Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Parkgebühren beim Besuch eines Restaurants (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=38856)

the_ace 21.07.2019 18:13

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 479266)
Das Problem wäre dann, dass der Wirt insgesamt wieder teurer werden müsste und den eigentlichen Verursacher nicht trifft.

Parkgebühren gibt es überall, es interessiert keinen, dass man in Innenstädten Gebühren fürs Auto zahlen muss, aber beim Boot wäre das ein Problem?

Parkgebühren für mein Auto sind eh schon eine Frechheit.
Ich zahle über 400€ Steuer für mein Auto, 50 € für einen Anhänger der nichtmal nen Motor hat, nochmal für den WoWa... und über Treibstoffpreise und die darin enthaltenen Steuern möchte ich erst gar nicht reden.

Und wieso interesisert das niemanden? Mich interessiert es.
Ich persönlich parke eher nicht dort wo es etwas kostet, in Innenstädte fahre ich nicht rein - und wenn ich es mal tue kaufe ich da aus Prinzip nichts.
Seit über 20 Jahren mein stiller Protest gegen die Abzocke.

Und wieso muss der Wirt es teurer machen?
Duch Bojen und Anlegeplätze gewinnt er sicher 90% seiner Kunden.
Diese Investition beschert dem Wirt also ein gutes Auskommen.
Warum soll ich dafür was zahlen? er will doch was verdienen - ich will nur was Essen. Muss er sehen ob er damit durchkommt.
Wenn er ne Mooring hat und faire Preise nimmt komm ich gern.
Hat er nichts, muss er Glück haben, dass sich jemand mit dem Auto oder zu Fuss in seinen Laden verirrt.
Ich zahle jedenfalls nicht für den Liegeplatz extra wenn ich was Essen will.
Kein restaurant nimmt Parkgebühren auf dem eigenen Gelände.
Sowas hab ich noch nie gehört! Bei Aldi würde niemand mehr was kaufen wenn die Parkgebühren nehmen würden...

Die werden sich in HR sowieso noch warm anziehen können bei ihren Preisen auf den Campingplätzen. Dazu kommt demnächst die CO2-Steuer.
Dann wird man schnell feststellen, dass man sich um seine Kundschaft wirklich bemühen muss und die gebratetenen Tauben fliegen nicht mehr in den Mund.
Ist ja schon deutlich leerer geworden was man so sieht.
Kein Wunder, für lächerliche 4 Wochen legt man fast 2000€ auf den Tisch - für nen Parkplatz mit Dusche.
Das sind in Deutschland 3 durchscnittliche Monatsmieten (oder eine in Hamburgs Innenstadt:cognemur:).
Insgesamt kommt der Urlaub mit Sprit für Auto und Boot, Maut, Fähre, Campingplatz, Essen etc mal schnell auf 4-6000€.
Dafür kann man auch in die Karibik oder frz. Polynesien reisen.

ich fahre wirklich gern nach Kroatien und fühle mich wirklich wohl dort.
Aber ich kann gut verstehen, wenn es den Leuten langsam zu bunt wird.

ulf_l 21.07.2019 18:17

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 479278)
Und du kannst es nachlesen, Kroatien hat die teuerste Autobahnen Europas...



Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hallo

Mit Superlativen sollte man immer vorsichtig sein. In dem Artikel schreiben Sie was von 26 Euro für 410 km. Ich meine in Italien sind es grob über den Daumen 10 Euro pro 100 km. Das ist schon nochmal ne ganze Ecke teurer.

Gruß Ulf

saver_g2 21.07.2019 18:37

Na ich denke die Kroaten versuchen wo es geht.

Bei mir ist ein Punkt erreicht wo ich es mir für 2020 sehr gut überlegen werden.

Nächste Beispiel aus dem BF - ganz Lastovo Ankerverboot , nur noch an Bojen...
Naturschutz sag ich mal nur :lachen78::lachen78::lachen78:

Sollen se erst mal den Müll und des Plastik aus den Buchten holen...

Sorry meine 5ct, ich zahle nicht wenn ich Essen gehen will. Dann fahr ich weiter wos n Kostenlosen Liegeplatz gibt...

