Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   BSC Besitzer im Forum? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38854)

Robert29566 14.02.2023 09:25

Zitat:

Zitat von Jeeper-Thomas (Beitrag 534646)
Werde ich in der kommenden Saison mal erstellen lassen.

Bin gespannt. Die Motoranbauhöhe ist am Motor ja vorgegeben. Was soll ich da verändern?

Lg
Thomas


Wer hat die Motorhöhe vorgegeben?

Die kannst du selber bestimmen....!

Fahr den Motor mal im rechten Winkel zu Kiellinie... wie hoch ist die Antikavitationsplatte unter/ über oder gleich mit Kiellinie?


Nochwas...hat dein Prop 17" durchmesser oder 17" steigung?... schreib mal die komplette bezeichnung...

Robert

fhein 14.02.2023 09:40

Die Motoranbauhöhe ist nicht vorgegeben. Lt deiner Bilder hängt der Motor ganz unten...
Geh mal 1-2 Löcher höher...
Zur Schraube: Es ist ein serienmäßiger 17er Yam-Prop richtig montiert und dieser ist in Ordnung??? Du bist halbwegs mit den Grundparametern von Propellern vertraut(Durmesser, Steigung, Blattzahl) ??
Mit der Bedienung des Trimms und der Trimmgrundeinstellung am Motor bist Du vertraut?
Wie schwer ist dein fahrfertiges Boot?
Dein(nicht zu schweres und beladenes) Boot sollte mit den 100 Yam D 1,6 ltr zwischen 65 und 70 km/h erreichen und darf dabei 6000 U/min machen. Idealerweise wählt man den Prop so, daß er bei Vollgas 100-200 U/min darunter ist.

LG Hein

Jeeper-Thomas 14.02.2023 11:49

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 534647)
Wer hat die Motorhöhe vorgegeben?

Die kannst du selber bestimmen....!

Fahr den Motor mal im rechten Winkel zu Kiellinie... wie hoch ist die Antikavitationsplatte unter/ über oder gleich mit Kiellinie?


Nochwas...hat dein Prop 17" durchmesser oder 17" steigung?... schreib mal die komplette bezeichnung...

Robert


Hallo Robert,
Propeller:13x1/4"-17-K

Da der Motor wie beschrieben vom Fachhändler angebaut wurde, muss ich mal schauen wo diese liegt (in welcher Höhe)

Lg

Jeeper-Thomas 14.02.2023 11:55

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 534649)
Die Motoranbauhöhe ist nicht vorgegeben. Lt deiner Bilder hängt der Motor ganz unten...
Geh mal 1-2 Löcher höher...
Zur Schraube: Es ist ein serienmäßiger 17er Yam-Prop richtig montiert und dieser ist in Ordnung??? Du bist halbwegs mit den Grundparametern von Propellern vertraut(Durmesser, Steigung, Blattzahl) ??
Mit der Bedienung des Trimms und der Trimmgrundeinstellung am Motor bist Du vertraut? Antworte mal hier, natürlich! Bin seid 38-Jahren am Boot fahren!
Wie schwer ist dein fahrfertiges Boot? ca. 850Kg
Dein(nicht zu schweres und beladenes) Boot sollte mit den 100 Yam D 1,6 ltr zwischen 65 und 70 km/h erreichen und darf dabei 6000 U/min machen. Idealerweise wählt man den Prop so, daß er bei Vollgas 100-200 U/min darunter ist. Eben deswegen die Anfrage hier, bis 4500 Vortrieb danach nur noch lauter ohne Zuwachs bis 5500 1/min

LG Hein

Laut Yamaha sollte der Motor mit einem Edelstahl-Propp ausgeliefert worden sein.
Aktuell: Propeller:13x1/4"-17-K (DurchmesserxSteigung:zwinkern:)
Der Verkaufende Händler hatte jedoch nur den Alu abgegeben.

Lg

Jeeper-Thomas 14.02.2023 11:57

Ubrigens den Außenborder mit 200Kg Eigengewicht kann ich "nicht mal eben" höher oder tiefer hängen.

rg3226 14.02.2023 13:22

Habe mal gelesen das Alu und Edelstahl verschiedene Werte gefahren müssen.

Wenn der Wert auf einen Edelstahl zutrifft und den gleichen Wert in Alu dann passt es wohl eventuell nicht.

lauser47 14.02.2023 17:20

Zitat:

Zitat von Jeeper-Thomas (Beitrag 534652)
Ubrigens den Außenborder mit 200Kg Eigengewicht kann ich "nicht mal eben" höher oder tiefer hängen.

Mach Dich einfach mal schlau hier im Forum. Alles das wurde hier schon zigmal besprochen und beschrieben. Auch wie man einen Motor höher montieren kann.

Der Händler hat ihn vorschiftsgemäß installiert? Dann wär das ein super Händler? Und die Ausnahme von der Regel, wo der Motor einfach mal drangeschraubt wird - wird schon passen bzw. kennen sich die meisten Kunden eh nicht aus, wie man sieht.

Im Prinzip kannst nur probieren.

