Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Brenderup 1000kg (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3961)

dodl 03.12.2004 21:41

scheiss alkohol was? :lachen78:

aber das posting speicher ich mir ab..,. :biggrin:

cu
martin

Michel 03.12.2004 21:45

@dodl:

:zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp :zerschepp

der dschjürgen versucht es sicher noch zu verstehen :3some: :3some:

Das wir Ihm aber nicht gelingen, so wie wir seine Postings auch nie verstehen werden, aber das stört ihn eh nicht

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

:chapeau:

Fortnox 03.12.2004 21:47

@Frank

Mammi kommt aus Italien :biggrin: :rolleyes:

@Michel

Wenn es eben die Garage zulassen würde und vor allem auch der Platz auf dem ich es im Sommer abstellen möchte dann würde ich Ihn auf jedenfall holen.
Der Gerätebügel ist umgeklappt, von daher macht mir die Scheibe vom Steuerstand mehr Sorgen. :biggrin:


@Dodl

Bremse ist für mich ein absolutes muss, da ich die sehr oft benötige. Ich wohne ja im Bergland. :biggrin: :chapeau:

Michel 03.12.2004 21:49

Hallo Martin,

umklappbarer Bügel ist Top:

Das war bei mir damals das Problem. Aber Du wirst sicher was passendes finden, ist nur schade das dieser Trailer nicht passt weil der Preis war Toppppppp :5bouncy:

:chapeau: :chapeau: :chapeau:

frankm 03.12.2004 21:51

Ohhhhh.

Na dann..........Finger von den Pflanzen. :lachen78: :lachen78:

Kein Streit mit der Mafia :5bomb: :5bomb: :5bomb:

Gruss Frank

Ferdi 03.12.2004 21:53

Zitat:

Zitat von Michel
Klar Gerhard,

da hab ich mir auch einen neuen Heimkinoverstärker gekauft (einen Sony) um am Boot weniger Luft in die Reifen geben zu müssen.

Als ich aber 1979 das erste mal in der Disco war bin ich gleich wieder rausgegangen, weil es mir zu laut war

Har har har

Was ich noch sagen wollte, weiss ich jetzt eigentlich garnichtmehr ist aber egal weil ich ja was gesagt habe

oder

wie

Nein doch
Aber der Mercury ist, nein ich hab einen anderen, geholt hab ich den Motor mit dem Jeep, das ist ein geiles Auto aber dazu später besser mehr.

Harharhar

Hmmm

ich weiss auch nicht

Oder doch

Ich hab mir den Trailer eben angesehen und der ist gut weil.....


Weiss ich auch nicht aber hauptsache ich hab geschrieben

Hmmm


Ich esse jetzt doch besser ein Bier und trink ein Schnitzel

@Dsch.... äh Jürgen: (ist mir gerade noch eingefallen)

:blemblem: :blemblem: :blemblem:


Du spinnst ja :blemblem: :blemblem: :blemblem: Jürgen, äh :hä: :hä: Michel

:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:



:lachen78:

Michel 03.12.2004 21:59

Sag blos meine Antwort verstehst Du jetzt nicht Ferdi?

:hä: :hä: :hä:

Dabei hab ich mir so eine Mühe beim verfassen gegeben:

Aber was ich noch sagen wollte ist, dass die Kreidler Flory nicht so gut war wie die Zündapp.

Einfach in die Yamaha einen anderen Vergaser eingebaut und die ist gelaufen wie Schmitts Katze.

Mein erstes Auto war aber auch rot weil mir grün nicht so gefallen hate.

Im Fernsehen läuft gerade Heute Jornal

Ach egal eigentlich wollte ich ja über die Rasenpflege etwas schreiben, muss aber jetzt Holz hacken,

bis dann

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

dodl 03.12.2004 22:01

michel, das Leben als Normalo User tut dir sichtlich gut :zerschepp

cu
martin

Michel 03.12.2004 22:03

:chapeau:

Ja man muss nicht versuchen für jedes Posting Verständnis zu haben

:zerschepp :zerschepp :zerschepp

:chapeau: :chapeau: :chapeau: :chapeau:

I feel

FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :3some:

Fortnox 03.12.2004 22:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe fertig :biggrin:

@ Ferdi

Im Sommer steht das Boot immer im freien. Bilder kennst vielleicht noch vom Cherokee. Ist ohne Dach :chapeau: (Gott sei Hobelbank)

Hier hab ich jetzt mal ein Bild auf dem das Boot momentan steht. Der Trailer hat eine Rahmenlänge von 5 m.

