Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kaufempfehlung Schlauchboot Gardasee (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=42949)

Ralles 18.07.2025 07:17

Beachte bitte, dass das T38 nicht einfach nur 20 cm kürzer ist, sondern ein komplett anderes Layout hat (schmäler, Tubedurchmesser, Aufkimmung, etc.)

Das lohnt sich schon, sich das mal in Natura anzuschauen :).
T38ie3: Länge: 3,76 Meter, Breite: 1,70 Meter, Schlauchdurchmesser: 44 cm / Gewicht 48kg
T40: Länge: 3,95 Meter, Breite: 1,89 Meter, Schlauchdurchmesser: 49 cm / Gewicht 86kg

Die dicken Schläuche bieten schon ein sehr sicheres Gefühl beim T40.
10 cm mehr Innenbreite sind auch nicht zu vernachlässigen.

... ich würd trotzdem das T38ie3 kaufen ;).

Hawaiianer 18.07.2025 08:01

Danke Dir Ralf. Hab‘ gestern die neue Luftpumpe bekommen und das gebrauchte T40 mal wie vorgeschrieben aufgeblasen - sieht schon sehr gut aus wenn es da so steht - gefällt mir gut das Boot. Wenn nur nicht das Vertrauen im Eimer wäre wegen der 13 Jahre.

Anderseits hat das T38 auch seine Stärken. Finde beide Boot extrem gut. Wieso tendierst Du zum T38? Wegen des einfachen Handlings beim
Transport und Aufbau?

rg3226 18.07.2025 08:03

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 554876)
Beachte bitte, dass das T38 nicht einfach nur 20 cm kürzer ist, sondern ein komplett anderes Layout hat (schmäler, Tubedurchmesser, Aufkimmung, etc.)

Das lohnt sich schon, sich das mal in Natura anzuschauen :).
T38ie3: Länge: 3,76 Meter, Breite: 1,70 Meter, Schlauchdurchmesser: 44 cm / Gewicht 48kg
T40: Länge: 3,95 Meter, Breite: 1,89 Meter, Schlauchdurchmesser: 49 cm / Gewicht 86kg

Die dicken Schläuche bieten schon ein sehr sicheres Gefühl beim T40.
10 cm mehr Innenbreite sind auch nicht zu vernachlässigen.

... ich würd trotzdem das T38ie3 kaufen ;).

Hier ein Film dazu:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hawaiianer 18.07.2025 08:23

Danke Reiner, sehr geniales Video - auch um mal beide Boote im direkten Vergleich zu sehen.

rg3226 18.07.2025 08:32

Die dickeren Schläuche beim T40 sind auch viel angenehmer zum sitzen.
Der Alu Boden ist sehr trittsicher und wie im Film auch nicht so schwer aufzubauen.

Hawaiianer 18.07.2025 08:36

Also die beiden so nebeneinander…..da finde ich, nur vom äußeren Vergleich, das T40 sieht schon einen Tick besser aus - weil grösser und solider…

Hawaiianer 18.07.2025 09:13

mal eine doofe Frage - heizt sich der Aluboden nicht recht stark auf in der Sonne? Und falls ja, was macht man dagegen? Frage, weil das Boot ja durchgehend für 3 Wochen an der Boje liegt

Ralles 18.07.2025 09:18

Zitat:

Zitat von Hawaiianer (Beitrag 554877)
Wieso tendierst Du zum T38? Wegen des einfachen Handlings beim Transport und Aufbau?

Ganz genau deshalb, und weil die 380 reichen ... mehr geht immer.

400 -> 420 -> 460 -> RIB etc. pp.

Man muss halt den besten Kompromiss für einen selbst ausmitteln.

Wir hatten mit 2 Erwachsenen (1,90/1,80) und 2 kleinen Kindern weder mit dem 4m Honwave, noch mit dem kleineren 3,6m e-sea ein Problem.

