Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda BF150 V-TEC Erfahrungen/Ratschläge (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39175)

T.S 29.10.2019 20:31

Hallo,

das max ps ist bei zar angegeben mit 140 ps,
jede diskusion unnötig,

bei mir war das zar mit 115 ps evinrude das beste,
am schnellsten war es mit 135 optimax,
hört sich aber an wie eine kettensäge,
Wolfgang meinte mal die haben eine schachtel schrauben reingekippt,:lachen78:

ich würde einen e-tes nehmen,
vielleicht bekommst du es ohne motor,
es sind immer wieder gebrauchte auf dem markt,

zu zeit miete ich nur noch,
alle boote des vermieters sind hondas,

habe immer ein zar 65ig,
mal mit 225 oder 250,
hecklastig ist aber keines der boote,

aber für mich ist die v-max aber auch nicht mehr so wichtig,
die paar minuten die du es fährst sind uninteressant ,

the_ace 29.10.2019 20:33

Du magst von den Antworten auf deine Frage halten was du magst.
Mein Tip ist: Probier es aus. Fahr Probe... komm zu den Treffen und schau was
Dir persönlich gefällt. Alles andere ist raten.

hobbycaptain 29.10.2019 20:46

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483737)
Hallo,

na da bin ich ja beruhigt. Diese Stoffeligkeit hätte ich ihm
auch nicht zugetraut.
Es gibt, wie du richtig sagst, in jedem Forum solche und solche
Darsteller. Hauptsache "solche" nehmen nicht überhand.
Oftmals geht fachliche Kompetenz nahtlos in Überheblichkeit
über.

Gruß Joachim

seh ich naturgemäß nicht ganz so.
Die Antworten sind beileibe nicht am Thema vorbei.
Du fragst nach Zar53 und Honda 150 und sehr viele raten Dir von dem Motor ab, wegen dem Gewicht. Dass er zudem blutleer und emotionslos ist, ist subjektiv, das hab ich gar nicht erwähnt. Nicht jeder sucht auch Emotionen beim Bootfahren..
Ok, nicht alle besitzen selber einen 150er, die geschrieben haben, ich bin zumindest den 135er am Zar53 schon gefahren und empfinde diesen dafür zu schwer. Das VTEC am 150er macht übrigens imho ein nerviges Geräusch, das dem 135er fehlt.
Ich weiß auch, dass Händler einem einen Motor nahelegen, aus unterschiedlichen Gründen. Sei es weil er eine Marke günstiger an der Hand hat, weil er bei einer Marke sein Jahreskontingent noch nicht erfüllt hat oder schlicht und einfach, weil er nur diese Marke führt.
Ein seriöser Händler wird dir immer den leichteren Motor empfehlen, nicht den schwersten, Grad beim 53er.
Und Du kannst jetzt dem Händler glauben oder den Leuten die sowohl das Boot als auch andere Motoren kennen. It's up to you. Du entscheidest und Du musst damit fahren. Kannst Dir die Kombi im Nachhinein ja immer noch schönreden.

Robert29566 29.10.2019 21:05

Servus,

es gibt nicht`s schlimmeres als einen Eisenklotz am " Bootsarsch" zu haben.

Wie gerne hätte ich 50kg weniger am Hinterteil....

Egal was du nach vorne räumst, es ist und wird immer ein kompromiss bleiben.

Geht schon los... wenn du in der Bucht stehst...und hinten über das Heck...aus und einsteigst... Wasserkasten / Badeplattformen unter Wasser, es schwappt hinten.

Wenn du an der Boje hängst, wie tief der Motor bei Wellengang eintaucht!!

Das Honda 217kg hat... ist schöngewogen...mein Suzuki bringt 250kg auf die Waage und da wirst du auch sein....

Mach deine Erfahrungen, wenn du zufrieden bist... ist es OK... wenn nicht, fährt die Unzufriedenheit immer mit!

Gruss

Robert

Visus1.0 29.10.2019 22:22

Das von Robert ist wirklich noch ein guter Einwand.


