Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Boot abholen trotz Corona-Krise? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39461)

dori 21.03.2020 19:43

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 490386)
Seh ich auch so, hinfahren anschauen bezahlen und dann mit RIB ab nach Hause

ich finde es unverantwortlich gegenüber der Gemeinschaft. Sterben tut jeder für sich allein, mit oder ohne Boot.

Und es gibt eine Zeit nach dem Virus, da kann man auch noch vieles nachholen, sofern man es überlebt, bin auch Risikoperson und nachtragend.

Robert29566 21.03.2020 19:46

Servus,

auch die " vielleicht " Ausgangssperre heißt für uns:

ARBEITEN!!!

Leider....

Lg

Robert

Chris2 21.03.2020 20:04

Hallo noch ein letzter Kommentar zu diesem Thema von mir,

Italien meldet heute an einem Tag 800 Tote wegen dem Virus.
Kann jetzt jeder Denken wie er will.
Ich werde mich weiter an die Regeln halten um entgegenzuwirken das es bei uns hoffentlich nicht auch so schlimm wird.

VG
Christian

Heinz Fischer 21.03.2020 20:08

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 490387)
ich finde es unverantwortlich gegenüber der Gemeinschaft. Sterben tut jeder für sich allein, mit oder ohne Boot.

Und es gibt eine Zeit nach dem Virus, da kann man auch noch vieles nachholen, sofern man es überlebt, bin auch Risikoperson und nachtragend.

Theo,
ich kann dich schon verstehen,aber verrate mir doch bitte mal den Unterschied: Am Montag fahre ich wieder mit Kollegen nach Mannheim zu Arbeiten, lebe dann dort die ganze Woche im Hotel und habe mit jeder Menge Personen berufsbedingt Kontakt.
Solange unsere Kunde uns kein Werksverbot ausspricht wird dort gearbeitet!
Das ist nun mal so das die großen Chemieparks weiter produzieren müssen!
Hier sehe ich ein viel höheres Risiko als mich zu zweit in ein Wohnmobil zu setzen und irgendwo ein Boot zu holen.

Wasserarbeiter 21.03.2020 20:17

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 490391)
Theo,
… aber verrate mir doch bitte mal den Unterschied …

… ich bin zwar nicht Theo, kann die Frage aber ohne Joker beantworten.

Das eine scheint systemrelevant zu sein, das andere ist es definitiv nicht.

Heinz Fischer 21.03.2020 20:37

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 490392)
… ich bin zwar nicht Theo, kann die Frage aber ohne Joker beantworten.

Das eine scheint systemrelevant zu sein, das andere ist es definitiv nicht.

Das Risiko zu zweit im Wohnmobil andere Leute anzustecken ist gleich null

Es ist ja richtig das was gemacht wird um den Verlauf zu verlangsamen, aber einige vertreten hier auch eine Weltuntergang Stimmung!
Aber wer weiß, vielleicht hat sich das ganz ja bald erledigt wenn wir eine Ausgangssperre bekommen. Die jetzige Ausgangsbeschränkung lässt halt noch einiges an Spielraum für jeden einzelne zu !

Icing 21.03.2020 21:29

Richtig, es geht alles nur darum den Verlauf zu verlangsamen und der beschleunigt sich nicht wenn die Beiden das Boot abholen.
Wenn der Verlauf verlangsamt ist werden diese Beschränkungen ja wieder aufgehoben.
Und eines ist klar, das Virus ist dann immer noch da.
Wenn ich die Beiträge so lese glauben wohl einige das wäre nicht so.
Was dann? Weiter einschließen?
Pro und Contra hat mir schon immer gefallen.:chapeau:
Bin echt gespannt was die Beiden jetzt machen.:confused-

Kanutix 21.03.2020 21:31

Ich schreibe jetzt auch mal meine Meinung dazu, obwohl ich nicht alle Posts gelesen habe:
Erstens mal würde ich, wenn ich als Kutscher auf dem Bock sitzen würde, täte ich in der jetzigen Situation ausrasten! Hier wird alles getan um die Versorgung aufrecht zu erhalten und da fährt so ein Id..
mit nem Boot an mir vorbei!
Und ich würde nochmal mit dem Verkäufer reden, wenn er nicht darauf eingeht... Pech gehabt. Denn ich denke das er das Boot in der jetzigen Situation eh nicht anderweitig los wird und das die Preise auf dem Gerauchtmarkt je länger das ganze noch dauert eh in den Keller gehen!

