Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   RIB oder GFK Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41936)

leon_20v 09.05.2023 18:05

Hallo zusammen,

ich könnte mir dieses Boot vorstellen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Händler verkauft im Kundenauftrag.

- Ich finde nichts über das Boot kaum etwas. Keine Herstellerseite. Nichts über das Modell (ich glaube das ist das MX-500). Über verschiedene Seiten habe ich raus gefunden, dass das wohl ein Boot sein muss, das Suzuki.nl verkauft. Auf deren Homepage findet man das 450er als Neuboot. Deutschland verkauft die Suzumar. Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Ich finde keine Erfahrungen zu dem Boot.

- Am Spiegel das Brett schaut irgendwie angegriffen aus auf dem Foto. Ansonsten ist es für mich ein sehr gepflegtes Boot in neuwertigem Zustand.

Was haltet ihr von dem Angebot?

dodl 09.05.2023 19:03

Eine untermotorisierte Schönwetter Krücke.
Finger weg

cu
martin

Atlas 09.05.2023 20:06

Du musst nicht kaufen...........................:ka5:

leon_20v 09.05.2023 20:45

So schlimm gleich? So kann ich mich täuschen... Ich dachte das sei ein sehr gutes Angebot....

Alpsee 09.05.2023 21:09

Trailer ist mal zu klein. Zu kurz

leon_20v 09.05.2023 21:47

und die Traglast vom Trailer ist für das riesen Boot auch viel zu gering...

Alpsee 09.05.2023 22:08

https://up.picr.de/45626833qg.png

Das Boot ist viel zu weit hinten wegen den Fahrradträgern. Die vordere Bugrolle ist ja in der Luft

rg3226 09.05.2023 22:21

Zitat:

Zitat von Alpsee (Beitrag 536840)
https://up.picr.de/45626833qg.png

Das Boot ist viel zu weit hinten wegen den Fahrradträgern. Die vordere Bugrolle ist ja in der Luft

Ist ja auch ein 2t Trailer.
Der ist natürlich viel zu groß und den bekommt man bestimmt gut verkauft.

Für das Boot reicht ein 1000-1300kg Trailer.

Außerdem sind die Schläuche aus Hypalon.

Alpsee 09.05.2023 23:52

Das kann höchstens ein 1800 kg Hänger sein. Da Einachser.
Mehr geht auf einer Achse nicht.
Die Marlin Trailer sind eigentlich ganz gut, bis auf paar Kleinigkeiten.

schwarzwaelder50 10.05.2023 06:09

Na ich finde das Angebot nicht schlecht, gut der Trailer ist bissel zu groß (könnte ja man verkaufen und was kleineres kaufen, da hat Rainer recht). Aber ansonsten, es ist ein Badeboot mit 60 PS (habe ich auch) und man kann viel Freude damit haben.:ka5::ka5:

rg3226 10.05.2023 08:54

Man muß es natürlich mögen.
Bei 5m wird auch keine andere Aufteilung möglich sein.

Badebote haben doch die meisten von uns und ich finde die Bootshaut in Hypalon schon wichtig.
Auch ein 1800kg Trailer wird man mit Kußhand los.

Naja :gruebel: und soviel Geld in die Hand nehmen und dann noch den Trailer verkaufen und einen passenden kriegen wird auch nicht ohne sein.

Mich würden die langen Schläuche nach hinten etwas stören.

Bei Kaufinteresse muß man mehrmals am Tage im Netz auf den bekannten Plattformen suchen und auch schnellstens breit sein sich das Boot anzusehen und eventuell kaufen.

Alpsee 10.05.2023 10:02

Markus dein Boot läuft doch gut.
Hatten mal schon schöne Ausflüge zusammen gemacht.
Meist fährt man eh so eine Reisegeschwindigkeit von 30 kmh. Der Vollgasanteil ist ja eher gering.

Und wenn man dann mal Blut geleckt hat, kann man sich immer noch vergrößern.

Denke auch das man so ein Boot paar Jahre fahren kann und ohne großen Verlust wieder verkaufen kann

Wendigo 10.05.2023 11:22

Warum einen neuen Trailer?
Einfach den Fahrradträger abmontieren und das ganze weiter nach vorne, dann passt es.