Den bei meinem Freund der 225 kg am Arsch hat, ist bei jeden kleinen Donauwellchen im Stand die Wasserkastenmotoraussparung völlig vollgelaufen, und beim Stieg auf die Leiter sowieso..... und auch beim abstoppen.....

manerba 29.10.2019 22:35

Ich hatte auf meinem letzten ZAR 57WD einen Honda BF 150 Vtec und würde Ihn für das Boot als gut abgestimmt halten. Emotionslos, das kann ich keinesfalls bestätigen. Ich war wirklich sehr zufrieden und mit dem VTEC geht obenraus nochmal richtig die Post ab. Aktuell fahre ich auf dem gleichen Boot einen Yamaha F150 im direkten Vergleich. Der hat im Vergleich zum Honda nochmal mehr Biss das ist korrekt, macht nochmal deutlich mehr Spass. Dennoch ist der Honda unter den ersten 3 Motoren die ich bevorzugt verbauen würde neben Yamaha und Suzuki. Nicht zuletzt wegen der enormen Zuverlässigkeit. Hat ne Steuerkette die man nicht wechseln braucht. Sieht nach 10 Jahren noch wie geschleckt aus (0 Korrosion) Japaner halt.
Wie sich das ganze auf nem 53 er auswirkt - keine Ahnung- musst ausprobieren. Mir wäre das Gewicht am Spiegel unabhängig der Marke zu hoch.
Aber teste das ruhig mal aus und berichte uns hier.

sammy1505 30.10.2019 11:13

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483651)
Hallo,
nur mal zum Gewicht:

Honda BF150L 117kg
Yamaha F150DETL 220kg
Suzuki DF150 APL 228kg

Ich sehe da den Honda vorne.

Der Verkäufer versicherte mir,
daß das Gewicht dem 53er nix ausmacht.
Er könnte mir das Boot auch mit
dem 150er Merkury verkaufen,
aber er hat mir den Honda wegen
V-TEC empfohlen.
Den Merkury will ich auch nicht.
Im Bekanntenkreis haben mir die meisten
davon abgeraten.

m.f.G.
Joachim



Hallo Joachim,

Ich hatte dir ja meine Erfahrung mit dem BF Honda 150L / Zar 61 geschrieben, und nun nach vielen Post´s ist das ganze etwas vom Weg abgekommen, wobei auch einiges sehr gut die Realität beschreibt.
Was man zuerst mal wissen sollte, der Honda ist zuerst mal ein doch schon in die Jahre gekommener normaler Automotor, konkret vom Honda Accord mit 2,3 L.
Das Vtec ist im Laufe der Jahre ( rund 30) immer mal wieder weiterentwickelt wurden, aktuell Generation 6, was die Honda Marine Leute den heutigen Auf Marine umgebauten Motoren den aktuellen davon spendiert haben :confused-:confused-, einfach mal den Händler fragen und möglichst genau auf die Reaktion achten.
Geschrieben hab ich auch, das es ein recht Träger Geselle ist, allein, bzw. Mit meiner 52 kg Frau, ging es schon noch, aber zu sechst, war dann Schluss mit lustig, der Übergang zum gleiten, sehr lange, ein fürchterliches „Eingaben“ des Heck, also Spaß geht definitiv anders.
Auch ich bin dann auf Mercury gewechselt, und ich hab den beim ersten Post nicht erwähnt, einfach weil es keine Rolle gespielt hat, aber ich weiß ( glauben tu ich in der Kirche, ok wenn ich's denn tun würde :futschlac) das die heutigen Motoren alle keine sonderlichen Schwächen, bezüglich der Haltbarkeit, mehr zeigen.
Wenn mir persönlich, egal ob Händler, oder wie in deinem Bekanntenkreis, von etwas abrät, hätte ich schon eine fundierte Begründung dazu. :schlaumei
Und noch was zum Honda, allerdings zu 90 Ps, der an einem Alson 520 hing, er hatte dieses Jahr 2 Gäste an Bord, zugegeben recht korpulent, aber er hat gefühlt endlos gebraucht um überhaupt ins gleiten zu kommen. :gruebel::gruebel:
Zu guter letzt, für mich ist es immer absolut kontraproduktiv, mir Unmengen an Gewicht ins Boot zu holen und die dann möglichst weit vorn im Bug zu verstauen, nur um ein ordentlich austariertes Boot hin zu bekommen, denn mit einem zu schweren Heck nützt dir die Trimmfunktion nix, man bekommt des „Arsch“ einfach nicht aus dem Wasser, und das ist die Voraussetzung für eine guter Einstellung Geschwindigkeit/ Vebrauch/ und Komfort.