V8gaser 22.03.2020 01:55

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 490395)
Und eines ist klar, das Virus ist dann immer noch da.
Wenn ich die Beiträge so lese glauben wohl einige das wäre nicht so.

Genau :chapeau: und er war auch immer schon da.
Man könnte sich mal zB auf youtube anhören, was Ex Gesundheitsamtsleiter DR. Wolfgang Wodarg dazu ausführt, nur passt das wieder nicht in das Schema der Corona Jünger :cognemur:
Der Mann ist zwar absoluter Experte auf dem Gebiet (anders als der Lesch- der sollte dazu bei seinen Leisten bleiben), aber das wird nix helfen- Weltuntergang ist befohlen, also müssen sich alle dran halten. Fakten zählen nix, Panik rules. Traurig.

Schlag den Star und Snooker (nicht in England) ist ohne Publikum blöd...wenigstens geht beim Darten noch die Post ab.

Wasserarbeiter 22.03.2020 02:45

Die italienische Regierung hat heute Abend die Schließung aller Produktionsunternehmen, die nicht der unentbehrlichen Versorgung dienen, angeordnet.

Sollen wir jetzt wirklich über Snooker diskutieren?

thball 22.03.2020 07:39

Der Ex-Gesundheitsamtsleiter gilt maximal auf YouTube als Experte.

Eine gute (und ständig aktualisierende) Informationsquelle:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Verständlich erklärt von einem Experten:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auch diese Krise wird vorüber gehen, aber nun ist sie da und muss bewältigt werden. Die Einhaltung der aktuellen Regeln ist auch eine Frage des Respekts vor dem medizinischen Personal.

armstor 22.03.2020 08:02

Einige hier im Forum haben anscheinend überhaupt noch nicht
kapiert was los ist auf dieser Welt.
98 % der Wissenschaftler sind der Ansicht, dass man den Kontakt mit anderen so viel wie möglich einschränken sollte;

@ Gernot: Klar gibt es das Virus auch nachher noch,
aber die Spitäler und Ärzte sind in der Lage die schwer Kranken zu behandeln, oder willst du Lombardische Verhältnisse?
Der englische König Boris wollte , dass nach Möglichkeit alle sich infiszieren
dann ist es ausgestanden. Nicht schlecht. 90 % überleben es.
Aber die anderen gehen, weil ja das Gesundheitswesen mittlerweile zusammen gebrochen ist, zugrunde. Das sind in England bis 500.000 Tote.
Als man ihm das mitteilte, hat er die Schulen geschlossen.

Heinz, Oliver;

würden zB Deutschland , Österreich und fast alle anderen Länder dieser Welt nicht so rigorose Verkehrungen treffen, wäre in 14 Tagen unser Gesundheitswesen kaputt. Deutschland hätte über 250.000 Tote.

Aber zurück zum Abholen eines Bootes,
da hat mir die Meldung vom Robert gut gefallen:

Da sehe ich eine Bootsbesichtigung auf einen freien Grundstück mit großzügigen Abstand zum Verkäufer unproblematischer, als sich beim Aldi im Verkaufsraum eng auf eng zu begegnen oder dergleichen.

Das die Besichtigung in der jetzigen Zeit... äußerst unpassend ist, ist unumstritten.

@ Oliver :gruebel: Man sollte um 02.00 Uhr keine Beiträge schreiben.
Nichts für ungut.

lg Franz :seaman:

OLKA 22.03.2020 08:41

Vielen Dank an alle, die hier hier versuchen Überzeugungsarbeit zu leisten. Beratungsresistente wird es immer geben. Wir haben gerade mit einer Freundin telefoniert, die auf Teneriffa lebt. Die ersten „paar Hundert“ haben jetzt ein Ausgehverbot hinter verschlossenen Türen und vergitterten Fenstern.