Ferdi 03.12.2004 22:11

Martin,

und, der Trailer geht nicht, wo' s jetzt draufsteht ? :weissnich
Zu teuer ? Gebremst ist er ja, wie ich sehe. Und super ist er auch, ist der gleiche wie meiner :ferdis: , nur dass meiner ungebremst ist. Ich kauf mir vielleicht noch eine Sliphilfe dazu mit Lufträdern :ferdis: .
Da geb ich Dir allerdings recht, ich würd mir auch bei einem Neukauf einen gebremsten Hänger kaufen. Ein ungebremster kann ganz schön anschieben :glotz: :glotz: :glotz: .

lg
Ferdi :captain:

DieterW 03.12.2004 22:11

Zitat:

Zitat von Fortnox
Ich habe fertig :biggrin:

@ Ferdi

Im Sommer steht das Boot immer im freien. Bilder kennst vielleicht noch vom Cherokee. Ist ohne Dach :chapeau: (Gott sei Hobelbank)

Hier hab ich jetzt mal ein Bild auf dem das Boot momentan steht. Der Trailer hat eine Rahmenlänge von 5 m.

Wo hast Du das Bild denn her ? :ka5: Es ist richtig, das der Harbeck- Trailer 1000Kg eine Rahmenlänge von 5m hat. Vorne hast Du noch jede Menge Platz.

Fortnox 03.12.2004 22:16

Ja der Trailer auf dem er jetzt steht wäre schon gut, nur ist er mir zu teuer, obwohl der Preis schon ziemlich weit unten wäre.
Die Slipautomatick/technik oder wie das heisst usw.. die muss man halt leider mitbezahlen. :frown: obwohls sicher eine feine Sache wäre.

Aber vom Platz her sollten die 5m schon reichen. :redface:

DschungisKahn 03.12.2004 22:23

Zitat:

Zitat von Fortnox
Ja der Trailer auf dem er jetzt steht wäre schon gut, nur ist er mir zu teuer, obwohl der Preis schon ziemlich weit unten wäre.
Die Slipautomatick/technik oder wie das heisst usw.. die muss man halt leider mitbezahlen. :frown: obwohls sicher eine feine Sache wäre.

Aber vom Platz her sollten die 5m schon reichen. :redface:

jo gehhh - ein Harbeck ist das??? nach deiner meinung in ordung, das ist gut, das gefällt mir :chapeau:

wenns hinten offen ist, dann slipautomatik
hinten geschlossen, dann slipmatic

für den komiker - die ignorierliste ist für vögel wie dich

Michel 03.12.2004 22:27

Zitat:

Zitat von DschungisKahn
für den komiker - die ignorierliste ist für vögel wie dich

:chapeau: :chapeau: :chapeau: :3some:

Fortnox 03.12.2004 22:30

Muss ich mich mal morgen unterhalten was für ein Slipsdings das wirklich ist.

Bin aber trotzdem der Meinung dass ich sowas bei dieser Größe von Boot nicht unbedingt brauche.

Süsswasser is egal wenn ich ins Wasser fahre.
Salzwasser fahre ich wenn dann 2 mal im Jahr. Dann besteht die Möglichkeit entweder mit den Reifen nicht ins Wasser zu fahren wenns die Slipstelle zulässt oder ich muss es im schlimmsten Fall kranen lasen.

Sagen wir mal 30€ fürs kranen raus und rein. Da kann ich 15 Jahre Kroatien mit dem Trailer nach Kroatien fahren so dass sich die bezahlt macht.

Trotzdem wäre es eine feine Sache. :biggrin:

DschungisKahn 03.12.2004 22:39

der trailer hat mir auch fast ein magengeschwür gebracht

bin dann ausgeflippt - und hab komplettes programm bestellt inkl. classic-line das ist zusatzbeschichtung des kompletten anhängers, höhenverstellbaren stahl-halterungen, seitenstützrollen vorne, letzte traverse längsverstelbar, endkappen an der letzten rolle

exclusiv paket: wasserdichte radnaben, radstossdämpfer, staubox, diebstahlsicherung, soft-dock für kupplung

=> wie schon öfters gepostet, kostet knapp 4.000€ - ich halte die harbecks nicht für halsabschneider und frage mich auch immer wieder, wie andere hersteller zu den preisen kommen - aber was soll's, das Thema ist bei mir durch, mich interessierts wie andere damit umgehen.