Zum Gewicht mit Propeller und Öl, kommst locker auf 230 kg !

the_ace 30.10.2019 11:50

Ma ein Thmea in offensichtlich grosse Einigkeit herrscht :chapeau:

Akel 30.10.2019 15:08

Hallo,
habt ihr meine Postings nicht gelesen?
Oder zumindest nicht richtig?

Ich glaube, wir können den Fred zumachen, denn hier dreht
sich alles im Kreis.

Gruß Joachim

bomber 30.10.2019 15:42

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483787)
Hallo,
habt ihr meine Postings nicht gelesen?
Oder zumindest nicht richtig?

Was willst Du denn hören ? :confused-

Akel 30.10.2019 15:43

Zitat:

Zitat von bomber (Beitrag 483792)
Was willst Du denn hören ? :confused-

...lesen bildet...

...mir ist das jetzt zu blöd...
...ich bin hier raus..

the_ace 30.10.2019 18:07

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483793)
...lesen bildet...

...mir ist das jetzt zu blöd...
...ich bin hier raus..

Also wenn ich es richtig sehe, ging es um Erfahrungen mit dem BF150.
Die wurden geliefert: Unterm Strich zuverlässig, sparsam - dafür aber schwer und eher nicht so spritzig.
Dazu gab's den heissen Tip bezüglich der ungünstigen Auswirkungen auf das Fahrverhalten bei viel Gewicht am Spiegel und den Hinweis, das Timmen und Beladen die situation nicht verbessert.
Wir können hier Vieles - Entscheidungen für dich treffen oder die Physik verbiegen gehören aber nicht dazu.
Es ist auch nicht unsere Schuld wenn die Realität mit den eigenen Vorstellungen kollidiert.
Offensichtlich ist ja die Masse vieler erfahrener Skipper in ihrer Stellungnahme hierzu konvergent.
Ganz ehrlich? Dein Post ist offen gesagt unverschämt.
Ist das der Dank für die vielen ehrlichen Meinungen?

dori 30.10.2019 18:59

na ja wenn er raus ist, ist er draussen!
man soll sich nicht weiter drüber ärgern.
man sollte zwischen den zeilen lesen können:seaman:.

saver_g2 30.10.2019 19:19

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483729)
Hallo,
gegen den 115er Honda spricht, das er genau das gleiche Gewicht hat wie der 150er wenn ich mich nicht irre.
Dann hätte ich ja auch den 135er nehmen können, aber den fehlt beiden die veränderbare Nockenwellengeometrie (V-TECH),
welche der 150er hat und die ich auch gerne haben wollte.
Ein Yamaha stand leider nicht zur Disposition, da den mein Dealer nicht anbietet.

Gruß Joachim

Das gleiche Gewicht ist natürlich doof - hatte ich nicht nachgeschaut.
Was steht Alternativ noch zum Honda zur Auswahl oder hat dien Händler nur Honda ?

saver_g2 30.10.2019 19:22

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483793)
...lesen bildet...

...mir ist das jetzt zu blöd...
...ich bin hier raus..