Offensichtlich sind mittlerweile doch fast alle der Meinung, dass wir versuchen müssen den Wachstumsfaktor zu verkleinern, um Ältere und Vorerkrankte möglichst lange vor einer Ansteckung und insbesondere das medizinische Personal vor hoffnungsloser Überlastung zu schützen.

...und vor dem Hintergrund der Überlastung aller, die in den sogenannten „systemrelevanten“ Berufen arbeiten, ist es völlig egal, ob Piet und Simone auf der Fahrt jemanden oder sich selbst anstecken könnten. Da rödeln viele, viele Menschen bis zum Umfallen und „jemand“ fährt ein Böötchen kaufen. :stupid:

NUTZT DIE ZEIT UND ENERGIE UM ZU HELFEN

:schlaumei

Monoposti 22.03.2020 09:32

Das ist der Erlaß in Bayern..........hier steht genau drin ,was erwartet wird!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei uns kontrolliert auch die Polizei ! Womo mit Boot .........für ne Kontrolle mit Sicherheit gut. Wenn ich mir die Militärlaster in Italien anschau, wie die zig Leichen im 0.5 Std Takt anliefern und ohne Angehörigen beerdigen...........

Ich könnte es mit mir nicht vereinbaren:knirsch:

Heinz Fischer 22.03.2020 09:51

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 490401)

Aber zurück zum Abholen eines Bootes,
da hat mir die Meldung vom Robert gut gefallen:
Da sehe ich eine Bootsbesichtigung auf einen freien Grundstück mit großzügigen Abstand zum Verkäufer unproblematischer, als sich beim Aldi im Verkaufsraum eng auf eng zu begegnen oder dergleichen.
Das die Besichtigung in der jetzigen Zeit... äußerst unpassend ist, ist unumstritten.

Genau das meinte ich.
Und das wir alle versuchen sollten das Virus einzudämmen, oder die Ausbreitung zu verlangsamen ist wohl allen klar.

schwarzwaelder50 22.03.2020 10:07

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 490399)

Auch diese Krise wird vorüber gehen, aber nun ist sie da und muss bewältigt werden. Die Einhaltung der aktuellen Regeln ist auch eine Frage des Respekts vor dem medizinischen Personal.


Das ist im Moment die richtige Einstellung!!!!:chapeau::chapeau::chapeau:

Atlas 22.03.2020 10:16

Wobei es, so wie es mir scheint, doch eine sehr unterschiedliche Bandbreite von Meinungen besteht. Es scheinen wohl die jüngeren die Gefahren mehr zu trotzen als die älteren.Liegt das an der Reife oder an der Lebenseinstellung? Ganz dem Motto: wenn dich dein Leben langweilt-riskiere es.:stupid:

Liebe Andersdenkende : schaut doch mal nach Italien.......

Berny 22.03.2020 11:07

Das liegt einfach daran, dass es bei vielen einfach noch nicht angekommen ist.

Gerade Jugendliche (machen sich weniger Gedanken) und Ältere ( war jetzt immer so) sind davon betroffen.

Und die Ignoranten und Egoisten sind sowieso schwer davon zu überzeugen, dass es mal gut ist, für andere auf etwas zu verzichten.

balou&crew 22.03.2020 12:18

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure vielfältigen Antworten und die Diskussion hier - die mir zumindest zeigt, dass es wohl normal ist, dass man nicht so recht weiß, was man nun tun oder lassen soll.

Wir haben uns die ganze letzte Woche über schon Gedanken gemacht, ob es richtig ist am Wochenende überhaupt loszufahren.
Es waren die Telefonate mit dem Verkäufer (und die Zustände bei Piet auf der Arbeit, die ich später noch erläutere), die uns am Freitag letztlich bewegt haben, die Klamotten zu packen und zu starten.
Als genau in DEM Moment die Ansage über das Radio kam, haben wir ausgepackt und für UNS war damit die Entscheidung klar: Wir bringen natürlich uns und andere nicht in gesundheitliche oder rechtliche Unsicherheit und bleiben daheim.

