Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fest sitzender propeller Mercury 4ps 2takt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39028)

ulf_l 08.09.2019 09:05

Zitat:

Zitat von V8gaser (Beitrag 481556)
Mit nem Schlagschrauber alleine ist es ja nicht getan - braucht ja auch nen Kompressor dazu. Dann wird Gelumpe gekauft...für das eine Mal....und schon bringts wieder nix.?

Hallo

Die gibt es ja mittlerweile auch elektrisch. Die letzten Male Reifenwechsel waren die sogar mit Akku-Geräten am Werk.

Gruß Ulf

Coolpix 08.09.2019 11:00

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 481514)
Der Tröt ist dich Verarsche.
Die Messingmutter Spreng ich mit dem Meisel ohne Einschneiden.


... Wellen, Zahnräder sind an der Oberfläche hart - zum Innerern hin elastischer. Aus dem Grund schlage ich nicht unnötig mit Hammer und Meißel auf ner Schraube herum- egal ob Messing oder nicht. Mit einem Schlag ist es nicht getan. Platz durch die Krafteinwirkung etwas an der Oberfläche ab, wäre das sehr ärgerlich.

Comander 08.09.2019 12:42

Wo ist der Motor- her damit-ich machs!

Alpsee 08.09.2019 13:00

Harry 100 Punkte

V8gaser 08.09.2019 14:38

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 481562)
Hallo

Die gibt es ja mittlerweile auch elektrisch. Die letzten Male Reifenwechsel waren die sogar mit Akku-Geräten am Werk.

Ich weiß, daher sprach ich von Gelumpe - im Bereich 100€ bekommst da nix, was dir sowas öffnet .-)
Jaja, ein Xianjong für 114€ bringt doch 300nm im Prospekt....seltsam nur, das ein halbwegs gleich starker Makita/blauer Bosch das Doppelte kostet :-)
Ein simpler, gekröpfter Ringschlüssel und das wär schon längst vorbei - oder eine GUTE Wasserpumpenzange....
@ Coolpix- hast so ein Umlenkgetriebe schon mal offen gehabt? Die Schläge gingen nicht auf die Kegelräder - ebensowenig wie beim schalten die Geräusche von ihnen kommen :-) Maximal könntest das eine Kugellager verärgern, aber das ist auch wieder eine Angelegennheit von 10x halbherztig oder einmal satt.....

ulf_l 08.09.2019 14:50

Zitat:

Zitat von V8gaser (Beitrag 481580)
oder eine GUTE Wasserpumpenzange....

Na dann ...

skymann1 08.09.2019 17:35

Moin,
wie jetzt, ist die Mutter immer noch nicht ab.......:lachen78::gruebel:

Leute, ach was, ich sag da nichts mehr zu, das Foto ist laut Eigenschaften vom 8. August, der Splint ist raus wie er im ersten Post schreibt.

Die Salzablagerungen kann man mit normalen Holz Pommesstäbchen von der Bude an der Ecke ab-/rauskratzen ohne was kaputt zu machen oder wenn Langeweile mit einer alten Zahnbürste und Essigreiniger.

Entweder scheitert es an Angst was kaputt zu machen oder der ganze Beitrag ist ein Fake.

Nichts für ungut, ihr kennt mich, ich bin der letzte der lästert, aber da passiert ja gar nichts.

Schönen Sonntag noch, Gruß Peter:chapeau:

schlauchi20 08.09.2019 20:23

Peter,

Weise Worte!

Gruß Rüdiger

rg3226 08.09.2019 21:39

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 481592)
Moin,
wie jetzt, ist die Mutter immer noch nicht ab.......:lachen78::gruebel:

Leute, ach was, ich sag da nichts mehr zu, das Foto ist laut Eigenschaften vom 8. August, der Splint ist raus wie er im ersten Post schreibt.

Die Salzablagerungen kann man mit normalen Holz Pommesstäbchen von der Bude an der Ecke ab-/rauskratzen ohne was kaputt zu machen oder wenn Langeweile mit einer alten Zahnbürste und Essigreiniger.

Entweder scheitert es an Angst was kaputt zu machen oder der ganze Beitrag ist ein Fake.

Nichts für ungut, ihr kennt mich, ich bin der letzte der lästert, aber da passiert ja gar nichts.