Atlas 10.05.2023 11:23

Die Ansätze sind gut:60PS und 5m reiche für 2Erwachsen und 2-3 kleinen Knuppls:biere: Der Trailer kostet in dieser Ausstattung gut über 2,5 k sogar 3k.
Dem TE scheint das Heck nicht zu gefallen :gruebel:Leute, schaut euch das bitte mal an :confused-
Mit 5m kann man sehr wohl viel Spaß haben _Markus und Alpsee bestätigen das :chapeau:

Tj :ka5: lieber Leon-unserer Rainer sagt das was alle denken....
Zitat:

Bei Kaufinteresse muß man mehrmals am Tage im Netz auf den bekannten Plattformen suchen und auch schnellstens breit sein sich das Boot anzusehen und eventuell kaufen.
das lässt sich nicht ändern und ist so.

dodl 10.05.2023 12:24

Naja, 30kmh sind gerade mal so Gleitfahrt.
Mein 470er ist mit 50PS auch nur eine Gurke, die ich dauernd auf 4400rpm drehen muss, damit ich wenigstens 40kmh schaffe.
Sonst kann man ja gleich paddeln :lachen78:

cu
martin

leon_20v 10.05.2023 13:57

Ist so ein 5m RIB wirklich so langsam? Ich hätte das jetzt schon eher richtung 50-60kmh eingeschätzt. Das ding wiegt ja eigentlich nix. Mein Bombard hat nur 30 PS und es fährt eigentlich auch zu 5 wunderbar. Ich kann nicht meckern. 40kmh oder schneller. Allein so 45-47kmh bei Ententeich.

Wie läuft dann bitte so ein 505 Quicksilver mit 60 oder 80 PS welche immer als Preis / Leistung angeboten werden?

Was mich noch ein wenig abhält dieses Boot zu kaufen ist eigentlich nur das Holz am Spiegel und eben das es über den Hersteller keine Infos gibt. Außerdem, dass ihr sagt es ist so langsam.

dodl 10.05.2023 14:05

Ein 520er Valiant mit 60PS habe ich auf knappe 50kmh gebracht.
Mein 470er mit 50PS auf 54kmh
Ein 525er Quicksilver mit 80PS auf 60kmh.

Jeweils topspeed.
Reisegeschwindigkeit ist dann entweder lame, oder man orgelt dauernd knapp vor Vollgas mit entsprechendem Verbrauch.

cu
martin

Comander 10.05.2023 18:53

Laß dir keine Angst einjagen Leon.Mit 60 PS kommst du auf max.50km/h Je nach Boot, Gewicht und Schraube +- 5km/h
Markus sein Marlin habe ich etwa5 Jahre gefahren, als Tourer. Stets volle Tank, Proviant und Gepäck. Die Vmax ist so was von Wurst, ich weiß gar nicht warum das so wichtig ist?:confused- Wenn du den Motor ausdrehst, jenseits von 5500U und 50km/h ist alles so laut, das macht keinen Spaß :motz_4:
Entscheidend ist, das Boot so aus zu tarieren dass er mit möglichst wenig Drehzahl so schnell wie möglich fährt.Im Falle vom Markus Marlin mit 60 PS waren das bei 3800U/min etwa 35km/h ....und das reicht als Reisegeschwindigkeit dicke.
:ka5: klar doch :ka5:manche Vollgas Fetischisten die nur 5km vom Platz weg sind ,für die ist das wichtig :futschlac Für den der mal um die Kornaten herum fährt und an diesem Tag etwa 100km fährt, für dem ist das nicht relevant. Der möchte ökonomisch fahren denn Vollgas tut weh-so oder so :ka5: Im Falle vom Marlin mit 60 PS und 2 Personen: 0,3 L/km.
Ich bin sicher :ka5: mit 60 oder vielleicht auch 50PS :smileys5_ kann man auch Spaß haben :smileys5_

schwarzwaelder50 10.05.2023 19:11

Und meine Meinung nochmal. Ich finde diese Kombi auch als sparsam, bzw. im Verbrauch günstig, so das ich gerade bei meinem, mit einem 50 Liter Tank ein gutes Stück komme.:cool::chapeau:

dodl 10.05.2023 19:53

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 536869)
Laß dir keine Angst einjagen Leon.Mit 60 PS kommst du auf max.50km/h Je nach Boot, Gewicht und Schraube +- 5km/h

Ja, aber wer will denn dauerhaft mit 35kmh rumgurken, auf einem Rumpf, der jedem vor dem Steuerstand in der zweiten Welle die Inlays aus den Zähnen haut?
Und das ganze für obszöne 17k?

cu
martin

Eljot 10.05.2023 20:10

Also wenn dich so ein kleines stück holz am spiegel stört dann musst du deine bootssuche nochmal überdenken! Damit hätte ich das geringste problem! Ist ein verschleissteil und schnell getauscht! Evtl sogar gegen eine kunststoffplatte!