Robert29566 21.07.2019 19:06

Guten Abend,

warten wir ab was noch alles kommt.

Wir haben auf Jezevac viele Freunde... und die sind alle stocksauer!

Die fahren schon seit " Urzeiten " als Dauercamper 04.2019-10.2019 auf den Platz.

Letzes Jahr mussten Sie Ihre Plätze räumen... und Sie in den hinteren Teil des CP Platz " verbannt " worden zum 3-fachen Preis, von 1500.- € zu 4500.-€/a.
Sie kommen sich vor, wie mit Füssen getreten.

Auch unser Platz ist wieder angehoben worden, wir kompensieren es damit, das wir dieses Jahr später fahren.
Ich verfolge immer das Wetter auf Beni`s trade... und hoffe das es bei uns auch schön ist.


Lg

Robert

Wasserarbeiter 21.07.2019 19:07

Moin,

ich fahre zwar nicht nach Kroatien, aber ich habe den Eindruck, dass die Kroaten nicht nur gierig sondern auch noch dämlich sind. Wieso preisen die die Liegekosten für Ihre Gäste nicht einfach in Essen und Getränke ein. Hier erhält man fast in jedem Parkhaus eine Ermäßigung oder Erstattung der Parkkosten, wenn man in dem Kaufhaus einkauft. Dann würden die Gäste der Gaststätten überhaupt nichts von den Kosten merken und niemand würde sich beschweren.

the_ace 21.07.2019 19:54

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 479300)
Dann würden die Gäste der Gaststätten überhaupt nichts von den Kosten merken und niemand würde sich beschweren.

Dann würden aber auch die Leute die zu Fuss kommen einen Liegplatz mitzahlen. Oder sollen die Wirte 2 Speisekarten machen?
Das fällt in weniger als einer Woche auf, ne Woche später weiss es jeder in den Facebookgruppen. Dann können die einpacken...

Ich glaub nicht, dass die mit Liegegebühren (nur zum Essen) lange durchhalten. Die werden schon bald um jedes Boot kämpfen...

Ich kenne es übrigens auch anders.
War 2018 an einem Restaurant in den Kornaten und habe beim essen nett gefragt, ob wir die Nacht da liegen können.
Das wurde bejahr, allerdings mit dem Hinweis, dass wenn es voll sein sollte wir halt warten müssten bis ein Platz frei wird.
Natürlich, der Wirt braucht seine Liegplätze für Kunden.
so kamen wir dann am späten Abend zurück, im Restaurant war noch gut Betrieb. Weil es dort so nett war, haben wir und ein 2. Mal einen Tisch gesucht, ein paar Kleinigkeiten und eine Flasche Wein bestellt.
ich glaube am Ende des Tages waren wohl alle zufrieden - der Wirt und wir.

Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, für die Nacht eine kleine, angemessene Gebühr zu zahlen.

Wasserarbeiter 21.07.2019 20:27

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 479303)
Dann würden aber auch die Leute die zu Fuss kommen einen Liegplatz mitzahlen. Oder sollen die Wirte 2 Speisekarten machen? ...

Moin,

natürlich nicht. Jeder Restaurantbetreiber ist gezwungen sämtliche Kosten in seiner Speisekarte zu kalkulieren. Das gilt auch für Parkplätze, Toiletten, Garderobe etc. Alle Gäste zahlen das gleiche. Auch die die zu Fuß gekommen sind, keine Jacke dabei haben oder das Klo nicht benutzen.

Der Geldeintreiber gibt ein Ticket für die bezahlten Liegekosten und der Wirt erstattet sie dem Gast gegen Vorlage des Tickets. Die Leute die nichts verzehren, sondern nur spazieren gehen, bezahlen die Infrastrukturkosten für Liegeplätze oder Bojen dann eben selbst. So hätten die Gastwirte auch eine gewisse Kontrolle, dass der Bojenfuzzi sich die Taschen nicht allzu damit voll stopft. Denn die Gastwirte sehen ja was der so umsetzt. So können die Kroaten unter sich streiten, was der Liegeplatz kosten darf.

