![]() |
Tornado schreibt: Zodiac normally use PVC (Strongan®), but in military boats and in some professional boats Hypalon® is used.
Das ist so nicht richtig, ausser man fasst den Begriff professional boats sehr weit. Zodiac bietet bei zahlreichen Modellen die Wahl zwischen PVC (Strongan) und Neopren (Hypalon). Ein ganz gewöhnliches Zodiac Open kann mit Neopren bestellt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
okay, dann weiß das jetzt jeder das zw. 7 und 10 Jahren jedes oder zumindest die allermeisten PVC Schlauchboote tot ist/sind und kann sich bei einem Kauf danach richten. Danke und schönen Tag noch, Gruß Peter |
Ich musste leider auch ein Honwave IE 38 und ein Prowake 330 entsorgen, obwohl sie optisch noch sehr gut aussahen und auch ein verschw. C4 platzen sehen( Kammer für Kammer ).
Mit dem Honwave war ich in einem nahegelegenen Reparaturbetrieb. Er sprach von einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ich konnte es nicht hinnehmen.Das Honwave sah doch noch so schön aus. So versuchte ich es zu retten. Leider hatte der Fachmann recht. Irgendwann hat nun mal alles ein Ende- auch wir Bootsfahrer, ob wir wollen oder nicht. Ich bin mir einfach dessen bewusst, dass ein geklebtes PVC Schlaucherl nicht unbedingt ganz so lange hält. Ich weiß aber darum, dass die Zerlegbaren eine der günstisten Varianten sie Boot zu fahren. Wenn ein 500 - 2000€ Schlauchboot ( nur ) 10 Jahre hält, ist das zwar schade aber vollkommen ok. Wie viele schöne Stunden kann man in der Zeit damit auf dem Wasser verbringen? Wieviel kostet hingegen 1 Besuch im Freizeitpark oder in einer Therme mit der Familie? Da fahre ich lieber Boot, packe nen Grill ein, ..... . Bootfahren ist schon ein günstiges und geiles Hobby, wenn man will !!! Wäre schön Lichtmann, wenn Du es uns allen endlich auch zugestehst. |
Zitat:
|
Hatte ein Suzumar 390 aus 2004/2005 das fährt immer noch und hat keine Probleme. Alles fine …
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, so habe ich es verstanden. Kannst du schon kleben, ist aber nicht so super, schweißen ist das beste bei pu. Damit war es dann raus für mich, auch wenn das Material viel unempfindlicher gegen Abrieb und uv ist.
|
Habe Tornado angefragt, bin gespannt.
|
Antwort von Tornado: PU kann problemlos geklebt werden, sie machen das selber so.
Tja, jetzt wissen wir auch nicht mehr. Klar sagt das Tornado. Hat jemand Erfahrungen mit kleben von PU? |
Hier gibt es doch diesen Holländer. Holländer kannst du etwas dazu sagen? Hast du schon PU geklebt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com