Aber Dein Ausgangspost war mehr als mißverständlich -

Meine Ansicht ist, dass der Rumpf doch eher für Off-Shore ausgelegt ist, da er beim beschleunigen in fast jeder Lage sein Bug weit nach oben hält (Trim unabhängig). Das ist auf dem offenem Meer gut bei Wellen jedoch zum Flusswandern meiner Ansicht nach eher ungeeignet da ich die ganze Zeit im Stehen Fahren muss um etwas zu sehen.

Wie sieht es da bei euch aus?
Auch würde mich eure Propellersteigung interessieren, da bei mir Vorschub bis ca. 4500 1/min² vorhanden ist und danach nur noch mehr Lautstärke aber keine Geschwindigkeitszuname.
Derzeitig fahre ich einen 17"


Da ist z.B. keine Rede davon, daß der Motor doch höher dreht aber das Boot eben keine Geschwidigkeit mehr zulegt. Ich habe da herausgelesen daß der Motor nur bis 4500 dreht und nur noch lauter wird, so stehts nämlich da.. Ok, jetzt wissen wir mehr, aber nachdem Dir zig Leute die Informationen quasi aus der Nase gezogen haben.

Und aus Deinen Worten, daß Du die ganze Zeit im Stehen fahren musst haben wohl auch die meisten geschlossen, daß das Boot den Bug immer oben hat.
Ich z.B. beschleunige nicht dauernd beim Fahren. Und wenn das Boot nach dem Beschleunigen die Nase wieder runternimmt ist es doch gut :gruebel:.
Dann kannst Dich auch wieder hinsetzen.

OLKA 14.02.2023 17:46

Zitat:

Zitat von fhein (Beitrag 534649)
Die Motoranbauhöhe ist nicht vorgegeben. Lt deiner Bilder hängt der Motor ganz unten...
Geh mal 1-2 Löcher höher...

Höher, wenn der Prop „vermutlich“ ventiliert wäre konraproduktiv.

Zitat:

Mit der Bedienung des Trimms und der Trimmgrundeinstellung am Motor bist Du vertraut?
Meine Wrfahrung:
Je schneller ich fahre, desto höher kann ich trimmen.
Werde ich wieder langsamer, muss ich runtertrimmen, sonst ventiliert er.

Wendigo 14.02.2023 19:50

Boot BSC:
1. Bug ist zu weit raus aber Gewichtsverteilung mittig
2. Prop mit 17er Steigung bei 4.500 U/min = 65 km/h
3. Höhe der Motorposition o.k.

Soll das ein Test an die Forumsmitglieder sein?


Zu 1., wer sich das Layout des Bootes anschaut als auch die Aussage, Benzintank, Wassertank in der Mitte des Bootes, Motor am Heck mit mehr als 200kg, zzgl. Fahrerstand im hinteren Teil des Bootes, liegt der Schwerpunkt sehr, sehr weit hinten, vermutlich auch die Batterie im Heck (das gleicht auch das Ankergrschirr im Bug nicht aus). Fazit: Gewicht nach vorne mit allem was geht

Zu 2. eine der angegeben Zahlen kann nicht stimmen, laut Berechnung sollte es ein 15er Prop werden. Wenn die Zahlen stimmen würde ich gar nichts ändern denn einen so niedrigen Verbrauch um mit 65 km/h zu cruisen wirst du nie wieder erreichen und das obwohl Antifouling drauf ist.

Zu 3. Die Höhe des Motors genau ausmessen und korrigieren, da macht 1cm höher oder tiefer enorm viel aus, wie ich am eigenen Boot erfahren habe (da haben sich die 100,-- € für einen Motorkran von amazon bezahlt gemacht)

Robert29566 14.02.2023 19:55

Wann der Motor seinen " Grip " verliert... hört und fühlt man.
Und wann der Schub vom Trimmen zerstört wird ...sieht man.

Denn viele wissen nicht was für ein geschwindigkeits Potenzial, das trimmen " Negativ " beeinflusst.


Der meiste Vortrieb entsteht... wenn der Motor im rechten Winkel zu Wasseroberfläche ist.

Robert

Wendigo 14.02.2023 20:10

Zitat:

Zitat von Robert29566 (Beitrag 534667)

Der meiste Vortrieb entsteht... wenn der Motor im rechten Winkel zu Wasseroberfläche ist.

Robert

Vortrieb des Motors ja, aber dies ist nicht zwangsläufig die beste Einstellung, da erst im Zusammenspiel mit dem Rumpf (Form und Reibung) als auch den äusseren Bedingungen ( z.B. Wellen, Wind,...) wird es eine Gesamtkomposition.

Robert29566 14.02.2023 20:51

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 534670)
Vortrieb des Motors ja, aber dies ist nicht zwangsläufig die beste Einstellung, da erst im Zusammenspiel mit dem Rumpf (Form und Reibung) als auch den äusseren Bedingungen ( z.B. Wellen, Wind,...) wird es eine Gesamtkomposition.

JEIN....die gesamtkomposition wirst du über den Trimm nicht bekommen!!!!

Aus trimm ( kippen ) und hydraulischer höhenverstellung, das wird was!

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com