viel glück und eine gut entscheidung

skymann1 03.12.2004 23:51

Hallo,
mann, das hat sich ja entwickelt seit gestern (obwohl, einiges.....,na ja, egal).
Habe meinen 600er heute geholt, sieht gut aus, Schweißnähte sauber, eine kleinere Stelle ist deutlich dunkler von der Verzinkung, als wenn da was nicht so geklappt hat, aber er hat ja jetzt auch schon länger draußen gestanden beim Händler im Regen, rosten tut es trotzdem nicht, will hoffen, das es nur ein Schönheitsfehler ist. Die Rollen, okay, die haben viele Luft auf den Achsen, aber die kommen eh runter und auf den alten. Ist auch die easyline Serie, aber ich brauche ja das Gewicht gar nicht, das kommen ja nur ca. 200 KG drauf, mir kam es auf die Länge an, weil beim alten immer die Steckdose vom PKW unter Wasser war. Klar gibt es bessere, genau wie es bessere Boote als meines gibt, aber für den Preis ist der Trailer absolut korrekt! Ein Heku oder Harbeck hätte mindestens 300 bis 350 Euro mehr gekostet in der Länge, die habe ich nicht übrig. Und einfach einen kleineren mit nem längeren Zugrohr, das hatte ich schon mal, das biegt sich dann wie ein Lämmerschwanz und alles arbeitet bei schlechter Straße.

Martin, wenn er so viel zu lang war, konntest Du denn nicht die Stützen weiter vorne anbringen, wenn hinten was übersteht vom Trailer ist das doch egal, wenn es mit der Stützlast trotzdem hinkommt?? Aber dann passt das wieder nicht mit dem Heck und der Kielrolle, alles klar, schade.

Jetzt mal eine Frage, bin vielleicht schon zu müde oder was, aber:
Beim alten waren die Achsstummel an denen die Räder sitzen geschoben, ca. 10 cm lang, beim neuen sind sie gezogen, ca. 13 cm lang, macht 23 cm Unterschied.
Wenn ich die längere Deichsel mal außen vor lasse, weil noch anderes Gewicht nach vorne kommt, müßte ich jetzt das Boot 23 cm weiter nach vorne setzen um die gleiche Stützlast zu haben? Hängt das von Punkt der Achse ab oder vom Punkt der Räder??? Wie gesagt, dann wären es 23 cm Unterschied. Habe das Boot ja im Moment oben in der Wohnung, will aber trotdem schon mal die Zubehörteile/Stützen ungefähr richtig anbringen (möglichst ohne die Achse zu versetzen). Klar kann ich die Feinabstimmung erst im Frühjahr machen, aber so ungefähr sollte es schon passen.
Also, wovon hängt es ab (hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, so das Ihr meine Frage nachvollziehen könnt)???

Danke und Gruß Peter :chapeau:

Alex N. 04.12.2004 00:02

Zitat:

Zitat von Michel
Sag blos meine Antwort verstehst Du jetzt nicht Ferdi?

:hä: :hä: :hä:

Dabei hab ich mir so eine Mühe beim verfassen gegeben:

Aber was ich noch sagen wollte ist, dass die Kreidler Flory nicht so gut war wie die Zündapp.

Einfach in die Yamaha einen anderen Vergaser eingebaut und die ist gelaufen wie Schmitts Katze.

Mein erstes Auto war aber auch rot weil mir grün nicht so gefallen hate.

Im Fernsehen läuft gerade Heute Jornal

Ach egal eigentlich wollte ich ja über die Rasenpflege etwas schreiben, muss aber jetzt Holz hacken,

bis dann

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Muss ich dass verstehen?
Is ja egal welche Medikamente du grad nimmst aber >>>>> DIE WILL ICH AUCH :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Erinnert mich total an "Die Sendung ohne Namen", genial....

Fortnox 04.12.2004 00:03

Hi Peter!


Zitat:

Martin, wenn er so viel zu lang war, konntest Du denn nicht die Stützen weiter vorne anbringen, wenn hinten was übersteht vom Trailer ist das doch egal, wenn es mit der Stützlast trotzdem hinkommt??
Nein eben nicht weil ich so das Garagentor nicht mehr zubekomme. :frown:

Wegen der Stummel weiss ich jetzt nicht genau was Du meinst :confused:
Kannst Du mal morgen ein Foto von Deiner neuen Errungenschaft machen?