Das e-sea war mir wegen Gewicht/Aufbau/Transport/Handling sehr viel angenehmer als das T40 ... obwohl da die schiere Größe damals schon cool war ... sind damit auch mal mit 8 Personen in die nächste Bucht ... war allerdings dann nix mit gleitfahrt und deshalb auch keine Erfolgsgeschichte.

rg3226 18.07.2025 09:24

Zitat:

Zitat von Hawaiianer (Beitrag 554886)
mal eine doofe Frage - heizt sich der Aluboden nicht recht stark auf in der Sonne? Und falls ja, was macht man dagegen? Frage, weil das Boot ja durchgehend für 3 Wochen an der Boje liegt

Da kannst du ja etwas auf dem Boden legen.
Gepolsterte Badezimmerauslegeware oder ähnliches.

Unsere Ehemaligen (und für nächstes Jahr wieder) Hausvermieter haben uns mit ihrem Zar Schlauchboot (fester Alu Boden)abgeholt zum Sonnenuntergang gucken und die hatten 2 dünne Liegenauflagen auf dem Boden.
Fand ich recht angenehm.

Hier im Hintergrund:
https://up.picr.de/49843820nc.jpg

Ralles 18.07.2025 11:03

heiss wird der Boden nicht, aber hart ist er ... auch geriffelt, nackte knie mögen das z.B. nicht so.

Kannst einen Teppich reinlegen (z.B. den für Eingänge, gummiert unten, haben wir auch im Zar) oder ich hab auch schonmal einen Kunstrasenbelag (grüner Teppich) gesehen.
Gibt auch die Luxusversion mit EVA-Klebebelag ... da kannst Dich austoben.

Oder gleich das 38er kaufen mit dem kuschelig weichem Boden :D

Hawaiianer 18.07.2025 11:05

Kann gerade nicht zum Ausdruck bringen wie verarscht ich mich fühle. Der Motor ist nicht aus 2022 sondern 2009!!!! Muss mich gerade so beherrschen….

Ralles 18.07.2025 11:14

oh, das ist natürlich dann nicht so toll ... glaub 2011 wurden an der Stelle die Aufkleber auf der Haube geändert, könntest also am Design schon sehen (wir haben 2011 einen der ersten im neuen Design bekommen).

Langsam würde ich das rückabwickeln, einfach weil langsam das Vertrauen flötengeht, dass hier irgendeine Angabe korrekt war.

heinz1860 18.07.2025 11:46

Hallo Andreas!
Kopf Hoch und las Dir die Freude am Bootssport nicht nehmen!!
Du wirst eine Lösung finden!!!
Und dann dass erste mal auf den Wasser:
,,ALLES RICHTIG GEMACHT!" und das grinsen in Deinem Gesicht verschwindet nicht!
Grüße aus der Oberpfalz
Heinz

Hawaiianer 18.07.2025 11:48

Danke Euch - tut gerade gut. Habe den Verkäufer soeben angeschrieben. Hoffe dass zumindest die Rückabwicklung reibungslos verläuft. So ein Mist ehrlich….

rg3226 18.07.2025 12:58

Zitat:

Zitat von Hawaiianer (Beitrag 554903)
Danke Euch - tut gerade gut. Habe den Verkäufer soeben angeschrieben. Hoffe dass zumindest die Rückabwicklung reibungslos verläuft. So ein Mist ehrlich….

Nicht ärgern, hatte das schon einmal geschrieben das es Betrug ist.
Gebe es wieder zurück und kauf dir etwas vernünftiges neues.
Oder Boot neu und Motor gebraucht.

Es ist schön auf dem Wasser mit dem eigenen Boot und lohnt sich auf jeden Fall.

Bredi 18.07.2025 13:00

T 40 vs T38
 
Hier ein schönes Vergleichsvideo:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das T38 ist schon bei wenig Seegang unruhig, der Motor zappelt förmlich am Boot, der Fahrer hoppelt auf den Schläuchen rum,
so ähnlich ging es mir auch beim Suzumar 350 VIB.
Längere Fahrten machen so kein Spass, es sei denn man hat einen Ententeich.
Ich fahre gerne mit Pinne, deshalb bin ich auf ein Festrumpfboot umgestiegen.
Das T40 fährt deutlich ruhiger.

