Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suzuki DT6 will nicht anspringen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41403)

skymann1 04.06.2022 13:58

Hallo,
Na ja, verstehe Dich irgendwo, aber wegwerfen ist keine Lösung.
Was hast Du denn fűr ein Baujahr, schau mal unter diesem Link nach den Hauben, damit solltest Du Deinen identifizieren können :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es gibt in Englisch auf Papier zwei verschiedene Handbűcher von Clymer, ich bin mit denen gut zurecht gekommen.

In einem Forum schrieb jemand er hatte Probleme mit seinem Dt6, allerdings nur auf einem Zylinder, Funke war da, aber irgendwie lief er auf dem trotzdem nicht.
Nach Handbuchkauf hat er den Widerstand der Zűndspule gemessen, 163 Ohm, Soll Wert 220-340, neue Spule gekauft und lief wie neu.
Soll nur ein Beispiel sein wofür so ein WHB gut sein kann, auch wenn sie fűr Suzuki nicht billig sind.

Grüße Peter

Maxibus 04.06.2022 21:34

Guten Abend

Ich habe nen 94er, das weiß ich aus dem Service-Heft was dabei war.
Motornummer fängt mit 35 an, das entspricht dann auch den dazugehörigen Daten.
Ich habe jetzt netterweise von 2 Verkäufern aus e*** Fotos von deren Verkabelung bekommen. Identischer Motor und trotzdem andere Kabelfarben…und mal sind es 5 und meiner hat 6 Kabel….das ist doch Wahnsinn. Anscheinend kein Standard….es wurde verbaut was vorhanden war?:stupid:

Ich danke Dir für Deine Tipps…mal sehen was ich finden kann…

VG

Maxibus 05.06.2022 18:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe die Spule nochmal gemessen…297 Ohm…völlig ok.
Ist an dem Bild irgendwas auffällig bzw sieht irgendjemand vielleicht etwas was ich nicht entdecke?

Alle Leitungen haben Durchgang…

Der Killschalter ist doch unterbrochen, wenn der Motor laufen soll….und geht auf geschlossene Masse, wenn er ausgehen soll…oder?
Wenn also der Plastikchip gesteckt ist, ist keine Verbindung….

Ich habe echt keinen Ansatz mehr…Verkabelung habe ich nun auch durchschaut, aber helfen tut es trotzdem nicht …:motz_4:

skymann1 05.06.2022 20:06

Notstop gibt welche die beim Abziehen des Clips die Spulen auf Masse schalten und dadurch stoppen und genau andersrum, ich weiß nicht mehr, Öffner oder Schließer hießen die Varianten frűher mal, aber Du hast ja Zündfunken.
Du kannst ihn/die Kabel zum Notstop ja mal abziehen, geht nichts von kaputt, aber wenn dann kein Funke weißt Du welche Version verbaut ist.

Spulen kannst Du nur messen, sehen gut aus, aber...
Nur die Werte műßte man wissen zum messen.
Grüße Peter

Maxibus 05.06.2022 21:05

Im Internet hab ich gefunden, dass die Spule beim DT6 zwischen 210 und 330 Ohm haben soll.
Das wäre dann völlig im Rahmen.

Ich werde das mit dem Schalter nochmal probieren,aber ich denke das er schon richtig funktioniert.
Ich habe wirklich keine Ahnung was sonst noch sein könnte…

Selbst wenn er „richtig“ abgesoffen sein sollte, müsste das doch auch schon abgelüftet sein,oder?
Er steht ja zwischendurch immer wieder lange ohne Kerzen rum…

VG

Maxibus 28.07.2022 08:13

Hallo zusammen…

Ich habe eine andere CDI gekauft und gestern eingebaut….und siehe da, er sprang auf den ersten Zug an….Wahnsinn.
Dann gleich noch mit den entsprechenden Teilen auf 8PS umgebaut, Impeller gewechselt,Vergaser und Leerlauf schön eingestellt und nun bin ich gespannt wie er sich fährt…

Danke für all eure Tipps…..scheiß CDI :motz_4:

VG

Titty Twister 28.07.2022 08:24

Glückwunsch! Hätte ich nicht gedacht, dass es die CDI ist, weil du ja Zündfunken hattest.

Maxibus 28.07.2022 10:22

Ich verstehe das auch nicht….aber vielleicht hat sie zu wenig oder in falscher Abfolge geliefert….keine Ahnung

Maxibus 10.08.2022 17:41

Hi@ all

Die ersten Fahrten waren leider etwas enttäuschend hier in Schweden.
Motor hat untenrum echt Kraft, aber er dreht nur bis ca 3900 U/min und fängt dann an zu stottern.Wenn ich dann das Gas reduziere läuft er wieder normal aber dreht nicht höher.
Tankentlüftung ist offen und Vergaser ist auch mit Leerlauf etc eingestellt.
Was sagt Ihr so aus den Erfahrungen - was könnte das sein?

Danke vorab und Grüße aus Schweden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com