Ja Harbeck,Heku usw.. , da wirds eben immer bessere geben ebenso wie Boote, aber das hat halt wie Du siehst alles vor und Nachteile. Wäre ich nicht so ein Spiunner würde ich die ganzen Kompromisse auch garnicht eingehen. Wäre da halt der Spaß am Bootfahren nicht, dess Luada :biggrin:

skymann1 04.12.2004 00:11

Hallo Martin,
ich meine, das bei dem alten quasi eine geschobene Kurzschwinge, eben die Achsschenkel oder wie auch immer, nach vorne zeigen, der Radmittelpunkt ist 10 cm vor der Achse, beim neuen ist es eine gezogene Kurzschwinge, die Achsschenkel zeigen nach hinten, Radmittelpunkt 13 cm hinter der Achse.
Jetzt weiß ich nur nicht ob der Schwerpunkt sich an der Achse ausmacht, oder vom Rad?
Gruß Peter

Fortnox 04.12.2004 00:20

Zitat:

Jetzt weiß ich nur nicht ob der Schwerpunkt sich an der Achse ausmacht, oder vom Rad?
Eine interessante Frage ja, vielleicht können das ja unsere Wissenschaftler hier beantworten.

Ich bin mir nicht sicher, denke aber dass der Schwerpunkt zw. der Achs und Radhöhe liegt. :confused:

frankm 04.12.2004 10:51

Hallo Peter.

Entscheidend für die Stützlast ist immer die Entfernung vom Kupplungskopf zum Gelenk. In dem Fall die Radnabe. :5bouncy:

Also... um gleiche Stützlast zu haben mußt du die Achse 23cm nach vorne verschieben oder aber das Boot nach hinten. :chapeau:

Gruss Frank

skymann1 05.12.2004 00:09

Hallo,
DANKE, hab´s mir auch so gedacht, aber irgendwie blieb ein Zweifel ob ich richtig überlege, besser andere fragen, bei mehreren Leuten ist die Wahrscheinlichkeit, das sie irren, geringer. :chapeau:

Gruß Peter und schönen 2.ten Advent allen!

Fortnox 06.12.2004 23:34

So jetzt hab ich den für mich passenden Trailer gefunden. :smile:

Der Trailer ist ein Wick mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 850 kg und einer Nutzlast von 610 kg.
Rahmenlänge is 5 m. Die passt da ich das am Samstag in München nachgemessen hab.


Preis war 1465€ -7 % die er mir gegeben hat + Aufpreis für die gelben Rollen.

Bin damit sehr zufrieden, da hier Zugösen,Unterlegkeil usw.. alles dabei ist, as ich beim Brenderup wieder hätte nachrüsten oder selberschweissen müssen. :chapeau:

Jetzt muss nur mehr der Sommer kommen :5bouncy: :5bouncy:

http://www.schlauchboot-online.com/f...4IMG_12711.jpg

http://www.schlauchboot-online.com/f...4IMG_12697.jpg

http://www.schlauchboot-online.com/f...4IMG_12708.jpg

http://www.schlauchboot-online.com/f...4IMG_12686.jpg

http://www.schlauchboot-online.com/f...4IMG_12664.jpg

http://www.schlauchboot-online.com/f...4IMG_12642.jpg

skymann1 07.12.2004 00:11

Hallo,
na, dann hat es ja doch noch geklappt, und preiswert noch dazu.
Glückwunsch, Martin, sieht gut aus.
Zugegeben, da sind einige Dinge dran, die dem Brenderup fehlen,
hoffe, das Du Spaß damit hast. :chapeau:
Gruß Peter

Ferdi 07.12.2004 00:35

guter Preis und schöner Hänger, Martin :chapeau:

die Wick-Hänger hab ich noch gar nicht gekannt :cognemur: , gehören die zu den Hustenbonbons :ferdis: :D .

lg
Ferdi :captain:

Fortnox 07.12.2004 00:39

:biggrin:

Bin auch nur durch ewiges suchen drauf gekommen und solange er nur Wick und nicht .ick heisst. :lachen78:

Dieter hat Ihn für mich abgeholt (Herzlichen Dank nochmal dafür) da er gleich in der "Nähe" wohnt und ich nicht schnell mal hinfahren konnte. Von der Verarbeitung her, meint er ist er top. :chapeau:

Evtl. wären hinten auf der letzten Traverse noch jeweils 2 Seitenrollen interesssant für die Führung beim slipen.
Auf jedenfall bin ich jetzt sehr Froh diese Wahl getroffen zu haben. :smile:

DieterW 07.12.2004 22:21

Hallo Martin :chapeau:
Ich kann nur sagen, das es ein guter Trailer ist, da ich diesen Trailer auch vor ca. 3 Jahren hatte, und zwar auch für das Mariner 480cvr. Ich habe mir bei Wick auch gleich einen bestellt, und zwar ein 2200 Kg Trailer.Den Trailer werde ich in ca. 2-3 Wochen bekommen. Meinen Brenderup- Trailer werde ich nur für Transporte benutzen.