Comander 21.07.2019 20:27

Frank-wir zwei sind uns ziemlich ähnlich -schade dass es mit Palagruzza wettertechnisch nicht geklappt hat :biere:



Zitat:

haben wir und ein 2. Mal einen Tisch gesucht, ein paar Kleinigkeiten und eine Flasche Wein bestellt.
auch meine Philosopie::ka5: auf den Kornaten ist nix billig aber man lebt nur einmal . So ist jeder zufrieden: du hast nen Liegeplatz und der Wirt seinen Umsatz :banane:
:gruebel:
nix desto Trotz sind die Kornaten zukünftig Vergangenheit....5x reicht :smileys5_ so schön wie sie auch sind :confused-

Rotti 21.07.2019 20:51

Noch mein Senf dazu!

Waren heuer drei Wochen in HR auf Urlaub. Was die Preise anbelangt, kann ich mich nicht beschweren. Natürlich sind die Kroaten dort und da teuerer geworden. Auch bei uns wird jedes Jahr alles teurer. Ist mal so. Was mir auffällt ist, dass viele CP Betreiber sich mehr und mehr auf Luxus und Richtung 5* ihre Betriebe ausrichten. ( Clamping, Schwimmbäder, Vergnügungspark für Kinder etc. als Beispiel) Das schaukelt sich auf und anderen CP Betreiber springen auch auf diesen Zug auf. Ähnlich wie mit den Chalets in unseren Wintersportorten. Das muss sich natürlich auch kaufmännisch tragen. Ergo, sie erhöhen die Preise. Ob das auf Dauer gut geht, wird sich weisen. Detto mit den Chalets. Das ist mir aber so ziemlich egal, denn auf solche Plätze fahre ich nicht. Ich suche mir lieber nette kleine CP aus, wo ich meine Ruhe habe. Egal, wenn es auch mal ein 2* oder 3* Platz ist. Bin ja mit einem Wohnmobil unterwegs. Und wenn es die Situation verlangt, habe ich ja ein tolles Badezimmer mit im Womo. Ausserdem habe ich ja meine Gummiwurst mit, und kann damit hinfahren wo es mir gefällt.
Parkgebühren:
Wenn sie gerechtfertigt sind, dann zahle ich die auch. Wenn nicht, dann fahre ich wo anders hin. Ich wäre nicht neugierig wenn in den Städten und größeren Orten - egal ob in HR oder bei uns - die Parkgebühr abgeschafft würde, was da los ist in den Orten. Alles zugeparkt von früh morgens bis spät abends. Daher finde ich eine Parkraumbewirtschaftung durchaus sinnvoll. Abgesehen von ABZOCKE.

Zum Schluss, sollte Kroatien wirklich unverschämt teuer werden - o.k. - dann fahre ich halt wo anders hin. Es gibt genügend Länder welche ebenso interessant sein können, um dort einen schönen Urlaub verbringen zu können. Muss ja nicht immer am Wasser sein und auch nicht in HR.

fma 21.07.2019 20:58

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 479306)
Frank-wir zwei sind uns ziemlich ähnlich -schade dass es mit Palagruzza wettertechnisch nicht geklappt hat :biere:



auch meine Philosopie::ka5: auf den Kornaten ist nix billig aber man lebt nur einmal . So ist jeder zufrieden: du hast nen Liegeplatz und der Wirt seinen Umsatz :banane:
:gruebel:
nix desto Trotz sind die Kornaten zukünftig Vergangenheit....5x reicht :smileys5_ so schön wie sie auch sind :confused-

Parken beim Kornatiwirt 180 Kuna, und Ihr macht wegen 20 einen Zwergenaufstand :chapeau:

VG

Comander 22.07.2019 07:25

Zitat:

Parken beim Kornatiwirt 180 Kuna, und Ihr macht wegen 20 einen Zwergenaufstand
du hast nicht richtig gelesen......:ka5: ich habe noch nie Parkgebühren bezahlt.

bolli_man 22.07.2019 08:35

du wurdest auch nicht zitiert....Harry

fma 22.07.2019 08:44

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 479315)
du hast nicht richtig gelesen......:ka5: ich habe noch nie Parkgebühren bezahlt.

