30.12.2017 19:12

da Hias geht koa Abad ausm Weg :cool::chapeau:

Rotti 30.12.2017 19:21

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 446797)
da Hias geht koa Abad ausm Weg :cool::chapeau:


Harry, so sicha bin i ma do nid :lachen78::futschlac:futschlac:chapeau:

Marcokrems 30.12.2017 19:49

Das sieht super aus Respekt ab wann nimmst du Aufträge entgegen:chapeau:


Gruß Marco

Rotti 31.12.2017 10:31

Zitat:

Zitat von Marcokrems (Beitrag 446806)
Das sieht super aus Respekt ab wann nimmst du Aufträge entgegen:chapeau:


Gruß Marco

....ab 2027ig:lachen78::futschlac:chapeau::biere:

Hansi 31.12.2017 12:54

Hallo Mathias


echt saubere Arbeit :chapeau::chapeau:
Also wenn ich neue Polster für's Medline brauche ruf ich dich an ok:ka5:

Barny 462 31.12.2017 16:37

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 446836)
....ab 2027ig:lachen78::futschlac:chapeau::biere:

Da wird der Hias 70 und kann sich vor Arbeit nicht mehr retten:lachen78::lachen78:

und zum Bootfahren kommt er schon gar nicht mehr:futschlac:futschlac


aber ganz tolle Arbeit:chapeau::chapeau:
ganz sich wirklich sehen lassen:cool:

Rotti 02.01.2018 19:04

..wieder einen Versuch gestartet, wie das Seitenteil mit eingesetzter Pfeiffenprägung wohl aussieht.
Es fehlt noch das Keder, welches nur angetackert wird. Dies soll morgen geliefert werden. Dann gibt es wieder Bilder vom fertigen Teil.

http://up.picr.de/31413292wp.jpg

http://up.picr.de/31413293xq.jpg

http://up.picr.de/31413294cx.jpg
Wie üblich, leider schlechtes Licht zum Bilder schießen wegen dem installierten LED Strahler bei mir im Keller.....

Rotti 03.01.2018 20:39

Nun die nächsten (schlechten) Bilder von der heutigen Arbeit. Das Keder wurde heute angeliefert ,und ich habe gleich ein Probestück genäht. Ein tolles Material, Kederdicke 6mm mit weicher Einlage und die Zunge eingeschnitten.
So kommt man beim Nähen leichter mit dem Keder um Rundungen. Aber seht selbst:


http://up.picr.de/31424038wr.jpg

http://up.picr.de/31423999np.jpg

http://up.picr.de/31424000ph.jpg

http://up.picr.de/31424002qv.jpg

http://up.picr.de/31424003hw.jpg

http://up.picr.de/31424005kc.jpg
Am Wochenende kann ich dann endlich die Kissen anfangen zu nähen.

schwarzwaelder50 03.01.2018 22:00

Echt Klasse!! :chapeau:
Wie gelernt.:chapeau::cool:

fred_sonnenschein 04.01.2018 19:37

Rotti @work
 
Habe mal die Baustelle inspizieren müssen:

http://up.picr.de/31432427yx.jpg

http://up.picr.de/31432432ml.jpg

http://up.picr.de/31432434bt.jpg

http://up.picr.de/31432438ha.jpg

.

Visus1.0 04.01.2018 19:56

Super Idee Manfred....die Fotos haben gefehlt....

Hias in Aktion!!!

Rotti 04.01.2018 20:13

HAUSVERBOT lieber Fred Sonnenschein :lachen78::lachen78:

Visus1.0 04.01.2018 20:25

:biere:warum ...die Bilder vom Sonnenschein sind gut, vom tapferen Schneiderlein....:chapeau:

Wasserarbeiter 04.01.2018 21:02

Moin,

nach dem Fadeneintopf von Erasco muss ich auch mal suchen. :lachen78: :chapeau:

rg3226 04.01.2018 21:31

Ja genau....diese Bilder haben gefehlt.