Cooler Ton jetzt hier - ich glaub ich bin dann auch ma weg :cognemur:

bomber 30.10.2019 20:10

Zitat:

Zitat von the_ace (Beitrag 483800)
Es ist auch nicht unsere Schuld wenn die Realität mit den eigenen Vorstellungen kollidiert.
Offensichtlich ist ja die Masse vieler erfahrener Skipper in ihrer Stellungnahme hierzu konvergent.
Ganz ehrlich? Dein Post ist offen gesagt unverschämt.
Ist das der Dank für die vielen ehrlichen Meinungen?

Genau den gleichen Eindruck hatte ich ebenfalls . Es haben sich viele User sichtlich Mühe gegeben konstruktive Ratschläge zu geben aber genau diese sollen sich nun in Ehrfurcht verneigen und sich entschuldigen das nicht die "richtige" Antwort dabei war .
Da ja "lesen bildet" :gruebel: hatte ich mir VOR meiner Frage was er denn noch gerne hören würde mir sogar noch mal die Mühe gemachte den gesamten Tröt durchzulesen .
Man muss halt nicht immer alles verstehen .. :stupid:

Monoposti 30.10.2019 20:32

Vielleicht war es ja mal wieder so ein Fake Account..... :lachen78:, um das Forum zu ärgern:futschlac

Grad schad um die Mühe was zu schreiben......irgendwie kommt mir das provokative Geschreibsel bekannt vor.

rg3226 30.10.2019 20:53

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 483812)
Vielleicht war es ja mal wieder so ein Fake Account..... :lachen78:, um das Forum zu ärgern:futschlac

Grad schad um die Mühe was zu schreiben......irgendwie kommt mir das provokative Geschreibsel bekannt vor.

Das glaube ich nicht.

Er hat es ja auch im Zar Forum geschrieben.
Eventuell hat er diese Kombi ja schon gekauft und wollte im Nachhinein wissen wie der Motor ist.
Ist ja auch geschrieben worden.....und natürlich vieles mehr.

Mann muß sich eben seins raus suchen und gut ist es :gruebel:

Monoposti 30.10.2019 20:58

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 483814)

Mann muß sich eben seins raus suchen und gut ist es :gruebel:

Willst jetzt auch das Forum wechseln.........:lachen78:? Muss ich relativieren>> auf s Boot bezogen, nicht auf die Person:27:

Comander 30.10.2019 20:59

Ich vermute: :gruebel: er wollte hier was bestimmtes lesen und...hat es nicht bekommen :gruebel: :confused-

the_ace 30.10.2019 21:04

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 483818)
Ich vermute: :gruebel: er wollte hier was bestimmtes lesen und...hat es nicht bekommen :gruebel: :confused-

Seh ich auch so, Harry. Wobei alles relativ ist und die Kombi ja durchaus fahrbar.
Auch das wurde erwähnt- Vorteile wie Nachteile.
Was soll’s? Ärgern wir uns nicht drüber. Geht eh nichts über empirisches wissen...

rg3226 30.10.2019 21:21

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 483816)
Willst jetzt auch das Forum wechseln.........:lachen78:? Muss ich relativieren>> auf s Boot bezogen, nicht auf die Person:27:

Ja toll Ralf :gruebel: jetzt habe ich gedacht das ich wieder drann bin :ka5:

Monoposti 30.10.2019 22:03

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 483821)
Ja toll Ralf :gruebel: jetzt habe ich gedacht das ich wieder drann bin :ka5:

Hab ich blöd geschrieben, sorry.......hab nen anderen Ansatz gehabt. Alla gut.... :smileys5_

Visus1.0 30.10.2019 23:44

http://up.picr.de/37110508gn.jpg



Ihr habt recht, er hat das Zar mit dem Motor ja schon gekauft, und auch seinen Account ausgefüllt, wollte nur hören wie gut seine gekaufte Kombi ist.
Den wer füllt schon was aus, was man noch gar nicht gekauft hat?

Ev. hat er trotz Dipl. Ing. Maschinenbau gar nicht gewusst, dass der Honda ein marinisiertet Automotor vom Honda Accord ist.