Schönen Sonntag noch, Gruß Peter:chapeau:

Genau das habe ich auch gedacht....aber ich habe mich nicht getraut es zu schreiben :gruebel:

Wallertotti 09.09.2019 06:02

Hallo
Sry erstmal das das mit dem Bild nicht so gut geklappt hat und danke dafür das es richtig verlinkt wurde^^
Soo... Den splint habe ich vor ein paar tagen schon entfernt... Den raus zu bekommen war schon Horror.
Ich habe die salzablagerungen so gut entfernt wie ich konnte und habe die mutter erhitzt, drauf geschlagen mit schmackes aber die rührt sich kein mm...
Mein letzter Versuch ist der schlagschrauber, funktioniert das auch nicht wird die mutter aufgeschnitten...
Sry das ich den ein oder anderen mit diesem Thema nerve aber es gibt noch tatsächlich Menschen die neu auf dem Gebiet AB sind und bevor ich ohne Plan da ran gehe frage ich lieber ein zwei oder wegen mir auch drei mal nach ;) und nein der Beitrag ist kein fake:cognemur:
Wofür sind denn Foren da? Wenn jemand genervt ist dann muss er dieses Thema nicht lesen geschweige darauf zu antworten :confused-
Danke aufjedenfall an die die mir Tips und Ratschläge gegeben haben :cool: ich bekomme das schon irgendwie hin...
Beitrag beendet

ulf_l 09.09.2019 06:32

Zitat:

Zitat von Wallertotti (Beitrag 481604)
[...] und habe die mutter erhitzt, drauf geschlagen mit schmackes aber die rührt sich kein mm...[...]

Hallo

Wie hast Du das denn gemacht ?
Mit Holzklotz Propeller blockiert und dann Schlüssel angesetzt und drauf geschlagen ?
Ist die Welle dann durchgedreht oder hat sich die Mutter einfach nicht bewegt ?

Gruß Ulf

schlauchi20 09.09.2019 10:04

Fahr doch einfach mal bei einem Reifenhändler vorbei.
Da liegen die Druckluftschrauber einsatzbereit herum.
Wenn Du nett fragst und Du das Risiko übernimmst, dann halten die den bestimmt mal eben drauf.
Wenn sich im ersten Versuch der Prop noch mitdreht, dann hast Du für den Versuch 2 den passenden Klotz dabei, um den Prop zu bremsen.

Wenn das nicht geht, kannst Du die Mutter aufspalten, wie auch immer.

Gruß Rüdiger

skymann1 09.09.2019 10:15

Moin,
ich habe gesagt entweder/oder, nicht FAKE.
Ein klein wenig sollte man schon vertragen können ohne beleidigt zu sein, vor allem wenn kein Feedback kommt auf die gegebenen Tipps kann man schon mal spekulieren.
Ich bin der letzte der schnell ungeduldig wird und auch noch was versucht wenn andere schon aufgegeben haben.

Aber, Entschuldigung für mein voriges Posting, wenn das hilft.

Nur, Du glaubst doch wohl nicht wenn die Mutter schon so fest sitzt das Du dann den Propeller locker leicht abnehmen kannst wenn die Mutter mal ab ist.

Da würde ich Dir dann doch professionelle Hilfe empfehlen, auch wenn die dann vielleicht Mutter und auch Prop schrotten müssen um sie ab zu bekommen.

So, fertig von meiner Seite, Gruß Peter

preirei 09.09.2019 11:05

Zitat:

Zitat von Wallertotti (Beitrag 481604)
...Sry das ich den ein oder anderen mit diesem Thema nerve aber es gibt noch tatsächlich Menschen die neu auf dem Gebiet AB sind und bevor ich ohne Plan da ran gehe frage ich lieber ein zwei oder wegen mir auch drei mal nach ;) und nein der Beitrag ist kein fake:cognemur:
Wofür sind denn Foren da? ....
Danke aufjedenfall an die die mir Tips und Ratschläge gegeben haben :cool: ich bekomme das schon irgendwie hin...

Ist ja schon ein- oder zweimal hier erwähnt worden - trotzdem noch einmal: Gewinde Drehrichtung beachtet?

V8gaser 09.09.2019 13:52

Wir schaffen das :-) Im blauen Forum hat erst mal jemand gefragt, wie man die Ringkabelschuhe von seinem E Aussenborder an die Autobatterie anschließen könnt...da wär ich schon bald vom Glauben abgefallen.