Du wirst kein gebrauchtes boot finden was 100% passt!

Wenn es zu 75% deinen anforderungen entspricht, der preis passt und du die kohle hast, dann kaufen und ausprobieren!
Wenn es ein fehlkauf war, mit glück teurer oder schlimmstenfalls mit bissi verlust verkaufen! Dann is es halt so aber du bist um eine erfahrung reicher!
So mache ich das schon länger und hab bisher nur gute erfahrunge damit gemacht! :biere:

Just my two cents… :seaman:

Visus1.0 10.05.2023 20:17

Hallo Leon.

Für die 10 000 bis 15000.- Euro, würd ich so was kaufen.
Es sind viele Boote im Ebay Kleinanzeigen zu finden.

Hier ein Beispiel 14950.- Euro 80 PS nur 5 Jahre alt, ein Schnäppchen, ein Rib mit 5.3 Meter mit 80 Ps Trailer und erst 5 Jahre bekommst nie um den Preis .....


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Eljot 10.05.2023 20:30

So eine gfk-schüssel schaukelt schon mehr wie ein breites rib, oder?
Mögen viele, speziell damen, nicht so gern!

Visus1.0 10.05.2023 20:31

Nur wenn die Schläuch des Ribs satt im Wasser sitzen, auf die Länge, sonst schauckelt ein Rib auch.

Eljot 10.05.2023 20:38

Freunde von uns haben ein quicksilver hartschale und das ding schaukelt deutlich mehr als unser rib! Bzw ein schaukeln kenn ich mitm rib einfach garnicht! Liegt im wasser wie ein brett! Da fühlt sich die komplette mannschaft wohl!

dodl 10.05.2023 20:43

Weil das RIB den Platz so einschränkt. Würden sich die Leute am RIB dort aufhalten wo sie es am GFK können, also alle am Schlauch stehen, dann geht der auch unter.

cu
martin

Wendigo 10.05.2023 20:52

Mit nem 5m GFK fährt keiner auf dem Ijsselmeer, wenn es mehr als 20cm Welle bzw. mehr als 3 Bft hat. Das macht einfach keinen Spaß. Und das ist fast immer der Fall.

Eljot 10.05.2023 20:56

Also mit durschn 8 personen auf dem boot sind die schläuche gut besetzt! Auf einer seite wird gelegen und die linke seite als sprungbrett genutzt! Da schaukelt definitiv nix!! Bin da echt positiv überrascht!
Wenn ich dann die voll-gfk-schüsseln in der bucht sehe wie die schief hängen weil einer mal etwas zu weit links sitzt, dann muss ich schon schmunzeln!
Stehen/sitzen auch gefühlt höher! Also mehr über dem wasser wohingegen ich das gefühl habe auf dem wasser zu sitzen! Quasi kein suv sondern ein tiefergelegter sportwagen! :seaman:

dodl 10.05.2023 21:23

Die üblichen Heldensagen.
Für Leon - unbedingt ausprobieren und nach Bedarf entscheiden.
Ich hab ein RIB weils billig war. Die GFK Glaubensfrage stellt sich dem Sommerurlauber im Mittelmeer nicht wirklich, wenn es nicht gerade ein komplett verbauter wannabe Dampfer mit Sektflöten in der Vitrine ist.

edit: mit der verlinkten Gurke von weiter oben fährst du auch nur Binnen oder im Sommer 2003.

cu
martin

leon_20v 11.05.2023 10:45

Zitat:

Zitat von dodl (Beitrag 536883)

edit: mit der verlinkten Gurke von weiter oben fährst du auch nur Binnen oder im Sommer 2003.

cu
martin

Wie meinst du das? Wir wollen damit in Kroatien fahren und ich erhoffe mir, dass ich Mittags wenn es doch etwas welliger ist noch einigermaßen normal fahren kann.

dodl 11.05.2023 11:24

Das geht durchaus, ich hatte mit so flachen Rümpfen aber eher keine Freude.
Am Valiant fuhren wir meistens in "Abfahrtshocke".
Dazu kam wegen der Untermotorisierung (60PS) ein ungutes Fahrverhalten bei Welle von hinten. Ich zitiere mich selbst: "immer wieder kurzfristiger Kontrollverlust und das Boot versucht sich querzustellen"

cu
martin

Visus1.0 11.05.2023 12:28

Also ich fahr seit Jahren ein Konsolenboot mit 5.2 Meter und 90 PS und in Istrien wenn die Wellen kommen am späten Vormittag und auch höher werden, fahren die meisten viel grösseren Boote rein in die Häfen, auch die Ribs, wo ich erst raus fahr zum fischen. Die Boote können mehr als die Passagiere aushalten, musst halt stehen, beim Wellen abreiten, und wenn du so schnell bist, das du in die nächste Welle fährst, dann geht das auch bei recht bewegter See.

dodl 11.05.2023 13:44

Wie der Andreas schreibt.
Ich war mit einer schnöden 525 Quicksilver Flamingo hochzufrieden.
Das einzige Boot das die in Sachen Wind und Wetter geschlagen hat, war ein 5m Humber Defender. Das war ein mächtiges Gerät.