Akel 31.10.2019 08:01

Hallo,
jetzt will ich mich trotzdem noch mal kurz einklinken.
Aber natürlich habe ich von Anfang an gewusst, das Honda in der Hubraumklasse auf Marine angepasste und langjährig bewährte und ausgereifte Motoren aus dem Automobilbereich verwendet.
Das steht schon im Prospekt.
Aber das ist für mich kein Ausschlusskriterium...im Gegenteil.
Wenn man sich im technischen Bereich etwas auskennt bzw. informiert, zeigt sich in vielen Fällen, das neues nicht immer besser sein muss.
Ich konnte ja hier auch lesen, das der Motor von euch wohl zumindest nicht schlechter bewertet wird als Yamaha und Suzuki.
Ich möchte mich an der Stelle auch nochmal ausdrücklich bei den Kollegen bedanken, welche in ihren Beiträgen sachlich und konstruktiv auf meine Frage geantwortet haben.
Klar habe ich mich entschieden und die Kombination gekauft.
Das habe ich ja Eingangs auch so geschrieben.
Ich habe mehreren Beiträgen entnommen, das die Kombination trotz
des Motorgewichtes funktionieren dürfte, wenn auch etwas grenzwertig.
Bei entsprechender Gewichtsverteilung dürfte das aber händelbar sein, zumal ich auch nicht vorhabe, mich mit dem Boot in Grenzbereichen zu bewegen; weder bei Beladung noch bei Drehzahl und Geschwindigkeit.
Ich werde nach dem ersten Einsatz hier bzw. auch im ZAR-Forum berichten, ob und wie meine Erwartungen erfüllt wurden.

Gruß Joachim

rg3226 31.10.2019 08:05

Vielen Dank Joachim für deine Aufklärung.

Wirst bestimmt Spass haben mit dem Zar und dem Motor.
Und wenn es nicht passt dann packst du in Norwegen die dicken Dorsche im Bugstauraum:chapeau:

Viel Freude mit der Kombi :seaman:

Akel 31.10.2019 08:16

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 483840)
Vielen Dank Joachim für deine Aufklärung.

Wirst bestimmt Spass haben mit dem Zar und dem Motor.
Und wenn es nicht passt dann packst du in Norwegen die dicken Dorsche im Bugstauraum:chapeau:

Viel Freude mit der Kombi :seaman:

Hallo,
danke für deine Guten Wünsche.
Das Boot wird in Norwegen nicht genutzt, da es für das Meeresangeln nicht geeignet und auch nicht gemacht ist.
Dort kommen Mietboote zum Einsatz mit Festrumpf (Alu), in denen man stehen und "arbeiten" kann; incl. Fische schlachten.
Und so sehen die nach einem Angeltag dann auch aus.

Das möchte ich der Lady aus Italien besser nicht antun.
Die ist zum Spaß da...bewegen und drauflegen...;-)

Gruß Joachim

rg3226 31.10.2019 08:33

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483841)
Hallo,
danke für deine Guten Wünsche.
Das Boot wird in Norwegen nicht genutzt, da es für das Meeresangeln nicht geeignet und auch nicht gemacht ist.
Dort kommen Mietboote zum Einsatz mit Festrumpf (Alu), in denen man stehen und "arbeiten" kann; incl. Fische schlachten.
Und so sehen die nach einem Angeltag dann auch aus.

Das möchte ich der Lady aus Italien besser nicht antun.
Die ist zum Spaß da...bewegen und drauflegen...;-)

Gruß Joachim

Ja dann bin ich ja beruhigt....so ein schönes Boot und die Fische schlachten.

Wie meine Kinder klein waren sind wir jedes Jahr in Dänemark gewesen(Gegend um Langeland und Süd Fünen) und haben geangelt.
War schon zimmlich mächtig auf den Schlauchbooten.
Mit dem Zar machen wir es nicht mehr.....da werden fertige Fischbrötchen gekauft.

Oh wie bin ich denn von Honda auf Fischbrötchen gekommen :gruebel: na siehst du....so verfranst man sich.