Jetzt kann man sich vieles vorstellen.

Einfach klasse wie er da rum tüftelt um sein Zar zu verbessern :chapeau:

Rotti 04.01.2018 22:11

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 447068)
Ja genau....diese Bilder haben gefehlt.

Jetzt kann man sich vieles vorstellen.

Einfach klasse wie er da rum tüftelt um sein Zar zu verbessern :chapeau:


Reiner, dabei gehen mir schon die Haare aus :lachen78::futschlac:chapeau::biere:

rg3226 04.01.2018 22:24

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 447070)
Reiner, dabei gehen mir schon die Haare aus :lachen78::futschlac:chapeau::biere:

Boh....dann setz doch ein Pfiffi auf.....Hauptsache die Polster werden schön.

Du machst das schon:chapeau:

dirki 04.01.2018 23:08

Hallo Mathias,:biere:
das ist schon höchst provesionel was du da machst!:cool:
Ich bewundere deine Arbeit !:chapeau::chapeau:

Aber, ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag für dich.:schlaumei

Deine Nähmaschine müsste auf einem breiteren Nähtisch montiert sein.
Der Tisch sollte an den Seiten, und nach hinten raus schön breit sein, damit du die Werkstücke besser beim vernähen ablegen kannst.
Der vordere Teil des Tisches sollte deine Körperform rund ausgeschnitten sein, in der passenden Entfernung zur Maschine.
Auf dem Tisch können dann noch Messlinien angeordnet sein.
Ich denke zwar das du mit deinen offensichtlichen Fähigkeiten das nicht brauchst, aber wäre doch ein kuhler Platz zum arbeiten!?

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Visus1.0 04.01.2018 23:13

......und der Reiner und der Mathias kaufen sich einen Anhänger und fahren dann in D und A herum wir die Michi, als die besten Zartuner im Deutschsprachigem Raum!:biere::biere::biere:

rg3226 04.01.2018 23:20

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 447078)
......und der Reiner und der Mathias kaufen sich einen Anhänger und fahren dann in D und A herum wir die Michi, als die besten Bartuner im Deutschsprachigem Raum!:biere::biere::biere:

Genau so wie die Bauretter.

Eine Woche in Wellness Urlaub und wir machen ihr Zar fertig.:futschlac

Rotti 05.01.2018 07:54

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 447077)
Hallo Mathias,:biere:
das ist schon höchst provesionel was du da machst!:cool:
Ich bewundere deine Arbeit !:chapeau::chapeau:

Aber, ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag für dich.:schlaumei

Deine Nähmaschine müsste auf einem breiteren Nähtisch montiert sein.
Der Tisch sollte an den Seiten, und nach hinten raus schön breit sein, damit du die Werkstücke besser beim vernähen ablegen kannst.
Der vordere Teil des Tisches sollte deine Körperform rund ausgeschnitten sein, in der passenden Entfernung zur Maschine.
Auf dem Tisch können dann noch Messlinien angeordnet sein.
Ich denke zwar das du mit deinen offensichtlichen Fähigkeiten das nicht brauchst, aber wäre doch ein kuhler Platz zum arbeiten!?

Liebe Grüße:biere:
Dirk

Servus Dirki!

Du hast recht mit einem größeren Tisch. Habe die Siebdruckplatte schon bestellt . Die bekomme ich heute am Nachmittag geliefert.
Bis dato ging es ja mit den kleinen Teilen. Für etwas größeres muss der Nähtisch erweitert werden. Hab da schon alles vorbereitet. Jedenfalls danke für den gutgemeinten TIP:chapeau:

Hansi 05.01.2018 13:23

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 447080)
Genau so wie die Bauretter.