Dafür hatte das Humber 2 Sitzplätze und sonst nix.
Am Quicksilver konnte man zu fünft Party machen.

cu
martin

Visus1.0 11.05.2023 14:02

Bezüglich Motorisierung, halb Italien fährt mit ihren Booten, 40 PS die alle auf genau 60 PS frisiert sind durch die Adria und Tyrrhenisches Meer, das liegt am Gesetz in Italien, jeder Italiener darf ohne Führerschein bis 40 PS fahren, und jeder der in Italien ein Boot mietet, darf das auch. Und die 40er sind alle auf 60 PS frisiert, das wird vom Staat geduldet. Die Motorhersteller bauen extra für Italien 60er die dann auf 40 PS Aussehen gestaltet werden.
Es gibt in Youtube hunderte Videos, wie gut die 40/60 er in Italien laufen mit 5 bis 5.5 Meterkonsolen.

dodl 11.05.2023 15:20

Dann waren meine Charter RIB's in Vieste aber nicht getuned.
Die konnte man (490 und 520) nur digital fahren.
Vollgas oder aus.

Und das 490er hatte auf der Liegewiese vielleicht 15cm Freiboard. Gefiel mir auch nicht so wahnsinnig.

Bei 5m sehe ich 70PS als Minimum, 90PS passen.
Ich hasse diesbezüglich ja auch mein eigenes Boot. Das ist eine Schlaftablette.

cu
martin

Atlas 11.05.2023 19:32

Dass Du keinen ETEC fährst :ka5::lachen78::futschlac

Comander 11.05.2023 21:04

:ka5: frag ich mich auch :biere:

Also,ich kenn das so::ka5: Gas geben, in meinem Fall etwa 3500U, dann hebts das Boot raus und gleitet.Die niedrigste Gleitgeschwindigkeit ist 18KM/h aber es braucht etwa 25KM/h um über den Berg zu kommen. Jetzt habe ich mit meinem Boot von 18km/ H bis 70Km/h die volle Bandbreite:banane::cool::smileys5_ nix digital :biere:
Klar doch: Rib, 2 Personen und Trimmfoils 300mm:ka5::biere:

dodl 11.05.2023 21:19

Du hast 100PS.
Wir reden hier von etwa der Hälfte.

cu
martin

Comander 12.05.2023 10:25

Boa Martin, ich fuhr 5 Jahre 60 PS. Hier verhält sichs ähnlich Auch hier waren Foils verbaut die unterstützten.

ALSO ,ich habe ich mich aus oben genannten Gründen für ein Rigid Inflatable Boat entschieden , eben weil sie die Eigenschaften haben wie sie eben sind.
Wären es anders hätte ich womöglich ein anderes Boot aber für meine Zwecke und der Adria , meinem Auto, meiner Anhängerlast und meinen Streckenfahrten ist ein ein Rigid Inflatable Boat ist die bessere Wahl.

Digitale Fahrt kenne ich von meinem 3m80 Zodiak Z1 und 15 PS :motz_4: da war das so wie du es mit deinem aktuellen Boot schilderst:entweder langsam dann kommt man nicht voran :cognemur: oder Vollgas dann brettert es das man sich alle Knochen bricht :cognemur::cognemur: dazu waren 3eer Wellen nötig, vorher gings aber.
Jetzt kann ich mit bis zu 4 Windstärken komod fahren:cool: gebe aber zu gerne zu dass mir auch Ententeich am liebsten ist.Stell dir vor du siehst eine Insel ganz schwach, etwa 30km Entfernung und du weißt dass du in weniger als einer Stunde dort bist.:banane::biere: Kennst du das?:smileys5_

dodl 12.05.2023 10:33

Alles gut!
Ich bezog mich auf die eingangsfrage und da sehe ich im sommerlichen Kroatien keinen benefit beim RIB.
Und wenn ich schon mit Hydrofoils arbeiten muß, ist da zu wenig Leistung.

Cu
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com