Hawaiianer 18.07.2025 14:02

Ohne Euch jetzt mit meinem Mist zu belästigen - was haltet Ihr von der Variante:

So schauts aktuell aus: Boot T40 (BJ 2012) und YAMAHA 20 PS Motor (BJ 2009) mit Zubehör haben mich 2000,- EUR gekostet (dachte alles wäre von 2021, wie auch immer).

Variante A: Den Motor zur großen Wartung bringen - wird für ca. 380,- EUR gemacht (eine Historie ist zu diesem Motor in der Yamaha Datenbank nicht erkennbar habe ich soeben erfahren) und dann nochmal in die Tasche greifen und für ca. 1600,- EUR ein nagelneues T40 kaufen?

Kosten dieser Lösung in Summe: 4.000,- EUR

ODER
sagt Ihr, für 4.000,- EUR bekomme ich was ganz anderes was sich mehr lohnt - Variante B:-)?

fhein 18.07.2025 14:32

Hier im Forum wird ein Talamex HD 400 angeboten.....

heinz1860 18.07.2025 20:30

Vielleicht springt ja ein Teil der Wartung mit dem Verkauf des alten T40 raus.
Mein Motor ist Bj 2006 und hab volles Vertrauen zu ihn.
Überleg mal, was fährt man den in 3 Wochen Urlaub.
Der selbe Motor und sicherlich der Yamaha werden auch gewerblich genutzt.
Also wäre ne Option.
Nur Schade dass der Verkäufer so einfach davonkommt

Hawaiianer 18.07.2025 20:50

Ja das stimmt schon, hätte der Verkäufer von Anfang an mit offenen Karten gespielt gar kein Thema, immer noch ein gutes Angebot. Aber ich wöre nicht interessiert gewesen. Auch persönlich war es ein sehr sympathischer Eindruck. Aber leider kann man sich darauf auch nicht verlassen, Redlichkeit nimmt ab…..ja würde dem Verkäufer gerne Druck machen und könnte dies sicher auch per Anwalt und Rechtsschutz, aber ich mag meinen Frieden und doch nur für melnen Sohn und mich ein tolles Boot. Für ihn tut es mir am Meisten leid, hat sich so dermaßen über das 1. Boot gefreut, dann so eine Pleite.

Coolpix 20.07.2025 22:20

Gib das Boot und den Motor zurück!

Mit den falsch angegebenen Baujahren etc. sollte das kein Problem sein.

Notfalls RA- der Verkäufer ist gut beraten sich friedlich zu einigen.

RA/ Rechtschutz dürfte der Verkäufer vermeiden wollen. Wenn nicht, wird sich das nach ein paar Schreiben stressfrei erledigt haben.

Das ist wesentlich stressfrei als das Boot zu verkaufen, den Motor zu warten, draufzahlen, ..... - wer weiss was da noch kommt.

Kaufe ein neues Boot mit nem neuen Parsun und Du hast Ruhe.

Bredi 20.07.2025 23:05

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 554937)
Gib das Boot und den Motor zurück!

Mit den falsch angegebenen Baujahren etc. sollte das kein Problem sein.

Notfalls RA- der Verkäufer ist gut beraten sich friedlich zu einigen.

RA/ Rechtschutz dürfte der Verkäufer vermeiden wollen. Wenn nicht, wird sich das nach ein paar Schreiben stressfrei erledigt haben.

Das ist wesentlich stressfrei als das Boot zu verkaufen, den Motor zu warten, draufzahlen, ..... - wer weiss was da noch kommt.

Kaufe ein neues Boot mit nem neuen Parsun und Du hast Ruhe.

Neues Boot ja,Parsun lieber nicht, gibt jetzt schon den dritten Fall bei Bekannten ,Spähne im Ölfilter mit anschließenden Motorschäden.

Ralles 21.07.2025 06:19

Wenns nur das Baujahr wäre ... hast Du das Baujahr sicher richtig aufgeschlüsselt?