Eine Woche in Wellness Urlaub und wir machen ihr Zar fertig.:futschlac



Hallo Reiner



Dann steig ich auch auf ein Zar um:futschlac:futschlac

Rotti 05.01.2018 19:15

Heute wurde zur Abwechslung die Kreissäge gestartet, und die Arbeitsplatte für den Nähmaschinentisch zugeschnitten:

http://up.picr.de/31441920qv.jpeg

Rotti 06.01.2018 12:29

Finish vom Nähtisch:

16mm Siebdruckplatte mit drei Schrauben auf dem Pfaff Nähtisch verschraubt und jederzeit abnehmbar. Verlängerungsteil mit Zapfenscharnier an - und abmontierbar in wenigen Sekunden.

http://up.picr.de/31448122wc.jpg

http://up.picr.de/31448123lt.jpg

http://up.picr.de/31448124ii.jpg


Die ersten 4 Teile sind fertig. Rückseitig zursätzlich die Niroklammern mit weissem Lack überstrichen. Sicher ist sicher. Wer weiss welches billige Niromaterial bei den Klammern verwendet wird.

Quer durch die Bank ein paar Bilder:



http://up.picr.de/31448173cr.jpg

http://up.picr.de/31448174ao.jpg

http://up.picr.de/31448176bl.jpg

http://up.picr.de/31448177cw.jpg

http://up.picr.de/31448178mc.jpg

http://up.picr.de/31448179td.jpg

http://up.picr.de/31448180go.jpg

http://up.picr.de/31448181uj.jpg

http://up.picr.de/31448182ua.jpg

http://up.picr.de/31448184pe.jpg


Marcokrems 06.01.2018 20:04

Die Teile sind super geworden eine spitzen Arbeit

Gruß Marco

Rotti 13.01.2018 16:43

..jetzt geht´s weiter. Da der Weihnachtsurlaub vorbei ist, habe ich bei meinem Projekt erst gestern wieder so richtig weiter machen können. So wurde nicht nur das vordere Kissen zerlegt - um an Schnittschablonen zu kommen, - sondern ich nahm auch am Boot genau Maß, da das orig. Kissen zu viel seitliches Spiel hatte. Das mit dem Klappteil für den Bugdeckel das ließ ich. War mir - nachdem ich ein solches Ding noch nie gemacht habe - zu heiß. Ein paar kleine Dinge könnten beim nächsten Mal anders gemacht werden. Aber kein Meister fällt vom Himmel. Und schon gar nicht wenn man(n) es nicht gelernt hat.

Das Ergebnis der Arbeit sah dann so aus:

http://up.picr.de/31514594ng.jpg

http://up.picr.de/31514595oo.jpg

http://up.picr.de/31514596hd.jpg

http://up.picr.de/31514597gk.jpg

http://up.picr.de/31514599si.jpg

http://up.picr.de/31514601im.jpg

http://up.picr.de/31514602yx.jpg

http://up.picr.de/31514603dq.jpg

http://up.picr.de/31514605aq.jpg

http://up.picr.de/31514606xg.jpg

http://up.picr.de/31514608fq.jpg

http://up.picr.de/31514609lb.jpg

http://up.picr.de/31514610ec.jpg

http://up.picr.de/31514612qo.jpg

rg3226 13.01.2018 17:18

Hallo Mathias

Was soll ich dazu noch schreiben....naja genau so hätte ich das auch gemacht :ka5:

Spass beiseite :biere:

Auch das sieht sehr gut aus...denn so ein großes Polster mit Reißverschluss ist schon eine andere Liga.

Ach wenn ich mich jetzt wiederhole.....du machst eine tolle Arbeit :chapeau:

Rotti 13.01.2018 18:13

Noch mal auf den Nähtisch zurück:

Falls mir mein Nähtisch zu klein wird, habe ich folgende Idee :

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...b5&oe=5AE6A966

Der Ideenreichtum kennt keine Grenze :futschlac:futschlac:chapeau:

Gesehen in Facebook.