DieterW 12.12.2004 23:02

Zitat:

Zitat von Ferdi
guter Preis und schöner Hänger, Martin :chapeau:

die Wick-Hänger hab ich noch gar nicht gekannt :cognemur: , gehören die zu den Hustenbonbons :ferdis: :D .

lg
Ferdi :captain:

Nein Ferdi, gehören nicht zu den Hustenbonbons. :5badair:
Die Fa. Wick gibt es schon sehr lange hier im Norden. Es fahren hier sehr viele Wick- Trailer bei uns. Vor kurzem ist leider Senior Wick gestorben. Junior führt den Betrieb mit großem Erfolg weiter.

DieterW 14.01.2005 22:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, nun ist er da, der neue Trailer Marke Wick 2200 Kg ( Martin :ferdis: ich habe auch einen ..ick ) Am Mittwoch habe ich mein Mariner 750 vom Brenderup- Trailer runter genommen, und auf dem Wick-Trailer geladen. Ich habe mich sehr gefreut, das ich die Stützlast nicht mehr einstellen mußte. Am Trailer brauchte ich nur noch den Windenstand verstellen.Meinen Brenderup-Trailer werde ich wieder verkaufen, da Fehlkauf.
Hier ein paar Bilder vom neuen Wick-Trailer

320Cdi 19.01.2005 20:49

Hallo,
ich habe so einen Brenderup- Trailer (1500kg wg. ...ähem Gfk- Sportboot :redface: ) mit Superrollen.
Ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Das mit der Überlänge ist richtig, mit einem Brenderup Trailer hast Du ein
Megagespann auf der Strasse. Liegt bei meinem am extrem langen Vorbau der Deichsel.
Der Vorteil der langen Deichsel ist für mich, dass der Fahrradträger an meinem Wohnmobil auch bei starken Kurvenfahrten noch dranbleibt. :biggrin:

Das Teil wiegt mit vollbeladenem und betanktem Boot knapp1500kg und liegt
auch bei höheren Geschwindigkeiten (100-120km/h) sehr satt auf der Strasse.
Beim mit Wellen-Aus-Slippen sind die Supperrollen eine grosse Hilfe, da sich das Boot von selbst zentriert und man den Strandtouris keine allzu interessante Slipshow mit Miseren bietet.
Wir haben letztes Jahr nahezu problemlos am Attersee bei heftigem Wellengang ausgeslippt.
Auch die Gurtwinde möchte ich nicht mehr vermissen.

Allerdings war der Boots- und Trailerhändler bei der Abholung nicht in der Lage, die Schrauben am Trailer richtig festzuziehen bzw. das Boot entsprechend sorgfältig anzupassen. Wir mussten 5x anhalten und auf Autobahnparkplätzen die Halterungen justieren sowie Schrauben nachziehen.
Ich kann nur jedem empfehlen, bei einem neuen Trailer öfters mal die Halterungen und Schrauben zu prüfen.

Viele Grüsse....

Oli

DieterW 19.01.2005 21:09

Hallo Oli :chapeau:
Es ist schon richtig, das der Brenderup Trailer mit den Superrollen sehr gut ist, aber nur für Festrumpfboote, und nicht für Schlauchboote ( Rib ). Deswegen will ich mein Brenderup-Trailer mit Supperrollen ( 2500 Kg )den ich im November 2004 gekauft hatte, wieder verkaufen.

320Cdi 19.01.2005 23:22

Hallo Dieter,
absolut verständlich, denn der Trailer soll zum Boot passen und nicht umgekehrt.

Wenn sich letztes Jahr auf der Interboot der Zodiac- Verkäufer um mich bemüht hätte, wärs vielleicht auch ein anderer Trailer geworden :biggrin:, und ich könnte ohne rot zu werden in dieses tolle Forum posten (ich würde nämlich dann ein Zodiac- Medline mit dem Wohnmobil in den Urlaub ziehen).


Viele Grüsse....

Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com