Wirst Du aber in Zukunft

VG

Berny 22.07.2019 09:18

was regt ihr euch eigentlich auf?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Comander 22.07.2019 10:01

Zitat:

Wirst Du aber in Zukunft
nur um n Kaffeeschgal zu schlürfen? Niemals!
ich hab eigentlich bis auf das Wetter kaum Probleme in der Vorsaison. Zum Glück gehts ja auch nicht anders bei uns, wir müssen. Wie gesagt vom Wetter abgesehen finden wir meist ein leeres Meer vor, kaum Touris, die Konobas öffnen gerate und freuen sich (noch) Fragt doch Benni oder Gernot- die reisen ja auch vorzeitig.Ich habe gerate mit meiner bosnischen Kollegin gesprochen die hat ne Wohnung bei Korcula die sagt die erhöht im Juli um 100%.Sie sagtsie könnte 10x vermieten....................................Ohne mich.Ich stell mich ja auch nicht beim Tanken an. Die Tankangestellte auf Sali hat uns sogar das Boot fest gemacht weil sie meinen Knoten nicht sehen konnte :futschlac:lachen78: warn Palsteg der dauerte ihr zu lange :futschlac :biere:
So ist das alles eben sehr entspannt und ja ich weiß es können nicht alle vorm oder in Juni fahren.....:ka5: zum Glück :biere:

:schlaumei aber wie es schon oben gesagt wurde , würde ich nur noch Abzocke bemerken und wir können nicht aus dann verliert sich die Lust und damit der Spaß , wahrscheinlich öffnet sich dann die Frau für GR.:gruebel: Wer weiß..........:confused-

Jetzt wo ich das Angerverbot auf Lastovo lese und die Super Marina auf Korcula lese ahne ich drastische Veränderungen.Ob die Rechnung der KRoaten aufgeht bleibt abzuwarten- solange ich mein Spies da drehen kann bleibe ich da.

v-kiel 22.07.2019 10:01

Aber, wenn ich mir die Flüsse und Wasserstraßen in Deutschland ansehe, finde ich die Freiheit, die der Touri in Kroatien genießen kann doch gewaltig.
oftmals kommt man kilometerweit nicht ohne zu bezahlen ins Wasser, dort angekommen, hängen nur Anlegeverbote und Beschränkungen an den Ufern.
Kaum hast einen Hafen erreicht, zahlst auch schon wieder.
Warum sollen die Kroaten mit ihrem Land anders verfahren, als sie es von den Ländern, wo die Touris her kommen, kennen?

Ralles 22.07.2019 10:35

Hmmm, ich versteh die Aufregung auch nicht .... klar ist das mit den Parkgebühren und Ankerverboten unangenehm, aber dem kann man doch aus dem Weg gehen, wenn man nicht zahlen will.

Und das das in Kürze überall so sein wird, glaube ich nicht.

Wie wars in Deutschland mit den Dieselfahrverboten. Alles ganz schlimm und 1000ende haben schon damit gerechnet ihren Euro5 Diesel entsorgen zu müssen. 2 Jahre später spricht keine Sau mehr drüber und die Fahrverbote sind im Grunde nicht spürbar.

Ich glaube wir reden hier von ein paar schwarzen Schafen, die man einfach dadurch wieder in die Spur bringt, dass man sie meidet (oder auch nicht, wenn man z.B. die 20 Kuna pro Boot zahlen will)

Also ganz entspannt, wir haben doch Urlaub. Und falls dann doch ein paar weniger in Kroatien unterwegs sind, tut das am allerwenigsten den verbleibenden Gästen weh :).

the_ace 22.07.2019 11:25

Zitat:

Zitat von v-kiel (Beitrag 479324)
Aber, wenn ich mir die Flüsse und Wasserstraßen in Deutschland ansehe, finde ich die Freiheit, die der Touri in Kroatien genießen kann doch gewaltig.
oftmals kommt man kilometerweit nicht ohne zu bezahlen ins Wasser, dort angekommen, hängen nur Anlegeverbote und Beschränkungen an den Ufern.
Kaum hast einen Hafen erreicht, zahlst auch schon wieder.
Warum sollen die Kroaten mit ihrem Land anders verfahren, als sie es von den Ländern, wo die Touris her kommen, kennen?