Ob die KI das immer so super hinbekommt, mir hat die auch schon argen Mist erzählt ... Du warst ja auch erst bei 2022 ... ein Händler könnte das sicher zuverlässig.
Bei meinem 15er Yammi 2t stand das sogar auf ner Plakette.

Mein Problem wäre ... wenn die Baujahre schon nicht gestimmt haben, was stimmt sonst nicht / wurde verschwiegen.

Mein erstes Boot war auch ein neues mit neuem Motor, weil ich Angst hatte, dass was nicht funktioniert. Und das im Urlaub.

Hab danach aber gebraucht gekauft und gemerkt, dass gebraucht auch gut funktioniert, wenn man es gut wartet ... und gut gewartet war.

Sag mal Bescheid, was Du vorhast ... Urlaub ist ja nicht mehr weit.

Ciao, Ralf

Hawaiianer 21.07.2025 07:49

Guten Morgen Ralf, habe den Motor am Samstag in eine Yamaha zertifizierte Werkstatt gebracht und vereinbart, dass wir heute nach einer ersten Sichtprüfung telefonieren und entscheiden ob eine große Wartung lohnenswert ist oder ich alles dem Verkäufer zurückgeben sollte. Bestätigt wurde das vermutete Baujahr (2009). Wenn der Motor einen guten Eindruck macht, dann würde er die Wartung bekommen und ich kaufe mir ein neues T40 dazu. Das andere verkaufe ich unter Angabe der echten Tatsachen (Baujahr 2012) - würde es ohne Zubehör für 500 - 600€ wegbekommen. Was meinst Du?
Die Variante spiele ich im Grunde nur durch, weil ich bislang nirgendwo einen guten gebrauchten 20PS von Yamaha für 1500-2000€ gefunden habe.

nursum 21.07.2025 10:14

Hi,
steht im Kaufvertrag das Baujahr drinnen, oder wurde alles mündlich vereinbart? Die alten Motore müssen nicht schlechter sein und haben nicht soviel Elektronikschnickschnack drinnen... brauchen vielleicht etwas mehr Sprit, aber in dieser Leistungsklasse ist das sehr überschaubar!
Ich persöhnlich würde versuchen eine Minderung zu erwirken (Preisnachlass). Bei einer Neuanschaffung von einem Motor würde ich nur auf die "großen Namen" gehen, denn wenn es im Urlaub mal klemmen sollte bist du heilfroh, wenn du den Yamaha-, Honda- oder Mercuryhändler in der Marina ums Eck kontaktieren kannst...

Ingo

Hawaiianer 21.07.2025 10:30

Hallo Ingo, also rechtlich bin ich ganz klar auf der sicheren Seite. Der Verkäufer hatte im Erstgespräch auf Kleinanzeigen schriftlich beauskunftet dass sowohl das Boot als auch der Motor 3 Jahre alt sind. Aufgrund dieser Aussage sind wir die knapp 300 Kilometer gefahren. Im Kaufvertrag (ADAC) steht eindeutig Baujahr 2021. Als ich im Nachgang durch Recherche herausgefunden habe dass das Boot 2012 und der Motor 2009 ist, hat der Verkäufer ziemlich schnell eine Rückabwicklung angeboten. Konnte mit ihm seitdem aber nicht weiter sprechen und wollte abwarten was der Techniker morgen zum Zustand des Motors sagt. Sehe halt auch nicht ein erneut 300 Kilometer einfach zu fahren. Der Verkäufer müsste eigentlich unter Fristsetzung den ganzen Mist bei mir abholen sollte der Motor das Geld nicht wert sein.

