Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   E-bay und andere Net-Angebote (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=51)
-   -   12 Volt Kaffeemaschine - Handpresso (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41073)

mihu 25.12.2022 22:30

Naja, die Physik lässt sich halt nicht überlisten. Die Energie um einen Liter Wasser von 20°C auf 100°C zu erhitzen ist ziemlich genau die Energie die nominell in einem Akku steckt. Mit Verlusten bei hohen Strömen wird das mit zwei Akkus schon hinkommen.

LG Michael

Alpsee 25.12.2022 22:34

https://up.picr.de/44924942up.png

https://up.picr.de/44924943xw.png

Dachte die Kanne ist Wasserdicht.
Salzwasser ist halt gern der Tod der Elektrik

thball 26.12.2022 06:18

Zitat:

Zitat von mihu (Beitrag 533552)
Naja, die Physik lässt sich halt nicht überlisten. Die Energie um einen Liter Wasser von 20°C auf 100°C zu erhitzen ist ziemlich genau die Energie die nominell in einem Akku steckt. Mit Verlusten bei hohen Strömen wird das mit zwei Akkus schon hinkommen.

Hallo Michael,

in der Tat benötigen die Geräte etwas Strom. Ich lasse deshalb im Betrieb bei meiner vorsichtshalber den Motor mitlaufen.

Alpsee 26.12.2022 11:21

Wenn ich Motor mitlaufen lassen muss kann ich aber auch was mit Zigaretten Anzünder nehmen.
Kostet viel weniger.

Blöd ist beim Makita auch das er nicht in die Staukästen bei mir rein passt. Der Systainer passt auch von der höhe nicht unter die Sonnenliege. Und wenn ich in Quer lege läuft wieder Wasser rein.


Hab halt auch die Akku Pumpe von Makita da kann ich mal das Sub Aufblasen oder sowas.

Von der Arbeit hab ich genügend Akkus.

Im dem Wasserkocher kann mann auch mal eine Tütchen Suppe oder Dose warm machen.
Auch Eier hab ich am Zyrmania darin gekocht.

Mal sehen vielleicht Bestell ich auf nächste Jahr einen neuen.

Hat schon was einen Kaffee auf so einer mehr Tages Tour.

mihu 26.12.2022 14:23

Gibt ja auch andere Lösungen für den Kaffee. Wasser warm machten braucht halt viel Energie, auf unseren kleinen Booten finde ich da Gaskocher praktischer.

rg3226 26.12.2022 15:09

Zitat:

Zitat von mihu (Beitrag 533566)
Gibt ja auch andere Lösungen für den Kaffee. Wasser warm machten braucht halt viel Energie, auf unseren kleinen Booten finde ich da Gaskocher praktischer.

Finde ich auch :chapeau:

Ein Gasskocher im Koffer und Grillplatte ist immer an Bord.
Den kleinen Topf mit einhängebaren Griff aus dem Campinggeschirr und Kaffeefilter ist auch vorhanden.
2 Gasskartuschen liegen hinten im Leinenstaufach (mit Belüftung nach außen).
2 Flaschen Wasser ist auch immer im Boot.

rg3226 26.12.2022 17:24

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 533567)
Finde ich auch :chapeau:

Ein Gasskocher im Koffer und Grillplatte ist immer an Bord.
Den kleinen Topf mit einhängebaren Griff aus dem Campinggeschirr und Kaffeefilter ist auch vorhanden.
2 Gasskartuschen liegen hinten im Leinenstaufach (mit Belüftung nach außen).
2 Flaschen Wasser ist auch immer im Boot.

Oh Sorry :gruebel: das Thema ist ja 12 V Kaffeemaschinen.
Habe mich ablenken lassen :ka5::cognemur:

Atlas 26.12.2022 17:41

:biere:oh Rainer, bist wieder am Rhein?
Zitat:

Oh Sorry das Thema ist ja 12 V Kaffeemaschinen.
:biere:

thball 26.12.2022 18:50

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 533568)
Oh Sorry :gruebel: das Thema ist ja 12 V Kaffeemaschinen.
Habe mich ablenken lassen :ka5::cognemur:

Kein Problem Reiner. Mir ging es um einen guten Kaffee auf dem Boot. Und darum bleibe ich auch bei der Handpresso und lass lieber den Motor an… :lachen78::biere:

rg3226 26.12.2022 20:20

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 533572)
Kein Problem Reiner. Mir ging es um einen guten Kaffee auf dem Boot. Und darum bleibe ich auch bei der Handpresso und lass lieber den Motor an… :lachen78::biere:

Ja natürlich :chapeau: einen leckeren Kaffee ist schon etwas feines.
Und dann noch auf dem Schiff das auf dem Bodensee schwimmt.
Ganz zu schweigen von der Aussicht auf die entfernten Berge dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com