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Flüsse vs. Meer.

Das ist doch in Deutschland nicht anders - eher besser.
Kannst Dich auf allen Halligen und Inseln in der nordfriesischen Nordsee erstmal hinlegen, wenn es eng wird sagt der Hafenmeister schon wo es geht.
Bezahlen tust Du da nichts.
Ist was Anderes wenn Du über nacht bleibst - aber da sind wir bei 8-10€ die Nach inkl Dusche, Toilette und WLAN.
Frei slippen kann ich hier (noch) alle 10-20km an der Küste, an den Flüssen gibts auch diverse Möglichkeiten.

Und nur weil hier etwas so ist muss es doch woanders nicht auch so sein - ich sehe da keinen kausalen Zusammenhang.
In Ägypten kostet der Diesel auch nur 22ct, aber was hat das mit Deutschland zu tun? Nur weil hier alles beschissen zu sein scheint muss es ja in HR nicht so werden - warum sollte man dann noch dahin fahren?:lachen78:

Die meisten Restaurants in HR haben ja einen eigenen Anleger, da zahl ich garantiert nichts.
Wenn die in nem Bojenfeld liegen und keinen Anleger für Gäste die zum Essen kommen vorhanden sind haben sie halt was falsch gemacht.


@fma:
Ganz sicher nicht.
Wenn ich mit dem Segler über nacht bleibe, okay. Aber zum Essen ums Verrecken nicht. Eher leg ich mich in eine ruhige Bucht und grille selbst...
Wenn die einmal so ein Ding mit mir abziehen wie beim Franz, fahre ich dort nie wieder hin und das trete ich auch definitiv breit. Es liegt an uns, dass die Bedingungen so frei bleiben wie sie sind.
Wenn wir uns verarschen lassen, kann es nur schlechter werden...

armstor 22.07.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 479320)
was regt ihr euch eigentlich auf?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

@ Berny deine Vergleiche sind fürchterlich.
Ich geh ja auch nicht in den Salzburger Dom und grill mir ein paar Käsekrainer.

@ frank nocheinmal

Es geht nicht um 20 od 150 Kuna
Es geht darum dass bei einem Restaurant für Essengehen bei diesem Parkgebühr verlangt wird. Wenn man das gut heißt, wird es bald jeder machen.
Wenn der Wirt aber merkt, dass die Gäste dieses Vorgehen nicht tolerieren
dann wird er sich was einfallen lassen. Egal ob der Kassierer die Stadtgemeinde od. er selber ist.
Ich würde in den Kornaten niemals fürs Essengehen etwas bezahlen.
War bestimmt schon 10 mal auf den Kornaten, habe bis dato noch nie bezahlt.
" und das bleibt so " egal auf welche Weise .
In der Telastica hätten vor 2 Jahren die Parkwächter von mir für 4 Personen 240 Kuna verlangt. Auf meine Frage für was meinte er dass das so vorgesehen sei. Ich verlangte von ihm, dass ich die Gebühren nur bezahle wenn er meinen Abfall (ein kleines Plastiksackerl) mit nimmt. Da er dies verweigerte , weigerte ich mich die 240 Kuna zu bezahlen. Daraufhin drohte er mir dass er die Polizei holen werde. Da ich von der Polizei ja so große Angst habe:lachen78: habe ich gesagt, " ja holen sie die Polizei. Daraufhin forderte er mich auf die Telatica zu verlassen, dem ich auch nachkam.

lg Franz :seaman:

the_ace 22.07.2019 11:35

Telascica, gute Thema..
Wollten auch irgend eine irrwitzige Summe...
Hab ihm gesagt, dass wir dann fahren - zu teuer.
Dann ging es für 20 Kuna dann doch. Sicher nicht offiziell; das kann er ja so nicht abrechnen. Das Geld kann also nur in seiner eigenen Tasche gelandet sein.
Mir gehts da eher um die Hoffnung, dass die Ranger der Verwaltung regelmässig bereichten, dass die Leute über die Preise schimpfen und fahren...

fma 22.07.2019 13:17

Franz,

es geht ja nicht um ein paar Euro hin oder her. Man wird auch in jedem anderen Land etwas finden, was einem nicht gefällt.
In Italien das Coperto, in A die WoMo-Maut ....