Das anschließende Telefonat mit dem Verkäufer war es dann, das uns in unserer Entscheidung völlig verunsichert hat:

Der Verkäufer selbst sieht das Ganze eher locker, kann die ganze Aufregung nicht so recht verstehen und hat durchaus noch mehrere telefonische Anfragen für das Boot bekommen, weil das Angebot eben auch sehr gut ist.

Piet arbeitet in einer Autowerksatt mit Tankstelle - die Tankstelle gilt eindeutig als systemrelevant, hat aber geschäftlich mit der Werkstatt nichts zu tun. Dennoch wird die
Arbeit uneingeschränkt fortgeführt.

Systemrelevanz ist nunmal aus zwei Blickrichtungen zu betrachten:
Ein sehr kleiner Anteil der Werkstattkunden hat Probleme mit dem Fahrzeug, die allein der Wiederherstellung der Mobilität dienen, der Großteil kommt mit planbaren Aufträgen, die auch durchaus noch warten könnten:
So wird die Werkstatt gerade von Kunden gestürmt, die ihre Sommerreifen aufgezogen haben möchten - mit den Worten: "Wir müssen gerade nicht arbeiten und haben ja jetzt Zeit".

Oder die Dame mit 3 Kindern im Aldi, die sich mit Kinderklamotten eindeckt, weil die gerade im Angebot sind - nein, die Dame hat sonst nichts eingekauft.

Da hat sich uns die Frage gestellt, ob WIR es sind, die das Ganze zu eng sehen und übervorsichtig sind oder ob die anderen es zu locker sehen.

Genau deshalb haben wir hier einmal nachgefragt, wie ihr alle die Sache seht, denn uns "eint" ja nun dieses nicht systemrelevante Hobby.

Wir haben jetzt folgende Vereinbarung getroffen:
Der Verkäufer hat uns schriftlich versichert, das Boot in den nächsten 3 Wochen keinem anderen zu verkaufen, wir haben einen Betrag angezahlt.
Ich werde noch einen entsprechenden Vertrag aufsetzen, der dann nochmal per Mail hin und her geschickt wird zur Unterzeichnung.
Diese Vorgehen hatten wir in der vergangenen Woche schon vorgeschlagen, aber der Verkäufer hielt das für nicht notwendig - eben WEIL er noch weitere Angebote hatte.

Wir sind froh, dass wir es nun so regeln konnten - auch wenn wir in 3 Wochen wieder vor demselben Problem stehen.

Für uns geht es also weiter mit Home-Office für mich, wacker zur Arbeit gehen und sich 1000 tankenden Kunden aus dem ganzen Land auszusetzen für Piet. Und dennoch sind wir glücklich und dankbar, es könnte uns wirklich schlimmer treffen.

Wir danken Euch, dass ihr eure Gedanken dazu mit uns geteilt habt und uns in unserer Entscheidung bestärkt habt. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden!

Passt auf Euch auf, bleibt alle gesund,
viele liebe Grüße,
Simone

Icing 22.03.2020 12:32

Super das Euch der Verkäufer die Entscheidung abgenommen hat.:chapeau:

Freue mich jetzt schon auf Bilder....:smileys5_

Robert29566 22.03.2020 12:41

Gute Entscheidung...:chapeau:

Lg

Robert

schwarzwaelder50 22.03.2020 13:15

Simone,
da habt Ihr ein, wie ich denke, kluge Entscheidung getroffen:chapeau:, die ist Euch sicherlich, mit der Vorfreude auf´s "neue" Boot schwer gefallen ist.
Ich freue mich schon auf die Bilder.:chapeau:

Bleibt gesund.