Ich finde keinerlei Hinweis drauf, das Merc Linksgewinde verwendet hat, also muss die Mutter schon mal gg den Uhrzeigersinn gelöst werden wenn man von hinten auf den Motor sieht.
Der Satz." Erhitzt und draufgeschlagen".....irgendwie nur draufhauen bringt nix....selbst wenn man einen Ringschlüssel ansetzt und da draufzimmert, sollte man das unter Vorspannung halten, damit die Schlagkraft auch zielgerichtet ankommt und nicht federnd verpufft.
Aber so eine Mutter geht von Hand auf, egal wie fest. Nur seh ich da scheinbar keinerlei "Erfahrung" :-) Wenn das ziehen von dem Splint schon die Hölle ist....so wie das auf dem Bild zu sehen ist- wenns immer so schön wäre .-)

Bitte- BITTE!!!! Leg den Motor hin, blockier den Propeller, nehm einen gekröpften Ringschlüssel (24 oder 27 kA welche Größe das ist) - Beispielbild! - ansetzen und steig da drauf, Drehrichtung beachten!!!! Evtl soll sich die Frau auf den Motor setzen. Da reißt nix ab, die Mutter geht vorher auf. Aber das ist kein Leizordner, da braucht es Kraft....
Um Links zu sehen, bitte registrieren

schwarzwaelder50 09.09.2019 16:53

hmmm,
da bin ich ganz bei Peter (skyman1), denn wenn die Schraube schon so fest sitzt, wird der Propeller genauso fest sitzen und wirst nicht runter bekommen. Jedenfalls nicht ohne Abzieher.
Das beste wäre, du würdest den AB zu einer Autowerkstatt, deines Vertrauens bringen und fragen, ob sie Dir helfen könnten:ka5:. Ich denke ,Dir wird da vor Ort geholfen und etwas in die Kaffeekasse und gut ist.:ka5:

Wallertotti 09.09.2019 17:03

Soo... Habe den Motor gerade von einem Fachmann abgeholt und die schraube und propeller sind runter^^
Der ganze Spaß hat mich 80€ gekostet...

schwarzwaelder50 09.09.2019 18:11

Zitat:

Zitat von Wallertotti (Beitrag 481620)
Soo... Habe den Motor gerade von einem Fachmann abgeholt und die schraube und propeller sind runter^^
Der ganze Spaß hat mich 80€ gekostet...

80€!!!!!:stupid:
Sorry, das ich das schreibe. Das ist schon heftig, aber wenigstens ist der Propeller jetzt weg.


Alpsee 09.09.2019 19:49

Jetzt gehts bestimmt weiter, wie bekomm ich den Propeller montiert. Welcher Splint usw

ulf_l 09.09.2019 20:01

Jetzt kommt mal wieder runter. Nicht jedem ist die Bastelei gegeben, aber die Einsicht das dann besser in eine Werkstatt zu geben ist doch dann OK.

Gruß Ulf

Visus1.0 09.09.2019 23:08

.........und du kennst keinen Mechaniker unter den Fischerkollegen, oder im Freundeskreis, der dir deine Mutter für ein Bier gelöst hätte?

V8gaser 10.09.2019 00:36

....der bekommt 80€ für 30sec Arbeit und wir reden uns hier umsonst den Mund fusselig....
Ich mach nen "Schraubenlösebetrieb" auf
Hier in Bayern gibts dazu nen passenden Spruch (sorry dafür) : Bled zoid :-)

Visus1.0 10.09.2019 08:21

.....bei 80 Euro und 30 Sek Arbeit ist das ein Stundenlohn von 9600,- Euro......

Comander 10.09.2019 09:09

Ich hätts für ein Bier gemacht.........:ka5: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...ault/a0015.gif

Atlas 10.09.2019 12:16

Genau. Bei Erfolg würde ich auch 2 nehmen :lachen78:

Wallertotti 10.09.2019 15:05

Vier Stunden hat gebraucht bis mutter und propeller unten waren... Habe auch viele gefragt aber es hatte keiner Zeit :cognemur:
War zwar viel Geld aber dafür ist alles im lot... Habe die Welle gesäubert und gut eingefettet mit bootsfett...

schlauchi20 10.09.2019 20:12

Dafür war das dann günstig.
Ich denke schon, der Fall war nicht ganz ohne.
Schade, dass wir die unterschiedlichen Methoden nicht nach und nach probieren konnten. :smileys5_

Hast Du denn eine Idee, wie er es am Ende gemacht hat?