Also sucht sich jeder, das für sich passende " geringste Übel" und muss das dann so hinnehmen wie es ist.

VG

Frank

armstor 22.07.2019 14:17

Zitat:

Zitat von fma (Beitrag 479368)
Franz,

es geht ja nicht um ein paar Euro hin oder her. Man wird auch in jedem anderen Land etwas finden, was einem nicht gefällt.
In Italien das Coperto, in A die WoMo-Maut ....

Also sucht sich jeder, das für sich passende " geringste Übel" und muss das dann so hinnehmen wie es ist.

VG

Frank

Und genau das Frank glaub ich nicht. Wenn der Wirt merkt, dass viele Gäste nicht mehr kommen, weil Parkgebühr verlangt wird, wird dieser vermutlich versuchen etwas zu ändern damit die Gäste wieder kommen.
Und glaub mir, hab vorige Woche mit einer Wirtin gesprochen und die sagte mir dass sie um jeden Gast froh ist.

lg Franz :seaman:

Heinz Fischer 22.07.2019 14:38

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 479369)
Und glaub mir, hab vorige Woche mit einer Wirtin gesprochen und die sagte mir dass sie um jeden Gast froh ist.

lg Franz :seaman:

Franz,
ist denn so wenig los ?Hört sich ja dramatisch an,wenn sie um jeden Gast froh sind.

the_ace 22.07.2019 14:54

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 479370)
Franz,
ist denn so wenig los ?Hört sich ja dramatisch an,wenn sie um jeden Gast froh sind.

Schau hier in diesem Thread:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Mir erscheint es die letzten Jahre auch wider etwas rückläufig, aber bei Weitem nicht leer.


Off-Topic:

Gab aber gerade in der Slatina Jahre, da haben die auf den Gängen gecampt und die Leute die draussen auf dem Parkplatz gewartet haben, haben den vollen Preis bezahlt.
Boot auf dem Trailerplatz kostet jetzt so viel wie ein Boot am Steg.
Man zieht den leuten jeden Cant aus der Tasche um in der Cikat den hässlichen Aquapark querzufinanzieren.
Dann haben sie die schönsten teile des "wilden" Platzes urbaniert und zu "premium" Parzellen gemacht.
Das einzige was dort Premium ist, ist die Sonne! Schatten gibts ja seit der Radikalrodung kaum noch.
Die Steggebühren sind innerhalb eines Winters verdoppelt worden.
Wenn die schon so viel Geld kosten wäre es schön, wenn man sich auch drum kümmert dass es da läuft.
Interessiert aber niemanden ob da geangelt wird und die Haken in den Leinen hängen oder die Hunde auf den Steg scheissen.
Auch wird sich auf den Stegen gesonnt, da macht niemand Platz wenn man zu seinem Boot will.
Die haben es masslos übertrieben und bekommen jetzt hoffentlich eine ganz bittere Quittung.
Ich boykottiere nun das 2. Jahr am Stück. Andere tun es mir offensichtlich gleich...
Ist etwas OT, aber im Prinzip passt es insofern dazu, dass man die Leute abkämmt.

Berny 22.07.2019 16:49

Franz, ein bisschen ironie;-)
Und ja, der Wirt ist der, der sich stark machen muss...
Alles andere bringt nichts.

armstor 22.07.2019 19:29

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 479370)
Franz,
ist denn so wenig los ?Hört sich ja dramatisch an,wenn sie um jeden Gast froh sind.

Heinz ich war jetzt 14 Tage auf Rab. Gegenüber den Vorjahren hab ich den Eindruck das die Gäste schon um einiges weniger geworden sind.
Es gibt freie Zimmer und Wohnungen, die Lokaltäten sind bei weitem nicht so voll wie früher.
Es ist halt supketiv.
Fahre im August wieder 14 Tage runter und schaun ma mal wies dann aussieht.

lg Franz :seaman:

Comander 22.07.2019 20:11

und der Stiegenwirt? Eigentlich ist der ein Paradebeispiel wie man sich um Gäste kümmert- in jeder Hinsicht.:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com