Comander 22.03.2020 13:19

Jep , sehe ich auch so.:chapeau:

Nun denke ich mir - ihr habt es spannend gemacht und ich bin schon gespannt auf das Objekt eurer Wahl :chapeau:
Du Simone hast eine gute Rhetorik fürs Schreiben :cool: zu den zahlreichen Bildern die ihr machen werdet :biere: darfst du auch einen ordentlichen Bericht hier abgeben :biere: :smileys5_:chapeau:

Hansi 22.03.2020 13:29

ich sehe es genau so

Richtige Entscheidung :chapeau:in 3 Wochen kann es ja schon wieder anders aussehen


Bleibt Gesund

Little1972 22.03.2020 13:46

Letztlich ist es so die beste Entscheidung.
Das mit Euerer Tankstelle und Werkstatt kann ich nachvollziehen. Ich habe den Verkauf schließen müssen iund die Werkstatt auf Kurzarbeit umgestellt. Es haben 50 Prozent der Kunden dafür kein Verständnis, denn man hat ja jetzt Zeit und das Auto sagt "Service jetzt"

V8gaser 22.03.2020 14:45

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 490401)
@ Oliver :gruebel: Man sollte um 02.00 Uhr keine Beiträge schreiben.

Sind wir schon soweit, das Jedermann Anderen vorschreiben kann, wann er was zu tun oder unterlassen hat?
Du weißt absolut nichts über meinen normalen (!!) Tagesablauf -ich könnte so zB jemanden hinterfragen, der um 7 Uhr postet....

War vollkommen klar das die Meinung eines ausgewiesenen Fachmannes, die eben nicht ins Schema Einiger passt, negiert wird.
Minister, bzw deren Aussagen sind idR nichts wert, da diese Leute auf den jeweiligen Gebieten keinerlei Kompetenz besitzen (das haben Einige erst schallend bei der Waffenrechtsdiskussion - leider- bewiesen) und nur das nachplappern was ihre "Berater" (je nachdem wer die bezahlt) vorgeben.
Nebenbei- Professor Dorsten gab die Tage mehrere interessante Interviews im Fernsehen und ist nicht weit weg vom Wodarg, auch wenn er auf einem etwas anderem Gebiet tätig ist.

Heute mal etwas früher, kurz nach dem Frühstück - passt das so? Leider gibt der Arbeitsrythmus das so vor.....
Lasst gut sein, bleibt daheim. Dann sind die Straßen frei.

Berny 22.03.2020 15:41

Clown geschluckt?

1) keiner schreibt dir was vor, war nur eine Empfehlung
2) Wissenschaftler Dorsten sagt ganz was anderes, vor allem lässt er bestimmte Entscheidungen der Politik über und mischt sich da gar nicht ein.
Im Gegensatz zum Politiker Wodrag, der sehr wohl die Politik hinterfragt.
Ergo total unterschiedliche Ansichten und nicht "nicht weit weg"...
3) Dass die Straßen frei sind, hat den Nachteil, dass jeder der Polizei auffällt, der fährt.

Übrigens, der Herr Wodrag ein Experte ?
Dann lies mal das:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

hobbycaptain 22.03.2020 16:18

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 490466)
Clown geschluckt?

1) keiner schreibt dir was vor, war nur eine Empfehlung
2) Wissenschaftler Dorsten sagt ganz was anderes, vor allem lässt er bestimmte Entscheidungen der Politik über und mischt sich da gar nicht ein.
Im Gegensatz zum Politiker Wodrag, der sehr wohl die Politik hinterfragt.
Ergo total unterschiedliche Ansichten und nicht "nicht weit weg"...
3) Dass die Straßen frei sind, hat den Nachteil, dass jeder der Polizei auffällt, der fährt.

Übrigens, der Herr Wodrag ein Experte ?
Dann lies mal das:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

danke Berny :chapeau:

mein Vorschlag - jeder der solchen Blödsinn verbreitet und Covid-19 verharmlost und mit der saisonalen Grippe vergleicht, meldet sich freiwillig zur Pflege in Altenheimen oder im Krankenhaus, da werden zur Zeit eh furchtlose Personen händeringend gesucht :ka5:.

Wasserarbeiter 22.03.2020 16:23

Ich will ja nicht moppern. Aber der Mann heißt Drosten.

armstor 22.03.2020 16:58

gelöscht - Ich mag nicht mehr antworten.

Ralles 22.03.2020 17:42

Hallo Simone,

gute Entscheidung, sehr sympathisch, Dein Beitrag.

Das uns das auch umtreiben würde, kann ja jeder nachvollziehen. Schlaflose Nächte sag ich da bloß :).