Visus1.0 31.10.2019 09:03

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483550)
Hallo,
stehe vor dem Kauf eines ZAR 53 mit
Honda BF150 V-TEC.

Hätte gern Erfahrungen und Hinweise von
Besitzern dieses Motors, unabhängig an welchem
Boot er hängt.


Gruß Joachim


Stehe vor dem Kauf, heißt schon gekauft?

Akel 31.10.2019 09:07

Hallo,
gekauft habe ich während der Diskussion hier.
Die Anregungen haben mich restlos überzeugt.
Da musste ich sofort zuschlagen. :-)

Gruß Joachim

ulf_l 31.10.2019 09:15

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483846)
Die Anregungen haben mich restlos überzeugt.
Da musste ich sofort zuschlagen. :-)

Echt jetzt ?

hobbycaptain 31.10.2019 09:19

Zitat:

Zitat von Akel (Beitrag 483846)
Hallo,
gekauft habe ich während der Diskussion hier.
Die Anregungen haben mich restlos überzeugt.
Da musste ich sofort zuschlagen. :-)

Gruß Joachim

schau, kann uns allen eh egal sein, es ist und bleibt Deine Sache.
Aber irgendwie willst Du uns hier für blöd verkaufen, wie wenn nicht andere auch in anderen Foren mitlesen würden.
Dein Thread hier startet am 27.10.2019.

Am 21.10.2019 aber hast im ZAR-Forum schon geschrieben:

Zitat:

Zitat von Akel post_id=30937 time=1571653686 user_id=1028
Hallo,

also wir haben uns für den Honda 150PS V-Tec entschieden.
Der Händler konnte mir mit rund 13TEuro einen deutlich günstigeren Preis machen als für den Mercury 150.
Und als Zugabe gibtˋs noch ein Garmin 62cv mit Innenbordsensor obendrauf.
Da gibt es gerade eine Aktion von Honda, wo das mit dabei ist.
Wir haben uns auch für Honda entschieden wegen der bekannten Laufruhe und der Sparsamkeit. Farbe passt auch zum Boot und es sind 5 schöne Rundinstrumente mit dabei.
Die Motoren sind erprobte 4-Ventil-Technik aus dem PKW-Bereich und V-Tec ist auch eine feine Sache.
Ausserdem haben die eine wartungsfreie, sich selbst nachstellende Steuerkette.
Der Honda wiegt gerade mal 7Kg mehr als der Mercury.

Nun kann ich es kaum erwarten bis zum Juni 2020.


viel Spaß mit Deiner Kombi

Visus1.0 31.10.2019 09:49

Gut wenn du die Kombi eh schon gekauft hast, sind die Empfehlungen eines leichteren Motors eh obsolet.

Dann verstehe ich dich, dass jede Empfehlung die in Richtung gegen diese eine Kobi geht, von dir mit Zweifel gelesen wird.

Sicher ist auch deine gekaufte Kombi ok, hier wird aus Erfahrungen das optimale empfohlen.

Doch es spielen ja auch andere Faktoren beim Kauf eine Rolle, wie Farbe, Geschmack, die Frauen, der Preis, ein kostenloses Navi und vieles mehr....

Viel Spass mit dem Boot und immer eine Handbreite Wasser unter dem Prop.

Akel 31.10.2019 09:54

Hallo,
ja...Frauen spielen auch eine Rolle.
Die stehen oft darauf, wenn was großes am Boot hängt.
Und da hat der Honda schon ein ansprechendes Volumen. ;-)

Gruß Joachim

Akel 31.10.2019 09:58

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 483848)
schau, kann uns allen eh egal sein, es ist und bleibt Deine Sache.
Aber irgendwie willst Du uns hier für blöd verkaufen, wie wenn nicht andere auch in anderen Foren mitlesen würden.
Dein Thread hier startet am 27.10.2019.