Visus1.0 13.01.2018 18:57

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 447546)
Noch mal auf den Nähtisch zurück:

Falls mir mein Nähtisch zu klein wird, habe ich folgende Idee :

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net...b5&oe=5AE6A966

Der Ideenreichtum kennt keine Grenze :futschlac:futschlac:chapeau:

Gesehen in Facebook.

Das Zar möcht ich sehen, das so eine Polterung hat, das du so eine Nähmaschine mit Rädern brauchst.....:lachen78:

Rotti 14.01.2018 12:22

Noch kurz zum Schaumstoff:

Ich habe nicht mehr den originalen 40mm Schaumstoff sondern einen 50mm PU (Pur4070) jetzt in den Kissen. Der Schaumstoff ist etwas weicher als der Originale. Dadurch erhoffe ich mir ein etwas weicheres Liegen auf den Kissen.:chapeau:


Neues Material

http://up.picr.de/31521507yr.jpg

http://up.picr.de/31521509ry.jpg

Original Schaumstoff

http://up.picr.de/31521510lk.jpg

OLKA 14.01.2018 18:06

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 447569)
[CENTER]Noch kurz zum Schaumstoff:

Ich habe nicht mehr den originalen 40mm Schaumstoff sondern einen 50mm PU (Pur4070) jetzt in den Kissen. Der Schaumstoff ist etwas weicher als der Originale. Dadurch erhoffe ich mir ein etwas weicheres Liegen auf den Kissen.

Das haben wir auch gemacht. Nach der Änderung habe ich das erste mal bequem auf dem Boot geschlafen.:chapeau::cool:

Allerding: Der Originalschaum bei uns war geschlossenporig und nahm deshalb kein Wasser auf.

Die ganzen weichen Schäume sind offenporig und saugen sich voll Wasser. Da kannst du noch soviel in Folie packen und die Nähte mit Silkon abdichten;

Irgendwann wird das Polster schwer, weil der Schaum voll Wasser ist.
Achte halt darauf, dass der Reißverschluss immer gängig ist, damit du den Schaum zum Trocknen hetausnehmen kannst.

Rotti 14.01.2018 18:12

Danke Olaf. Ich nehme den Schaum sowieso nach jedem Urlaub raus und spüle die Kissen innen und aussen und trockne alles. Bei unserem Marlin hatt ich auch einen ähnlichen Schaum, dieser war auch mit Folie umwickelt und blieb interessanter weise trocken. Mal sehen wie es mir mit den neuen Kissen so ergeht. Weicher sind die Teile allesamt, und daher freue ich mich schon auf den Sommer.......
Die Reissverschlüsse - so hoffe ich - bleiben gängig, da der Schließer jetzt in Kunststoff ausgeführt sind. Und die können nicht mehr oxydieren. So hoffe ich halt mal.....

Rotti 19.01.2018 20:01

Hi Freunde!
Wochenende, und da ist Arbeit angesagt. Da das alte hintere Kissen nicht als Vorlage diente - war bis zu 2.5cm aus der Mitte geschneidert - musste ich Maß am Boot nehmen. Ist eine Heidenarbeit, bis einem alles passt, bzw. bis man sich sicher ist dass es passt :biggrinn: . Nach dem Ausmessen und Schablonenvermessung (diagonale etc...), habe ich noch schnell die obere und untere Kissenhaut genäht. Morgen geht es dann mit der Kissenvernähung weiter.


http://up.picr.de/31572865wj.jpg

http://up.picr.de/31572867xa.jpg

http://up.picr.de/31572868jl.jpg

http://up.picr.de/31572869ch.jpg

http://up.picr.de/31572870gl.jpg

Robert29566 20.01.2018 10:46

Hallo Mathias,

du bist der Wahnsinn.... ein Modellbauer halt...( Hier wird Ihnen geholfen )

Überlege Dir doch mal was du braucht von ( USA )... dann bestell ich.

LG

Robert

Rotti 20.01.2018 10:51

Danke Robert für dein Angebot. Melde mich heute per PN bei dir - muss noch ausmessen was ich brauche.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com