Pass gut auf Deinen Piet auf und ich drück euch die Daumen, dass es in 3 Wochen hinhaut. Dann ist die Freude um so größer.

Ciao, Ralf

Atlas 22.03.2020 18:21

Sorry lieber Oliver, das gehört nicht daher, das passt nicht zu uns, wir sind ein Boote-Forum - such dir bitte ein anderes Forum wo du auf diesem Level diskutieren kannst.
Zitat:

Minister, bzw deren Aussagen sind idR nichts wert, da diese Leute auf den jeweiligen Gebieten keinerlei Kompetenz besitzen (das haben Einige erst schallend bei der Waffenrechtsdiskussion - leider- bewiesen) und nur das nachplappern was ihre "Berater" (je nachdem wer die bezahlt) vorgeben.
Bitte such dir ein anderes Forum und lass uns mit diesem Schwachsinn in Ruhe.

Heinz Fischer 22.03.2020 18:31

Zitat:

Zitat von Atlas (Beitrag 490475)

Bitte such dir ein anderes Forum und lass uns mit diesem Schwachsinn in Ruhe.

Kollege, gehst noch ?

Zum Glück hast du es nicht zu entscheiden !
So ein Spruch geht gar nicht !

Rolf1953 22.03.2020 18:41

Befinden uns in fast der gleichen Situation wie Simone. Boot so gut wie gekauft. Braucht nur abgeholt zu werden. 150 km hin und zurück wäre nicht das Ding. Allein oder zu zweit im Auto, mit dem Verkäufer allein sprechen, Trailer anhängen und weg, wäre im vorgegebenen Rahmen.
Hätte mir härtere Maßnahmen, analog Bayern oder Sachsen, gewünscht. Diese Pressekonferenz hätte Merkel sich sparen können.
Trotzdem hätte ich angesichts der Fallzahlen ein schlechtes Gewissen, mit einem Boot am Haken durch die Gegend zu fahren.
Also warten und hoffen, dass der Sommer in Kroatien noch stattfindet.
Gruß aus Niedersachsen, Rolf

fred_sonnenschein 22.03.2020 18:46

Leute, eure Eltern/Großeltern mussten in den Krieg ziehen.
Ihr müsst NUR zu Hause bleiben.

Ihr bringt nicht einmal das hin. :cognemur:

.

Icing 23.03.2020 10:07

Manfred, vielleicht ist das ja für manche auch Krieg :zwinkern:

Wir sollten einfach locker bleiben und uns nicht wegen einer banalen Frage in die Haare kriegen.
Es gab verschiedene Meinungen und die haben wir ausgetauscht.
Das ist Demokratie und jetzt gehen wir alle zusammen ein Bier trinken.:biere:

Nur wo?:gruebel:

hobbycaptain 23.03.2020 10:13

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 490491)
Manfred, vielleicht ist das ja für manche auch Krieg :zwinkern:

Wir sollten einfach locker bleiben und uns nicht wegen einer banalen Frage in die Haare kriegen.
Es gab verschiedene Meinungen und die haben wir ausgetauscht.
Das ist Demokratie und jetzt gehen wir alle zusammen ein Bier trinken.:biere:

Nur wo?:gruebel:

das dürft ihr in D doch gar nicht mehr, und wir in A auch nicht :ka5: :biere:
Aber wir könnten uns zum Biertrinken im Skype treffen :lachen78:.

Icing 23.03.2020 10:24

Keine schlechte Idee Ferdi :chapeau::biere:

Eines bringt Corona auf jeden Fall mit sich.
Es wird wieder mehr im Forum geschrieben.:cool:

armstor 23.03.2020 11:57

Zitat:

Zitat von Icing (Beitrag 490494)
Keine schlechte Idee Ferdi :chapeau::biere:

Servus Gernot

Sollte ein Urlaub im August widererwarten doch möglich sein, treffen
wir uns auf Vrgada beim Restaurant Andrijana auf ein od. gar 2 Bierchen.
Hoffentlich geht's euch gut.

lg Franz :seaman:

Icing 23.03.2020 12:26

Das machen wir Franz!:chapeau:
Ich hab das Dalmatientreffen auch noch nicht abgeschrieben.:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com