Für die 2.000€ war enthalten:
- T40
- Yamaha 20 PS
- Badeleiter
- massiver Edelstahlanker
- Persening
- Bimini
- Schwimmwesten
- Motorhalter Trolley
- Bug Slipwagen und montierte Slipräder am Spiegel
- Benzintank
- Sliprollen 2 Stück für Autoanhänger
- Putzmittel und Pflegemittel

Option 1:
alles zurückgeben, von Kauf zurücktreten wegen arglistiger Täuschung sollte der Motor es nicht wert sein
Gebrauchten Motor suchen
T40 neu kaufen 1600€

Option 2:
Boot, Bimini, Motorhalter und Sliprollen verkaufen ca 500-700€ Erlös
Motor Grosse Wartung -380€
Neues T40 kaufen: 1600€

Bredi 21.07.2025 11:08

Wenn du die Inspektion machen lässt bist du bei 2400€.
Für 100€ mehr bekommst du zB einen Honda 20 PS Bj. 2021, Service neu mit 1 Jahr Gewährleistung für 2499€.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

heinz1860 21.07.2025 12:49

Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 554944)
Wenn du die Inspektion machen lässt bist du bei 2400€.
Für 100€ mehr bekommst du zB einen Honda 20 PS Bj. 2021, Service neu mit 1 Jahr Gewährleistung für 2499€.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da hat er aber nicht das ganze Zubehör dabei!

nursum 21.07.2025 14:13

Hi,

also "Wandlung" sprich Rückabwicklung ist das eine, Schadenersatz ist das andere (in dem Fall Spritgeld und evtl. Zeit)! Der Verkäufer hat dich betrogen und das kannst du schriftlich beweisen. Wenn er den Krempel abholt kannst du ihm entgegengehen und keine weiteren Schritte einleiten, anders gehst du zum Rechtsanwalt und die Schadenersatzsnsprüche werden deutlich nach ober scaliert, da der Rechsanwalt nicht gerade günstig ist.

Also als Tipp: Formuliere einen Brief in dem du die Sachlage klarstellst, ihm ein Angebot machst (Abholen und Geld zurück) und eine angemessen Frist zum beantworten setzt, und das Ganze per Einwurfeinschreiben mit Rückschein verschickst.

In dem Schreiben nur kurze eindeutige Sätze verwenden und keinerlei nette Floskeln schreiben. Das habe ich mal bei einem "problematischen" Kunden von meinem Rechtsanwalt gelernt....

Ingo

Hawaiianer 21.07.2025 14:35

Vielen Dank, Ingo!!

Kurz mal ne andere Frage - überlege mir für das neue (wirklich neue;-)) Boot entweder Heckräder zu holen oder so einen zusammenklappbaren Hafentrailer - was meint Ihr ist besser? Bei dem Boot welches ich gerade habe sind diese Heckräder montiert und es ist so ein Bugwagen dabei - ist im Handling extrem schwierig und deswegen hat der Vorbesitzer vermutlich auch den D Ring am Bug beschädigt.

heinz1860 21.07.2025 15:41

Also ich kann nur für mich sprechen.
Kauf Die anständige Slipräder montiere diese und gut ist es.
Hafentrailer auch wenn zerlegbar braucht auch viel Platz und Gewicht.
Habe meinen zerlegbaren Trailer nie mehr gebraucht und bin froh darüber.
Ganz wichtig: Die Slipräder so groß wie möglich!!!
Habe diese und dort wirst Du schätze ich auch das Boot kaufen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Den Bugwagen kannst am besten mit verkaufen.
Ich hebe mein T40 am besagten D Ring an und schiebe es dorthin wo ich es brauche bzw. ins Wasser.
Wenn Du Dein Boot allerdings 500m entfernt aufbaust sieht es natürlich anders aus.

Gruß

Heinz

heinz1860 21.07.2025 15:45

Ganz vergessen!
Durch die Schrägen Stützen sind die Räder fast unter dem Motor,
was den Schwerpunkt stark erleichtert.

Hawaiianer 21.07.2025 16:11

Danke Dir sehr Heinz!! Und gleich noch eine Frage zum Bimini - habe hier im Forum dieses gefunden und das gefällt mir sehr gut:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wäre das auch Dein/Eure Empfehlung?

rg3226 21.07.2025 17:55

Zitat:

Zitat von Hawaiianer (Beitrag 554952)
Danke Dir sehr Heinz!! Und gleich noch eine Frage zum Bimini - habe hier im Forum dieses gefunden und das gefällt mir sehr gut:Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wäre das auch Dein/Eure Empfehlung?