Gruß Rüdiger

Wallertotti 10.09.2019 23:07

Ich habe ihn natürlich gefragt wie er das gemacht hat^^
Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich hörte das er im ersten Schritt Backpulver in einem kleinen Gefäß mit heißem Wasser zu einer Paste vermischt hat und somit restlos jegliche versalzung entfernen konnte...
Dann rostlöser einziehen lassen und den schlagschrauber angesetzt... Es hat ein wenig gedauert bis die mutter unten war...
Dann stellte er natürlich fest das der propeller fest sitzt wie ich auch befürchtet habe... Er hat dann einen abzieher auf der propeller gesetzt und ihn auf Spannung gehalten und mit einem Plastikhammer so lange rum geklopft bis er anfing sich langsam zu lösen... Er musste den abzieher immer wieder nachspannen bis der propeller endlich ab war^^

schlauchi20 11.09.2019 22:19

Danke Dir!
Das mit dem Backpulver klingt interessant.

Gruß Rüdiger

Comander 11.09.2019 22:46

Ja das hatte ich auch befürchtet: die Mutter könnte das kleinere Problem sein....:ka5:
Zitat:

Es hat ein wenig gedauert bis die mutter unten war...
Dann stellte er natürlich fest das der propeller fest sitzt wie ich auch befürchtet habe... Er hat dann einen abzieher auf der propeller gesetzt und ihn auf Spannung gehalten und mit einem Plastikhammer so lange rum geklopft bis er anfing sich langsam zu lösen... Er musste den abzieher immer wieder nachspannen bis der propeller endlich ab war^^
Aber mal ernsthaft Danke dass du du nicht beleidigt von dannen gezogen bist,nach unseren Kommentare :ka5: du hast das durch gezogen und uns informiert :cool::chapeau::smileys5_

Wallertotti 12.09.2019 06:56

Moin^^
Ich bin ja nicht nachtragend; )
Ich kann es auch auf einer Seite verstehen und deswegen habe ich einfach weiter gemacht^^ ich bin auf niemanden sauer.... Es gibt Foren da geht es richtig zur Sache... Ich bin neu auf dem gebiet Wassersport und werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben...
Ihr habt euch alle Mühe gegeben und dafür danke ich euch allen :cool:

Lg Totti

rg3226 12.09.2019 07:33

Zitat:

Zitat von Wallertotti (Beitrag 481718)
Moin^^
Ich bin ja nicht nachtragend; )
Ich kann es auch auf einer Seite verstehen und deswegen habe ich einfach weiter gemacht^^ ich bin auf niemanden sauer.... Es gibt Foren da geht es richtig zur Sache... Ich bin neu auf dem gebiet Wassersport und werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben...
Ihr habt euch alle Mühe gegeben und dafür danke ich euch allen :cool:

Lg Totti

Vielen Dank für deine Erklärung.

Und schon sieht die Sache ganz anders aus.

Die Sache mit dem Backpulver ist ein guter Tipp den wir sogar anwenden wenn das Wasser im Spülbecken nicht richtig abläuft.

Wallertotti 12.09.2019 23:07

Wir reinigen unseren Wasserkocher wenn er verkalkt ist mit Backpulver, das funktioniert super und Gardinen bekommt man auch wieder strahlend weiß damit ;) nur ma so am Rande ^^
Ich hätte aber nicht gedacht das man damit sogar die Salzablagerungen in den Gewindegängen von der Propellerwelle runter bekommt, da ist nichts mehr zu sehen von Salz.... Jetzt ist alles schön sauber und eingefettet, so das ich im Falle eines Propellerschaden den ohne Probleme runter bekomme... Den Propeller habe ich da er schonmal ab war neu lackiert :)

Comander 13.09.2019 08:08

Nun ja-da haben wir ja alle wohl was gelernt oder bzw. aufgefrischt :ka5: :gelegentliches Abnehmen der Schraube, ein Einstreichen mit dem richtigen Fett machen solche Aktionen überflüssig http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/001.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com