Am 21.10.2019 aber hast im ZAR-Forum schon geschrieben:




viel Spaß mit Deiner Kombi

Ferdi...
du hast nicht die Ironie meines Beitrags erkannt?
Schade.. aber ich will hier niemanden für blöd verkaufen.
Man sollte nicht alles so tierisch ernst nehmen.

Gruß Joachim

saver_g2 31.10.2019 10:01

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 483848)
schau, kann uns allen eh egal sein, es ist und bleibt Deine Sache.
Aber irgendwie willst Du uns hier für blöd verkaufen, wie wenn nicht andere auch in anderen Foren mitlesen würden.
Dein Thread hier startet am 27.10.2019.

Am 21.10.2019 aber hast im ZAR-Forum schon geschrieben:

viel Spaß mit Deiner Kombi

Ganz ehrlich - s nächste mal ver... ich mich selber ... :cognemur:
Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 483850)
Gut wenn du die Kombi eh schon gekauft hast, sind die Empfehlungen eines leichteren Motors eh obsolet.

Dann verstehe ich dich, dass jede Empfehlung die in Richtung gegen diese eine Kobi geht, von dir mit Zweifel gelesen wird.

Sicher ist auch deine gekaufte Kombi ok, hier wird aus Erfahrungen das optimale empfohlen.

Doch es spielen ja auch andere Faktoren beim Kauf eine Rolle, wie Farbe, Geschmack, die Frauen, der Preis, ein kostenloses Navi und vieles mehr....

Viel Spass mit dem Boot und immer eine Handbreite Wasser unter dem Prop.

Ich musste jetzt noch mal bei Zar gucken.
Also warum man an ein für 140 PS zugelassenes Boot 150PS macht erschliesst sich mir noch nicht. Das gibt immer Ärger bzw. Aufwand bei der Versicherung...
Vor allem wenn es genug 140 PS oder knapp drunter gibt :gruebel::gruebel::gruebel:

Monoposti 31.10.2019 10:07

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 483848)
schau, kann uns allen eh egal sein, es ist und bleibt Deine Sache.
Aber irgendwie willst Du uns hier für blöd verkaufen, wie wenn nicht andere auch in anderen Foren mitlesen würden.
Dein Thread hier startet am 27.10.2019.

Am 21.10.2019 aber hast im ZAR-Forum schon geschrieben:




viel Spaß mit Deiner Kombi

Danke Ferdi, so sehe ich das auch....

Zumal die Anfrage an der Persenning an Michaela auch schon gelaufen ist.

Wäre im Eingangströöt der Kauf schon ersichtlich geworden, hätten wir uns das Geschreibsel und die blöde Anmache, dass wir auf die Eingangsfrage nicht eingehen, sparen können.

Erst der arrogante Ton, dann jetzt auf " Bussi, Bussi" machen, da bin ich und viele andere hier auch raus......

Visus1.0 31.10.2019 10:21

Die älteren 53er Zars durften 150 PS auf den Spiegel, die neuen nur 140 PS.

Ist dein gekauftes Zar kein ganz neues Fabrikat?

Den echt jetzt, in Österreich gibt es keine Zulassung, wenn die PS nicht stimmen, und die Versicherung putzt sich ab. Ausnahmen gibt es nur bei verstärktem Spiegel oder mit Bescheid vom Ziviltechniker usw.

sammy1505 31.10.2019 10:24

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 483854)
Danke Ferdi, so sehe ich das auch....

Zumal die Anfrage an der Persenning an Michaela auch schon gelaufen ist.

Wäre im Eingangströöt der Kauf schon ersichtlich geworden, hätten wir uns das Geschreibsel und die blöde Anmache, dass wir auf die Eingangsfrage nicht eingehen, sparen können.

Erst der arrogante Ton, dann jetzt auf " Bussi, Bussi" machen, da bin ich und viele andere hier auch raus......



https://up.picr.de/37111603mm.jpeg

Roli14 31.10.2019 11:11

In der Aufpreisliste für das Zar 53 steht offiziell die 150PS Zulassung drin. Gar nicht mal so teuer.
Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com