Für die Stützstange (mit Kabelbinder fest gemacht) kannst du auch doppelseitiges Klettband nehmen wie bei mir an dem Bimini.
Das nehme ich für viele Anwendungen.
https://up.picr.de/49857489jx.jpg

Hawaiianer 21.07.2025 18:00

Welches Bimini hast Du auf Deinem Boot?

rg3226 21.07.2025 18:07

Zitat:

Zitat von Hawaiianer (Beitrag 554954)
Welches Bimini hast Du auf Deinem Boot?

Das ist das Originale von Zar Formenti.
https://up.picr.de/49857517sc.jpg

Hawaiianer 21.07.2025 18:45

Wunderbar:-)!!!! so sieht pures Glück und Freude aus - herrlich - schönes Foto!!! Werde mir das von Ocensouth holen. Finde ich richtig gut, zumal ich das auf dem T40 hier im Forum gesehen habe. Werde morgen das T40 bestellen.

Ralles 22.07.2025 06:26

Servus Andreas,

wart mal mit dem Bimini ... ich hatte mir damals auch gleich ein Bimini gekauft, das war aber echt nicht notwendig.

Beim Zar mag ich das Bimini auch, mach das aber nur beim langsam fahren und wenn wir mal in der Bucht sind auf ... dann aber mit teilweise mit Front und Seitenteilen.

Beim "kleinen" Schlauchi hab ich das Teil nur rumliegen gehabt und nie benutzt.

Am Spiegel würde ich mit Slipräder montieren, weil Du unterwegs auch mal das Boot rausziehen kannst (siehe meine Donau-Fotos) und Du dann nicht immer den Hafentrailer rumfahren hast ... Räder hoch und aufgeräumt ist.

Ich hab welche mit großen Rädern, wie Heinz schreibt ... damit bist auf sandigen oder steinigen Untergründen vorne dabei.

Ich würde langsam auch dazu tendieren, die Kombi zu behalten.

Bei meinem 15 PS 2t Yamaha war auch ein altes Wiking dabei, das hab ich nach dem Aufbautest und dem damit verbundenen Totalausfall (Ventile haben sich gelöst) zum ausschlachten verschenkt. Die Kombi hatte damals mit Zubehör 1000€ gekostet ... den Motor hab ich Jahre danach um 1700€ verkauft.

Ähnlich schauts bei Dir aus ... allein das Zubehör ist schon paar Hunderter wert, dann noch das Boot ... unterm Strich ist der Motor ein Schnapper ...

... wenn Du die Konfrontation nicht scheust kannst Du ja nochmal Minderung beim Verkäufer anfragen ... das war ja schon arglistige Täuschung ... auch wenn der Preis echt fair war ... sogar für eine so alte Kombi.

nursum 22.07.2025 08:14

Und Yamaha ist einfach superzuverlässig und wertbeständig!

Ingo

Hawaiianer 22.07.2025 08:20

Danke Euch!! Heute bekomme ich von der Werkstatt Bescheid, was deren Meinung zum Motor nach einer ersten Sichtung ist. Wenn positiv, dann machen wir die grosse Wartung und ich behalte die Kombi. Verkaufe das T40 mit Teilen des Zubehörs welches ich nicht brauche und bestelle das T40 neu (das sowieso). Der Motor hat einen super Klang gehabt als wir ihn beim Kauf in einer Tonne testen konnten. Auch sah er optisch aus Laiensicht sehr gut aus. Aber mal sehen was der Profi heute sagt.

Wegen den Rädern am Spiegel - finde das Boot hat schon ein stolzes Gewicht und es vorne am Bug zu heben ist auch nicht ohne. Stelle mir das etwas schwierig auf einer glitschigen Splistelle vor…..wenn ich mir solche Räder hole, dann die von Euch empfohlenen großen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com